1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. c.

Beiträge von c.

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • c.
    • 5. Februar 2007 um 00:10

    Für kurze Zeit OE, dann aber Thunderbird schon in seiner Kleinkindphase. Nicht zuletzt die Extension tragen dazu bei den Aufwand beim Email schreiben auf ein Minimum zu reduzieren. Die Konzentration kann also beim Eigentlichen, der Mail, bleiben.

    c.

  • Attachments/Inline-Bilder mit AppleMail in Tb

    • c.
    • 4. Februar 2007 um 23:54

    Trotzdem Danke erst einmal. Vielleicht finde ich ja noch eine Lösung. Werde sie dann natürlich hier einpflegen.

    Vielleicht findet sich ja im Laufe der Zeit ein Leidensgenosse dem das entscheidende Lichtlein aufgegangen ist.

    Die Standardfrage fand ich bei dem wenigen Html gar nicht so wichtig, aber momentan scheint es die logischste Erklärung. Wobei sich AppleMail ja bei Khtml bedient und sich so zwar schon vom allgemeinen Mozilla/Gecko unterscheidet doch hätte ich gedacht die beiden sind sich eher grün als z.B. OE und Moz. Es ist halt wie es ist.

    c.

  • Attachments/Inline-Bilder mit AppleMail in Tb

    • c.
    • 2. Februar 2007 um 16:14

    Zu den Fragen:

    a) Habe ich gleich als erstes, es gibt keinen Unterschied. Bis auf den eigentlichen Inhalt sind alle Mails gleich aufgebaut.

    b) Es ist immer eingestellt.

    c) Wie, im Eingangspost, schon beschrieben funktioniert das eingefügen von Festplatte tadellos. Natürlich könnte man sagen dann speicher alles vorher auf Festplatte aber das ist, in diesem Fall, nicht immer gestattet.

    d) Nein, kein eingefügter Link, reines Copy/Paste der Bilder. Es ist ja unten mit aufgeführt, ein Öffnen ohne Download möglich und auch im Code sind die Bilder mit ihrer Position (inline oder attachment) eindeutig vorhanden.

    e) Trotz d) das Laden externer Grafiken ist erlaubt.

    Mir ist beim Durchsehen der Ordner aber noch etwas aufgefallen. In einer Email werden 'horizontal lines' eingefügt. Das ist in keiner der anderen Mails der Fall. Hier gesellt sich zum ursprünglichen Problem hinzu, wird die Mail in ihren einzelnen Teilen, also immer bis zur Linie, zerstückelt, wie auch die PastedGraphics.* nochmal, unter Attachments, angefügt. Da die Mail länger als gewöhnlich mit mehreren Inline-Grafiken und Dateianhängen ist, herrscht unter Attachments ein heilloses Durcheinander.

    c.

  • Attachments/Inline-Bilder mit AppleMail in Tb

    • c.
    • 2. Februar 2007 um 12:53

    Mein Problem sind einmal mehr wieder die Inline-Bilder. Ich bezweifle daß der Fehler beim Thunderbird liegt aber vielleicht kann hier jemand Licht in die Angelegenheit bringen oder zumindest einen Denkanstoß geben.

    Zur Sache: Wenn ich eine Email bekomme (Tb 1509/ noch WinXPSP2), geschrieben mit Apple Mail (Ver.: 2.752.3 unter MacOS X). dann erscheinen die beim Absender lokal gespeicherten und dann eingefügten Bilder korrekt im Text.

    Wenn der Absender die Bilder aber im Copy-Paste-Verfahren, aus einer Website, hinzufügt erscheint der übliche Image-Platzhalter und das Bild wird unter Attachments, als PastedGraphics.jpg oder ~.tiff, aufgeführt.

    Zumal auch mehrere Bilder immer mit dem gleichen Namen abgelegt werden was das Detachment/Save nicht erleichtert.

    Erst dachte ich es liegt am *.tiff nachdem aber *.jpg auch nicht funktioniert war es das wohl eher nicht. Auf dem Apple gibt es ein Option von wegen mit Windows kompatibel machen, aber egal ob das Häkchen gesetzt ist oder nicht das Problem bleibt bestehen.

    Wo also anfangen???

    c.

  • Inline Bilder/Attachments löschen

    • c.
    • 1. Februar 2007 um 13:13

    Mein Rest-Tag wird heute noch 'allblue'. Tausend Dank für Deine Hilfe.

    Die AutoSave-Extension funktioniert sehr gut. Erste, natürlich mehrfach abgesicherte, Tests waren erfolgreich. Da werde ich nach Feierabend ein Weilchen beschäftigt sein.

    Letztere Extension kannte ich schon länger, hilft beim Problem aber nicht wirklich weiter.

    Bis zum nächsten Problem ;-), c.

  • Inline Bilder/Attachments löschen

    • c.
    • 31. Januar 2007 um 23:13

    Erst einmal danke für die Glückwünsche, war 'ne schwere Wahl. :-)

    Ebenso danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist aber noch nicht ganz gelöst. Was mir da so als Plaintext entgegen kam, war Plaintext+Html. Man hat ja dann die Wahl wie man es sich anzeigen läßt. Meine, zugegeben etwas naive, Hoffnung bei der Anzeige in Plaintext auf die Bilder löschend zu zugreifen zerschlug sich schnell. Nun zum Vorschlag mit der Bearbeitung des Quelltextes: - wie - ? Es ist ja möglich sich den Quelltext mit Ctrl+U anzeigen zu lassen, nur ändern und speichern ist nicht möglich. Es darf durchaus auch kompliziert sein. Dadurch hunderte Megabyte zu gewinnen ist die Arbeit wert.

    c.

  • Inline Bilder/Attachments löschen

    • c.
    • 31. Januar 2007 um 20:41

    Nach erfolgloser Google-Bemühung und Foren-Durchsuchungen probiere ich es mal bei den Thunderbirdspezialisten. Ist es möglich, bei erhaltenen Mails, Bilder welche in die Nachricht eingefügt wurden zu löschen? Egal ob PlainText- oder Html-Mails. Wenn nicht von Hause aus dann vielleicht per Extension oder Workaround.

    c.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English