1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Coolcat

Beiträge von Coolcat

  • Emails per Drag&Drop verschieben

    • Coolcat
    • 9. Februar 2007 um 16:00

    ok, thx, werds mal testen...

  • Emails per Drag&Drop verschieben

    • Coolcat
    • 7. Februar 2007 um 15:41

    Benutzt du das "offizielle" Fedora-RPM-Paket oder hast du das .tar.gz von der Thunderbird-Seite bzw. vom Mozilla-FTP.

    Habe das .tar.gz.

    Coolcat

  • Emails per Drag&Drop verschieben

    • Coolcat
    • 29. Januar 2007 um 20:30

    Nee....hilft leider nicht, trotzdem danke.

  • Emails per Drag&Drop verschieben

    • Coolcat
    • 29. Januar 2007 um 16:32

    Ich kann plötzlich EMails nicht mehr per Drag&Drop in Unterordner verschieben?! Letzte Woche ging es noch. :shock:
    Manuell verschieben ("Verschieben in" -> "Emails" -> ...) geht noch, aber Drag&Drop ist aber natürlich bequemer.

    Ich habe seit dem keine neuen Extensions installiert oder irgendwelche Änderungen an den Einstellungen durchgeführt.

    Irgendwelche Ideen?

    (Thunderbird 1.5.0.9 / Fedora Core 6 Linux / Kernel 2.6.19)

    Coolcat

  • Problem bug gelöschte E-Mails in 1.5.0.x, erklärbar-gelöst

    • Coolcat
    • 23. Dezember 2006 um 15:14
    Zitat

    betraf reguläre E-Mails nicht.


    Bei mir schon. Erweiterungen habe ich nur Enigmail, und auf diese bin ich angewiesen.

  • Problem bug gelöschte E-Mails in 1.5.0.x, erklärbar-gelöst

    • Coolcat
    • 23. Dezember 2006 um 12:06
    Zitat

    Mir ist kein Fall bekannt, bei dem je eine E-Mail durch einen Fehler im Programm verloren gegangen wäre.


    In 1.5.0.8 war der Fehler definitiv vorhanden. Ich benutze ein Linux-System (Fedora Core 5) und habe dort nur einen OnDemand-Virenscanner installiert. Er scannt also nur wenn ich das will. Im Zeitraum zwischen erhalten der EMail und dem feststellen des verschwindens habe ich keinen Virenscanner verwendet . Zumal ich Virenscanner auch niemals auf automatische Reparatur oder ähnliches stelle.

    Die Mail ist nicht beim ersten lesen verschwunden, sondern erst nach dem ich sie aus dem Posteingang in einen Archiv-Ordner verschoben und ich Thunderbird neugestartet habe.

    Coolcat

  • Problem bug gelöschte E-Mails in 1.5.0.x, erklärbar-gelöst

    • Coolcat
    • 22. Dezember 2006 um 11:50

    Also Thunderbird löscht die Mails in jedem Fall nur aus dem Index. D.h. bei wirklich wichtigen Mails kann man sich die zur Not von Hand aus der Datenbank suchen. (Man darf nur nicht den Ordner komprimieren....)

    Naja, ich wechsel dann mal wieder zurück zu 1.5.0.7
    Ich verstehe einfach nicht warum dieser Bug nicht ernst genommen wird.

    Coolcat

  • Problem bug gelöschte E-Mails in 1.5.0.x, erklärbar-gelöst

    • Coolcat
    • 21. Dezember 2006 um 12:59
    Zitat

    Jeder der ein GMX-Konto hat, kann dies wahrscheinlich bestätigen.

    Habe ebenfalls ein GMX-Konto, kann das Problem aber bisher nicht bestätigen.
    SPAM-Mails lasse ich immer direkt zustellen, dann wird der Betreff von GMX automatisch um *** GMX Spamverdacht *** ergänzt. Dafür habe ich dann einen Filter eingerichtet der mir die Mail in einen lokalen Spam-Ordner verschiebt.
    Zudem lade ich automatisch immer alle Mails direkt vom Server runter und speichere sie lokal.

    Naja, soviele Mails habe ich seit gestern auch noch nicht bekommen.

    grüße,
    Martin

  • Thunderbird 1.5.0.9 Final

    • Coolcat
    • 21. Dezember 2006 um 12:57

    Edit:
    Die Diskussion geht hier weiter:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=121675

  • Thunderbird 1.5.0.9 Final

    • Coolcat
    • 20. Dezember 2006 um 10:32

    jap, hier steht es auch nochmal explizit:
    http://weblogs.mozillazine.org/rumblingedge/a…11/1-5-0-9.html

    danke :)

  • Thunderbird 1.5.0.9 Final

    • Coolcat
    • 20. Dezember 2006 um 10:23

    kurze Zwischenfrage:
    Wurde dieser Bug in 1.5.0.9 nun behoben oder nicht? (ist der mit den gelöschten EMails)
    In den ReleaseNotes taucht der Bug nicht auf, jedoch ist er mit "fixed1.8.0.9" markiert. Ist das eine interne Versionsnummer, die mit 1.5.0.9 identisch ist oder wird das erst in Version 1.8 behoben :shock:? Kennt sich da jemand aus?

    Dieser Bug hatte mich inzwischen dazu bewegt auf die Version 1.5.0.7 downzugraden. Ist halt ziemlich blöde, wenn man an der Uni Übungsaufgaben korrigiert, die per EMail geschickt werden und dann einfach im Nirvana verschwinden. :evil:

    Edit:
    Laut einer Golem Meldung soll der Bug behoben sein?

    Coolcat

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English