1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Axel6644

Beiträge von Axel6644

  • Einstellungen aus Domänenbenutzer ohne Domäne

    • Axel6644
    • 6. April 2007 um 18:14

    Hallo,

    ich habe einen Laptop der in einer Windowsdomäne angemeldet ist und dort auch überwiegend eingesetzt wird. Allerdings nehme ich den Laptop abends oft auch mit nach Hause und arbeite dort an dem Laptop. Dort habe ich natürlich keinen Zugriff auf die Domäne. Das heißt ich melde mich lokal an dem Rechner an. Nun ist es so, dass ich meine Einstellungen in Thunderbird, die ich, wenn ich in der Domäne angemeldet bin gerne auch für diesen lokalen Nutzer haben möchte. Also meine angelegten Ordner, etc. Zur Zeit ist es so, wenn ich mich lokal anmelde, bin ich wieder auf dem Stand von der letzten loaklen Anmeldung. Z.B. sind also auch die Mails, die ich währenddessen über den Domänenbenutzer heruntergeladen, bearbeitet, verschoben, gelöscht,... habe bei dem lokalen Benutzer nicht heruntegeladen, bearbeitet, verschoben,.....

    Wie kriege ich es also hin, dass der Domänenbenutzer und der lokale Benutzer auf das selbe Thunderbird-Profil zugreifen?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Axel Meiser

  • Thunderbird auf 2 Rechnern?

    • Axel6644
    • 17. Januar 2007 um 17:21

    Hallo,

    also ich habs jetzt folgendermaßen hingekriegt. Ich hab Thunderbird auf dem zweiten Rechner installiert und erstmal die Einstellungen vom ersten Rechner übernommen. Dann habe ich auf dem zweiten Rechner unter Konten in jedem email-Konto unter Server-Einstellungen als lokales verzeichnis das Verzeichnis auf dem ersten Rechner eingetragen. Nun kann ich auf beiden Rechnern gleichzeitig TB starten und es wird immer schön alles sysnchronisiert.

    Klappt bisher perfekt. Einziger Wehrmutstropfen an der Sache ist, daß ich auf dem zweiten Rechner TB nur starten kann, wenn auch der erste Rechner läuft, da ansonsten das Netzverzeichnis des ersten Rechners ja nicht verfügbar ist. Da ich die Einstellung so aber eher wegen räumlicher Trennung gebraucht habe, da der eine Rechner im Büro steht und der andere im Lager, und die eigentlich sowieso immer beide laufen ist das für mich ok.

    Vieleicht hilfts ja jemandem weiter der ein ähnliches Problem hat.

    Grüße

    Axel

  • Thunderbird auf 2 Rechnern?

    • Axel6644
    • 16. Januar 2007 um 19:42

    Hallo,

    ich würde Thunderbird gerne auf 2 Computern gleichzeitig nutzen und hätte dabei gerne, daß die Einstellungen auf beiden Rechnern die selben sind. Also gelesene eMails die evtl. schon verschoben wurden oder beantwortet etc. sollen auf beiden Rechnern gleich angezeigt werden. Ich habe probiert, Thunderbird einfach nur auf einem Rechner zu installieren und dann auf dem anderen Rechner über das Netzwerk diese Installation aufzurufen. Aber dann sind die oben genannten Dinge nicht gegeben. Ich muss alle Mails nochmal neu runter laden, gesendete Mails werden nicht angezeigt etc. Gibt es eine Möglichkeit, daß ich auf beiden Rechnern immer den selben Zustand vorfinde?
    Ich arbeite in einer Netzwerkdomäne und melde mich natürlich auf beiden Rechnern mit dem selben Benutzerkonto an.

    Danke für eure Hilfe

    Axel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™