1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • mrb
    • 28. Mai 2007 um 00:10

    Tja, so kann man sich im Kreise drehen. Ich konnte mich nur noch an eine Änderung erinnern dies betreff. Der untere Eintrag hatte mich etwas verwirrt, weil ich ihn noch nie bemerkt hatte.
    Allerdings hatte ich die Erweiterung gar nicht zu diesem Zweck getestet. Ihr eigentlicher Sinn ist ein ganz anderer, nämlich HTML-Code in einer Mail schnell zu verändern und zu testen. Das war früher in OE auch ganz gut gelöst.
    Allerdings benutze ich ja viele Erweiterungen persönlich nicht zum Mail verschicken, sondern eigentlich nur hier fürs Forum, um z.B. bei HTML-Fragen nicht ganz alt auszusehen, sonst hätte ich den doppelten Menüeintrag schon früher bemerkt.
    Gruß

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 22:25

    Verantwortlich für den durchaus lobenswerten Menüeintrag ist "EditHTML".

    Bei der Beschreibung des Autors hatte ich das übersehen:

    "From the 0.1.2 version the extension adds also a checkbox in Insert --> Image, to choose if you prefer insert the image as link or as attachment."

    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/edithtml-en.html

    Gruß

  • Newsgruppenkonto lässt sich nicht löschen (gelöst)

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 22:02

    Hallo und willkommen im Forum.
    Wie genau ist der Name des Kontos? Vielleicht "News"?

    Gruß

  • E-Mails verschiken... erledigt

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 21:58

    Hallo,

    Zitat

    doch das senden geht immer noch nicht richtig


    Was bedeutet das, geht es oder geht es nicht?
    Falls nicht mache einen Telnetbefehl.
    Lies dazu:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

    Probiere auch den alternativen Sendeport 587

    Scannen bei dir Virenscanner/Firewall den TB-Profilordner ab?

    Gruß

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 21:45

    Oh sorry,
    du hast Recht. Dann muss das bei mir ein Add-on bewerkstelligen. Frage mich aber bitte nicht, welches. Muss ich testen.
    Dann hast du natürlich Recht, dann sollte es unbedingt in die FAQ, vielleicht mit dem Hinweis auf das besagte Add-on, falls ich es finde.

    Externer Inhalt img503.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 21:16

    allblue,
    die Situation hat sich aber in 2.0 überraschend vollkommen geändert. Anstelle des sehr umständlichen moz-do-not send, genügt es jetzt, unter Einfügen, Grafik einen Haken zu machen bei "insert the image just like a link, without download and send it with the message". Habe ich getestet, trotz des widersprüchlichen Textes. Warum das in Englisch dort steht, weiß ich aber nicht.
    Vielmehr brauchte in den FAQ nicht stehen und der Hinweis auf das Problem bis 1.5.

    Gruß

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 21:05

    allblue,#
    stimmt schon, aber dein Link hat immerhin 3 lange Seiten. Ich hatte die ersten beiden auf "moz-do" abgescannt und nicht gefunden. Für die 3. Seite war ich dann zu faul.
    Außerdem ist es für mich schneller, eigenen Beiträge zu finden, weil ich diese alle archiviert habe, als 3 Seiten durchzulesen. :lol:
    Zugegebenermaßen , kannte ich den Links selbst noch nicht, sonst hätte ich damals auf lange Erklärungen in meinem Link verzichtet und dafür den von dir genannten Thread verlinkt. So schreibgeil bin ich auch nicht. :wink:

    Gruß

  • Datei "sent" gesperrt

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 14:28

    Findest du denn in deinem Profil keine Mbox (die ohne Endung) die größer als 0 KB ist?
    Stehen da noch Mails drin (mit Editor öffnen) kann man die in TB auch wieder lesbar machen.

    Zitat

    der TB-Ordner heisst "Gesendet", Die gesperrte Datei in Lokale Ordner heisst "sent".


    Leider drückst du dich immer noch missverständlich aus, weil der Ordner, in dem sich die Datei sent befindet, "Local Folders" heißt und nicht "Lokaler Ordner". Genau das irritiert(e) mich daran.
    Also englische Namen im Profilordner, deutsche in TB. Wenn du Übersetzungen machst (was ja TB ebenfalls tut), blicke ich nicht mehr durch.

    Gruß

  • Struktur für Ablage und Archivierung

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 14:24

    Hallo,
    die Schlagwörter (blödes Wort) schriebt ja TB in die Index-Datei des jeweiligen Ordners.

    Ich (persönlich)würde eine Maildatenbank nicht größer als 200 MB (mein größter ist 80 MB) anwachsen lassen. Das habe ich früher auch schon mit OE so gehandhabt.
    Meine größeren Archiv-Ordner und die gesendeten Objekte (also nicht der Systemordner) bzw. teile ich daher jährlich nach Jahreszahl.
    Zu deinem Sortiersystem kann ich leider nichts sagen.
    Gruß

  • Mehrere Emails löschen und als gelesen markieren

    • mrb
    • 27. Mai 2007 um 00:00

    Hast du gut beobachtet. Das ist kein Bug, sondern ein Denkfehler von mir. So wie ich beschrieben, arbeitet der Filter nicht automatisch, sondern müsste manuell ausgeführt werden. Das ist aber genau so umständlich als wenn man die Mails im Papierkorb manuell auf gelesen stellt.
    Vergiss einfach, was ich gesagt habe.
    Gruß

  • Mehrere Emails löschen und als gelesen markieren

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 23:27

    Eine andere Möglichkeit wäre ein Filter für den Papierkorb.
    Ich kopiere mal die Antwort aus einem anderen Forum, habe keine Lust sie heute zweimal zu formulieren.

    Extras, Filter.
    Filter für z.B. "Lokaler Ordner".
    Neu, Filtername eingeben.
    "Mindestens eine Bedingung erfüllen" aktivieren.
    Folgende Bedingung auswählen:

    Status | ist nicht | gelesen

    Aktion:

    "Markiere als gelesen".
    OK
    Dann den eben erstellten Filter markieren und ganz unten
    durch Klicken auf den Auswahlpfeil "Papierkorb" auswählen.


    Gruß

  • Adressbuch-Speicherort verändern

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 20:46

    Beachte außerdem:
    wenn du gelegentlich die Systemwiederherstellung benutzt: in C:\Dokumente und Einstellungen werden die Ordner nicht in die Sicherung einbezogen. Vorteil: es gibt darin keinen Datenverlust, wenn z.B. die Sicherung davor 4 Tage alt ist.
    Vielleicht ist es vorteilhaft, die anderen Partitionen von der SW auszuschließen. Ich mache das so. Ich würde mich unwohl fühlen, wenn ich nicht genau weiß, ob meine Sicherungen evtl. überspielt werden.
    Hoffe, du verstehst meinen Gedankengang.
    Ich mache z.B. alle 2 Tage ein komplettes Image von C. Muss ich dieses Zurückspielen, haben ich mindestens einen Datenverlust von einem Tag. Darum greife ich gelegentlich auch mal auf die Systemwiederherstellung zurück und sei es nur, wenn meine vielen Desktopicons verstellt sind.
    Gruß

  • Kein Mailversand mehr, Empfang aber schon

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 19:19

    Hallo,
    du bist auch bei Bluewin im Internet eingeloggt? Wir hatten nämlich neulich ein ähnliches Problem.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=bluewin
    Welche Antwort kam denn mit Telnet?
    Gruß

  • Datei "sent" gesperrt

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 19:14

    Hallo,
    in welchem Konto-Ordner steht diese Datei? Im Lokalen Ordner?
    Und einer dieser Ordner heißt wirklich sent.msf? Kaum zu glauben.
    Was ist denn Inhalt von Sent.msf?
    Oder meinst du diese Datei im TB-Profilordner?
    Dann allerdings verwechselt du was. In der Datei sent.msf stehen keine Mails, die stehen in der Datei "Sent" (ohne Endung).
    Die Dateien können übrigens nur gelöscht/verschoben werden, wenn TB geschlossen ist.
    Gruß

  • komisches Datum ! "0712415 16:35 Uhr" (gelöst)

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 18:43

    Systemzeit/Systemdatum sind OK?

    Gruß

  • Wie kann ich MAil von AOL im Thunderbird 2 empfangen ?

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 16:23

    glamour-fashion,
    soweit mir bekannt ist, bietet AOL nur IMAP-Konten an.
    Wenn du in den SMTP-Einstellungen das Konto nicht findest, musst du es neu erstellen.
    Pfad:
    Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei "Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
    Verschlüsselung auf "Nie". Sendeport sollte auf 587 stehen.
    Gruß

  • Beim Mail-Kopieren auf IMAP Server: Invalid Header

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 15:35

    Hallo,
    weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber vielleicht schauen ja noch andere Helfer hier herein.
    Was mir spontan auffällt sind die Anführungsstriche im Namen der Mailadresse und im charset.
    Ansonsten sieht der Header sehr mager aus im Vergleich zu meinen Mails.
    Du kannst mir dem Add-on TB Header Tools Extension
    Änderungen bei empfangenen Mails machen.
    Gruß

  • komisches Datum ! "0712415 16:35 Uhr" (gelöst)

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 15:18

    Hallo,
    kenne mich in Mac nicht aus.
    Ist das ein generelles Problem, von dem alle Mails betroffen sind, oder nur bei bestimmten?
    Wenn du dir selbst eine Mail schickst, das gleiche Problem?
    Gruß

  • Adressbuch-Speicherort verändern

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 15:10

    Hallo und willkommen im Forum.
    Direkt kenne ich keinen Weg, das zu bewerkstelligen und selbst wenn er möglich wäre, finde ich ihn nicht gut.
    Begründung:
    Auf einer anderen Partition sind Ordner/Mails und das Adressbuch nicht sicherer als auf der Normalpartition.
    Bei Abstürzen des Systems oder von TB können die Mails direkt beschädigt werden wie auch die Datei prefs.js.
    Diese ist u.a. für die Stabilität des Profilordners verantwortlich. Ist sie defekt, kannst du u.U. TB nicht mehr starten.
    Darum ist es empfehlenswert, immer das gesamte Profil zu sichern. Das Verändern des Pfades auf eine andere Partition ist nicht dasselbe wie eine Sicherungskopie. Man sollte also das gesamte Profil doppelt haben auf verschiedenen Partitionen.
    Wenn dir das manuell zu umständlich ist, es gibt es zig kostenlose Backuptools, die das automatisch machen.
    Für das Adressbuch alleine gibt es ein hilfreiches Add-on Adressbooks Synchronizer, welches entweder bei Start oder Bei Beenden von TB automatisch eine Sicherung macht und zwar je nach Wunsch in einem bestimmten Ordner auf der Festplatte, in einem bestimmten IMAP-Ordner oder per FTP-Upload auf einem Webspace.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2533

    Gruß

  • Mit Thunderbird aus Microsoft Office mailen

    • mrb
    • 26. Mai 2007 um 14:53

    Hallo und willkommen im Forum.
    Außerdem ist es nicht empfehlenswert aus Word heraus Mails zu verschicken.
    Die versteht nämlich eigentlich nur Software aus dem Hause MS. Besonders mit dem Format *.rtf tun sich andere Programme schwer.
    Ferner kann es auch Probleme mit dem Absatz geben, die z.B auch in OE doppelt erscheinen können.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™