1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. asausm

Beiträge von asausm

  • Adresse im lokalen Ordner löschen

    • asausm
    • 31. Januar 2007 um 17:22

    Salut und danke für die Willkommensgrüsse :-)

    "Du meintest, du wolltest ein neues Konto einrichten oder eine weitere Mailadresse (sog. Aliasadressen, die den gleichen Benutzernamen(Kennwort wie das Hauptkonto haben) unter dem gleichen Konto?"

    Ich habe bisher für mehrere verschiedene Mail-Adressen einen Pop-Account eingerichtet und die zeigte es alle separat an mit Posteingang, Postausgang, Spam usw. Zuunterst gibts den Lokalen Ordner mit dem selben Aufbau wie die Ordner meiner verschiedenen E-Mail-Adressen. Ich wollte nun einen neuen Ordner eröffnen für eine neue Adresse, habe den aber versehentlich im lokalen Ordner (ich glaub das nennst du global) kreiert.

    "Und du meinst, falls ich richtig liege, du hast das Konto global eingebunden und nicht separat?"

    Ich glaube, ja.

    "Es erscheint also nicht im Hauptfenster links als Konto sondern nur in den Kontoeinstellungen?"

    Es erscheint eigentlich gar nirgends offiziell... unter Konten-Einstellungen sind lediglich Angaben über den lokalen Ordner aber nichts von dieser E-Mail Adresse. Wenn ich aber auf Abrufen gehe, erscheint die Adresse in der Liste. Auch wenn ich die Anwendungsdaten zu Thunderbird öffne und dort zu "Thunderbird\Profiles\hp0alug0.default\Mail" gehe, gibts den Ordner zur Mailadresse. Habe versucht diesen zu löschen. Er erscheint allerdings jedes Mal wieder von neuem wenn ich Thunderbird aufstarte...

    Wie krieg ich die Adresse da raus?
    Merci für deine Hilfe!

  • Adresse im lokalen Ordner löschen

    • asausm
    • 31. Januar 2007 um 13:53

    Ich wollte eine neue E-Mail Adresse einrichten und hab dies zuerst fälschlicherweise im Lokalen Ordner getan. Als ich sie wieder löschen wollte, ging das nicht. Die E-Mail Adresse ist noch aktiv und erscheint auch in der Abrufen Liste, ansonsten aber nirgends und ich kann sie nicht löschen. Habs versucht über Dokumente und Einstellungen und den Ordner zur Adresse gelöscht aber der Ordner erschien beim Aufstarten von Thunderbird jedes mal wieder von neuem als hätte ich ihn nie gelöscht.
    Wie stelle ich es an, dass ich diesen Ordner endlich löschen kann?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™