1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. roheg

Beiträge von roheg

  • TB 3.0.4 Zwei Emailadressen in einem Profil [erl.]

    • roheg
    • 18. Mai 2010 um 16:36
    Zitat

    deshalb der "unauffällige" gelbe Hinweiskasten über dem Antwortfeld!


    Deshalb auch die Angabe meiner TB-Version im Betreff...
    Die Kontenart wollte ich im Text erwähnen, hab es jedoch vergessen.
    Ich bin einer von den wenigen Guten, die wirklich(!) die SuFu verwenden und sich Gedanken über optimale SEO-Überschriften machen. Nachträgliche Verweise auf entsprechende Hinweise sind bei mir Fehl am Platz - aber egal jetzt.

    Zitat

    Du kannst vermutlich deine Konten auch per POP abholen, in TB kann man auch Beides parallel einrichten.


    Widerspricht das nicht ebenfalls dem IMAP-Prinzip?

    Den virtuellen Ordner habe ich mir angesehen. Ist zwar nicht 100%ig die Lösung,
    nach der ich suchte, kommt dem Ergebnis jedoch sehr nahe. Daher danke :zustimm:

  • 3.0.4 Zitat bei Markierung deaktivieren [erl.]

    • roheg
    • 18. Mai 2010 um 16:06

    Hallo und danke nochmal!

    In der Konfiguration finde ich weiterhin die Einstellungen
    mailnews.reply_quoting_selection.multi_word (true) und
    mailnews.reply_quoting_selection.only_if_chars (ohne Wert).

    Muss ich daran auch etwas ändern oder lieber die Finger von lassen?

    Gruß, roheg

  • TB 3.0.4 Zwei Emailadressen in einem Profil [erl.]

    • roheg
    • 18. Mai 2010 um 14:37

    Danke rum. Habe leider vergessen zu erwähnen, dass es sich dabei um IMAP-Konten handelt.
    Der globale Posteingang funktioniert jedoch bekanntlich nur mit POP-Konten.

    Weiterhin existiert eine Dritte Emailadresse (ebenfalls IMAP),
    die jedoch weiterhin separat behandelt werden soll (also kein "guppierter Ordner").

    Gibt es also eine Möglichkeit, 2 IMAP-Emailadressen zu einem Konto zusammen zu fügen,
    ohne dabei die Funktion "Gobalen Posteingang" oder "Gruppierte Ordner" verwenden zu müssen?

    :gruebel: ... ähöm ... aber wenn ich o.g. Text selbst durchlese scheint es für das Problem
    keine rechte Lösung zu geben. Trotzdem hoffe ich, dass ich mit meiner Vermutung falsch liege.

  • TB 3.0.4 Zwei Emailadressen in einem Profil [erl.]

    • roheg
    • 17. Mai 2010 um 16:07

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne 2 Emailadressen in ein Profil einbinden. Konkret:
    Emails name@domain1.de und name@domain2.de sollen beide im identischen Postfach landen.
    Kein Forwarder, der Postausgangsserver ist stets der gleiche.
    Über die SuFu konnte ich leider keine Infos dazu finden.

    Wie lässt sich dies einrichten?
    Vorab vielen Dank!

    Gruß, roheg

  • 3.0.4 Zitat bei Markierung deaktivieren [erl.]

    • roheg
    • 17. Mai 2010 um 15:51

    Danke, danach habe ich gesucht.
    Aber wie komme ich im TB ins "about:config"?

  • 3.0.4 Zitat bei Markierung deaktivieren [erl.]

    • roheg
    • 14. Mai 2010 um 15:07

    Hallo zusammen,

    ich möchte Original-Nachrichten beim Antworten automatisch und vollständig zitieren.
    Wenn ich auf eine erhaltene Email antworte und zuvor versehentlich einen Abschnitt dieser Email markiert habe, so wird nur dieser Textabschnitt in meiner Antwort zitiert - nicht jedoch die
    vollständige Nachricht.

    Original-Nachrichten werden nur vollständig zitiert, wenn nichts markiert wurde.

    Leider passiert es sehr häufig, dass ich versehentlich eine Textpassage markiere
    und dadurch in meiner Antwort nur einen Bruchteil der Original-Nachricht zitiere.

    Wie kann ich die Option "nur markierten Text zitieren" deaktivieren?
    Danke!

    Gruß, Robert

    TB 3.0.4, Imap & Pop3, WinXP

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • roheg
    • 20. September 2007 um 22:44

    Danke Toolman, das hat geholfen.
    Der korrekte Befehl lautet also

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -Profilemanager

    Scheint, als sei die Info in der Dokumentation falsch und müsse korrigiert werden.

    Ich frage mich ja, wie Otto-Normalverbrauer auf sowas kommen soll...

    Nochmals Danke! Thema ist somit erledigt.

    Gruß, Robert[/url]

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • roheg
    • 20. September 2007 um 19:29

    Hallo Peter,

    danke - aber das ist leider nicht das Problem.
    Ich arbeite derzeit mit einem Profil, das zwei unterschiedliche pop3-Accounts beinhaltet.
    Jetzt möchte ich ein zweites Profil für eine imap-Adresse anlegen.
    Aber der Profil-Manager wird überhaupt nicht angezeigt.

    Die Doku und Sufu kenne ich ja bereits :)
    Über die Erweiterungen kann ich jedoch nur pop3-Accounts festlegen, keinen imap.
    Habs mit einem Pseudo-pop3 probiert, um damit erst einmal in den Profil-Manager zu gelangen, aber auch das klappt nicht.

    Wasn da los?

    Gruß,

    robert

    Edit:
    Start-Menü > Ausführen... Dort geben Sie folgendes ein: PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe -p.
    Hab ich schon ausprobiert - Fehlermeldung.

  • Signatur verändert Position, obwohl vorgegeben!

    • roheg
    • 20. September 2007 um 19:11

    Ja, das gleiche Problem hab ich ebenfalls!
    Erweiterungen gibt es keine.

    Gruß, Robert

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • roheg
    • 20. September 2007 um 19:01

    TB 2.0.0.6.

    Hallo zusammen,

    ich komm nicht drauf, helft mir mal bitte weiter:

    Ich möchte ein zweites Konto einrichten - allerdings so, dass ich im Profil-Manager auswählen kann, ob Privat oder Geschäftskonto. Also kein lokaler Ordner!

    Doch alle meine neu eingerichteten Konten erscheinen IMMER im lokalen Ordner untereinander. Was ist da los?

    Gruß,

    robert

  • Signatur verändert Position, obwohl vorgegeben!

    • roheg
    • 21. Mai 2007 um 14:29

    Jetzt wirds spannend:

    Habe das Zitieren herausgenomen und TB neu gestartet.
    >> Ergebnis: Zitat wird nicht angezeigt.

    Habe anschließend Zitat wieder eingefügt mit Antwort und Signatur oberhalb des Zitats, dann Neustart.
    >> Ergebnis: Zitat wird unten angezeigt, Option "Signatur oberhalb Zitat" wurde automatisch zurück gesetzt auf "Signatur nach Zitat" :(

    Beim Weiterleiten erscheint die Signatur am Ende des zitierten Textes.
    Keine Veränderung bei Neustart des TB.

  • Signatur verändert Position, obwohl vorgegeben!

    • roheg
    • 21. Mai 2007 um 11:39

    TB-Version 2.0.0, WinXP

    Hallo zusammen, komme gleich zur Krise:

    Ich verwende in meinem Account mehrere Alias-Identitäten mit folgenden Einstellungen:

    Original-Nachricht wird beim Antworten zitiert.
    Meine Antwort beginnt über dem zitierten Text UND die Signatur beginnt unter meiner Antwort, aber über dem zitierten Text.

    Habe alle Idenditäten separat darauf eingerichtet und überall auf OK gedrückt und abgespeichert.

    Problem:

    Die Einstellung wird nicht beibehalten, die Signatur spricht trotz geänderter Einstellung zurück auf die Ausgangsposition "Signatur unter dem zitierten Text".

    Frage 1: WARUM?
    Frage 2: Wie kann ich das ändern?

    Vorab Danke und Gruß,

    Robert

    PS:
    Besonderen Dank nebenbei mal auch an die Vielschreiber unter Euch, Ihr habt mir schon desöfteren durch Verwendung der Suchfunktion geholfen. Das ist mal einen Extra-Dank wert! :thumbright:

  • Thunderbird hängt vor Signatur zweimal einen Bindestrich !?

    • roheg
    • 15. Mai 2007 um 15:27
    Zitat von "J-K"


    Abgesehen, dass nach den zwei Bindestrichen noch ein Leerzeichen folgt, kannst Du verhindern,
    dass Thunderbird den Signaturtrenner vor Deine Signatur stellt, indem Du ihn selbst in Deine Signatur einbaust.
    Also z.B. nach der Grußformel und vor Deiner Adresse oder ähnlichem.


    Ja PRIMA! Das ist genau die Antwort, nach der ich (über die Suchfunktion!) gesucht habe.
    Mich stören die Striche ebenfalls, daher schaut meine Signatur nun folgendermaßen aus:

    Zitat

    Max Mustermann
    -- [also Strich-Strich-Leerzeichen!]
    Adresse
    --


    Somit bleibt die Signatur standardmäßig bestehen und der Name ist aus der Signatur draussen
    (als ob man ihn persönlich reingeschrieben hat).

    Die unteren beiden Striche dienen nur zur Verschönerung des Gesamtbildes und verleihen der Signatur einen schönen Rahmen. :)

    Gruß,

    "Max Mustermann" ;)

  • Benutzerprofil: Thunderbird startet nicht

    • roheg
    • 24. April 2007 um 17:40

    Hallo,

    hab mir mit der Antwort ein bisschen Zeit gelassen, um das Problem zu beobachten - ohne Erfolg.

    Zu schnell geklickt?
    Die Lösung klingt loginsch, wäre aber zu einfach ;)

    Der Thunderbird wird von mir korrekt geschlossen.
    15sek Wartezeit sollten reichen, hilft jedoch auch nicht weiter.

    Auch wenn er sich aufhängt und ich ihn manuell über den Task-Manager schließen muss,
    so hängt er beim nächsten Start dennoch (nicht immer, aber unregelmäßig).

    Erweiterungen habe ich keine und brauche ich auch nicht.

    Was nun?

    Gruß,

    Robert

  • Benutzerprofil: Thunderbird startet nicht

    • roheg
    • 11. April 2007 um 10:28

    Hallo,

    beim regelmäßigen Switchen zwischen versch. Benutzerprofilen kommt es immer wieder mal vor, dass gewählte Benutzerprofile nicht starten. In diesem Falle hängt sich mein TB einfach auf.

    Laut Task-Manager passiert das meist bzw. immer bei ca. 10.820kb.
    Um den TB zu starten, muss ich den gewählten Prozess abbrechen - dann läuft wieder alles ohne Probleme weiter.

    Woran kann das liegen?

    Gruß,

    Robert

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • roheg
    • 8. März 2007 um 19:28

    Hi, die Lösung ist ganz einfach:

    Ein "Entwurf" ist eine einmalig gespeicherte Email. Nach dem Versand ist sie weg.
    Wenn Du die Mail unter "Vorlage" abspeicherst, bleibt sie weiterhin in der Vorlage abgespeichert und kann wieder verwendet werden. Eine Vorlage eben :D

    Der Entwurf dient zur Zwischenspeicherung einer Email.
    Vorlagen verwendest du, wenn Du z.B. die gleiche Email in unregelmäßigen Abständen an unterschiedliche Personen verschicken möchtest. Ich brauche das regelmäßig.

    Gruß,

    robert

  • [gelöst] Seiteneinrichtung wird nicht gespeichert!

    • roheg
    • 5. März 2007 um 18:38

    Das hat funktioniert, danke für den Tipp!

    Mein Fehler: :(
    Habe den alten Account gelöscht - dabei ist nun auch mein Adressbuch flöten gegangen (hab vorhin nicht überprüft, ob das übernommen wurde...)

    --

    Anderes Thema:
    Aufgrund der Neueinrichtung hat sich jetzt auch die Position im Benutzerprofil geändert. Kann ich diese irgendwie manuell ändern?

  • [gelöst] Seiteneinrichtung wird nicht gespeichert!

    • roheg
    • 5. März 2007 um 17:05

    Danke für die Info - hat jedoch nicht geholfen:

    Habe localstore.rdf verschoben, das Problem ist jedoch immernoch da.
    Scheint wohl, ich muss einen neuen Account einrichten. Wie kann ich meine alten Daten importieren (von Account zu Account)??

  • [gelöst] Seiteneinrichtung wird nicht gespeichert!

    • roheg
    • 13. Februar 2007 um 14:11

    Hallo zusammen,

    seit meiner Umstellung von Win98 auf XP letzte Woche habe ich das Problem, dass in einem meiner 4 angelegten Konten die Seiteneinrichtung nicht mehr gemerkt wird.

    Konkret bedeutet das:

    Nach jedem Neustart des Kontos steht die Seitenskalierung auf 0%(!)
    Es wird nur der Header, nicht jedoch die Email selbst gedruckt.

    Erst nachdem ich die Seite neu eingerichtet habe und das Häkchen "Auf Seitengröße verkleinern" aktiviere, lässt sich die Mail korrekt ausdrucken.

    Die anderen 3 Konten machen keine Schwierigkeiten.
    Bei erneuten Einloggen in besagtes Konto ist das Häkchen wieder draussen und das Spiel geht von vorne los...

    Das ist nervig - weiß jemand Rat?

    Gruß,

    Robert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™