1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SouzA

Beiträge von SouzA

  • dilettantisches Wörterbuch

    • SouzA
    • 11. Dezember 2006 um 00:14
    Zitat

    Nachdem ich das Wörterbuch von
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php

    erneut auf die Kiste geladen und anschliessend installiert hatte, das englische aktiviert, TB neugestartet und anschliessend das deutsche wieder aktiviert hatte *puuh* lief nach einem erneuten Neustart wieder alles.

    HEY....
    Das funzt! Nu kann ich falsche wörter ersetzen lassen und nur falsche werden unterstrichen!
    Dank Dir!!

    cu
    SouzA

  • dilettantisches Wörterbuch

    • SouzA
    • 11. Dezember 2006 um 00:04

    Jup

    Da steht in Sprache: Deutsch - neue Rechtschreibung

  • dilettantisches Wörterbuch

    • SouzA
    • 10. Dezember 2006 um 23:50

    Hi
    Bei mir passiert mit dem Wörterbuch leider garnix...
    Habs installiert und ausgewählt.
    Beim Verfassen einer Nachricht wird immer alles rot unterstrichelt, aber ändern tut es nix. Ebenso hat man keine Auswahl, wenn man mit dem Button oben in der Leiste prüft.
    Hab mal etliche Wörter falsch geschrieben aber nie tut sich da was.

    Hmmm komisches Ding

    cya
    SouzA

  • Adressbuch: Karten erweitern?

    • SouzA
    • 10. Dezember 2006 um 23:32

    Und wenn die Notizen mit ausgelesen würden... könnte GMX diese nicht als EMail Adressen erkennen, und wenn doch würde wahrscheinlich nen riesen murks bei der ganzen sache entstehen...

    Warum ist es von einem Adressbuch zuviel verlangt mehr als zwei emailadressen speichern zu können?

    Und wenn es nicht verbessert wird, dann soll doch bitte ein anderes adressbuch benutzbar sein.

    cu
    SouzA

  • Adressbuch: Karten erweitern?

    • SouzA
    • 9. Dezember 2006 um 15:18

    mrb
    Das GMX *.ldif unterstützt weiß ich.
    Es ging darum, mehr als 2 Emailadressen unter einem Namen zu speichern, was bei dem Adressbuch von TB nicht möglich ist.
    Mit Karte meine ich einen Eintrag im Adressbuch mit Namen und den dazu gehörigen Einträgen wie Telefonnummer, Adresse und eben Emailadressen...

    Arran

    Zitat

    Ich habe schon das Gefühl, dass das Adressbuch konzeptionell für die Version 3 rigoros umgestellt werden muss. Oder aber das Einbinden von Drittanbieter-Adrressbüchern sollte ermöglicht werden. Diese Unhandlichkeit ist auch der einzige Grund, wieso ich von Thunderbird weggehen könnte.

    Jup...
    Ich finde das jetzige Adressbuch einfach Müll. Von flexibilität kann da garkeine Rede sein... Und ich hoffe mal, dass da bald mal was dran passiert ;)
    Sonst muss ich mir echt mal was anderes suchen.

    cya
    SouzA

  • Adressbuch: Karten erweitern?

    • SouzA
    • 9. Dezember 2006 um 14:37
    Zitat von "Arran"

    Es gibt mittlerweile Dutzende von Themen zu diesem Umstand

    Ups...
    Ich habe allerdings vorher die Suche benutzt aber nichts gefunden.

    Kann man denn in TB nen anderes Adressbuch einbinden?

    cu
    SouzA

  • Adressbuch: Karten erweitern?

    • SouzA
    • 9. Dezember 2006 um 13:28

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein Problem mit den Karten im Adressbuch von Thunderbird.
    Meine Kontake haben teilweise nun schon mehr als zwei EMail adressen.
    Man kann aber leider nur zwei pro karte speichern... zumindest so, dass das Adressbuch von GMX oder Plaxo es auslesen kann.
    Kann man die Karten irgendwie erweitern?

    MfG
    SouzA

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™