1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. callamon

Beiträge von callamon

  • 1
  • 2
  • 3
  • SoGo Connector synchronisiert das Adressbuch nicht

    • callamon
    • 11. Juni 2016 um 18:02

    @SusiTux , vielen Dank, das sieht doch erfreulich anders und irgendwie frischer aus ...

    Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich den Pfad für die Synchronisierung mit meiner ownCloud-Instanz eingebe? Wo ist der Button versteckt?

    nachtrag!

    Nachfrage hat sich erledigt, einfach ein neues Adressbuch anlegen, schon kann ich alle Pfade, Nutzernamen etc. eingeben. Läuft rasend schnell! Und ich habe jetzt alle gewünschten Kontakte wieder vorrätig :-)

    Vielen Dank für den Tipp!

  • SoGo Connector synchronisiert das Adressbuch nicht

    • callamon
    • 10. Juni 2016 um 17:55

    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version:win7 pro - aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP):beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx, domainfactory
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:sogo connector
    * Eingesetzte Antivirensoftware:bitdefender2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):So

    Hallo,
    wie ich leider mit erstaunen vermerke synchronisiert SoGo Connector das Adressbuch nicht mehr mit einer ownCloud-Installation. ABER: Die Termine und Aufgaben werden weiterhin anstandslos bearbeitet. Das scheint mir seit etwa Anfang Mai so zu sein, das kann ich anhand der fehlenden Adressbucheinträge nachvollziehen.
    Von meinem Android-Handy aus lässt sich die Synchronisation in Richtung ownCloud immer anstoßen und funktioniert auch korrekt.

    gibt es von SoGo Connector evtl noch ein Protokoll oder ähnliches, in dem mögliche Fehler zu finden wären? Wie kann ich das beseitigen oder gibt es inzwischen etwas besseres?

    Vielen Dank für Tipps und noch ein schönes WE!

  • mailtext wird nicht angezeigt, nur "Ausgewählte Nachrichten"

    • callamon
    • 1. Mai 2016 um 13:16

    Guten Tag und viele Dank,
    nein, Thunderbird Conversations ist bei mir nicht installiert.

    Im abgesicherten Modus läuft es jetzt seit ca. 20 Minuten und diversen hin- und hergeschickten E-Mails noch wie es soll.

    Ich werde also mit dem deaktivieren von Add-ons beginnen. Immer ein lustiger Spaß!

    Vielen Dank soweit, ich melde mich wieder.

    Edit/Update:
    Eine uralte Extension namens Mnehny war es, wird seit ca 5 Jahren nicht mehr weiterentwickelt.

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

  • mailtext wird nicht angezeigt, nur "Ausgewählte Nachrichten"

    • callamon
    • 30. April 2016 um 16:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45
    * Betriebssystem + Version:Win7Pro
    * Kontenart (POP / IMAP):beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):verschiedene
    * Eingesetzte Antiviren-Software:bitdefender 2016 internet security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    nach dem erfolgreichen Update auf V45 wird leider unregelmäßig der Text von E-Mails nicht mehr angezeigt. Nur noch die angehängte "Meldung" ist zu sehen. Nach einen Neustart von tb ist das wieder ok, der Fehler tritt unregelmäßig auf ...

    Weiß jemand Rat?

    Vielen Dank und einen schönen ersten Mai!

    Bilder

    • 160430.JPG
      • 41,19 kB
      • 1.097 × 204
  • Standard-Absendekonto wird nicht korrekt verwendet

    • callamon
    • 16. Januar 2015 um 15:43

    Hi, der smtp-srv ist in den Kontoeinstellungen für jedes Konto korrekt vergeben, habe ich auch für alle Identitäten kontrolliert.

    Hier die Liste der Addons aus den Informationen zur Fehlerbehebung

    Code
    Erweiterungen
        Allow HTML Temp, 3.6.4, true, {532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4}
        British English Dictionary, 1.19.1, true, en-GB@dictionaries.addons.mozilla.org
        checkCompatibility, 1.3, true, check-compatibility@dactyl.googlecode.com
        CompactHeader, 2.0.9, true, {58D4392A-842E-11DE-B51A-C7B855D89593}
        Correct Identity, 1.4.3, true, {47ef7cc0-2201-11da-8cd6-0800200c9a66}
        Dictionnaire français «Moderne», 4.3, true, fr-moderne@dictionaries.addons.mozilla.org
        Duplicate Contact Manager, 0.9.2, true, {b4447f60-db9c-11da-a94d-0800200c9a66}
        Enigmail, 1.7.2, true, {847b3a00-7ab1-11d4-8f02-006008948af5}
        Extra Folder Columns, 1.1.5, true, extra-cols@jminta_gmail.com
        Grammar Checker, 0.6, true, grammarchecker@codedgers.com
        Inverse SOGo Connector, 24.0.4, true, sogo-connector@inverse.ca
        Lightning, 3.3.2, true, {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
        Mail Merge, 3.9.1, true, mailmerge@example.net
        Mnenhy, 0.8.6, true, {bf591015-b599-4125-9428-3cb746ddca31}
        MoreFunctionsForAddressBook, 0.7.1, true, {3e17310d-82e8-4a43-bd2f-7c3055bfe589}
        Quicktext, 0.9.11.5, true, {8845e3b3-e8fb-40e2-95e9-ec40294818c4}
        Todoist for Thunderbird: To-Do list and Task Manager, 4.3, true, {88f55c90-a688-11e1-b3dd-0800200c9a66}
        XNote++, 2.2.9, true, xnote@froihofer.net
        ReminderFox, 2.1.5.2, false, {ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae}
    Alles anzeigen
  • Standard-Absendekonto wird nicht korrekt verwendet

    • callamon
    • 15. Januar 2015 um 16:24

    @mrb
    Ja, ich habe den gesamten Thread gelesen, über das verstanden möchte ich hier nicht diskutieren. Denn ich habe ein Problem mit tb, welches ich nicht verstehen, welches Du gleich mit den Worten "Beim Antworten geht so etwas eigentlich gar nicht." abbügest.
    Nun, dann liegt bei mir eben "uneigentlich" vor.
    Die Einstellungen für gmx und domainfactory sind im Anhang zu sehen, jeweils der dortige SMTP-Srv wird genutzt.
    Um es noch einmal kurz zu machen, ich bekomme eine Mail auf das gmx-Account, will darauf antworten und tragen den Empfänger ein. sobald ich mit Tabulator oder Enter weitergehe, wird als Absender der df-Account eingesetzt. Schreibe ich eine neue Mail vom GMX-Account an diese Person, so wird auch wieder der df-Account eingetragen ...

    @Drachen
    Vielen Dank für die Ergänzung, ja es handelt sich um ein IMAP-Account bei domainfactory. Tut mir leid so unpräzise gewesen zu sein.

    Bilder

    • 150115_tb-smtp1.JPG
      • 15,29 kB
      • 252 × 111
    • 150115_tb-smtp2.JPG
      • 16,86 kB
      • 312 × 118
  • Standard-Absendekonto wird nicht korrekt verwendet

    • callamon
    • 14. Januar 2015 um 17:36

    Hallo,
    bin ich froh, dass ich diesen Thread gefunden haben und nicht der einzige mit diesem Problem bin. :thumbsup: Viel gesucht und ausprobiert, leider erfolglos und schon dabei an mir selbst zu zweifeln ?(
    Bei mir stellt sich das Problem in folgender Weise dar.
    Ich habe ein IMAP-Account bei gmx und ein IMAP bei df. Hauptkonto für alles ist gmx.
    Schreibe ich jetzt an eine bestimmte Person Mails, wird bei nur dieser Person die df-Adresse als Absender eingetragen.
    Antworte ich dieser Person auf eine Mail, welche an mein GMX-Account ging, dann wird wieder df eingetragen.
    Das geschieht aber -bisher- nur bei dieser Person ...

  • mediacenter von gmx oder owncloud auf eigenem srv ...

    • callamon
    • 23. Oktober 2014 um 15:00

    Hallo,
    vielen Dank für Deine Antwort. Leider hatte ich eines unterschlagen, mir geht es darum, eine Alternative zu filelink/dropbox für die Dateianhänge zu haben, möglichst auf dem eigenen Srv. Mit meinem owncloud bin ich seit ca. einem Jahr sehr zufrieden. Es wird mittels inverse sogo connector für die Kontakte und Termine genutzt. Nur gelegentlich tauchen mal Dubletten in den Terminen auf.

    Mir geht es jetzt speziell um größere Dateianhänge ...

  • mediacenter von gmx oder owncloud auf eigenem srv ...

    • callamon
    • 20. Oktober 2014 um 19:00

    Hallo,
    das Thema interessiert mich schon länger und ich wüsste gerne, ob es mittlerweile Addons gibt, mit denen sich eine derartige Verknüpfung schnell und einfach einrichten ließe? Bei mir steht einmal das MediaCenter von gmx zur Verfügung und auch ein eigener Srv mit owncloud 7. Hat eventuell schon jemand Erfahrungen damit und kann berichten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: win7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): owncloud 7

  • mail merge gibt keine namen aus [erl.]

    • callamon
    • 20. Dezember 2013 um 19:59

    Ja,
    das habe ich so gemacht! :wall: Asche auf mein Haupt, wer lesen :les: kann ist klar im Vorteil.

    Vielen Dank :flehan: an den Entwickler für die prompte Hilfe!

  • mail merge gibt keine namen aus [erl.]

    • callamon
    • 20. Dezember 2013 um 19:42

    Thunderbird-Version: 24.2
    Betriebssystem + Version: Win7 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Domainfactory

    Hallo,
    ich habe das Add-on Mail Merge schon lange nicht mehr benutzt und versuche gerade einige Mails mit Vornamen zu erstellen. Alles nach Anleitung vorgenommen und {{Firstname}} eingesetzt. Die Mails werden auch erzeugt, richtige Anzahl, richtige E-Mail-Adresse. Leider steht hinter Hallo aber nur ein Leerzeichen.

    Leider fällt mir keine Möglichkeit ein, festzustellen, ob ich im Adressbuch vielleicht Fehler habe, denn die gewünschten E-Mail-Adresse haben Vor-, Nach- und Spitzname etc.

    Außerdem habe ich noch MoreFunctionsForAddressBook installiert? Verbiegt das vielleicht einige Einträge? Auf der Website von Mail Merge ist nichts dergleichen erwähnt ...

    Ratlosigkeit :nixweiss:

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Termine verschwinden beim Scrollen!

    • callamon
    • 4. Dezember 2012 um 19:12

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Win 7 Pro
    Lightning-Version:1.9

    Hallo,
    ich habe mehrfach Serien-Termine und auch Einzel-Termine in meinen Privaten-Kalender eingetragen. Die wurden scheinbar gespeichert und in der Monatsansicht auch korrekt angezeigt. Dann betätigte ich das Scroll-Rad an der Maus um zum nächsten Monat zu gehen und die gerade angelegten Termine waren weg ... Das ganze konnte ich reproduzieren.

    Was nun?

    Tja, da keine Lösung in Sicht scheint habe ich jetzt die Radikalkur gewählt und einen neuen Kalender angelegt, die Termine ebenfalls neu angelegt. Das funktioniert bisher.

  • Profil übertragen, Buttons in Symbolleiste fehlen

    • callamon
    • 29. Juni 2012 um 15:29

    Vielen Dank an alle Beteiligten!

    Ich bin durchaus in der Lage mich dieser neuen Situation anzupassen, ich fragte mich nur, ob ich etwas übersehen habe oder vielleicht falsch gemacht habe.

  • Profil übertragen, Buttons in Symbolleiste fehlen

    • callamon
    • 27. Juni 2012 um 18:38

    Hallo Herbert,
    bei mir gibt es über dem Text der Nachricht eine Symbolleiste, ich nutze die klassische Ansicht im Fensterlayout. Und da waren die beiden Symbole vorhanden. Jetzt eben nicht mehr ...

  • Profil übertragen, Buttons in Symbolleiste fehlen

    • callamon
    • 25. Juni 2012 um 19:32

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo,
    ich habe vom Laptop das Profil mittels Mozbackup übertragen auf den Desktop. Jetzt stelle ich fest, hat soweit gut geklappt, leider fehlen jedoch in der Symbolleiste einige Buttons, Drucken, AllowHTML ... Leider lassen die sich über Symbolleiste anpassen nicht "nachrüsten". Dafür können sie jetzt in der Hauptsymbolleiste eingeblendet werden.

    Übersehe ich da irgendetwas?

    Vielen Dank!

  • Anhang-Button funktioniert nicht mehr [Erledigt]

    • callamon
    • 21. März 2012 um 17:59

    Danke, den hatte ich schon gefunden. Nur solange nicht mehr benutzt, dass ich über das Verschwinden des alten Punktes in Startmenü erstaunt war.

    Ich habe das mal eben durchgeschaut, eine Erweiterung wird als inkompatibel ausgewiesen, und mit dem deaktivieren funktioniert auch der Button Anhang wieder!

    Damit wäre das Problem behoben! Vielen Dank für die Unterstützung :zustimm:

  • Anhang-Button funktioniert nicht mehr [Erledigt]

    • callamon
    • 21. März 2012 um 17:49

    Nein, eben nicht. In der programmliste ist nämlich nur "Mozilla Thunderbird" zu finden, es folgt der normale Start. Der Punkt für den abgesicherten Modus fand sich unter XP in dem Ordner gleichen Namens. Wo ist der hin??? Geht das nur noch über den Menüpunkt Hilfe>Mit deaktivierten Addons starten ...

    Da funktioniert es jetzt. Für alle Konten.

    Signatur wird geändert :zustimm:

  • Anhang-Button funktioniert nicht mehr [Erledigt]

    • callamon
    • 21. März 2012 um 17:27

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX und andere

    Hallo,
    gestern lief bei mir das Update auf tb11. Heute wollte ich eine Mail mit Anhang schreiben, das drücken des "Anhang"-Buttons führte jedoch nicht zum Öffnen eines Fensters ... :eek:

    Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache? :gruebel: Vielen Dank im Voraus :!:

  • Schlagworte sind bei jedem Neustart von tb weg [erl.]

    • callamon
    • 30. Juni 2011 um 14:56

    Vielen Dank für den Link, war für mich noch gut verständlich.

    Kurze Zeit nach der Lektüre funktionierte es wieder, auch nach dem Update noch. Auch im Update auf V5 scheint alles mit den Schlagworten zu laufen. Das hat wohl am Srv gelegen ...

    Nochmals vielen Dank!

  • TB 5.0: Wichtiger Hinweis für Addons

    • callamon
    • 30. Juni 2011 um 14:54

    Guter Hinweis, leider passiert bei mir nach dem Klick auf Add-ons gar nichts mehr! Da war ich wohl ein wenig voreilig mit dem Update ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English