1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. axelaos

Beiträge von axelaos

  • Konto / Ordnerspalte plötzlich weg, Probleme mit Lightning

    • axelaos
    • 3. April 2007 um 21:31

    Lieber Wolf,
    Ähm, nee...

    Und siehe da, es ward wieder GUT!

    ...ja hallo, kann mensch noch blöder sein als ich heute nachmittag?!
    Arbeite jetzt seit über 4 jahren mit thunderbird und firefox und schwöre drauf... zigfach neuinstalliert und importiert und exportiert und blablabla... und immer alles wiedergefunden... besser als vieles andere... und dann sowas... einfach die Spalte nach links verschluckt...

    ...aber auch dafür ist das Forum gut, denn ihr könnt jetzt alle laut und herzlich im Dunkeln lachen und ich seh's nicht... und hab meine geliebte Oberfläche wieder exakt so wie vorher...

    Aber trotzdem: irgendwie läuft lightning nicht richtig in verbindung mit einigen themes&extensions, seh ich das richtig? Denn die Buttons und Texte passen grafisch überhaupt nicht mehr in die Zeilen und Spalten.
    hab lightning jetzt deinstalliert. Irgendetwas ähnliches, was als Kalendar besser in die grafische Oberfläche eingebunden werden kann?

  • Konto / Ordnerspalte plötzlich weg, Probleme mit Lightning

    • axelaos
    • 3. April 2007 um 14:05

    Ich habe den toggle für lightning gedrückt und plötzlich war die linke Spalte mit Kontos und ordnern weg. Ich kann sie nicht mehr sichtbar machen, egal ob ich's über Ansicht versuche oder durch Neustart. Was tun??? :oops:

  • rundmails, massen emails, etc.

    • axelaos
    • 5. Dezember 2006 um 15:42

    Danke für die provider info.
    allerdings bin ich bei arcor und zahle auch. die beschränkung habe ich als solche noch nicht gefunden, es heißt immer, da wird automatisch ein spamfilter dazwischen geschaltet, aber wie genau das funktioniert finde ich bei arcor nicht.

    wär ja mal interessant, ob das irgendwo im vertrag aufgeführt ist und ob es da richtlinien und ausnahmen gibt...

    danke für die prompten antworten, wie gesagt, bin beeindruckt von der hohen HELFERQUOTE!
    grüße,
    axel : :D

  • rundmails, massen emails, etc.

    • axelaos
    • 5. Dezember 2006 um 15:00

    Toll so ein Forum. Eine Frage gestellt und dutzend neue Anregungen erhalten.
    Danke, bin jetzt auf dem richtigen Weg. werd ein wenig weiterlaufen...
    schönen tag,
    Axel

  • rundmails, massen emails, etc.

    • axelaos
    • 5. Dezember 2006 um 14:55

    Kleine Ergänzung und eine erste Antwort auf meine eigene Frage...

    (wozu der menschliche Geist doch fähig ist, kleine hermeneutische Übung, sozusagen)

    habe die Erweiterung mit dem BCC Button installiert, kann jetzt also problemlos ein ganzes Adressbuch als blind copy verschicken.

    und wieder ein großes ABER: TB scheint probleme mit der Verarbeitung dieses skriptes zu haben, wenn zu viele Adressen im Buch stehen, denn entweder steigt es komplett aus oder braucht ewig, um wieder zu reagieren.

    Außerdem bekomme ich bei zu vielen Empfängern eine Fehlermeldung vom Server.

    Steht das in Verbindung mit dem Versuch, von Providerseite spams zu unterdrücken? Wie kann ich das mit dem provider klären? gibt es für so etwas wie riesen rundmails eine extra Erlaubnis, oder wie läuft so etwas?

    Ihr Profis da draußen, helft...

    liebe grüße,
    Axel aus Berlin

  • rundmails, massen emails, etc.

    • axelaos
    • 5. Dezember 2006 um 12:58

    Hallo bin neu im Forum und fange gleich mittendrin an:
    habe schon diverse rundmails geschrieben, immer schön sorgfältig mit der Hand, 'zu Fuß' sozusagen, und dann auch immer einzeln alle von an auf BCC umgestellt. Mühsam.

    Jetzt habe ich im Adressbuch neue Verteiler erstellt, damit ich spezifisch verschiedene Gruppe anschreiben kann.

    Alles ganz einfach, ABER: wie kann ich automatisch aus diesen Verteilern eine Rundmail schicken, bei der alle Adressaten eine BCC erhalten? Also eine an mich sichtbar, der Rest geschützt...?

    Wenn ich auf VERFASSEN gehe, wird eine massen email erstellt, bei der alle sichtbar sind? muss ich die jetzt wieder alle einzeln umstellen? muss doch irgendwie automatisiert sein...? Nur wie und wo?

    Benutze Thunderbird seit Jahren und will nix anderes mehr, bin auch nicht sehr anspruchsvoll. Nur ein paar Kniffe und Tricks wären hilfreich. Oder der Verweis an eine gut gemachte Erläuterung im Web, denn unter der TB doku steht zu Adressbuch sinnigerweise: an dieser Stelle steht bald mehr...

    liebe grüße,
    axel :D

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English