1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Honkmeier

Beiträge von Honkmeier

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • Honkmeier
    • 9. Februar 2007 um 16:26

    immer vorausgesetzt, man hat einen eigenen server... aber die extension tut ihre pflicht und das ist wichtig.

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • Honkmeier
    • 8. Februar 2007 um 21:49

    Genau diesen Knopf hab ich gesucht.... Vielen Dank, das klappt!
    Ich hatte schon Angst, ich müsste irgendwie zu nem LDAP kommen.... Danke!

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • Honkmeier
    • 8. Februar 2007 um 21:42

    klappt irgendwie nicht... ?
    beide extensions hab ich installiert, wenngleich der kalender für mich völlig überflüssig ist, aber ich find den entscheidenden knopf nicht, nämlich den, wo jetzt synchronisieren oder ähnliches draufsteht...

    hab übrigens nen mac mit 10.3.9

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • Honkmeier
    • 8. Februar 2007 um 21:29

    perfekt, imap hab ich schon :)
    danke für die schnelle antwort, schauma mal obs klappt...

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • Honkmeier
    • 8. Februar 2007 um 20:50

    Hallo zusammen,
    kennt jemand eine Thunderbird-Erweiterung, die das Speichern des Adressbuchs auf einem Internetserver zulässt/ermöglicht? Optimal wärs freilich, wenn Thunderbird ganz automatisch als Speicherort einen FTP-Server bedienen könnte...
    Herzlichen Dank für Informationen jeder Art.
    Grüße aus Regensburg
    Sebastian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™