1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. callamon

Beiträge von callamon

  • Schlagworte sind bei jedem Neustart von tb weg [erl.]

    • callamon
    • 14. Juni 2011 um 15:15

    Hi, meine Kontoarten stehen unten alle drunter. :D

    Und leider trifft es -unregelmäßig- alle! Aktuell sind mal wieder die Schlagworte auf dem gmx imap-Konto weggefallen. Dafür sind die POP3 und df-imap Schlagworte noch vorhanden.

    Ich kann leider auch keinen Rhythmus ausmachen ...

  • Schlagworte sind bei jedem Neustart von tb weg [erl.]

    • callamon
    • 13. Juni 2011 um 19:08

    Hallo,

    seit einigen Tagen macht sich in meiner tb 3.1.10 ein Problem bemerkbar, welches die Schlagworte betrifft. Die Schlagworte wurden allesamt ohne mein zutun gelöscht.

    Neu gesetzte Schlagworte sind nach einen Neustart von tb nicht mehr vorhanden.

    In den letzten Tagen liefen einige Updates von Extensions, ich vermute :gruebel: ein Problem aus dieser Richtung, kann es aber nicht eingrenzen.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank

  • Mails werden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert

    • callamon
    • 14. Juli 2010 um 15:56

    Hallo,
    ich kann das Problem ebenfalls bestätigen und auch vollständig nachvollziehen.

    Bislang tritt das Ganze bei meinem GMX-IMAP-Konto auf. Auch nur sporadisch, manchmal bei Mails mit Anhang, mal bei welchen ohne Anhang. Interessanterweise ist dieses Mal auch ein Entwurf gelöscht worden. (Im Papierkorb ist der Entwurf aber nicht zu finden, im Gesendet-Ordner auch nicht). Scheint also nicht rausgegangen zu sein.

    Das Problem hatte ich noch nicht beim POP-Konto, auch die IMAPs bei Domainfactory scheinen nicht betroffen zu sein.

    Achja, die Installation von tb ist erst drei Tage alt, davor hatte ich noch die 2.x, der Start wird aber von Mal zu Mal langsamer.

    Ich hoffe, es findet sich hier noch Abhilfe! Danke

  • tb3 - identitäten - visitenkarten [erledigt]

    • callamon
    • 22. Dezember 2009 um 14:25

    Ja,... da fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Entschuldigt meine Blindheit :freak:

    Leider sind in der Hilfe/Dokumentation unter Der Konten-Manager derzeit keine Seiten mit Inhalt hinterlegt, denn dort hatte ich gestern auch schon gesucht. Und dort wäre das vermutlich zu finden.

    Vielen Dank und schöne Feiertage an alle!

  • tb3 - identitäten - visitenkarten [erledigt]

    • callamon
    • 21. Dezember 2009 um 15:49

    Hallo,
    ich habe kürzlich auf tb3 upgedatet. :D

    Leider kann ich jetzt den Punkt Identitäten aus tb2 nicht mehr finden. :nixweiss: Bei einer E-Mail-Adresse müsste ich nämlich dringend die Visitenkarten entfernen! :!:

    Wer kann mir da vielleicht weiterhelfen??? :flehan:

    Vielen Dank schon einmal!

  • Karten kopieren sich selbstständig [erledigt]

    • callamon
    • 28. Juni 2009 um 19:59

    Hi,
    ich verwende die identische Version 2.0.0.22 und habe dasselbe Verhalten beobachten können. Nur im Safe-Mode tritt es nicht auf.

    Ich kann die Beobachtung aber noch ein wenig spezifizieren. Lasse ich mir aus einem Adressbuch alle Kontakte anzeigen, mit den Verteilerlisten und wähle dann rechts eine Liste aus und lasse sie mir anzeigen, ergänze eine E-Mail-Adresse, welche schon vorhanden ist, so wird eine weiter Kopie dieser E-Mail-Adresse im betreffenden Adressbuch angelegt.
    Klicke ich jedoch im linken Fenster mit den Adressbücher auf eine Liste, lasse mir mit einem Rechtsklick die Eigenschaften anzeigen, gebe eine weitere schon vorhanden E-Mail-Adresse ein, so wird sie nicht noch einmal in das Adressbuch eingetragen.

    Das Verhalten scheint mir neu zu sein...

    Oder mache ich da etwa einen Bedienfehler???

    Schönen Abend noch

  • listen von einem adressbuch in ein anderes verschieben?

    • callamon
    • 24. Februar 2009 um 12:31
    Zitat

    - z.B. Namen b und c markieren und mit gedrücktem Linksklick auf Adressbuch B ziehen: in der Liste fehlt b und c, im Adressbuch A und B stehen sie drin
    - z.B. Namen b und c markieren und mit gedrücktem Strg + Linksklick auf Adressbuch B ziehen: sowohl in der Liste als auch im Adressbuch A und B stehen sie drin

    Hallo, das funktioniert genau wie beschrieben, danke. Ich wollte aber die ganze Liste von A nach B verschieben...

  • listen von einem adressbuch in ein anderes verschieben?

    • callamon
    • 23. Februar 2009 um 19:06

    Sorry, auch da tut sich nichts...

  • listen von einem adressbuch in ein anderes verschieben?

    • callamon
    • 23. Februar 2009 um 18:38

    Hm, die Optionen, kopieren, verschieben etc sind bei mir ausgegraut wenn ich auf eine Liste klicke...

  • listen von einem adressbuch in ein anderes verschieben?

    • callamon
    • 23. Februar 2009 um 17:39

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, Listen aus einem Adressbuch in ein neues zu verschieben? :gruebel:

    Es geht nur darum, zukünftig ein ganzes Adressbuch zu exportieren, da verschiedene Nutzer es benötigen. :mrgreen:

  • gmx Account nicht abrufbar [erledigt]

    • callamon
    • 31. Dezember 2008 um 12:57

    So, das Problem konnte dank der obigen Anleitung gelöst werden. Vielen Dank an alle und einen Guten Rutsch nach 2009 :cool:

  • gmx Account nicht abrufbar [erledigt]

    • callamon
    • 30. Dezember 2008 um 12:31

    Das könnte es sein, ich werden das mal überprüfen und melde mich dann wieder! Erst einmal vielen Dank!

  • gmx Account nicht abrufbar [erledigt]

    • callamon
    • 30. Dezember 2008 um 12:01

    Hallo, ich habe ein recht merkwürdiges Verhalten bei der aktuellen TB-Version. Für einen Bekannten habe ich mehrere Accounts eingerichtet:
    1. aol, pop3 :zustimm:
    2. hansenet, pop3 :zustimm:
    3. dienstl. uni-account, imap :zustimm:

    4. gmx, pop3, läuft nicht! :nixweiss:

    Nrn. 1-3 funktioniert ganz wunderbar, leider erscheint das Konto-Nr. 4 aber nur in den Konto-Einstellungen, im Hauptfenster von TB wird das GMX-Account links aber nicht angezeigt. :confused:

    Bisherige Maßnahmen neustart von TB - ergebnislos, Neustart von WinXP - ebenfalls ergebnislos.

    Ich stehe da vor einem Rätsel, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? :?:

  • Papierkorb auf IMAP-Srv nicht gleich Papierkorb unter TB...

    • callamon
    • 30. Januar 2007 um 18:00

    Hm, bei GMX habe ich jetzt einen Ordner namens Trash, der wird von TB fröhlich gefüllt.

    Der GMX Ordner "Gelöscht" wird aber nicht mehr benutzt. D.h. die Nachrichten werden auch nicht mehr gelöscht...

    Wie lege ich die gelöschten Mails statt in Trash in Gelöscht ab???

  • Papierkorb auf IMAP-Srv nicht gleich Papierkorb unter TB...

    • callamon
    • 30. Januar 2007 um 17:51

    Die Mails landen auf dem Srv in einem Ordner namens "Trash". Dieser wurde erst durch TB erstellt.

    Meine Einstellungen zum Thema löschen:
    -Beim Löschen einer Nachricht: In den Papierkorb verschieben

    In den beiden Kästen "...Expunge" und "Beim Verlassen Papierkorb leeren" sind keine Haken.

  • imap via gmx wird nur posteingang überprüft???

    • callamon
    • 30. Januar 2007 um 17:46

    Aha! Den Schalter hatte ich noch nicht gefunden! Erste "neue" Mails lassen aber darauf hoffen daß das der fehlende Haken war.

    Danke!

  • Papierkorb auf IMAP-Srv nicht gleich Papierkorb unter TB...

    • callamon
    • 30. Januar 2007 um 16:34

    Hallo,

    in meinem GMX IMAP Konto gibt es einen "Papierkorb" unter TB wie es scheint auch... Nur leider landen die mit TB gelöschten Mails nicht darin... Über das Web-Interface finde ich einen neuen "normalen" Ordner namens "Trash". Zum ändern habe ich leider keine Optionen gefunden.

    Bei der Suche im Forum habe ich in einem Thread von 2004 zu einer älteren Version einige Hinweise gefunden. Dort sollte eine Datei von TB geändert werden.

    Bevor ich jetzt mit einem Editor daran gehe, geht das heute noch genauso oder gibt es eine andere Lösung?

    Vielen Dank!

  • imap via gmx wird nur posteingang überprüft???

    • callamon
    • 30. Januar 2007 um 16:29

    Ja, der Haken ist gesetzt. Abholung auf 10min.

    Unter "Erweitert" habe ich folgende Haken:

    -Nur abonnierte Ordner zeigen
    -Srv unterstützt Ordner...
    -IDLE-Kommando nutzen...

    Max. Anzahl Svr-Verbindungen 50 ?Kann das ein Problem sein???

    Leider weiß ich nicht weiter, geschweige denn wo ich überhaupt noch suchen sollte...

  • imap via gmx wird nur posteingang überprüft???

    • callamon
    • 30. Januar 2007 um 13:15

    Hallo,

    als absoluter Newbie was TB betrifft habe ich es mit den hiesigen Anleitungen sehr schnell geschafft mein Versuchskto mit POP3 einzurichten.

    Etwas länger dauerte es das IMPA-Kto zu laufen zu bekommen. Aber auch dafür habe ich hier etliche Tipps gefunden! Danke dafür!!! :!:

    Nur bin an einer Stelle nicht weitergekommen:

    Mein GMX-IMAP-Kto läßt sich in Unterordner unterteilen und mit Filterregeln kann ich eingehende E-Mails serverseitig in diese Ordner verschieben lassen.

    Wenn ich jetzt TB starte wird nur die Anzahl der neuen Mails im Posteingang angezeigt. Die anderen Ordner scheinen unverändert zu sein. Wähle ich aber einen aus, dann wird durchaus eine neue Mail in diesem Ordner angezeigt (so denn eine neu E-Mail eingegangen ist).

    Läßt es sich einrichten das TB alle Ordner auf neue Mails überprüft??? Irgendwie bin ich leider nicht recht fündig geworden.

    Danke für eure Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™