1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bergpartisan

Beiträge von Bergpartisan

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • 18. Januar 2022 um 14:18

    Hallo @Bastler,

    ich habe die Datei userContent.css nicht in meinem Profil.

    Der Vorschlag browser.display.document_color_use auf 1 zu setzen bringt keinen Erfolg. nach TB Neustart ist alles wie gehabt. Habe ich wieder auf 0 zurück gesetzt.

    Ich habe mal die Farben in dem o.g. Feld genauer untersucht - ich hatte gehofft mich darüber zu nähern, ohne Erfolg:

    • Hintergrund: #1C1B22
    • Schriftfarbe: #000000

    #1C1B22 tritt bei mir in der Konfiguration nicht auf. #000000 (reines Schwarz) natürlich sehr oft. suche ich nach Calendar als Einstellungsname taucht #000000 bei zahlreichen veränderten Einträgen mit diesem Schema auf:

    • calendar.registry.xyz123ZahlenBuchstabenFolge321zyx.settings.foregroundColor - #000000

    Ich denke aber das bringt mich nicht weiter?

    Weitere Idee: nach #000000 gesucht - es gibt gefühlt 50 Einstellungen auf Schwarz - nicht alle sind veränderte Einstellungen - kann das helfen?:

    • editor.text_color - #000000 gesucht - nicht verändert - (hier ändere ich sicher immer das Editor-Fenster, also auch extern der Termine?)
    • editor.use_custom_default_colors - 1 - nicht verändert (kann man hier was ändern, und wenn ja, wie?)

    Die anderen Einstellungen machen für mich keinen Sinn wenn Sie auf schwarz gesetzt sind. Aber vielleicht gib es ja noch einen weiteren Schalter?

    Besten Dank und viele Grüße!

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • 18. Januar 2022 um 11:38

    Hallo und Danke für die Antworten.

    Es kann sein, wie in #13 geschrieben, dass ich irgendwann einmal versucht habe, in TB Farben anzupassen. Ich nutze TB in diesem Profil schon seit über 10 Jahren. Es kann ja sein, dass ich schwarz als Textfarbe festgelegt habe, weil sich das mal so ergab... nur wo kann ich dass den überall kontrollieren und einstellen? Ich weiß, wer was ändert und es sich nicht merkt..... ;-)

    Besten Dank und viele Grüße!

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • 17. Januar 2022 um 11:24

    Hallo zusammen,

    Das Windows Theme auf Dunkel zu stellen und dabei aber den Standard App-Modus auf Hell zu setzen ist eine Option, die ich ungern nutzen möchte, das betrifft dann ja alle Programme und auch die Fenster jeglicher Windows Einstellungen etc.

    Gibt es Einstellungen in der TB-Konfiguration die entweder den Hintergrund oder die Schriftfarbe beeinflussen? Ggf. wurde (von mir) hier ggf in der langen Historie meines Profils ja mal etwas verändert, was mir nun auf die Füße fällt. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, hier Hand angelegt zu haben....

    Besten Dank!

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • 16. Januar 2022 um 17:14

    Hallo Susi to visit

    Mir geht es um Windows Dark-Theme und Thunderbird light Theme. Ich möchte Thunderbird gerne in Hell haben. Bei dieser Einstellung funktioniert es eben nicht und mir wird der Hintergrund im Reiter Beschreibung in Schwarz angezeigt.

    Bei Dir vorgeschlagen Thunderbird im System-Theme zu betreiben, erzeugt ja ein dunkles Theme.

    Gibt es ggf. eine andere Möglichkeit?

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • 12. Januar 2022 um 21:55

    Hallo, hier ein Screenshot:

    Anhand der Korrekturhinweise (rot) sieht man auch schön, das im linken Teil der ersten Zeile auch Text steht. Der Text links davon wird nur durch das Markieren Sichtbar (weiß auf blau).

    Hilft das weiter?

    Besten Dank!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 12. Januar 2022 um 21:47

    @milupo

    Besten Dank für die Info. Das passt zum Problem. Jetzt bleibt wahrscheinlich nur hoffen, dass es gefixt wird bevor ich mich adaptiert habe. Beste Grüße!

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • 11. Januar 2022 um 17:37

    Hallo zusammen,

    ich möchte dieses Thema gerne noch mal ansprechen, denn es betrifft auch mich. Im Fenster "Neuer Termin" ist der Hintergrund der Terminbeschreibung schwarz, so auch die Schrift.

    Setup:

    • Windows 10 im Dark Mode
    • Thunderbird im Light Theme

    Bei Verwendung des Dark-Theme oder des nach Betriebssystem automatisch gewählten Themes bekomme ich einen dunklen Hintergrund, aber mit weißer Schrift. Da dies nur den Bereich der Terminbeschreibung betrifft und nicht etwa die Ansicht der Teilnehmer oder Anhänge - und sonst auch nirgends im TB dieses Problem auftritt - kann es doch keine globale Einstellung betreffen, oder?

    Ich hoffe mir kann auch bei diesem Problem geholfen werden. Ggf. gibt es ja einen Feed zur Problemlösung, den ich einfach nicht finde?

    Besten Dank und VG!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 11. Januar 2022 um 16:58

    Hallo zusammen,

    hat sich ja echt noch was getan. Finde ich gut! Ich will nur kurz zu Protokoll geben, dass bei mir das Verhalten auch im abgesicherten Modus auftritt und vom "Gefühl her" auch nach dem Update auf 91.4.1 begann. Dann hab ich es schon mal selber nicht kaputt gemacht ;-) .

    Wie wäre denn nun das weitere Vorgehen da es sich ja offensichtlich um einen kleinen Bug handelt?

    Besten Dank und VG!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 10. Januar 2022 um 13:37

    Hallo Bastler,

    ich danke für den bisherigen Support und hoffe das hier noch weitere Ideen kundgetan werden können!

    Besten Dank und VG!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 10. Januar 2022 um 13:02

    Hallo Bastler,

    ich habe deinen 2 Teil Deines Posts nicht wahrgenommen, sorry dafür!

    Ich habe nunauch die handler.json umbenannt. Nach dem Start steht direkt in den Einstellungen nur das PDF Format ist gelistet als "Jedes Mal nachfragen". Alle anderen möglichen Formate werden nicht erwähnt. Also fängt TB an zu lernen wie Dateien behandelt werden sollen. Warum PDF schon zu Beginn drin steht, verstehe ich dann aber nicht.

    Ich habe mir daraufhin eine Datei mit einem PDF Dokument zugeschickt (unterschiedliche Mailadressen - k.A. ob das wichtig wäre). Beim ersten wie auch beim weiteren Öffnen ist der Marker nicht gesetzt. Das Verhalten bleibt auch nach Neustart erhalten.

    Ggf. interessant ist, dass der Marker erfolgreich gesetzt wird, wenn ich eine pdf Datei aus dem 'Verfassen' Fenster heraus öffnen möchte. Versende ich die Email und versuche den selben Anhang aus der gesendeten Email heraus zu öffnen, ist der Marker wieder nicht da und wird auch nicht nach mehrmaligen Versuchen gesetzt.

    Helfen die o.g. Angeben bei der Fehlersuche weiter?

    Besten Dank und VG!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 10. Januar 2022 um 12:44

    Hallo Bastler,

    ich habe, nachdem ich TB geschlossen habe, die session.json in alt-session.json umbenannt und TB gestartet. Danach die gleiche Mail wie o.g aufgerufen und das Ergebnis ist noch immer so, dass für pdf Dateien kein Marker gesetzt wird.

    Das Verhalten bleibt auch so, nachdem ich den Marker gesetzt und die Datei in meinem Programm habe öffnen lassen - will ich dieselbe Datei wieder öffnen, ist der Marker wieder nicht ausgewählt.

    Gibt es weitere Tipps?

    Lieben Dank und VG!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 10. Januar 2022 um 12:14

    Hallo Bastler,

    danke für die Antwort. Ich bin Deiner Empfehlung gefolgt und habe mich versichert, dass für PDF Dokumente 'Jedes Mal nachfragen' ausgewählt ist. Danach TB noch mal neu gestartet. Das führt bei mir nur nicht zum gewünschten Ergebnis. Ich füge zwei Bilder ein, Anhänge kommen das der gleichen Email. Die Vorauswahl für 'Öffnen mit' wie für das jpg möchte ich es auch (wieder) fürs pdf. Beim pdf muss ich 'Space' + 'Enter' eingeben zum Öffnen, beim jpg nur 'Enter'.

    Kann mir geholfen werden?

    Vielen Dank und VG!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 10. Januar 2022 um 09:19

    Guten Tag,

    Ich habe Threads gelesen, die sich mit mit dem "Vergessen" von festgelegten Programmen beim Öffnen von Dateien beschäftigen. Dies betrifft meine Frage hier nicht und zumindest habe ich zu meinem Problem dort noch keine Lsg. gefunden.

    Ich verwende TB 91.4.1 (64-Bit). Es geht um .pdf Dateien. Bei anderen Formaten tritt das Problem nicht auf - warum auch immer erschließt sich mit nicht.

    Im Dialogfeld "öffnen von" bleibt der Button zur Vorauswahl für "Öffnen mit" nicht vorausgewählt - sondern alle Button Felder bleiben immer ohne den Auswahl-(Punkt). Im Drop-Down-Menü zur Programmauswahl bleibt das letztgewählte Programm allerdings erhalten - was so über die letzten Jahre schon funktionierte. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt, bei Bedarf erstelle ich gerne eine Abbildung. Das Verhalten war vor TB 91.4.1 anders - TB hatte die letzte Auswahl immer vorausgewählt. Einfacher Klick auf Enter und das jeweilige Programm startete.

    Ist das nur bei mir so? Kann ich einstellen, dass die letzte Auswahl beim Auswahlbutton erhalten bleibt? Ich möchte keine Formate Programme als 'immer öffnen mit' festlegen.

    Vielen Dank schon mal für eventuelle Hilfe!

    VG!

    Nachträgliche Bearbeitung: Hinweis auf .pdf als alleiniges Format mit Problem eingefügt.

  • [erl.] kein neuer Tab bei Nachricht lesen

    • Bergpartisan
    • 23. September 2010 um 18:12

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für den Wink mit dem Zaunpfahl! Im abgesicherten Modus funktionierte es, im normalen nicht. Ich habe im normalen TB gleich alle AddOns deaktiviert, alles funktionierte problemlos. Schuldhaftes Verhalten kann ich (neben meiner eigenen Blödheit bei der Lösungsfindung) der Erweiterung Maximize Message Pane unterstellen.
    Verhält sich diese Erweiterung etwa erst seit kurzem generell so, oder etwa nur bei mir?
    Vielen Dank für die Hilfe!
    Bergpartisan

  • [erl.] kein neuer Tab bei Nachricht lesen

    • Bergpartisan
    • 23. September 2010 um 15:29

    Hallo,
    bei mir funktioniert die Funktion zum öffnen einer Nachricht in einem neuen Tab nach Doppelklick auf die Nachricht nicht mehr. Unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> ist im Reiter Lesen "Nachricht durch Doppelklick öffnen in neuem Tab" eingestellt. Diese Einstellung hatte ich seit dem die Tab-Anzeige in TB möglich ist. Mir ist nicht bewusst, dass ich etwas an meinen Einstellungen geändert habe.
    Klicke ich momentan doppelt auf eine Nachricht vergrößert sich die Nachricht im gleichen Tab in der ich gerade meine Inbox und die kleine Nachrichtenvorschau hatte. Das ist im Prinzip wie als wenn ich Umschalt+F8 drücken würde. Das will ich jedoch nicht, sondern eben einen neuen Tab. Der Rechtsklick auf eine Nachricht und die Auswahl von "in neuem Tab öffnen" Funktioniert dagegen.
    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
    Vielen Dank!
    Bergpartisan

  • [erl] Auswahlmöglichkeit (Betreff, Absender) für das Suchfed

    • Bergpartisan
    • 5. Juli 2010 um 19:42

    Hallo,
    ich hab gerade bemerkt, dass ich die neue Suchleiste ausgeblendet und dies auch noch vergessen hatte. Ich war fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die (globale?) Suchfunktion in der Symbolleiste die gewohnte Funktion zur Verfügung stellt. Tut sie aber nicht.
    Ich kann jedoch mit der neuen, etwas mehr Platz einnehmenden Schnellfilter-Leiste sehr gut leben. So ich es jetzt einschätze ist diese Funktion eine klare Bereicherung.
    Sorry das ich da nicht eher drauf gekommen bin...

  • [erl] Auswahlmöglichkeit (Betreff, Absender) für das Suchfed

    • Bergpartisan
    • 5. Juli 2010 um 16:06

    Hallo zusammen,

    seit dem Update von 3.0.x auf 3.1 fehlt bei mir der kleine Button neben dem Suchfeld, mit dem ich kurz anwählen konnte, was eigentlich nach meinem Suchbegriff durchsucht werden soll. Damit umging ich bisher immer die Anzeige eines Ergebnis-Tab, den ich alles andere als übersichtlich finde.
    Was ich eigentlich will ist, das mein Suchbegriff einfach nur Absender und Betreff o.ä. beachtet und mir das den aktuellen Ordner filtert - und das in dem normalen Übersichtsfenster in dem alle Nachrichten nach Absender und Betreff aufgeführt sind.
    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
    Thunderbird 3.1, POP und IMAP, Win XP .
    Besten Dank!

  • [gelöst] Mails nicht im Posteingang angezeuigt-nur Ungelesen

    • Bergpartisan
    • 10. Februar 2010 um 09:55

    Vielen Dank für die Hilfe,

    ich habe den Index wiederhergestellt und die inbox.msf gelöscht. Den Fehler konnte ich dann bei keiner neuen Mail reproduzieren. Ich denke und hoffe, dass es eine einmalige Sache war und ggf. auch mit meinen großen Mail-Ordnern zusammen hing. Diese habe ich dann auch von "Altlasten" befreit.
    Nun hab ich es zudem gewagt, auf TB 3 umzusteigen und da der Fehler nicht weiter aufgetreten ist, kann ich das Thema hier doch als gelöst markieren?
    Beste Grüße.

  • [gelöst] Mails nicht im Posteingang angezeuigt-nur Ungelesen

    • Bergpartisan
    • 1. Februar 2010 um 14:12

    Hallo zusammen,

    bei mir ist was Eigenartiges aufgetreten zu dem ich auch keinen Beitrag gefunden hab.
    Im TB 2.0.0.23 wird im Posteingang eines IMAP-Kontos eine neue Mail nicht angezeigt. Filtere ich nach ungelesenen Nachrichten, ist die Mail da. Ebenso wenn ich nach dem Absender filtere. Sobald ich aber in den normalen Anzeigemodus vom Posteingang zurückkehre ist die Mail wieder weg. :gruebel:
    Alle anderen Mails des Betreffenden Kontaktes werden anstandslos angezeigt. Auch neuere Mails von anderen Absendern werden angezeigt.

    Kann mir jemand weiter helfen?
    Vielen Dank!

  • Verteilerlistenname auch als Empfängername? [erledigt]

    • Bergpartisan
    • 14. April 2008 um 07:40

    Hallo,
    das funktioniert zu meiner vollen Zufriedenheit!
    Besten Dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™