-
Bei uns hat sich das Problem auch nur durch weg nehmen des Hakens lösen lassen!
So schaltest man den Haken aus:
Sophos starten, dann im Menü Konfigurieren -> On-Acces-Überprüfung, da auf dem zweiten Tab Erweiterungen findest du ganz unten den Haken Dateien ohne Erweiterung prüfen.
P.s.: Habe Sophos 6.5.2
-
Keiner eine Lösung parat?
-
Du musst beim anlegen des zweiten Kontos den Haken auf der zweiten Seite bei ich glaube "Globalen Posteingang verwenden" oder so änlich weg nehmen. Dann hast du zwei Ein- und Ausgangsserver und kannst wechseln wenn du eine neue E-Mail verfasst. (Oben über dem AN-Feld)
-
Hallo,
bei uns läuft der Ldap Dienst auf einem Netware Server und ich würde jetzt gerne mit TB die Netware User und Gruppen ins Adressbuch bekommen. Bei den Usern klappt das auch super, nur leider werden die Gruppen nur als einzelne Kontakte angelegt, aber nicht als Gruppe mit Kontakten drin. Kann man das irgendwie ändern?
-
Danke! Das spart mir doch einige arbeit! 
-
Hi,
wir haben das problem gerade gelöst, man muss den File-Cash vom Netware-Client ausstellen. Das geht bei den Client Eigenschaften unter: Erweiterte Einstellungen / File-Cash -> deaktivieren.
-
Kleiner Tipp: Man kann mit der Option "-profile H:\mailbox" angeben wo Thunderbird seine Profile und Mails abspeichert!
Das sollte das Problem lösen denke ich!
-
Hallo!
Ich wollte Thunderbird auf einer Windows 2000 Kiste so installieren das die Profile auf einem gemappten Novell Laufwerk liegen (Laufwerk F:\). Wenn ich aber die Option -profile F:\Profile\ in die Verknüpfung mit eintrage, erhalte ich beim starten folgende Fehlermeldung:
Kann mir jemand sagen was das bedeutet? Andere Programme funktioniern mit der Netware Freigrabe super! Wir arbeiten schon seid mehreren Jahren mit den Netware Servern und hatten nie ein Problem.
Vielen Dank!