1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DJS

Beiträge von DJS

  • Aufgaben mit Smartphone syncen

    • DJS
    • 24. Januar 2015 um 18:30

    Hallo,

    ich synce derzeit meine Kalender und die Kontakte von Thunderbird / Lighning mit meinem Android Smartphone über einen Baikal Server (RasPi). Das alles funktioniert tadellos und ohne Probleme.

    PC:
    tb 31.4.0
    Lightning 3.3.2
    SOGo 31.0.0
    category manager 1.57

    RasPi:
    Baikal 0.2.7

    Smartphone:
    aCalender
    Calendar Sync trial
    Contact Sync


    Was jetzt noch fehlt ist ein Austausch der Aufgaben.

    Hat da jemand eine Empfehlung wie man das hinbekommen kann. Natürlich auch über einen eigenen Server und nicht über eine externe Cloud, sprich Google o.ä.


    Danke.

  • Mehrere Bedingungen beim Filtern

    • DJS
    • 29. Dezember 2009 um 19:55

    Jau danke erst Mal - nur zur Sicherstellung es ist immer dieselbe Liste also immer Liste A

    Somit hätten wir dann zwei Filter in dieser Reihenfolge des Ablaufs:

    1) Mail ist von Liste und im Text ist der bestimmte Begriff -> Verschieben und Prio hochsetzen
    2) Mail ist von oder an die Liste -> verschieben.

    d.h. es gibt keine andere Möglichkeit, als mehrere Filter anzulegen und diese entsprechend in eine Reihefolge der Abarbeitung zu bringen. Wenn ich also mehrere Begriffe habe lege ich für jeden Begriff dann einen weiteren Filter wie Nr 1 an und füge diesen zwischen 1 und 2 ein.

    Funktioniert zwar, ist aber doch irgendwie umständlich? Schöner wäre doch es doch innerhalb eines Filters mit und + oder + Nicht Bedingungen arbeiten zu können.

    Gruß
    DJ

  • Mehrere Bedingungen beim Filtern

    • DJS
    • 29. Dezember 2009 um 19:24

    TB 2.0.0.23 und XP pro

    Hallo,

    Ich möchte filtern:

    a) Mails von einer Bestimmten Mailingliste in ein Unterverzeichnis verschieben

    b) Mails an diese bestimmte Mailingliste in dasselbe Unterverzeichnis verschieben

    c) Wenn eine ankommende Mail dieser Mailingliste einen bestimmten Begriff im Nachrichtentext hat soll die Prio hochgestzt werden um sie deutlich hervorzuheben ansonsten nicht.

    a) und b) sind kein Problem - aber in Kombination mit c) funktioniert nicht so einfach, da eine weitere Unterscheidung getroffen werden muss.

    Gibt es Thunderbird intern einen Trick oder gibt es hierfür Addons mit denen man sowas machen kann?

    Gruß
    DJ

  • Empfänger an Identität koppeln

    • DJS
    • 7. Dezember 2008 um 19:54

    Danke für den Hinweis, ich werde mein Glück mal mit Correct Identity 1.3.1 versuchen

    Gruss
    Dirk

  • Empfänger an Identität koppeln

    • DJS
    • 7. Dezember 2008 um 18:24

    Hallo!

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.18 und habe folgende Frage:

    Ist es möglich und wenn ja wie, einen Empfänger mit einer Identität fest zu hinterlegen. Ich habe mehrere Identitäten (beruflich / Privat) die ich auswählen kann. Standardmäßig wird als Absender immer die erste Identität als Absender genutzt. Ich würde gerne bestimme Empfänger (Mailinglisten) mit einer ganz bestimmten Identität koppeln. Sprich wenn ich eine Mail an den entsprechenden Empfänger verfasse soll auch gleich die richtige Identität genutzt werden, ohne jedesmal prüfen und von Hand auswählen zu müssen.

    Gibt es dafür vielleicht ein Add On?

    Gruß
    Dirk

  • UMTS-Problem

    • DJS
    • 2. September 2008 um 08:32

    UMTS macht das Problem, dassdie Provider zum Teil Bilder nicht in der Originalgröße übertragen. Im Firefox kann man diese "Beschleunigung" mit dem Add-On "Modify Headers" aushebeln - Gibt es sowas auch für Thunderbird?

    Gruß
    Dirk

  • Blacklist einrichten

    • DJS
    • 16. September 2007 um 11:30

    Kurze Frage: Kennt jemand zufällig ein Plugin um die Adresse die in die Blackmaillist soll direkt dorthin zu speichen. Im Moment muss ich erst immer das Adressbuch Blackmail aus einer Liste auswählen. So mit einem Button drücken wäre genial.

    Gruss Dirk

    Es lebe KVP

  • Alle E-Mails sind Junk, sinds aber eigentlich gar nicht.

    • DJS
    • 16. September 2007 um 11:26

    Ich kann mich dem nur anschließen, habe auch das Problem bei Version .13 und hab nun den Junk Filter nun komplett deaktiviert (Hoffe ich) und werde versuchen das über eine eigene Blackmail-Adressenliste abzufedern. Ist nämlich schon echt ärgerlich wenn Mails im Junkordner landen, und man sich nach einem Anschiss dann bei dem Betreffenden entschuldigen muss, weil einen das blöde Mailprogramm gefoppt hat.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English