1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Beim Verfassen von E-Mail habe ich keinen Zugriff auf mein Adressbuch

    • mrb
    • 1. Februar 2017 um 23:47
    Zitat von jostjovi

    Na das habe ich mich nicht getraut. Es gab nicht die Möglichkeit "im abgesicherten Modus weiterarbeiten", sonder "Neu Start".

    Dann könnte es sein, dass du keine Add-on hast, sonst wüsstest du ja, was das ist.
    Trotzdem führe die Prozedur mit Neustart aus.

    Gruß

  • Konto Zuordnung zerschossen?

    • mrb
    • 1. Februar 2017 um 23:45
    Zitat von Os..

    Habe TB auch mal neu installiert.


    Hallo,

    Zitat von Os..

    -Server antwortet nicht.. was nicht sein kann, Server war nach tel Rücksprache ok

    Und was, wenn diese Blockade irgend etwas auf deinem Computer verursacht?
    Etwa ein Antivirenprogramm, welches verschlüsselte Verbindungen überwacht, bzw. versucht, mit SSL verschlüsselte Mails zu lesen? Das mag Thunderbird aus Sicherheitsgründen aber nicht.

    Zitat von Os..

    Ich versuchte die Server-Einstellungen und hallo, bekanntes Problem:
    -Konto mit dem gleichen Namen existiert bereits

    Du meinst, sie zu ändern? Dazu braucht man aber das Konto nicht neu zu installieren.

    Zitat von Os..

    Ich durchsuchte dieses Forum und folgte den Anweisungen wie mail.server.server*.name aufsuchen und fand dort auch 2x dasselbe Hauptkonto, nur mit Erweiterung -1 und -2.
    Um nicht gleich alles zu löschen änderte ich -2 zu _-2 , das dabei offenbar verloren ging denn:

    Änderungen dieser Art sollte man besser unterlassen, die können u.U das komplette Profil zerschießen.

    Zitat von Os..

    aber auch "INBOX", "Gruppierte Ordner" und nochmals "INBOX" sowie "shared","#shared" unter verschiedenen Ziffern - wie im angehangenen Screenshot ersichtlich.

    Schau mal in dem betr. Imap-Konto in den Servereinstellungen--> Erweitert, ob du dort Ähnliches siehst.

    Zitat von Os..

    Nun werden im Hauptkonto zwar auch alle Ordner und E-Mails wie gehabt angezeigt ABER unter Konten-Einstellungen nur "Junk-Filter" und "Speicherplatz", also keine "Server-Einstellungen, Kopien-Ordner " usw mehr vorhanden.

    Dann hast du durch deinen Eingriff in die pref.js (oder in den erweiterten Einstellungen) das Konto zerschossen.

    Zitat von Os..

    Unter "Konten Einstellungen" steht nun ebenfalls: "Dies ist ein besonderes Konto da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind"!

    So etwas höre ich das erste Mal.

    Zitat von Os..

    Ok, laut Globaler Posteingang bei POP-Konten aber war mein Hauptkonto KEIN Pop sondern IMAP, es hat sich also zu einem POP gemacht.

    Ich glaube eher, dass hast du selbst gemacht, wenn auch versehentlich.

    Zitat von Os..

    Wenn ich versuche mir selbst eine TestMail zu schicken wird zudem ein
    -falscher Absender (anderes Konto) angegeben und auch
    -"Mail fehlgeschlagen .. in der Transaktion verloren gegangen"bzw./oder : concurrent connection limit in avast! exceeded(pass:0, processes:thunderbird.exe[50]). angegeben.

    Siehe meine erste Antwort. Solange du Avast uneingeschränkt werkeln lässt,, wird es immer Probleme geben.


    Zitat von Os..

    Habe TB auch mal neu installiert.

    Hilft fast nie.

    Dein Profil ist derart zerschossen, dass ich an eine Reparatur nicht denken kann und sie dir auch nicht empfehle.
    Richte ein neues Profil ein und mirgriere die notwendigen Mails bzw. Kontakte.

    Gruß

  • gelöschte mails sind weg, von verschobenen mails bleibt nur der Betreff

    • mrb
    • 1. Februar 2017 um 00:58

    @alles-wird-gut,

    es wäre besser, wenn du einen neuen Thread eröffnest. Ich sehe keine großen Ähnlichkeiten.

    Gruß

  • Beim Verfassen von E-Mail habe ich keinen Zugriff auf mein Adressbuch

    • mrb
    • 1. Februar 2017 um 00:48

    Wenn du Thunderbird im safe-mode also ohne Add-ons startest, hast du das gleiche Problem?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • Beim Verfassen von E-Mail habe ich keinen Zugriff auf mein Adressbuch

    • mrb
    • 31. Januar 2017 um 19:11

    Du weißt, dass die Kontakte-sidebar ein Dropdownmenü hat, mit welchem man verschiedene Adressbücher anzeigen lassen kann?

    Zitat von jostjovi

    Wenn ich im Posteingang bin, habe ich bei Adressbuch Zugriff auf meine Kontakte.

    Normalerweise kann man fast überall das Adressbuch aufrufen entweder über "Extras", über das Icon in der Symbolleiste oder über den Shortcut Strg+Umsch+B

    Gruß

  • Ordner mit virtuellen Ordnern verschwunden

    • mrb
    • 30. Januar 2017 um 18:51

    Hallo,
    meines Wissens gibt es keinen virtuellen Ordner im Profil, weil es sich ja nicht um echte Mails handelt, sondern um gefilterte. Und der Index dieser gefilterten Mails - ohne deren Inhalt - steht in den jeweiligen .msf Dateien, deren Name du selbst vergeben hast. Diese Dateien findest du im Ordner Local Folders im Thunderbird-Profil.
    Also keine Chance, soweit ich es sehe darüber an die Mails zu kommen. Deine Mails sind aber sicher nicht weg , sondern befinden sich in den Datenbanken ohne Endung wie inbox, sent, draft, usw.
    Deine Besorgnis ist also unbegründet.
    Sollte ich mich in meiner Annahme irren, wird sicher ein anderer Helfer meine Aussage relativieren.
    Gruß

  • Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    • mrb
    • 30. Januar 2017 um 18:28

    Hallo,
    flatterte heute auch auf meinen Desktop.

    Ich halte mich schon lange daran und habe nur noch den Windows Defender
    installiert. Gelegentlich nutze ich auch Malwarebytes für das Abscannen
    von Einzeldateien. Ansonsten scanne ich von einem Linux-Hilfssystem. Bei
    Virenbefall würde ich sofort ein älteres Festplattenimage einspielen
    (um die 3 Monate alt).
    Fehlende Datei extrahiere ich dann, wenn nötig, aus einem frisch erstellten Image.


    Eigentlich für uns ja alles nichts Neues, nur eben wenn's aus einem so bedeutenden Mund kommt...


    Gruß

  • gelöschte mails sind weg, von verschobenen mails bleibt nur der Betreff

    • mrb
    • 30. Januar 2017 um 18:20

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wie groß sind der Posteingang und der Papierkorb?

    Überprüfe die Größe dieser Ordner auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Hilft das Reparieren beider Ordner?
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • Beim Verfassen von E-Mail habe ich keinen Zugriff auf mein Adressbuch

    • mrb
    • 30. Januar 2017 um 18:18

    Hallo und willkommen im Forum!

    Thunderbird-Version?
    Betriebssysstem?

    Warum beantwortest du die von uns gestellten Fragen nicht zumindest teilweise, sondern löschst alle?
    Schon mal im Verfassenfenster und die Taste "F9" gedrückt?
    Und das Adressbuch kannst du auch nicht aufrufen?
    Denn auch von dort kann man Adressen einfügen.

    Gruß

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • mrb
    • 30. Januar 2017 um 16:02

    @schnuggn,

    kannst du denn jetzt mit dem neu eingerichteten Konto Mails löschen und landen die im Papierkorb?

    Gruß

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • mrb
    • 30. Januar 2017 um 16:01
    Zitat von golla

    Freenet sagt, Thundebird sei schuld!

    Ja klar. Wenn es das aber wäre - es sich also um einen allgemeinen in diesem Fall sogar schweren Bug handeln würde - wäre alle Thunderbird-User davon betroffen.
    Ich kann aber aus jedem Ordner Mails löschen und die landen auch im Papierkorb.
    Das andere Problem mit den Ordnernamen und der Sprachverwirrung ist die Schuld von Thunderbird und dem Server.
    Von meinen 11 IMAP-Konten haben nämlich nur zwei dieses Probleme: Freenet und ein weiteres.
    Thunderbird versucht englische Ordnernamen zu übersetzen. Und wenn das der Server nicht akzeptiert, kommt es zu den geschilderten Problemen.

    Gruß

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • mrb
    • 30. Januar 2017 um 15:54

    Hallo Golla,

    in einem meiner Beiträge schrieb ich aber, dass das auch bei mir nicht klappt. Der Freenet-Server lässt das nicht zu.
    Das Hauptproblem bei Schnuggn war aber ein anderes: die Mails gelangen beim Löschen gar nicht nicht in den Papierkorb.
    Daher noch mal das Verhalten bei mir nach Neuerstellung des Freenetkontos in Thunderbird:
    Im Hauptfenster gibt es keinen Ordner "trash", sondern er heißt dort "Papierkorb". Im "Abonnieren"-Menü heißt er "trash".
    Ändern lässt sich der Zielort beim Löschen bei mir nicht, er springt immer wieder auf "Ordnername" um.
    Andere Probleme:
    Beim Senden wird keine Kopie in den Ordner "Gesendet" verbracht, hier muss in den Einstellungen Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" "anderer Ordner" aktiviert werden und der Pfad zum Ordner "Gesendet" dort angegeben werden muss.
    Da auch keine Entwürfe gespeichert werden, muss hier ähnlich vorgegangen werden.

    Wir lieben es bei uns im Forum nicht, wenn man sich an Threads hängt, auch wenn das Thema ähnlich scheint (ist meistens nämlich nur scheinbar ähnlich wie in diesem Fall). Ich selbst antworte normalerweise nur auf den Threadstarter.
    Mehrere Fragesteller in einem Thread sind mir zu unübersichtlich.

    Gruß

  • thunderbird 45.5.1 friert ein

    • mrb
    • 29. Januar 2017 um 11:29
    Zitat von pumapdm

    Version 45.6.0 ließ sich nicht aufspielen, wahrscheinlich weil der Vorgänger händisch installiert wurde.

    Hat keinen Einfluss.

    Zitat von pumapdm

    An den Profilen kann es wahrlich nicht liegen, denn der TB funzte bisher monatelang mit selbigen ohne jegliche Beanstandungen.

    Ein Profil kann von heute auf Morgen beschädigt sein. Wie lange es vorher lief, ist irrelevant.

    Gruß

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • mrb
    • 27. Januar 2017 um 13:59
    Zitat von schnuggn

    Mit "das komplette Freenet-Konto löschen" -meinst Du damit, dieses Konto bei Thunderbird zu löschen?

    Ja, natürlich. Nichts davon in meiner Beschreibung deutet darauf hin, dass du mehr tun solltest. So einen Tipp würde ich nie geben, es gibt auch keinen Grund dafür.

    Zitat von schnuggn

    Und dann schreibst Du " im Thunderbird-Profil den Ordner imap.freenet.mx löschen"-meine Frage wäre dazu: ist dieser Ordner nicht schon gelöscht, wenn ich vorher, wie Du schreibst, das komplette Freenet-Konto gelöscht habe?

    Nein, sonst würde ich das ja nicht sagen. Auch wenn ein Konto in Thunderbird entfernt wird, bleiben die Datenbaken mit den übergeordneten Ordner(n) erhalten. Ich sage auch "Kontenordner" dazu, weil sie ja den Servernamen tragen.
    Das ganze wird wohl eine Sicherheitsmaßnahme von Mozilla sein, um versehentliches Löschen zu verhindern.


    Zitat von schnuggn

    Wenn nicht: wie komme ich zu diesem Ordner(also wie komme ich ins Thunderbird-Profil und dann zu diesem Ordner..?Wie gesagt, bei mir muß man leider bei Null anfangen, es tut mir sehr leid..)

    Zum Fragen ist das Forum ja da. Egal, ob es einfache oder schwierige sind.
    Ansonsten hilft dir meistens unsere Hilfe & Lexikon, wenn u dort nach "Profile" suchst.
    Speziell: Profile verwalten (Anleitungen)

    Da es in meinem Konto ja keine englischen Bezeichnungen gibt, sondern diese ausschließlich Deutsch sind, wurndert mich das ja u d deshalb wäre es schon hilfreich, das Freenetkonto neu hinzuzufügen.

    Gruß

  • TB startet nicht mehr

    • mrb
    • 26. Januar 2017 um 21:59
    Zitat von Sempervivum

    Datenbanken? Ich dachte bisher bisher, sie sind im mbox-Format und Textdateien?

    MBox ist eine Datenbank. Und ganz Recht, das ist eine Textdatei. Trotzdem bleibt sie eine Datenbank. Die Datenbanken vom alten Outlook Express (.dbx) waren auch Textdateien, aber verschlüsselt und das ist eine Mbox nicht.
    Findest du in einer Mbox Datei merkwürdige Zeichen etwa Quadrate, dann ist die Datenbank vermutlich defekt und evtl. sogar nicht reparierbar.
    Die Summe der Mboxdateien ist unwichtig, sondern nur die Größe einzelner Dateien.
    100MB ist recht wenig Holz.

    Gruß

  • TB startet nicht mehr

    • mrb
    • 26. Januar 2017 um 15:59

    Dann sind eine oder mehrere Datenbanken defekt, die du importiert hast.
    Wie groß sind diese und wie hast du sie importiert und wohin?

    Gruß

  • Empfänger erhält falsche Absender-Mail-Adresse

    • mrb
    • 26. Januar 2017 um 15:40

    Hallo und willkommen im Forum!

    Schwer vorstellbar, was du hier beschreibst.
    Irgendwie müssen beide Konten verbunden sein, sonst könnte das ja nicht passieren.
    Wenn du eine Mail an dich selbst sendest bzw. eine Mail an diesen Empfänger und eine Mail als Bcc an dich selbst, steht dort auch ein anderer Absender drin?
    Könntest du mal bitte für beide Konten die SMTP-Einstellungen posten (Namen unkenntlich machen)?
    Evtl sogar auch die Einstellungen für die beiden POP-Konten. Kannst auch gerne Screenshots hier posten.

    Gruß

  • E-Mail: Schriftarten

    • mrb
    • 26. Januar 2017 um 15:11

    Kommentar:
    die Einstellungen im Menü Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert erschließen sich nicht normaler Logik.
    "Feste Breite" ist die Schriftart für Reintext (wird also nie mitgesendet), man kann allerdings auch eine Proportionalschrift wie Arial dort auswählen.
    "Sans Serif" ist die Schriftart für "HTML-Mails" und identisch mit der Einstellug unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten und Farben.
    Sehr wichtig ist außerdem die Einstellung "Mindestschriftgröße". Die evtl. die anderen Einstellungen überschreiben(!) kann.
    Auch wenn wir im Menü Ansicht sind, spielen diese Einstellungen auch im Verfassenfenster eine Rolle.

    Gruß

  • TB startet nicht mehr

    • mrb
    • 25. Januar 2017 um 22:06

    Versuchshalber füge ein neues Profil hinzu. Starte damit und erstelle dort ein einziges (am Besten IMAP) Konto.
    Dann überprüfe das Startverhalten.

    Gruß

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • mrb
    • 25. Januar 2017 um 12:45
    Zitat von schnuggn

    dort kann ich dann mit Klick auf "Ordner auswählen" nur "Posteingang" anklicken

    Dann lässt der IMAPServer das nicht zu. Das ist bei mir nicht anders. Bei anderen Anbietern kann das anders sein.
    GMX lässt alle Ordner zu. Arcor überhaupt keine anderen Ordner, Gmail nur ein oder zwei. Du hast also keine Entscheidungsfreiheit. Ich würde alles so stehen lassen wie es ist.

    Mich wundert, dass bei dir im Freenetkonto der Papierkorb "trash" heißt bei mir heißt er "Papierkorb".
    Warum die gelöscht Mail nicht in den Papierkorb gelangt, kann ich dir nicht sagen. Da müsste ich vor deinem Computer sitzen.
    Ich würde das komplette Freenetkonto löschen, Thunderbird beenden und im Thunderbird-Profil im Ordner ImapMal den Ordner "imap.freenet.mx" löschen. Neu starten und das Konto neu anlegen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™