Posts by Goldbär


    Leider auch bei mir dieselben Ergebnisse...;-(

    Hallo Feuerdrache,


    es sollen "ALLE" Ordner angezeigt werden.


    Ich habe bereits viel mit der Ansichtsoption rumprobiert, sowohl was die Ordner, als auch was das Fensterlayout angeht.


    Im Übrigen ist mir noch etwas aufgefallen:
    Bisher wurde ich nach dem Start nach meinem Passwort gefragt. Nun werde ich erst nach dem Passwort gefragt, wenn ich Mails abrufe (über Abrufen-Alle). Dann sehe ihc auch, dass verschiedene Mails abgerufen werden, sehe aber nicht, in welchen Ordnern sie abgelegt werden.


    Die Mail- und Konteneinstellungen scheinen also weiter vorhanden zu sein...


    Viele Grüße
    Timo

    Hallo zusammen,


    ich stehe aktuell vor folgendem, für mich bislang unlösbarem Problem. Seit kurzem studiere ich an der Uni in Maastricht. Dort habe ich natürlich auch eine Email-Adresse bekommen.
    Dieses Konto kann ich (angeblich) per IMAP auch mit Thunderbird abrufen. Das Abrufen klappt auch, leider scheitert es am Versenden.


    Auf der Seite der Uni finden sich folgende Infos:
    Incoming mail: imap.maastrichtuniversity.nl (port 993)*
    Outgoing mail (SMTP – depending on your provider): smtp.maastrichtuniversity.nl or [smtp or mail].[provider].nl
    Address book of LDAP server: ldap.maastrichtuniversity.nl** (VPN connection required)
    * These servers can only be reached via an SSL connection on port 993 (IMAPs)
    ** Connection to port 3268 and with authentication.

    (Quelle: http://www.unimaas.nl/default.…6VHBR01FW2E143H53&taal=en)


    Mir war bisher nicht bewusst, dass ich unterschiedliche smtp-Adresse für unterschiedliche Orte benötige. Scheinbar brauche ich ja für den Abruf zu Hause die smtp-Adresse des Providers zu Hause, in der Uni hingegen die obige smtp-Adresse. Stimmt das so? Oder habe ich da was grundsätzliches falsch verstanden??


    Schon mal vielen Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!

    Hallo zusammen,


    ist es eigentlich möglich, das Thunderbird-Icon, dass im Systemtray erscheint, wenn ich ihn minimiere, zu ändern?


    Ich weiß, dass ich mal so ein Icon-Pack hatte, das man als Addon einfügen konnte und das dann die Icons geändert hat...nun möchte ich aber ein ganz bestimmtes einbinden...nur wie? :D


    Hoffe, da kann mir jemand helfen!

    Hallo Rothaut,


    ein Filter kanns eigentlich nicht sein. Die sind ganz allgemein und funktionieren im Normalfall. Im Junkordner befindet sich auch nix, da hab ich schon nachgesehen.


    Beim letzten Mal habe ich nur während des Abrufens (unten links im Bildschirm stand halt "1 von 1 wird abgerufen" auf den entsprechenden Ordner geklickt. Als die Mail fertig abgerufen war, war sie weg. K.A. wo sie hin ist...:-/

    Guten Abend allerseits,


    ich habe nun zum zweiten oder dritten Mal das folgende Phänomen beobachten können:
    Beim Abrufen meiner Mails von einem gmx-Konto wird mir angezeigt, das eine Mail abgerufen wird. Anschließend wird mir weiter angezeigt, dass ich eine neue Mail in meinem GMX-Ordner habe. Wenn ich nun aber auf den Ordner gehe, habe ich plötzlich keine Mail mehr.
    Mir werden nun neun ungelesene Emails angezeigt, tatsächlich sind jedoch nur acht in dem Ordner.


    Kann mir jemand erklären, wie es dazu kommen kann??

    Hallo zusammen,


    ich muss diesen Thread mal etwas hochpushen, da ich seit kurzem dasselbe Problem habe. Ich bekomme anscheinend immer mehr Emails von einem MS Exchange-Server und habe somit auch das Problem, dass die Email-Adresse beim Antworten aufgeteilt wird. Also aus "Groß, Heike <heike.gross@xyz.de>" wird "Groß" und "Heike <heike.gross@xyz.de>"...


    Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem oder kann ich als TB Nutzer nix daran ändern?

    Ich habe mittlerweile gemerkt, dass TB NICHT funktioniert hat, nachdem ich das Programm aus der Schnellstartleiste heraus gestartet habe. Wenn ich TB über das Windows Startmenü starte, funktioniert er.


    Also das "alte" Symbol aus der Schnellstartleiste entfernt, neues hin, es ging.


    Irgendwie seltsam oder kann mir das jemand erklären?

    Hallo zusammen,


    ich bin bisher leider auf keine gescheite Antwort zu meinem "Problem" gestossen, darum muss ichs mit nem Thread versuchen.


    Also, ich habe eine normale Signatur entworfen. Diese beginnt mit zwei Strichen und ist in hellgrauer Schrift geschrieben.
    Ist es möglich, die Striche zu entfernen und die Schrift normal schwarz zu machen??


    Danke und Gruß
    Bär

    Moin ihr beiden,


    mein Problem hat ja nix mit der Zeiteinstellung direkt zu tun. Ich will ja "nur", dass die Mails NACH beantworten als gelesen markiert sind, unabhängig davon, wie lange sie nun "markiert" gewesen sind.


    Dementsprechend ist es doch egal, ob ich bei der Zeiteinstellung nun 120 oder 999 Sekungen stehen hab.


    Und wenn ich da jetzt eine Sekunde stehen hab, werden ja direkt alle Mails als gelesen markiert, die ich mal angeklickt habe, das ist ja auch nicht Sinn der Sache...

    Mist, ich hab doch noch eine Frage.


    Wie schaff ich es denn, das der Filter nach dem Antworten aktiv wird?


    Wenn ich eine Mail erhalte und darauf antworte, bleibt diese als ungelesen markiert, bis ich von Hand den Filter aktiviere...das ist genauso unpraktisch wie das markieren per Hand.


    Jemand ne Lösung?