1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hernals

Beiträge von Hernals

  • Button für "andere Aktionen"

    • Hernals
    • 30. März 2011 um 14:47
    Zitat von "graba"

    ... und wie wäre es mit einem Theme-Wechsel? ...


    Das wäre eine glatte Kapitulation, da könnte ich ja gleich Outlook nehmen ...
    Dieser code, mit dem man den Button ansprechen kann, müsste doch zu finden sein. DOMI sagt mir, er heißt
    msgHeaderView-button
    bzw.
    msgHeaderView-flat-button
    aber darauf reagiert er nicht. Ich habe das einmal so probiert (userchrome.css):

    msgHeaderView-button {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    msgHeaderView-flat-button {
    color: green !important;
    font-weight: bold !important;
    }

    Kennt sich da wer besser aus?

  • Button für "andere Aktionen"

    • Hernals
    • 30. März 2011 um 08:39

    Das ist ja das Seltsame, ich kann kein System feststellen, wann es wackelt und wann nicht, ich kann es nur auf mein Theme eingrenzen, aber wenn ich auf "Standard" umstelle und dann wieder zurück auf meines, wackelt nichts, aber früher oder später geht es wieder los. :wall:
    Ich will auch nicht lange herumsuchen, aber eigentlich spricht ja nichts dagegen, wenn dieser Button - so wie alle anderen auch! - permanent sichtbar wäre und da habe ich an einen code für die userchrome.css gedacht :schlaumeier: Aber welchen?!

  • Button für "andere Aktionen"

    • Hernals
    • 29. März 2011 um 14:30

    Hi,
    in dem Bereich zwischen Mailliste und Vorschau habe ich mir drei Buttons für "Antworten", "Junk" und "Löschen" eingerichtet. So weit, so gut, aber:
    Darunter steht als Text "Andere Aktionen" und daneben ein kleines Dreieck für das Ausklappmenü. Das ist immer zu sehen, der Button jedoch erscheint erst, wenn ich mit der Maus über der Schrift stehe. Das wäre ja "nur" ein ästhetisches Problem, wenn durch das Erscheinen des Buttons nicht auch jedes mal der ganze darunter liegende Bereich kurz ruckeln würde, also jedes mal, wenn ich mit der Maus drüber fahre.
    Frage: Wie kann ich den Button dauernd sichtbar halten/machen?

  • minimize to tray beim Autostart

    • Hernals
    • 31. Dezember 2010 um 09:30

    Ich bin - danke MR Tech Toolkit! - wieder zurück gegangen auf
    minimizetotray_revived__mintrayr_-0.5.4-fx+tb-win,
    weil nur in dieser alten Version von
    minimizetotray_revived__mintrayr_-0.8.2-fx+tb-win
    auch schon der Autostart minimiert ins Systray funktioniert (Der Windows-Autostart minimiert ja nur in die Taskleiste). Das ist aber vermutlich keine Dauerlösung, kennt da jemand eine bessere Variante?
    Guten Rutsch!

  • Fenster-schließen-Button im Verfassen-Fenster

    • Hernals
    • 1. Juni 2010 um 08:58
    Zitat von "slengfe"

    ... warum muss es denn unbedingt ein Button sein? ...


    Keine Rede von "unbedingt", aber es ist eben (auf einem großen Monitor) bequemer, einen 5cm breiten "schließen" oder "minimieren" - Button tu treffen als dieses kleine "x", das ja nur bei Vollbild ganz im Eck ist. Und ich denke mir einfach, wenn es diese Buttons für das Hauptfenster gibt, warum nicht auch gleich für alle anderen?!

  • Fenster-schließen-Button im Verfassen-Fenster

    • Hernals
    • 31. Mai 2010 um 14:41
    Zitat von "Rothaut"

    ... Was hindert Dich denn, Alt f4 zu drücken, wenn du das Verfassenfenster schließen willst´?


    Gar nichts, auch CTRL-W würde sich anbieten. Aber wenn's leicht geht, hätte ich gerne in allen Fenstern diesen breiten, leicht zu treffenden Button wie eben im Hauptfenster.
    Trotzdem danke für den Hinweis!

  • Fenster-schließen-Button im Verfassen-Fenster

    • Hernals
    • 31. Mai 2010 um 09:22

    Genau so einen suche ich. Ich verwende die Toolbar-Buttons, die zwar einen Schließen-Button haben, der aber beendet das ganze Programm. Ich suche einen, der nur das Verfassen-Fenster schließt, also einem Klick auf das "x" entspricht.
    Weiß wer was?

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Hernals
    • 3. März 2010 um 16:16
    Zitat von "allblue"

    Zweiter Beitrag aktualisiert - 03.03.2010.


    Dictionary Search gibt es jetzt auch wieder für TB3

    P.S. Du bräuchtest eine Erweiterung, die Deinen "zweiten Beitrag" alphabetisch ordnet :) trotzdem vielen Dank dafür!

  • userChrome.css ohne Funktion? [erledigt]

    • Hernals
    • 12. Februar 2010 um 09:14

    Da ist einfach in jeder Zeile ein Fehler:
    Bei mir funktioniert es mit:
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { ...
    Bei Dir fehlt immer etwas, das "::" und /oder das ">"

  • [GELÖST] Weisse Hintergrundfarbe ändern

    • Hernals
    • 3. Januar 2010 um 09:14
    Zitat von "Spookyman"

    ... Wie gesagt jetzt fehlt nur noch das Textfeldfenster....


    Kann es sein, dass Du vor lauter Bäumen den Wald nicht siehst?
    Schau einmal unter "Einstellungen" - "Ansicht" - "Formatierung" ...

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • Hernals
    • 15. Dezember 2009 um 15:13

    Na ja, da es privat und provisorisch ist, schreib doch einfach alt, neu, und Kilo (Umfang, Platz, ...) :cool:

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • Hernals
    • 15. Dezember 2009 um 14:33
    Zitat von "allblue"

    Tipp: Hier eine (vorübergehende) Version für TB 3.0 ohne die englischen Spaltenüberschriften ...


    Dem kann ich zwar zustimmen, es ist aber nur die halbe Wahrheit: Es gibt jetzt gar keine Spaltenüberschriften und das kleine Auswahlmenü enthält nur die Häkchen, keinen Text.
    Eindeutig zu viel des Guten!

  • Frage zu Walnut2 [erledigt]

    • Hernals
    • 14. Dezember 2009 um 09:07

    In meiner Mehrwochen-Ansicht unter
    Walnut2
    wird direkt über den angezeigten Wochen links der Bereich (heute 7. Dez.2009 - 17. Jänner 2010) und rechts die Kalenderwoche (KW: 50-2) angezeigt. Leider ist die Schrift hier nicht transparent, sondern sie steht in einem (hässlichen) grauen, langen Streifen.
    Kennt wer den Namen für diesen Bereich oder einen CSS-Code?

    ERLEDIGT!
    Schuld war ein alter Eintrag in meiner userchrome.css!
    Ich kann Euch überhaupt empfehlen, bei Problemen dort nachzusehen, weil sich offenbar wieder einmal einige Codes geändert haben, z.B.

    calendar-event-box-container[categories~="Name"] {...}
    calendar-category-box[categories~="Name"] {...}

    gehen nicht mehr.

  • MinimizeToTray oder ähnliches für TB 3.0?

    • Hernals
    • 12. Dezember 2009 um 10:07
    Zitat von "allblue"

    Die Erweiterung bietet ja die Möglichkeit, TB beim Systemstart zu starten und in den Infobereich von WinXP zu legen. Hast du das in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert? ...


    Ich habe es nicht aktiviert und es ist auch deaktiviert. Deshalb habe ich auch gar nicht an diese Möglichkeit gedacht (TB läuft bei mir seit Urzeiten schon im Autostart-Menü ...).
    Ich ziehe mein "nicht sympathisch" mit Bedauern zurück - bin einfach nur erschrocken - und schlage vor, dass in der nächsten Version das Autostart-Verzeichnis nur bei Aktivierung angetastet wird.
    In diesem Sinn ein entspanntes Wochenende!

  • MinimizeToTray oder ähnliches für TB 3.0?

    • Hernals
    • 12. Dezember 2009 um 09:12
    Zitat von "allblue"

    Ich schiebe noch schnell die Erweiterung "MinimizeToTray Plus" als Weiterentwicklung der ursprünglichen Erweiterung hinterher:..


    Ich habe das einmal ausprobiert und bekomme immer, wenn ich das Einstellungsfenster der Erweiterung öffne, von meinem Startup-Monitor folgende Warnung:
    "The program TestWrite has registered the executable program <None> to run at system startup. Do you wish to allow this change?"
    Ich habe vorsichtshalber "nein" gesagt, aber die Warnung kommt jedes mal wieder, vermutlich bis ich "ja" sage.
    Selbst wenn das alles harmlos ist, sympathisch ist es nicht.

  • Gleichzeitiges Suchen in ALLEN Ordnern???

    • Hernals
    • 28. August 2009 um 08:57
    Zitat von "mrb"

    ... Man ruft den vorher eingerichteten vO auf und tippt dort die Suche mit den "wo"-Kriterien ein. ...


    Mir ist auch noch nichts Besseres eingefallen und habe mir einen virtuellen Ordner "virtuelle Suche" eingerichtet. Ich brauche das am ehesten dann, wenn ich bei einer erhaltenen Mail schnell einmal wissen will, was ich mit dem Absender schon so alles geschrieben habe. Da wäre es dann natürlich wirklich hilfreich, wenn ich im Kontextmenü dieser Mail auch die Möglichkeit für "virtuelle Suche (Ordner) ..." hätte, so wie "verschieben in..." und "kopieren in...". :flehan:

  • Suche Button für Adressenliste

    • Hernals
    • 11. August 2009 um 15:02
    Zitat von "allblue"

    ... Ich selbst habe mich vor etwa 2 Jahren umgewöhnt. Da ich ja sowieso die Tastatur zum Schreiben der Mail benötige ...


    :schlaumeier: Das ist eben der ewige Streit der beiden Denkschulen:
    Wann schwenkt der Mausarm idealer Weise auf die Tastatur?
    Mit Mausrad plus Klick oder mit CTRL+N und Anfangsbuchstaben loslegen?
    Das alte Lied: Wenn man keine Sorgen hat, macht man sich einfach welche. :gruebel:

  • Suche Button für Adressenliste

    • Hernals
    • 11. August 2009 um 08:43
    Zitat von "allblue"

    Falls reine Mausbedienung erwünscht ist: Einfacher als die Contacts Sidebar geht aber kaum, oder? ;)


    Na, vielleicht doch, aber ich gestehe, ich "leide" auf hohem Niveau ... :)
    Die CS ist schon sehr ok, aber das Schlagobers- (aka Sahne-) Häubchen wäre für mich, wenn die Adressen automatisch zu scrollen beginnen würden, wenn ich zum oberen bzw. unteren Rand fahre. Sehr gut geht ja das Scrollen mit dem Mausrad, aber mir passiert es immer wieder, dass ich dabei das Rad ungewollt kurz drücke vorm drehen, dann öffnet sich das leere Mailfenster, das muss ich wieder schließen ...
    Aber wie gesagt, es ist kein wirklich großes Problem.

  • Suche Button für Adressenliste

    • Hernals
    • 10. August 2009 um 08:42

    :hallo:
    Ja, ich meine etwas ganz Einfaches, vergleichbar mit dem Button "Lesezeichen" (vorm. "Favoriten")

  • Suche Button für Adressenliste

    • Hernals
    • 9. August 2009 um 16:22

    Genau so ist es, man wird zum "Feinspitz", will den Umgang mit dem Programm immer mehr verfeinern, :schlaumeier: bekommt aber immer weniger Antworten. :nixweiss:
    Wenn es ein "Trost" ist: Auch im Fx-Forum suche ich z. B. seit Jahren eine Lösung, mit der auch der Throbber bei Linksklick die Seite in einem neuen Tab öffnet ... :wall:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™