1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rafael

Beiträge von Rafael

  • IMAP Trash / Papierkorb ; Sent Items / Gesendet

    • Rafael
    • 7. Januar 2007 um 02:17

    Hallo,
    hab alles aus den Beiträgen hierzu probiert. Die Einstellungen in der prefs.js hin und her geändert. Doch dort sind die Zuordnungen INBOX / Posteingang u.s.w nicht gespeichert. Nur die Pfade für die zu speichernde gesendete Mails werden da aufgelistet.
    Z.B. fcc_folder ist dann der Ordner in den die gesendeten Mails kopiert werden.
    Vielleicht läßt sich die Zuordnung doch in der prefs.js machen, nur weiß ich den Eintrag nicht.
    Mit sent_folder geht's gar nicht. Damit wird dann alles auf Standard gesetzt (gut, dass ich die prefs.js noch gesichert habe).
    Na mal sehen, ob ich da noch was finde.

    Gruß
    Rafael

  • IMAP Trash / Papierkorb ; Sent Items / Gesendet

    • Rafael
    • 6. Januar 2007 um 13:55

    Hallo Arran,

    ich denke diese Diskussion über POP / IMAP ist tiefgründiger.
    Als Firma begrüße ich IMAP jedenfalls.
    Im Privatbereich kann man drauf verzichten.
    Das Problem "unkontrolliert lagern" oder so muss jeder für sich selbst entscheiden. Sobald wir uns im Netz präsentieren, liegen sowieso viele Informationen blank.
    Ganz vertrauliche Mails sollte man sowieso verschlüsselt übertragen. Ich habe damals zu t-online Zeiten mich nie per Mailadresse in der Öffentlichkeit präsentiert, und trotzdem bekam ich Spams zu Hauf.
    Ganz sicher ist man nirgends, selbst auf dem eigenen PC nicht. Die Würmer und Viren werden immer aufdringlicher, selbst beim Filtern der Mails muss man sich an Fremdfirmen wenden, oder möchtest du täglich Spamfilter für hunderte Mails neu erstellen?
    Und auch diese Fremdfirmen haben ja meine Mails "in den Händen"
    Wie gesagt, POP oder IMAP; auf Server belassen oder nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    So, das war am Thema vorbei, mit der Namenszuordnung bin ich damit auch nicht weiter

    Gruß
    Rafael

  • IMAP Trash / Papierkorb ; Sent Items / Gesendet

    • Rafael
    • 6. Januar 2007 um 13:23

    Hallo Arran,

    nun bin ich froh, dass ich seit 2 Jahren IMAP machen kann, da gehe ich sowieso nicht mehr auf POP zurück.
    Vorteile:
    - Verwaltung von mehreren PCs aus, auch für "Gesendet"
    - Anlegen von Onlineordnern
    - sehr schnelles Einrichten in neuen Betriebssystemen

    Für Analog-Internetzugänge ohne Flat würde ich jederzeit wieder POP einrichten.
    Falls man aber DSL und vielleicht noch eine Flat hat, sind die Vorteile von IMAP überwiegend.

    Gruß von der Ostseeküste
    Rafael

  • IMAP Trash / Papierkorb ; Sent Items / Gesendet

    • Rafael
    • 6. Januar 2007 um 13:17

    Hallo mrb,

    Gut, zuerst müßte man natürlich wissen, an welcher Stelle aus z.B. Trash Papierkorb wird.
    Falls das nur eine Namensübersetzung ist, dann liegt das an TH dieses richtig zuzuordnen. Oder wird im Hintergrund auf dem Server noch viel mehr abgefragt? Wie z.B. eine festgelegte ID für die einzelnen Ordner? Dann liegt es am Server diese richtig auszugeben.
    Das glaube ich aber nicht, da vor einem Jahr die Zuordnung Trash / Papierkorb auch noch nicht ging, das funkt jetzt aber, oder hat Strato da was geändert?
    Nu gut, das sind alles nur Spekulationen.
    Ich habe schon die Dateien von TH nach "Gesendet" durchforscht. Doch leider funktioniert die Suche nach Wörtern in einer Datei unter meinem XP Prof nicht mehr. So bekam ich da auch keine Ergebnisse. Und alle per Hand zu durchsuchen ist mir die Sache nicht wert.

    Gruß
    Rafael

  • IMAP Trash / Papierkorb ; Sent Items / Gesendet

    • Rafael
    • 6. Januar 2007 um 12:44

    Hallo und Danke für das "Willkommen",

    ich hab schon gelesen, dass es des Öfteren zu Namensproblemen kommt.
    Nur muss die Zuordnung oder besser Übersetzung vom Englischen zum Deutschen doch irgendwo in TH passieren, oder gespeichert sein. Vielleicht könnte man da manuell etwas verändern?
    Beim Abonnieren sind alle Ordner vorhanden und angehakt.
    Diese werden wie folgt intern übersetzt / zugeordnet / angezeigt:

    Drafts = Entwürfe
    INBOX = Posteingang
    Outbox = Outbox (keine direkte Zuordnung)
    Sent Items = Sent Items (keine direkte Zuordnung)
    Trash = Papierkorb

    Wie gesagt, eigentlich geht es nur um den Ordner Sent Items. Wenn man diesen "Gesendet" zuordnen könnte.

    Bei 1und1 geht das, da gibt es im Account den Ordner "Sent" und der wird richtig zu "Gesendet".

    Gruß
    Rafael

  • IMAP Trash / Papierkorb ; Sent Items / Gesendet

    • Rafael
    • 6. Januar 2007 um 12:00

    Hallo allerseits,
    ich habe einen IMAP Account bei Strato und ebenfalls einen bei 1und1.
    Im Strato Account habe ich folgendes Problem:
    Nach Abonnieren des Ordners "Trash" erkennt TH diesen als "Papierkorb".
    "Drafts" wird "Entwürfe" zugeordnet, "INBOX"="Posteingang".
    Nur "Sent Items" erkennt TH nicht als "Gesendet".
    Damit kann man eigentlich leben, da man die gesendeten Mails unter "Einstellungen" / "Kopien & Ordner" auch direkt in den Ordner Sent Items kopieren lassen kann.
    Nur sieht es nicht so schön aus, wenn man mehrere IMAP Accounts aufgelistet hat und bei jedem eine unterschiedliche Bezeichnung steht.
    Wie kann man TH also dazu bringen meinen "Sent Items" Ordner als Ordner "Gesendet" zu erkennen?
    Vielleicht irgendwo in prefs.js?

    Ich würde mich über eine Lösung sehr freuen, da ich hier schon ewig alleine versucht habe das Problem zu lösen.

    Gruß
    Rafael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™