1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. katschumm

Beiträge von katschumm

  • Mailkonten nur in "Lokale Ordner" die 1000ste...[erl.]

    • katschumm
    • 7. Februar 2010 um 11:02

    Hallo Rum.

    Danke nochmal für die Hinweise. Auch wenn es am Ende geklappt hat - jetzt weiß ich wenigstens, warum :P

    Allerdings: Bei einem Konto im neuen Profil "hakt" es schon wieder. D.h. wenn ich auf "Kopien und Ordner" klicke, sind da die Einträge wieder leer (es müssten dort die Pfade zum "Lokalen Konto" sehen). Klicke ich bei einem weiter oben stehenden Konto auf den Eintrag, werden die Ordner angezeigt. Klicke ich dann direkt wieder auf "Kopien und ordner" des besagten Kontos, bleiben die Einträge auch dort sichtbar. Klicke ich auf einen anderen Menüeintrag und dann zurück, sind sie wieder leer.

    Weil es insgesamt aber korrekt zu funktionieren scheint, habe ich den Verdacht, dass es sich nur um einen Fehler beim Auslesen der Prefs (oder einer anderen ini?) handeln könnte. Bis zu drei Konten werden anscheinend korrekt dargestellt, danach kommt es zu dem besagten Verhalten - auch im neuen Profil.

    Vielleicht hat ja mal jemand Lust, das nachzuvollziehen... Wie und wo man sowas melden kann, weiß ich nicht.

    Einen schönen Sonntag noch - Karl-Heinz

  • Mailkonten nur in "Lokale Ordner" die 1000ste...[erl.]

    • katschumm
    • 4. Februar 2010 um 22:13

    Hallo rum.

    Ich habe trotz vielen Nachlesens und Probierens keine für das geschilderte problem Lösung gefunden. Ich nehme an, dass das eine Prefs-Sache ist. Aber diese Datei übersteigt meine Fachkenntnisse deutlich...

    Deshalb habe ich jetzt nochmal drei Stunden Arbeit investiert und ein neues Profil angelegt, wie es hier ja beschrieben ist. Jetzt habe ich wieder einen "Lokalen Ordner", und alle Konten lassen darauf mappen. Adressbücher, Listen und Filter konnten auch "gerettet" werden.

    Danke für Deine Hilfe.

    VG - Karl-Heinz

    PS: Ich möchte mich bei der Gelegenheit allerdings der Kritik an dem so genannten Kontenassistenten anschließen. Mag sein, dass er bei Standard-Anwendungen hilfreich ist; es wäre jedoch schön, wenn diese Errungenschaft leichter zu umgehen bzw. abzuschalten wäre...

  • Mailkonten nur in "Lokale Ordner" die 1000ste...[erl.]

    • katschumm
    • 4. Februar 2010 um 19:47

    Lieber rum,

    vielen Dank für Deine Hinweise, die mich teils weitergebracht haben.

    Der "Safe-mode" bringt, was die leeren Felder im Konten-Setup angeht, nichts - die bleiben leer, egal, welche Ordner ich da auswähle und abspeichere. Das Speichern wird nicht übernommen.

    Immerhin: Ich habe mal den Mail/Ordner aufgeräumt und vor allem die versehentlich eingerichteten Imap-Ordner gelöscht. Insgesamt scheint das meiste jetzt zu funktionieren - d.h. es scheinen kaine Mails mehr nach dem Empfang in irgendwelchen Ordnern zu verschwinden, die nicht sichtbar sind.

    Zitat

    das war schon immer so, dass man dort den Pfad einstellen kann, das aber besser nicht tun sollte :evil:
    Auch bei globaler Kontoführung hat jedes Konto einen Kontenordner im Profil und kann dort z.B. eigene Filter haben

    Das war vielleicht ein Fehler (ich habe ALLEN Konten neue Pfade auf der Mail-Partition verpasst).
    Wie erreiche ich es denn, die Mailordner, in denen die Mail tatsächlich ankommt, an den Ort meiner Wahl zu konfigurieren? Ist das der Pdad für "Lokale Ordner", wenn ich dann jedem Konto sage, dass es "Lokale Ordner" nutzen soll?

    Es ist jetzt so, dass in der Ordnerliste keine eigenen Konten mehr auftauchen. Also sind alle Konten auf das "Lokale Konto" "gemappt". Was ich nicht mehr weiß, ist, ob das Hauptkonto immer noch das "Lokale Konto" ist, denn ich habe das umbenannt. Es könnte sein, dass das erste Konto jetzt das Hauptkonto ist und das "Lokale Konto" weg ist (keine Ahnung, ob das möglich ist, aber ich weiß halt nicht mehr, was ich da gemacht habe...) :confused:

    Das Löschen des Kontos und Neuanlegen beseitigt den Fehler übrigens nicht. Da muss sich wohl etwas tiefer etwas verheddert haben.

    Lohnt sich ggf. eine Neuinstallation? Bekomme ich die Ordnerstruktur wieder hin, wenn ich den vorhandenen Mail-Ordner später wieder an den entsprechenden Platz kopiere? Die Filterrregeln sind ja, wie ich jetzt gelernt habe, mit in diesen Konten enthalten. Oder was empfiehlt hier der Fachmann?

    Danke jedenfalls für diese erste Hilfe, und auch den Hinweis mit den Schlössern. Typischer Fall von Brett vor'm Kopf.

    VG KH

  • Mailkonten nur in "Lokale Ordner" die 1000ste...[erl.]

    • katschumm
    • 4. Februar 2010 um 15:57

    Hallo zusammen.

    Habe gesucht und gelesen, doch in komme nicht weiter. TB 3.01, W7/64. Hatte in TB2 immer alle meine E-mail-Konten in dem Hauptordner "Lokale Konten" und sie dort mittels Filter sortiert.

    Genauso möchte ich das auch in TB3 haben. Doch irgendwie scheint mir das ganze völlig desolat. Ich weiß, dass ich in der Box unter dem Button "erweitert" wählen kann zwischen Lokalem Ordner und separatem Posteingang". Doch es funktioniert nicht. Zwar verschwindet nach einem TB-Neustart das separate Konto (Sent, junk,...), und ankommende Mails landen auch im Hauptmailkonto; doch möchte ich mit dem Konto was verschicken, verschwindet die gesendete Mail im Nirwana. In der Kontoeinstellung kann ich unter dem Punkt "Kopien und Ordner" bei einigen Konten nichts mehr einstellen, d.h. die Felder sind leer, wenn ich sie wieder öffne. Ich verwalte ca. 6 Konten, bei dreien kann ich da ordner dauerhaft angeben, bei den drei anderen werden die Einträge öffenbar nicht angenommen.

    Was ich auch überhaupt nicht verstehe: Jedes Konto möchte ein eigenes Verzeichnis haben in der Pfadeinstellung "Lokale Ordner" (Servereinstellungen unten). Warum ist das so? Das macht doch keinen Sinn! Ich möchte, dass TB die Mails nicht in irgendwelchen Profilordner abspeichert, sondern in EINEM frei wählbaren Mailordner. Ging bei TB2 doch auch immer prima.

    Wie kriege ich diese anscheinend "vergurkte" Installation wieder hin? Ich möchte folgendes nicht verlieren:

    a) die Mails und die Ordnerstruktur, in der sie abgelegt sind
    b) alle Adressbücher und -Listen
    c) Die Filterregeln.

    Kann jemand einem entnervten Updater helfen...? Kann ich das ganze problemlos wieder downgraden? Wie?

    Ach ja: Und was bedeutet es, wenn einige der Mailkonten ein Schloss haben? Beispielsweise unter "Abrufen"? Fragen über Fragen...

    VG -Karl-Heinz

  • Nächste Nachricht nach dem Löschen

    • katschumm
    • 30. Januar 2007 um 10:18

    Hab's selbst gefunden - hatte bei der ersten Suche im Forum diese nachricht glatt übersehen:

    Zitat

    Ich vermute mal, dass du Unselect Message installiert hast. Geh mal in die Einstellungen der Erweiterung.
    Gruß, Katha.

    Danke, Katha :wink:

  • Nächste Nachricht nach dem Löschen

    • katschumm
    • 30. Januar 2007 um 09:18

    Hallo.

    Irgendwie sehe ich's nicht...
    Kann ich Thunderbird dazu bewegen, nach dem Löschen einer Nachricht die nächste anzuzeigen? Bei mir wird die Mail im oberen Kopfzeilen-/Betreff-Fenster gelöscht, doch wird kein neuer Eintrag aktiviert, und der Inhalt der gelöschten Mail bleibt im unteren Fenster stehen.

    Muss doch gehen... Kati

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™