1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SimBeam

Beiträge von SimBeam

  • IMAP bei Strato: Unterordner werden nicht abgerufen

    • SimBeam
    • 30. Mai 2011 um 14:54

    Version 3.1.10, Win7, Konto Imap.

    Ich habe das gleiche Problem und es ist sehr ärgerlich, da ich normalerweise mit virtuellen Ordnern und der Favoritenansicht arbeite, sodass ich die Orginalordner nie anklicke.
    Habe in den Eigenschaften den Haken bei "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden" gesetzt.
    Ist meine Uni-Mailadresse, der Unterordner ist eine so genannte Team-Mailbox.

    Kann jemand helfen?
    Großen Dank schonmal.
    Grüße
    SimBeam

  • Allgemein: Sicherungskonzept nach Umstellung auf IMAP[erl.]

    • SimBeam
    • 9. Februar 2011 um 23:30

    Hallo Peter,
    danke für deine Ausführungen,
    habe wieder einiges gelernt.
    Vll waren deine Worte ja nicht nur für mich hilfreich, sondern auch für andere, die sich beim Sichern unsicher sind, welche Methoden sinnvoll sind.

    Eine angenehme Woche wünsche ich.
    Grüße
    SimBeam

  • Allgemein: Sicherungskonzept nach Umstellung auf IMAP[erl.]

    • SimBeam
    • 7. Februar 2011 um 00:01

    Hallo Peter,
    danke für deine Antwort!
    Ich bin ein kleiner Privatanwender (gmx, gmail, Uni-Server), und habe tatsächlich vor meiner eigenen Dummheit mehr Angst als vor parallelen Blitzeinschlägen in den Rechenzentren dieser Welt. Daher versuche ich gerade eine meinem gewünschten Sicherheitsniveau angepasste Strategie zu entwickeln, nachdem ich deine Antwort sowie einige deiner anderen Posts gelesen habe. So 100% konnt ich aber noch nicht rauslesen, was du empfehlen würdest
    Zur Vorinfo: Hab 2 Imap-Konten, für die ich aber zu wenig speicherplatz habe (hab daher für die dicksten mails einen lokalen ordner angelegt, und lasse mir alles durch virtuelle ordner wieder zusammen anzeigen) und noch diverse lokale Ordner für pop
    --> relativ viele Ordner also rumfliegen

    1. Ich habe gelernt: nicht mehr mit Mozbackup sichern, sondern einfach des Profilverzeichnis zippen.

    2a. Erste Variante: Oft Profilverzeichnis sichern, im Verlustfall dieses mit gezogenem Lan-Stecker wiederherstellen.
    --> klingt einfach, aber auch wenig professionell. Gibts große Nachteile für diese Variante?

    2b. Zweite Variante: Per Filter alle einkommenden Mails in einen lokalen Ordner kopieren. Diese lokalen können im Verlustfall zur Wiederherstellung genutzt werden.
    --> Speicherplatzintensiv. Müsste ich für jeden Imap-Ordner einen entsprechenden lokalen Ordner anlegen? Dann wird doch die Ordnerübersicht auch irgendwann reichlich unübersichtlich. Außerdem füge ich ja immer nur hinzu, Mails, die ich bewusst lösche, müsste ich dort auch wieder von Hand löschen.

    2c. Dritte Variante: Hin und wieder per Hand die Mails aus jedem Ordner exportieren (mit ImportExportTools, als .mbox?).
    --> Aufwand mit den vielen Ordnern.

    3. Ich trauer meinen Pop-Zeiten etwas hinterher, als ich mit mehr oder weniger einem Klick sowohl Mails, Ordnerstrukutr, TB-Einstellungen , Addons usw usf gesichert habe. Muss ich mich davon verabschieden?


    Wär super, wenn du nochmal einzwei Kommentare zu schreiben könntest.
    Großen Danke schonmal!

    Liebe Grüße und ein genehme Nacht

    SimBeam

  • Allgemein: Sicherungskonzept nach Umstellung auf IMAP[erl.]

    • SimBeam
    • 6. Februar 2011 um 21:17

    Win 7, TB 3.1.7, POP und IMAP

    Guten Tag,
    ich mache mir gerade Gedanken, wie ich in Zukunft meine Mails oder Mailprogrammstruktur sinnvoll sichere.
    Bis jetzt hatte ich nur POP-Konten und hab meinen TB regelmäßig mit Mozbackup gesichert und das File auf die Externe geschmissen, außerdem hab ich alle Mails auf dem Server gelassen.

    Jetzt habe ich einige Konten auf IMAP umgestellt.
    Meine Überlegungen sind nun: wenn ich eines Tages aus Dummheit oder warum auch immer z.B. auf dem Server alle Emails löschen würde, würde die ja auch im TB verschwunden sein.
    Dann male ich mir folgendes Szenario aus: ich stelle die Mozbackup-Kopie wieder her, TB verbindet sich automaticsh wieder zum Server, und im selben Moment sind wieder alle Mails weg.

    Wie lös ich das am besten? Hab ich die Befürchtungen zurecht? Oder versteh ich IMAP nicht recht?

    Grüße
    SimBeam

  • Befehlszeile z. Mailverfassen Scan to Email [Erl]

    • SimBeam
    • 11. April 2010 um 19:49

    tb.3.0.4
    brother controlcenter 3

    MailToWithAttach funktioniert beharrlich nicht bei mir.
    Nach dem Scannen öffnet sich zwar ein TB-Nachrichtenfenster mit theoretisch angehängter datei an, doch diese existiert gar nicht, wie einem beim senden mitgeteilt wird.
    auch der temp-ordner bleibt leer. die datei wird also augenscheinloch gar nicht erstellt.
    Wenn mir jemand helfen kann - dankeschön!
    Gruß SimBeam


    Mein ini-File

    Zitat


    [General]
    temporaryfile-system=c:\temp\attachment4thunderbird.jpg
    temporaryfile-mailer=file:///C:/temp/attachment4thunderbird.jpg
    mailer="C:\Programme\!Internet\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
    ;parameters=-compose "subject=cool page,attachment='%s',body=check this page"
    parameters=-compose "attachment='%s'"

    Alles anzeigen
  • TB3 unter XP hat die alte Suchfunktion nicht mehr

    • SimBeam
    • 2. Februar 2010 um 01:06
    Zitat von "SimBeam"


    Nach einem Neustart ist aber immer wieder "In allen Konten" eingestellt als standard.
    daher die frage: wie lässt es sich dauerhaft einrichten, dass immer "FIltern: xxx" voreingestellt ist.


    das war missverständlich formuliert. es ging um den system-neustart, nicht tb-neustart.

    habe folgende test in dieser reihenfolge gemacht:
    1) filtern eingestellt->systemneustart -> tb(normal-mode) geöffnet -> einstellung wurden nicht gespeichert, es war wieder "in allen konten"
    2) filtern eingestellt->systemneustart -> tb(safe-mode) geöffnet -> einstellung WURDEN gespeichert, "filtern" eingestellt---> tb(normal-mode) geöffnet ---> weiterhin "filtern"
    3) filtern eingestellt->systemneustart -> tb(normal-mode) geöffnet ---> weiterhin "filtern" eingestellt, einstellungen wurden also diesmal übernommen.

    halte dieses verhalten zwar für inkonsistent, aber da ich jetzt erstmal hab, was ich wollte, will ich zufrieden sein. mal schaun wie lange es hält.

    Gruß in die Nacht
    SimBeam

    tb.3.01
    WinXP SP3

  • TB3 unter XP hat die alte Suchfunktion nicht mehr

    • SimBeam
    • 1. Februar 2010 um 20:56

    das würde mich auch interessieren, was chogo gefragt hat.
    nach den verwirrungen von oben nochmals zusammengefasst:

    Die Suchfunktion bietet standardmäßig die Funktion "In allen Konten" suchen an.
    Über das Drop-Down-Menü kann man auch "Filtern: xxx" einstellen.
    Nach einem Neustart ist aber immer wieder "In allen Konten" eingestellt als standard.
    daher die frage: wie lässt es sich dauerhaft einrichten, dass immer "FIltern: xxx" voreingestellt ist.

    spart zugegebenermaßen nur einen klick, aber der ist manchmal entscheidend :D

    Danke und Gruß
    SimBeam

    TB 3.0.1
    XP SP3.

  • Ordneransicht wie bei über TB- Suche geöffneten Mails

    • SimBeam
    • 11. Januar 2010 um 01:09

    Hallo TB-Community.
    Bin schon länger auf der Suche nach einer Mail-Ansicht für den TB, wie sie Googlemail im Web-Interface bietet, also die Zusammenstellung nach Konversationen, dass also beim anklicken einer mail die alten mails an und von dem Kontakt angezeigt werden und auf wunsch extrahiert werden können.
    Im TB3 hab ich das nun gefunden. Allerdings nur, wenn man die neue Suchfunktion nutzt, und dann eine der gefundenen Mails anklickt, dann erscheint oben ein Nachrichtenbereich, der die Mail-Geschichte übersichtlich anordnet.
    Meine Frage:
    Ich hätte diese Ansicht gerne auch für meinen Posteingang und auch, dass wenn ich eine Mail öffne, dass dann die alten in diesem Stil angezeigt werden.
    Geht das? Gibts ein Add-On dafür? Muss ich mir das wieder aus dem Kopf schlagen?
    Danke jetzt schon ganz herzlich allen Schreibern, die sich die Zeit nehmen um zu antworten.
    Liebe Grüße
    SimBeam

  • junk: keine Benachrichtigung in Taskleiste

    • SimBeam
    • 23. November 2008 um 14:30

    Ja, das Junk-Protokoll ist aktiviert.
    Bei mir läuft das immer so, dass die Junk-Nachrichten erst in den Posteingang (oder einen anderen Ordner, je nach dem, welches Konto) gehen, und erst wenn das Abholen fertig ist, als Junk gekennzeichnet werden und in den Junkordner verschoben werden.
    Vielleicht hängt es damit zusammen, weil sich die benachrichtigung schon vorher reinhängt.
    Nochmal die Frage, kann ich diese Benachrichtigung irgendwie steuern?
    Gruf SimBeam

  • junk: keine Benachrichtigung in Taskleiste

    • SimBeam
    • 21. November 2008 um 15:39

    Hallo Freunde,
    ich bekomme viele Junks in meinen Junkordner, und deren Eintreffen wird mir freundlicherweise vomThunderbird in der Taskleiste mit dem Popup und danach mit dem Briefumschlagssymbol angezeigt. Das stört, da ich gar nicht von der Existenz von den Junknachrichten wissen will, deshalb hab ich ja den Junkordner. Gibts da Einstellmöglichkeiten? Wie könnte ich das lösen?
    Gruf SimBeam

  • Schlagwörter Einsteigerproblem

    • SimBeam
    • 4. Oktober 2008 um 21:27

    Hallo Forum!
    Ich habe das gleiche Problem:
    Ich habe Mails mit Schlagwörter versehen, und würde mir gerne alle mit einem Schlagwort versehen Mails anzeigen lassen, dafür wollte ich mit die Suchfunktion benutzen. Kann es tatsächlich sein, dass das nicht funktioniert?
    Vielen Dank für eine Antwort,
    SimBeam

  • Kopieren von TB Text in andere Anwendung ?? erledigt

    • SimBeam
    • 25. September 2008 um 11:35

    bei mir war das add-on "Quote Colors [de]" schuld. warum auch immer
    falls es was hilft.
    Gruf SimBeam

  • Anzeige von Konversationen wie bei googlemail [erledigt]

    • SimBeam
    • 19. September 2008 um 23:56

    Ich entschuldige mich.
    Ich hatte gesucht, aber wie so oft nicht gut genug.
    Schön, dass es Menschen gibt, die das besser können und dann auch helfen - danke!
    Gruß SimBeam

  • Anzeige von Konversationen wie bei googlemail [erledigt]

    • SimBeam
    • 19. September 2008 um 21:24

    Hallo Thunderbird-Freunde,
    ich suche schon lange nach einer Erweiterung:
    Wenn ich unterwegs bin, nutze ich gerne Googlemail im Browser, was ich finde sehr gut funktioniert. Besonders begeistert bin ich immer von der Organisation mit den "Konversationen", die alle gesendeten und empfangenen Mails mit einer Person zusammenfasst, sodass man äußerst schnell Zugriff drauf hat.
    Gibt es sowas auch für TB, etwa, dass man bei einer geöffneten Mail unten die früher empfangenen Mails und evtl sogar auch die gesendeten eigenen Mails sieht?
    Ich finde, das würde die Funktionalität von Thunderbird noch weiter verbessern!

    Danke, wenn jemand was weiß, was ähnliches kennt, oder lust hat, genau sowas zu entwickeln :mrgreen:

    Schönen Abend
    SimBeam

  • "vorherige" und "nächste" gelesene Mail

    • SimBeam
    • 20. April 2007 um 13:40

    okay, tatsächlich, ich hab gedacht "voherige" und "Nächste" wären das gleiche wie "next" und previous", vor allem weil sie auch noch das gleiche bildchen haben, aber dem war nicht so!
    Danke!

  • "vorherige" und "nächste" gelesene Mail

    • SimBeam
    • 19. April 2007 um 16:22

    hey,
    der tipp mit f und b ist ja eignetlich sowas wie ich gesucht hab - danke.
    die buttons erweiterung hat allerdings nichts gebracht, ich hab kein entsprechenden button gefunden.
    gruf Simon

  • "vorherige" und "nächste" gelesene Mail

    • SimBeam
    • 19. April 2007 um 14:29

    also bei mir bringt das nichts, sie sind sogar grau eingefärbt, also nicht anklickbar.

  • "vorherige" und "nächste" gelesene Mail

    • SimBeam
    • 18. April 2007 um 19:03

    ich würde gerne, wenn ich eine nachricht anschaue und zur nächsten will, das mit der schaltfläche "vorherige" bzw. "nächste" machen. das geht aber nur, wenn die nachrichten als ungelesen markiert sind, sonst nicht.
    geht das auch bei den gelesenen?
    hab neuerdings tb 2.0, war aber davor das gleiche.
    vielen dank für antworten
    SimBeam

  • beim anhänge öffnen wieder den tb vorne

    • SimBeam
    • 8. März 2007 um 21:04

    hallo.
    ich habe eine kleine Frage:
    und zwar, wenn ich Anhänge öffne, also mit Doppelklick direkt aus der Mail raus, dann öffnet sich z.b das Worddokument, danach kommt aber wieder der tb und die mail in den vordergrund. nix wirklich schlimmes, aber auf dauer lästig. wie kann ich das was gegen machen?
    danke an alle Profis, die so nett sind mir zu helfen.... :)
    gruß SimBeam

  • PC abgestürzt Alle Daten weg - In "Anwendungsdaten&quot

    • SimBeam
    • 3. Februar 2007 um 19:40

    die prefs-1.js wars, ich hab wieder alles so wie davor.
    saugeil!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™