1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Waldbaer

Beiträge von Waldbaer

  • Balken, Mails nicht sichtbar, kein Nachrichtenfenster, Junk

    • Waldbaer
    • 25. Januar 2007 um 09:23

    Hallo Crabbe!

    Vielen Dank für dein Lob und die Hinweise.
    Ich kann mich erst am Wochenende wieder darum kümmern da der PC nicht bei mir daheim steht. Ich werde dann berichten, was ich anhand deiner Tipps bewirken konnte.

    Liebe Grüße
    Waldbär

  • Balken, Mails nicht sichtbar, kein Nachrichtenfenster, Junk

    • Waldbaer
    • 25. Januar 2007 um 00:12

    Ich habe bei einer Thunderbird-Installation (1.5.0.9) einer Freundin folgende Probleme festgestellt:

    1. Wenn man ein Mail doppelt anklickt, dann wird das Mail NICHT in einem eigenen Fenster geöffnet. Man kann Mails nur anhand der Nachrichtenvorschau lesen.

    2. Im Ordner Posteingang werden nicht alle Mails angezeigt, obwohl sie da sind. Wenn man z.B. mit der Suche nach bestimmten Mail sucht, dann werden diese gefunden. Speicherort ist Posteingang, dort werden sie aber wie gesagt nicht angezeigt. Wenn ich sie aus dem Suchergebnisfenster in einen anderen Ordner verschiebe, dann werden sie dort ganz normal angezeigt.

    3. Am unteren Rand des Hauptfensters ist ein ziemlich breiter, grauer Balken zu sehen, in dem links ein rotes > Zeichen steht. Ich hab mal wo gelesen, dass da Erweiterungen schuld sein könnten - sind sie aber nicht. Nach Deinstallation der Erweiterungen ist der Balken immer noch da. Er schränkt das Programm zwar funktionell nicht ein, ist aber optisch störend.

    4. Der Junk-Filter filtert JEDES hereinkommende Mail. d.h. jedes Mail landet im Junk-Ordner. Das war von einem Tag zum anderen so und es wurden keine Veränderungen an den Junk-Filter Einstellungen gemacht.

    Ich habe schon einmal folgendes gemacht (hat aber nichts geholfen):
    - Mit Moz-Backup die Nachrichten und Adressen gesichert
    - Thunderbird deinstalliert
    - Alle Profilordner samt Inhalt gelöscht
    - Thunderbird neu installiert
    - Nachrichten und Adressen mit Moz-Backup zurückgespielt.

    Bitte um Hinweise, wie ich diese Probleme beheben kann.
    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™