1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Profilordner Kontenordner bei IMAP

    • mrb
    • 20. Oktober 2016 um 23:42

    Hallo,

    vorab: bitte denk daran, dass wir hier im Forum Groß- und Kleinschreibung wünschen.


    Zitat von der a.

    ->das ist soweit logisch

    Nein, 2 Profile zu verwenden, ist normalerweise nicht logisch. Es sei denn, man braucht diese etwa um Beruf und privat zu trennen, zu Archivzwecken oder wie bei mir zu Testzwecken.
    Ich rate dir dringend davon ab, Änderungen oder "Korrekturen" im Profil selbst - also auf Dateiebene - zu machen.

    IMAP ist nicht gleich POP. Heißt, für jedes IMAP-Konto braucht man einen eigenen Ordner mit den vom Server vorgegebenen "Basisordnern", die man auch nicht löschen kann.
    Möchte man aber seine Mails auch auf der Festplatte haben und nicht nur auf dem (IMAP)-Server, sollte man am Besten mit Filtern abgerufene Mails automatisch in lokale Ordner kopieren. Ich selbst empfehle dabei, dass sog. "Bereithalten von Nachrichten" zu deaktivieren. Sonst hat man am Ende viel Müll auf der Festplatte. Das Bereithalten bedeutet aber nicht, dass der Server darauf keinen Zugriff hat. Ein versehentliches Löschen z.B. auf einem Tablet oder Smartphone löscht auch "bereitgehaltene" Mails in Thunderbird.
    Mache den von dir gewünschten Struktur-Aufbau immer in Thunderbird selbst.
    Sicher wirst du noch weitere Antworten bekommen, die dich mit Tipps versorgen.

    Gruß

  • mit einem Profil vom PC auf einen Stick umziehen & vc. vs.

    • mrb
    • 20. Oktober 2016 um 23:18

    Hallo,
    du verfügst über eine portable Version von Thunderbird?
    Falls nicht, besorg dir eine.
    Du musst wissen:
    in einer portablen Version gibt es keine profiles.ini und darf auch nicht dort hereinkopiert werden.
    Außerdem kann man nur ein einziges Profil pro portables Thunderbird verwenden. Du kannst auf dem USB-Stick natürlich mehrere Thunderbirds laufen lassen, wenn sie in verschiedenen Ordnern sind.

    Um ein Profil aus der Desktopversion in die portable zu migrieren, musst du nur Folgendes tun:
    Auf dem Stick den Inhalt des Ordners profile löschen und den Inhalt eines deiner 3 Profile dort hineinkopieren.
    Thunderbird darf dabei nicht geöffnet sein.

    Gruß

  • Eintrag in Gesendet geht nicht

    • mrb
    • 20. Oktober 2016 um 14:20

    Hallo,
    das kann bei bestimmten Mailanbietern passieren, wenn man IMAP benutzt. Es ist dabei nicht sicher, ob die Mail versendet wurde oder nicht. Auf die Meldungen sollte man sich nicht immer verlassen.
    Der Tipp von Otto sollte also mal gelegentlich ausgeführt werden.
    Ansonsten hilft in vielen Fällen, wenn man unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" unter "Eine Kopie speichern unter" den Button "Anderer Ordner" verwendet und dort den gleiche Pfad zum Ordner "gesendet" angibt.
    Wenn es dann immer noch nicht klappt, bleibt einem nur im gleichen Menü den Ordner Gesendet, aber diesmal im lokalen Ordner auszuwählen.
    Nachteil: man hat dann von anderen Geräten keinen Zugriff auf diesen Ordner, weil ja dort nie gesendete Mails gespeichert werden.

    Gruß

  • Posteingang nach E-Mail Adressen sortieren und nicht nach Namen

    • mrb
    • 9. Oktober 2016 um 10:06

    Hallo,
    bei mir geht das, weil ich durch Drücken auf das Spaltenkopfauswahlsymbol ganz rechts empfänger[@] und absender[@] hinzufügen kann und dann kann ich nach Mailadresse sortieren.
    Dazu braucht man allerdings das Add-on Show Address Only.

    Gruß

  • TB startet mit einem Profil sehr verzögert

    • mrb
    • 8. Oktober 2016 um 19:50

    Hallo,

    Zitat von Shinezumi

    Ich bin in dieser Hinsicht ein wenige gebranntes Kind, nachdem mir vor einigen Jahrzehnten Norton Security während eines Updates den Schutz abschaltete und ich in diesen wenigen Minuten um die drei Dutzend Viren auf meinen Rechner bekam

    Solange ich mich mit Mails beschäftige, ist mir noch nie zu Ohren gekommen, dass Thunderbird jemals direkt infiziert worden wäre. Wenn du den kompletten Schutz etwa durch Deinstallieren aufhebst, darfst du natürlich nicht per Internetbrowser ins Netz gehen, das ist klar. Da ja Thunderbird über das Internet kommuniziert und wenn Malware dieses "gekapert" hat, könntest du schlimmstenfalls keine Mails mehr versenden und empfangen und dein Adressbuch würde missbraucht werden (rein theoretisch, gehört habe ich davon aber nicht) oder dein PC wäre eine Mail-Virenschleuder. Malware braucht zum Versenden kein Mailprogramm.

    Gruß

  • Übertragung Mails aus Windows-/Windows Live Mail nach TB

    • mrb
    • 8. Oktober 2016 um 19:32

    Hallo und willkommen im Forum!

    Hilft dir das weiter:

    http://de.help.mailstore.com/home/MailStore_Home_Hilfe ?

    Gruß

  • Wie verschiebe ich das Profil unter Windows10 ?

    • mrb
    • 4. Oktober 2016 um 21:12

    Hallo,

    Zitat von graf.koks

    Und dort sollte dann der Verweis auf das Verzeichnis D:\Mails stehen. Find ich zwar nicht aber es funktioniert ja.

    Nein, der Verweis steht dort so nicht drin. Der steht erst dann drin, wenn du das gesamte Profil verschieben würdest. Entweder durch Verschieben des Profils im Windows-Explorer und gleichzeitiges Ändern der profiles.ini oder mit Hilfe des Profilmanagers, indem man auf den neuen Pfad verweist.
    Bedenke bitte, dass mit deiner Methode nur eine Sicherung der Mails möglich ist, aber nicht eine Sicherung der Einstellungen, der Add-ons, der Konteneinstellungen und der Adressbücher.
    Müsstest du einen Restore durchführen, hättest du verdammt viel zu tun.

    Gruß

  • Fehler auf PC 1 auf PC keine Fehler identisches

    • mrb
    • 3. Oktober 2016 um 15:15

    Hallo,

    Zitat von thunderbird 126

    Ich habe auf PC 1 auch
    mal den Speicherort des Profils auf eine andere Partition gelegt.

    Erkläre genau, was du dabei gemacht hast. Bitte komplette Pfade angeben und wo sich jetzt die profiles.ini befindet.

    Gruß

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • mrb
    • 3. Oktober 2016 um 00:33

    Sorry, ich muss mich für die Fehlinterpretation entschuldigen. Die kommt daher, dass viele User bei der Frage nach der Anzahl der Mails in einen Ordner ins rechte Fenster schauen, dort wo sich die Header befinden, dort keine Mails sehen und daraus schließen, dass dann auch nur 0 Mails vorhanden sind und dann erstaunt sind, dass dieser Ordner riesengroß ist, wie in diesem Fall.
    Leider habe ich solche Ordner nur bei anderen Usern gesehen, aber nicht bei mir selbst.

    @Mapenzi,
    ich schaue eigentlich nie in die Ordnereigenschaften, sondern ´nur in den Spaltenkopf im Ordnerfenster.
    Stimmt die dortige Anzeige mit der in den Ordnereigenschaften immer überein?

    Gruß

  • Wie verschiebe ich das Profil unter Windows10 ?

    • mrb
    • 3. Oktober 2016 um 00:12
    Zitat von graf.koks

    ich kann doch unter Konteneinstellungen/Server ein beliebiges Verzeichnis für die Mails festlegen.

    Ja, eine unsägliche Funktion, die viele User schon zu panikartigen Nachfragen hier im Forum getrieben hatte, weil Thunderbird nämlich unter bestimmten Umständen diese Ordner verschwinden lies.
    Wenn man das macht, nimmt man sich selbst die Möglichkeit zuverlässige Sicherungen des Profils zu erzeugen, weil so das Profil zerrissen wird. Keine Chance, dann ohne genaue schriftliche (also nicht auf dem PC) Dokumentation bei einem evtl. Restore ohne Mailverluste herauszukommen. Man müsste ja dann vor dem Restore in Thunderbird die Originaleinstellungen - in diesem Fall den veränderten Orderpfad - wieder herstellen.

    Gruß

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • mrb
    • 2. Oktober 2016 um 17:49
    Zitat von Kugelschallfan

    er weist 0 Nachrichten auf und hat eine Größe von 1,9 GB.

    Das ist dein Problem. Siehe  graba .
    Würdest du aber in die linke Spalte schauen und hättest du meinen Tipp befolgt, hättest du bemerkt, dass gar nicht 0 Nachrichten in dem Ordner sind sondern sehr sehr viel mehr.
    Vielleicht haben wir einander vorbeigeredet, wenn sich aber Mails nicht löschen verschieben oder gar senden lassen, steckt in den meisten Fällen ein defekter Ordner dahinter. In deinem Fall, weil er zu groß geworden ist.
    Wir empfehlen daher Posteingänge generell leer und komprimiert zu halten und andere Ordner nicht größer als 800 MB anwachsen zu lassen.

    Gruß

  • Wie verschiebe ich das Profil unter Windows10 ?

    • mrb
    • 1. Oktober 2016 um 22:41

    Hallo Postillion007,
    eigentlich ist für solche Zwecke IMAP ideal. Das hast du aber nicht.
    Wenn du aber viele Mails im lokalen Ordner hast oder mehrere POP-Konten, geht es auf die einfache Art nicht.

    Zitat von postillon007

    Da ich zwei W7 und W10 auf dem PC habe,

    Und die liegen alle auf verschiedenen Partitionen?

    Prinzipiell musst du so vorgehen (kann das leider nicht testen):
    Das Profil, welches für alle dasselbe sein soll, auswählen und den Profilnamen und der Pfad zum Profil in allen profiles.ini Dateien ändern. Man braucht also nicht unbedingt ein Profil verschieben. Allerdings ist es besser, das Profil auf ein anderes Laufwerk(!) zu verschieben, so dass auch bei einem Windows- oder Plattencrash das Thunderbird-Profil davon nicht betroffen ist.
    Dabei muss in der profiles.ini
    IsRelative=0 stehen und der komplette Pfad angegeben werden.

    Gruß

  • Wie verschiebe ich das Profil unter Windows10 ?

    • mrb
    • 1. Oktober 2016 um 21:15

    Graf.Koks

    Zitat


    Ich würde die Profile beider Installationen innerhalb von TB auf ein neurales Verzeichnis verschieben, etwa d:\Mails.

    .
    Und dann? So bekäme er nicht eine einzige Mail zu Gesicht. Kein einziger Thunderbird würde je eine einzige Mail aus dem Profil anzeigen.

    Gruß

  • Bereits beim Start: keine Rückmeldung, aber auch beim Löschen etc.

    • mrb
    • 1. Oktober 2016 um 21:07

    Hallo,

    Zitat von boyherre

    Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Antivirus

    Untersage dem Programm das Abscannen von Mails und verschlüsselter Verbindungen und das des Thunderbird-Profils.
    Deaktivieren wird nicht helfen. Alternativ komplette Deinstallation des AV-Scanner.

    Gruß

  • Konto nur für den Postausgang einrichten

    • mrb
    • 1. Oktober 2016 um 21:01

    Und tschüss!

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • mrb
    • 1. Oktober 2016 um 15:25

    Was ich dann nicht verstehe: Du gehst im Hauptfenster auf den Button "Verfassen". Was machst du jetzt mit dem Ordner "Entwürfe"?

    Wie groß ist der Ordner Entwürfe?
    Überprüfe die Größe dieses Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Was passiert, wenn du aus dem Verfassenfenster die Mail versenden möchtest. Kommt eine Fehlermeldung?

    Gruß

  • Konto nur für den Postausgang einrichten

    • mrb
    • 30. September 2016 um 19:41

    Hallo,
    du hast alle von uns gestellten Fragen im ersten Posting gelöscht und nicht beantwortet.
    So müssen immer wieder Rückfragen gestellt werden, was für die Helfer im Forum Zeitverlust bedeutet und nicht gerade einladend wirkt überhaupt tätig zu werden.

    Gruß

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • mrb
    • 30. September 2016 um 19:34

    Hallo,

    Zitat von Kugelschallfan

    und dabei nicht der Ordner "Entwürfe" aktiviert ist,

    Das würde ja bedeuten, dass "Entwürfe" vorher deaktiviert war. Nur, wie macht man das?

    Gruß

    Zitat von Kugelschallfan

    sich die Mail nach kurzer Zeit nicht mehr speichern lässt

    Wie gehst du eim Speichern denn vor?

    Gruß

  • Nicht direktes versenden der Mails nach einstellen so wie bei Outlook Express erst beim Mail abrufen

    • mrb
    • 30. September 2016 um 19:29

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Gerade was den Empfang von Mails betrifft, ist es schon ein gewisser Unterschied, ob du das alte POP3 oder IMAP benutzt.

    Wie oft muss diese Frage gestellt werden?

    Gruß

  • TB öffnet "extern" abgelegte Mails nicht mehr

    • mrb
    • 30. September 2016 um 13:39

    Hallo,
    oder meinst du, dass du in den Servereinstellungen unter "lokaler Ordner" einen anderen "externen" Pfad eingegeben hast?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™