1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Maxtech

Beiträge von Maxtech

  • Thunderbird 3.0a3

    • Maxtech
    • 15. Oktober 2008 um 18:39

    Funktioniert das deutsche Wörterbuch schon?

  • Kompliment, Mr. Thunder, zu TB 3a2 (de)!

    • Maxtech
    • 14. August 2008 um 14:03
    Zitat von "Thunder"

    Bei mir zeigt sich, warum man Testversionen nicht produktiv nutzen soll: Jedes Mal, wenn ich eine Nachricht verfassen will, stürzt mitten beim Schreiben des Texts Shredder 3.0a2 ab und nimmt meinen schönen Text mit ins Nirvana.

    Dasselbe ist mir auch mehrmals passiert :(
    Abstürze gab es vor allem auf Button "Verfassen".
    Ist ja auch erst Alphaversion.

  • Kompliment, Mr. Thunder, zu TB 3a2 (de)!

    • Maxtech
    • 13. August 2008 um 09:14

    Es gibt einen Weg das dt. Wörterbuch zu installieren. Statt in der Konfiguration auf string muss New-->Boolean extensions.checkCompatibility; false angelegt werden.
    Dann Neustart und jedes Wörterbuch kann verwendet werden.
    Geht gleich wie beim Firefox.


    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kompatibilität_von_Erweiterungen_anpassen

  • Kompliment, Mr. Thunder, zu TB 3a2 (de)!

    • Maxtech
    • 12. August 2008 um 23:53

    Wie letzte Version gleich herunter geladen und das FF2 Profil gesichert bzw. verschoben und neues Profil an gelegt.

    Das Wörterbuch Deutsch konnte nicht installiert werden, auch nicht mit der dem Eintrag in die pref.js "extensions.checkCompatibility Wert false". Beim Firefox 3 ging dieser Eintrag immer.

    Beim Vorgänger 3a1 funktionierte das Wörterbuch, jedoch das rote Markieren des falsch geschrieben Wortes zeigte nur am Anfang an.

    Schade das nicht wenigstens das Wörterbuch freigegeben ist.

  • TB setzt selber Anführungszeichen [erledigt]

    • Maxtech
    • 4. August 2008 um 23:27

    Der Name erscheint auch so. Mich wunderte nur über die " Zeichen mitten in der Mailadresse.
    Hier nochmals ein Beispiel Test <"test.namen"@beispielprovider.com >
    Die Endklammer > kommt erst nach einem Leerzeichen.

    Schaut man die ldif Datei mit einem Texteditor an
    dn: cn=Test,mail=test.namen@beispielprovider.com. erscheint ein Punkt. Das ergibt dann in der TB-Adresszeile die Zollzeichen.

    Mich wunderte das dieser Bedienungsfehler noch nicht beschrieben wurde.

  • TB setzt selber Anführungszeichen [erledigt]

    • Maxtech
    • 4. August 2008 um 17:00

    Problem gefunden :P

    Auf der Adresskarte darf nach name@provider.de kein Leerschlag gemacht werden. Direkt auf "OK zum speichern.
    Wird ein Leerschlag gemacht erscheint <"name"@provider.de >
    Je nach Server wird das Mail zurück als unbekannt zurück gewiesen

  • TB setzt selber Anführungszeichen [erledigt]

    • Maxtech
    • 4. August 2008 um 15:38

    Bei einigen gespeicherten Mailadressen bekomme ich ab und zu eine Fehlermeldung vom Server.

    550 5.1.1 <"vorname.nachnahme"@provider.ch>... User unknown

    Das Adressbuch hat zum Anfang und Schluss "Zeichen angefügt was einige Server annehmen, die anderen als unbekannt zurück weisen.
    Schaue ich das Adressbuch durch sind die " Zeichen nicht sichtbar. Nur beim einsetzen verfassen - Kontakte sichtbar.

    Seltsam sind nicht alle Mailadressen mit den Zollzeichen "" versehen. Kann deshalb den Fehler nicht immer vollziehen.

    Wo es immer funktioniert wenn ich die Adresse über das Adressbuch auswähle.
    Dann erscheint korrekt vorname.nachnahme@provider.ch

    Weshalb macht der TB die " Zeichen selber?

  • Thunderbird 2.0 Beta 2 unter Linux installieren

    • Maxtech
    • 24. Januar 2007 um 18:28

    Download in leeren Ordner, entpacken Konquerror im Systemverwaltungsmodus starten. Je nach dem wie der alte TB installiert wurde, dieser unter Yast zuerst deinstallieren.
    Der entpackte Thunderbird nach "Opt" verschieben. Sollte sich dort die alte Version befinden, diese löschen.
    Systemverwaltungsmode schliessen. Im Home Profilordner (versteckte Dateien anzeigen) .thunderbird öffnen und dort den Ordner Mail Kopieren. Ganzer Profilordner löschen. Danach die Mails wieder zurück kopieren.

    Ich lies den alten Profilordner vom 1.5.0.9 und hatte danach Probleme bei versenden. Deshalb besser löschen und neu anlegen um Inkompatibilitäten zu vermeiden.

  • TB 2 Mails kommen nicht an

    • Maxtech
    • 24. Januar 2007 um 14:23

    Habe gestern die neue 2.0 Beta installiert. Ging wie gewohnt alles einwandfrei. Die Mails gingen via SMTP raus. Keine Fehlermeldungen. Die Mails gingen wie immer in die gesendeten Objekte.

    Habe mehrere eigene Adressen angeschrieben, doch die Mails kamen nie an.
    Habe dann das Profil nochmals ganz gelöscht und nur die alten Mails ohne .msf Dateien zurück kopiert und es funzte.

    Frage mich nun wo sind diese Testmails hin? Habe die genau gleichen SMTP Einstellungen eingegeben.
    Hat jemand schon die gleichen Probleme gehabt?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English