1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. saueruwe

Beiträge von saueruwe

  • probleme /install/ tb

    • saueruwe
    • 28. Januar 2007 um 10:44

    Hallo
    Du bist auf dem richten Weg. Ich habe nochmal etwas rum gespielt. (Es hat mir auch jemand "mit Fachwissen" über die Schulter geschaut)
    Ich habe beim Benutzernamen "irgendwo"nur meinen Namen XY angegeben.
    Das war falsch.
    Hier wird die gesamte E-Mail Adresse verlangt.
    Sie wird auch verlangt, wenn man bei GMX als Benutzer einsteigen will.
    Dies könnte u.U. auch mit der Kundennummer funktionieren. Aber das probiere ich lieber nicht aus.
    Nachdem bei mir alles geklappt hat, haben wir TB bei meinem Sohn ebenfalls angelegt. Ergebnis= keine Probleme.
    Nochmals vielen Dank
    MfG
    u.s.

  • probleme /install/ tb

    • saueruwe
    • 27. Januar 2007 um 15:17

    hallo
    nachdem ich tb install. habe ging ich über extra..konten.. und hab versucht mich einzurichten. meine daten wurden von outlook zum tb gesendet. dann konto hinzufügen...identität.
    beim senden kommt dann folgende meldung.
    fehler beim senden der nachr. der mailserver antwortet 5.7.0. need to authenticate via smtp-auth login ( mp36) bitte prüfen sie , ob ihre e-mail adresse in den konteneistellungen stimmt.
    ich benutze den globalen posteingang.
    BS..wind. xp
    tb... 1.5.09
    firewall= mozilla
    virensc...antiv.
    erweiterungen???ich glaube nicht.....
    dls...
    prvider...gmx
    pop konto= ja
    Servereinstellungen wurden von mir nicht verändert.
    ich schau mir auch die tb-doku an aber.........

    mfg

  • probleme /install/ tb

    • saueruwe
    • 27. Januar 2007 um 11:46

    hallo
    ich habe es versucht. ich kann immer noch nicht versenden.
    das langsame schreiben hat nichts gebracht.
    mfg

  • probleme /install/ tb

    • saueruwe
    • 25. Januar 2007 um 11:53

    hallo
    beim instal. von tb wird mir mitgeteilt.....
    ein e mail konto existiert bereits und ich soll doch zurückgehen und einen anderen servernamen eingeben.......
    klar habe ich bereits eine e mail verbindeung möchte allerdings zu tb wechseln. muß ich zuerst meine bestehende e mailverbindung kappen um meinen alten "servernamen behalten zu können?
    bitte sprecht langsam und deutlich mit mir. bin schon Ü45
    danke.....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™