1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Kein Versand/Empfang von TB

    • mrb
    • 30. November 2016 um 18:50

    Hallo,
    log dich einfach mal auf der Webseite in deinem Konto ein. Wenn du das kannst, poste bitte detailliert deiner Servereinstellungen in Thunderbird.
    Außerdem wäre es nett, wenn du all unsere Fragen, die wir im ersten Beitrag stellen, beantwortest und nicht löschst.

    Gruß

  • scheinbares Passwort Problem

    • mrb
    • 30. November 2016 um 18:47

    Hallo,
    poste mal deine POP- bzw- IMAP-Server-Einstellungen für Web.de. Voraussetzung: du hast überhaupt IMAP auf der Webseite explizit zugelassen.

    Gruß

  • Alte Daten lassen scih nicht portieren

    • mrb
    • 30. November 2016 um 18:42

    Hallo und willkommen im Forum!

    Erkläre mal detailliert, wie du die "Daten" auf D gelegt hast. Ich habe da nämlich einen Verdacht, dass du gar nicht das gesamte Thunderbird-Profil portiert hast. Und genau dann kann das passieren, was du schilderst.

    Gruß

  • Wie kann ich das Aufscheinen der Forderung der Systemintegration löschen?

    • mrb
    • 30. November 2016 um 15:55

    Hallo,
    tut mir leid, aber das Problem tritt bei mir nicht auf. Habe ebenfalls diese Version.
    Sonja schrieb auch nichts über eine Neuinstallation.
    Die genannten Infos kannte ich daher noch nicht.

    Gruß

  • SMTP Einstellungen - TB kann nicht mehr über GMail versenden....

    • mrb
    • 29. November 2016 um 01:20

    Benutze mal Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Geht es dann?
    Es kann auch an einer Einstellung auf der Webseite deines Kontos zu tu haben. So gibt es einiges, was man falsch einstellen kann. Auch gibt es bestimmte Sicherheitseinstellungen, die das Senden verhindern können.

    Gruß

  • SMTP Einstellungen - TB kann nicht mehr über GMail versenden....

    • mrb
    • 28. November 2016 um 20:16

    Hallo und willkommen im Forum!
    Welche Fehlermeldung kommt?
    Poste deine Ausgangsserver-Einstellungen (SMTP).
    Welches ist dein Internetprovider?

    Gruß

  • Wie kann ich das Aufscheinen der Forderung der Systemintegration löschen?

    • mrb
    • 28. November 2016 um 20:13

    Bitte die Integration immer akzeptieren, es sei denn, du hast noch andere Mailprogramme installiert. Darum meine Frage danach, die unbeantwortet blieb.
    Gruß

  • Ordner werden nicht mehr angezeigt

    • mrb
    • 28. November 2016 um 20:09

    Hallo,
    bitte beantworte unsere gestellten Fragen. Beantwortet hast du nur zwei, den Rest aber gelöscht. Wir möchten die so unvermeidlichen Rückfragen vermeiden. Bitte um dein Verständnis.

    Gruß

  • Wie kann ich das Aufscheinen der Forderung der Systemintegration löschen?

    • mrb
    • 26. November 2016 um 22:14

    Hallo,
    wenn du die Integration überspringst, kommt sie natürlich wieder.
    Hast du noch ein anderes Mailprogramm installiert, etwa Outlook?

    Könntest du mal ein Screenshot der Meldung hier posten?

    Gruß

  • web.de zeigt beim Empfang falsche Uhrzeit an und zwar genau 7 Stunden vor

    • mrb
    • 22. November 2016 um 22:05

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Das mache mit allen Ordner s des Kontos.
    Hilft das nicht, entferne das Konto komplett. Damit meine ich auch die Ordner/Dateien (dieses Kontos) im Thunderbird-Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Das ganz natürlich bei geschlossenem Thunderbird. Da du IMAP hast, liegen ja die Mails auf dem Server und werden von dieser Aktion nicht angerührt. Das würde nur durch einen Löschen- oder Verschieben-Befehl im Konto passieren.
    Eine tägliche Sicherung des Profils machst du ja sowieso, oder?

    Gruß

  • IMAP: Ordner-Synchronisierung forcieren?

    • mrb
    • 22. November 2016 um 21:56
    Zitat von xray

    Meine Antwort war: 'Größe und Anzahl Mails spielen offenbar keine Rolle.

    Solange du dieser Meinung bist, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Zitat von xray

    Meine bisherigen Versuche sind Ordner mit maximal 10 Mails ohne Anhänge (abgetrennt).'

    Woher weiß du, dass die nur 10 Mails enthalten? Weil du nur 10 darin siehst? Dann hast du die Datenbanken nicht richtig verstanden.

    Gruß

  • imap-Unterordner werden nicht m e h r vollständig angezeigt

    • mrb
    • 22. November 2016 um 21:52

    Hallo,
    es gibt schon eine Einstellung dafür, nur kann man sie nicht empfehlen und darum sind diese auch meines Wissen versteckt.
    Durch eine Verlängerung des Servertimeouts handelt man sich eigentlich nur Nachteile ein ohne der Ursache auf den Grund zu gehen. Meistens sind das ja Probleme durch Virenscanner und denen sollte man anders begegnen.Ich habe seit Jahren keine Timeouts mehr gehabt, es sei denn der Server ist down. Dann möchte ich aber nicht mehr als 30 Sekunden (Standartwert) auf eine evtl. Antwort warten müssen.
    Wenn du es trotzdem machen willst, gehe in die
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") gibt dort ins Suchfeld
    mail.server.server*.timeout ein. Dann wird dir eine LIste aller deiner Konten angezeigt mit dem jeweils eingestellten Wert von 29. Vergrößere diesen.
    Wenn du nicht weißt, welcher Server zu welchem Konto gehört, gibt ist Suchfeld server ein.
    Du findest dann im Feld "Wert" irgendwo Hinweise auf den Kontonamen.

    Gruß

  • Gmail-Account auf IMAP umgestellt -Thunderbird 45.5 / Posteingang doppelt

    • mrb
    • 22. November 2016 um 21:37

    Hallo,
    du kannst gar nichts tun, weil das der Gmail-Server so eingestellt hat und der Posteingang und "alle Nachrichten" nicht identisch sind. Die Vorgaben des Servers kann Thunderbird nicht blockieren. Allenfalls kannst du versuchen unerwünschte Ordner über Rechtsklick auf das Konto und "Abonnieren" unsichtbar machen. Bei mir geht das aber gerade beim Posteingang nicht, weil dieser dort gar nicht angezeigt wird.

    Gruß

  • Speichern von Dateianhängen

    • mrb
    • 22. November 2016 um 21:32

    Hallo,

    gehe unter Ansicht zum Punkt "Nachrichteninhalt" und stelle diesen auf "reiner Text". Jetzt müssten alle Anhänge in der Anhangleiste ganz unten angezeigt werden.

    Gruß

  • Hallo, wir haben eine Haupt- und 3 Unteremailadressen. Alle eingehenden Emails gelangen in den Posteingang aller 4 Emailadressen. Kann man einen Filter einrichten, dass die Eingänge nur bei der jeweiligen Adresse landen?

    • mrb
    • 22. November 2016 um 16:46

    Hallo,
    bei allen "Nebenadressen" wird ja der gleiche Benutzername verwendet, die aber alle unter einem Konto laufen.
    Wenn du es tatsächlich geschafft hast, für die Nebenadressen jeweils ein Konto anzuzeigen (eigentlich weigert sich Thunderbird dies zu tun), kommen alle Mails natürlich mehrfach an.
    Hier ist die einzige Mögligckeit, für jeden User eine Hauptmailadresse hinzuzufügen mit anderem Benutzernamen und anderem Kennwort.
    Ansonsten alle Nebenadressen löschen und diese als "weitere Identität" anlegen. Das trennt aber noch nicht die Mails beim Empfang. Hierzu muss man dann für jede Nebenmailadresse einen Filter anlegen, der die Mails in die richtigen Ordner verschiebt.
    Evtl. angelegte Nebenadressen als Hauptkonto müssen ebenfalls entfernt werden.

    Gruß

  • Mails an Hotmail Accounts werden nicht versendet - Fehlermeldung 550 SC-002

    • mrb
    • 22. November 2016 um 11:22
    Zitat von hoffi

    Aber endlich ist das Internet reicher um noch einen blöden Kommentar.

    Du meinst sicher deinen eigenen, oder? Dass Server ausfallen oder es Spamprobleme gibt, können wir leider nicht beeinflussen und es gibt auch keine Hilfe.
    Aber du willst ja gar keine Hilfe, du willst einfach nur stänkern.

    Gruß

  • Nach Rechnerwechsel und Rücksicherung funktionieren ersand und Abrufnicht

    • mrb
    • 21. November 2016 um 19:58

    Hallo,

    Zitat von stefan1

    Danke, ich werde es mal versuchen, wobei ich immer noch nicht verstehe, warum auf dem alten Rechner mit gleichem Betriebssystem und gleichem G-Data es funktioniert.

    Weil es eben nicht der gleiche Rechner ist und unzählige Unterschiede in der Software hat. Hinzukommt, dass die Konfiguration der Mailserver z.B. bei einem Austausch oder auch bewusst geändert werden kann.
    Ich hatte vor Jahren bei Web.de ein Konto mit einer unzulässigen Mailadresse. Die hatte nämlich einen Punkt vor dem @-Zeichen und genau das ist laut Protokoll nicht zulässig. Anfangs hatte ich relativ wenig Probleme damit, im Laufe der Zeit konnte ich aber immer weniger Mails versenden, da sie vom Server des Empfänger verweigert wurden. Dann kam der Tag, an dem überhaupt keine Mails mit dieser Adresse mehr versenden konnte. Web.de hatte die Server ausgetauscht und gleichzeitig deren Konfiguration geändert. Folge: ich musste mir eine neue Mailadresse besorgen.
    Ich könnte dir da viele Beispiele nennen,

    Gruß

  • Nach Rechnerwechsel und Rücksicherung funktionieren ersand und Abrufnicht

    • mrb
    • 19. November 2016 um 15:28

    Hallo,

    Zitat von stefan1

    geht die Mail scheinbar raus,

    Geht sie denn nun tatsächlich raus?? Schick mal eine Mail an dich selbst.


    Zitat von stefan1

    es kommt aber die Fehlermeldung "Die Mail konnte nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert werden.

    Das kann bei einigen Mailprovidern und IMAP passieren.
    In der Regel kann man das beheben, indem man unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort, was das Abspeichern gesendeter Mails betrifft den Button "Anderer Ordner" aktiviert und den Pfad zum gleichen Ordner "Gesendet" im IMAP-Konto einträgt.

    Zitat

    Offenbar habe ich einen Fehler bei der Rücksicherung gemacht,aber welchen?

    .
    Nein, keinen Fehler gemacht.

    Gruß

  • Änderungen in den Globalen Einstellungen werden nicht berücksichtigt

    • mrb
    • 19. November 2016 um 15:20

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Shinezumi

    Ich habe Unicode eingestellt und kann auch Mails damit schreiben, senden und auch als Entwurf abspeichern.

    Wo hast du das eingestellt?
    Mach mal einen Rechtsklick auf den Entwürfeordner --> Eigenschaften --> Allgemein. Ist dort ein Haken beim unteren Kästchen?

    Gruß

  • Wo finde ich die von TB abgespeicherten PW der Mailkonten ?

    • mrb
    • 13. November 2016 um 19:23

    Im Menü Passwörter.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™