1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. knoedl

Beiträge von knoedl

  • Thunderbird waehlt falsches Zertifikat

    • knoedl
    • 25. Januar 2007 um 18:26

    Hallo!

    Erstmal danke fuer deine Antwort. Es ist gut moeglich, dass ich da etwas durcheinander bringe, kenne mich mit den ganzen Sachen noch nicht so gut aus. Vielleicht hab ich es aber auch falsch dargestellt.
    Der eine Server von dem ich gesprochen habe, bei dem es nicht geht, ist der mailserver meines Arbeitgebers. Zu diesem ist die einzig moegliche Verbindung ueber SSL. Es ist allerdings zusaetzlich noch ein Zertifikat erforderlich, dass ich von meinem Arbeitgeber erhalten habe. Dieses habe ich installiert.
    Fuer den zweiten Server kann die Verbindung auch nur ueber ssl geschehen. Allerdings erfordert es, wie du ja gesagt hast, keines weiteren Zertifikates. Allerdings hat der Betreiber des Servers ein "Zertifikat" (bzw. wie du sagst ein Schluesselpaar .p12/.pfx) ausgestellt mit dem ich Nachrichten signieren und verschluesseln kann.

    Wenn ich jetzt immernoch was durcheinander bringe, dann bitte ich um weitere aufklaerung :)
    Hab ich diese beiden Sachen falsch installiert?
    Danke fuer weitere Hilfe!

    MfG Knoedl

  • Thunderbird waehlt falsches Zertifikat

    • knoedl
    • 25. Januar 2007 um 12:14

    Hallo!

    Ich hab mit meinem Thunderbird 1.5.0.9 unter Ubuntu folgendes Problem:
    Ich hab 2 Konten bei denen per ssl-verbindung zum entsprechenden imapserver verbunden werden soll. Und fuer beide Server habe ich ein Zertifikat Client, Unterschrift, Verschluesselung, aufgefuehrt unter Zertifikat-Manager -> Ihre Zertifikate.
    Problem ist nun:
    Wenn ich die Standardkonfiguration benutzte (security.default_personal_cert = "Select Automatically") kommt beim Verbinden zu einem von beiden die Fehlermeldung: Fehler beim Aufbau einer verschluesselten Verbindung zu imap.bla.com. Fehler-Code: -12195. Verbindung zum anderen Server geht wunderbar.

    Nun habe ich mal testhalber security.default_personal_cert auf "Ask Every Time" gesetzt und dann kommt wie erwarten beim Versuch des Verbindens zu dem Server wo's vorher nicht ging das Fenster, wo man das richtige Zerfitikat auswaehlen soll. Dann klappt das auch mit der Verbindung. Allerdings ist das sehr nervig wenn man jedesmal da auswaehlen muss. Das muss doch auch irgendwie einfacher gehen. Kann Thunderbird sich nicht merken welches Zertifikat zu welchem Server gehoert?

    Schonmal vielen Dank fuer eure Antworten.
    Gruss,
    Knoedl

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™