1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • TB 2.0 Schriftgrösse

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 15:39

    Und unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, was hast du dort eingestellt?

    Wenn du deine Signatur im Textformat erstellt hast, geht jede Formatierung verloren und die oben genannte Einstellung ist wirkungslos. Da musst du die Signatur im Verfassen-Fenster schon markieren und mit dem Vergrößerungssymbol ein paar Werte höher stellen.
    Oder du erstellst die Signatur als HTML-Datei, dort kannst du alles genau festlegen. All das kannst du mit TB selbst machen, indem du die Signatur entsprechend kreierst und sie unter Datei, "Speichern unter", nicht *.txt, sondern dort *.html auswählst. Diese Datei wiederum gibst du als Pfad in den Konteneinstellungen an.

    Gruß

  • Thunderbird 2.0

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 15:22
    Zitat

    Posteingang, -ausgang, Entwürfe, Gesendet und Papierkorb.


    In deinem Profilordner heißen diese Ordner
    Inbox, Unsent Messages, Drafts, Templates und Trash.
    Und die sind nicht mehr da?
    Gruß

  • "Grafik laden"-Button weg.

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 15:18
    Zitat

    Ich klicke er st auf den HTML-Button, so das HTML DEaktiviert ist, dann aktiviere ich HTML wieder, dann auf den Images Button und schwup sie sind da.


    Merkwürdig, bei mir geht das anders. Einmal HTML gedrückt, wird immer HTML angezeigt. Die Grafiken aus dem Internet kann ich dann bei Bedarf abrufen oder nicht abrufen, je nach Iconmarkierung des Buttons "Images".

    Code
    Zitat:
    
    
    
    
    der Button fehlt ab Version 2.0 und die Funktion ist standardmäßig auf nicht laden.


    Ich glaube, dass diese Aussage die generelle Einstellungsmöglichkeit unter Extras, Einstellungen betrifft. Damit konnte man bis 1.5.* global immer die Grafiken nachladen lassen ohne Klick auf einen Button.
    Gruß

  • Markierten Text drucken

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 15:09

    @beaky,

    Zitat

    mrb: natürlich funzt das in oe - einfach eine mail öffnen, den text markieren und im drucken-dialog "markierung" anklicken.

    Ich kann so viel markieren wie ich ich will und auch die Einstellung "Markierung" anhaken, es wird immer die gesamte Mail in OE gedruckt.

    WinXP Sp2, OE 6.0 alle Updates.

    Gruß

  • Thunderbird 2.0

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 10:44

    Du hast in deinem TB Profilen nachgeschaut? Kann ich eigentlich so nicht glauben. Denn dort findest du keine Namen wie Entwürfe, Gesendet und Papierkorb.
    Lies erst mal die Dokumentation zum Profil dazu:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    Gruß

  • Windword 2000 lässt sich nicht öffnen - Problem gelöst!!!

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 10:40

    Du musst natürlich eingeloggt sein.

  • "Grafik laden"-Button weg.

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 10:37

    Hallo,
    du hast auch den Button "Images" in die Symbolleiste gezogen? Ich sprach ja von 2 Buttons.
    Gruß

  • ungelesene Mailüberschriften fett

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 10:20

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du hast schon unsere Forensuche benutzt? Gib dort mal "gelesen" und "ungelesen" ein und du wirst fündig.
    Suche mal unter Extras, Einstellungen das richtige Menü und verändere die Zeitdauer nach der eine Mail als ungelesen markiert wird.
    Ich mache es allerdings anders. Ich stelle die Dauer auf 0 Sekunden. Werde ich vom Lesen abgehalten drücke ich einfach die Taste M und die Mail ist wieder als ungelesen markiert.

    Gruß

  • TB 2.0 Schriftgrösse

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 10:12

    Hallo,
    du verschickst deine Mails in Rein-Text oder HTML? Was hast du schon versucht zu ändern?
    Gruß

  • Anzeige neuer Beiträge in News Threads

    • mrb
    • 21. Mai 2007 um 00:40

    Hallo,
    also das Verhalten im Default-Theme bei TB 2.0 ist Folgendes:

    Ist der Thread noch nicht geöffnet worden: ist er fett dargestellt.
    Ist mindestens ein Beitrag darin gelesen worden wird er in Normalschrift mit Unterstrich angezeigt.
    Sind alle gelesen, wird nur in Normalschrift angezeigt.

    Geh mal in die Info-Spalte im Nachrichtenfenster, ich nenne es den Sortierbalken, ganz rechts ist ein Icon.
    Darauf klicke und wähle beispielsweise die für dein Problem wirksamen Einstellungen:
    gelesen/ungelesen
    Status
    Thema
    Kontrolliere das Verhalten, indem du bei einem Beitrag die Taste M drückst und diesen als ungelesen markierst.
    Kommt zu einem (auch halb)gelesenen Thread eine neue
    Antwort, kann man dieses im Sortierbalken in der senkrechten Reihe "Thema" erkennen, welches dann ein anderes Icon hat (vom Theme abhängig).

    Gruß

  • POP Ordner wie IMP Ordner

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 23:49

    Ja, da hast du Recht. Beim Papierkorb scheint das Löschen nicht zu klappen.
    Pech gehabt. Posteingang und Papierkorb kann man nicht beseitigen.
    Gruß

  • Windword 2000 lässt sich nicht öffnen - Problem gelöst!!!

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 23:41

    Du hast leider meine Anleitung nicht ganz verstanden.
    Bitte ändere den Titel deines ersten Threads, indem du genau dort auf "edit" klickst..
    Gruß

  • Fehler beim senden - Einstellungen für Vista

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 21:46

    Hallo,
    einige User berichteten mit Problemen beim Mailversand bei Eingabe ihrer Mailadresse als Benutzername.
    Gib mal alternativ dort deine Kundennummer ein.
    Ich halte zwar auch das Virenscannerproblem für wahrscheinlicher, aber man weiß nie...
    Gruß

  • POP Ordner wie IMP Ordner

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 21:36

    Auch das geht.
    Beende TB.
    Gehe in den bekannten Ordner im TB-Profil, wo sich die "Ordner-Dateien" befinden.
    Erzeuge dort einen neuen Ordner mit Namen INBOX.sbd.
    In diesen Ordner verschiebst/kopierst du die beiden Dateien Trash und trash.msf.
    Das gleiche machst du mit sent und sent.msf.
    Ich wusste selbst nicht, dass das geht, habe es durch Beobachten und Ausprobieren herausbekommen.
    Hättest du auch machen können.
    Gruß

  • Windword 2000 lässt sich nicht öffnen - Problem gelöst!!!

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 21:25

    Freut mich.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • POP Ordner wie IMP Ordner

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 19:49

    Gut.
    Suche dein TB-Profil auf, dann den Ordner Mail und den Ordner des betr. POP-Kontos.
    Lösche dort
    für Vorlagen die Dateien templates und templates.msf
    für Entwürfe drafts und drafts.msf

    Ich persönlich würde mir vorher eine Kopie dieser Dateien irgendwohin legen, denn TB erzeugt sonst diese Ordner nie mehr von alleine.

  • POP Ordner wie IMP Ordner

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 19:39

    Hallo und willkommen im Forum.
    Dein IMAP-Ordner sieht mir aber sehr "mager" aus. Hast du nicht alle Ordner abonniert?
    TB erzeugt bei der Kontenerstellung "spezielle" Ordner, die man nicht löschen kann.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/O…clo5a6ankkpt5n3
    Du kannst wohl eigene Ordner anlegen und diese wieder löschen, die Systemordner aber nicht.
    Nur bei IMAP kann man das, indem man nicht benötigte Ordner ausblendet oder löscht.
    Gruß.

  • Kann keine Emails empfangen!

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 19:08

    Hallo und willkommen im Forum.
    Also ganz genau gelesen hast du nicht.
    Beim Start prüfen und
    Alle xx Minuten prüfen verwechselt du sicher mit Herunterladen.

    Wenn TB prüft lädt er nichts herunter. Also ändere deine Einstellungen entsprechend.
    Gruß

  • Keine Veränderung der Schriftart nach Versenden mehr

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 18:57

    Hallo,
    mir war der Zweck deines Vorhabens nicht ganz klar, du schriebst ja nur

    Zitat

    Ich hätte aber gerne aus Lesbarkeitsgründen den ursprünglichen Zustand wieder erreicht


    Das hätte man auch auf einen Empfänger beziehen können.
    Ich wollte also nur eine Klarstellung erreichen.

    Ich habe in den Schriftarten folgende Einstellung:

    Proportional: Serif
    Serif: Courier New
    Sans-Serif: Courier new
    Feste Breite : Arial

    "Variable Breite" ist aktiviert.

    Nur in dieser Konstellation habe ich im Verfassenfenster Arial und im Gesendet-Fenster eine Festbreitenschrift, welches ja nur Courier New sein kann.

    Allerdings würde ich diese Einstellung nie nehmen, weil man ja dann beim Verfassen in variabler Breite schreibt.
    Tabelle z.B. kann man dann so nicht ordentlich darstellen.
    Gruß

  • Keine Veränderung der Schriftart nach Versenden mehr

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 16:28

    Nepumuk,
    wenn du Mails in Rein-Text versendest, hat die Schriftart (auch nicht feste oder variable Breite) keinen Einfluss auf die Schriftart beim Empfänger. Die stellt er alleine fürs Lesen ein.
    Bei HTML-Nachrichten ist es aber ganz anders.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™