Hallo und willkommen im Forum.
Nur ein kleiner Tipp, welches das Öffnen der Dateien angeht.
Wenn du einen Rechtsklick auf eine Datei machst, kannst du in WinXP "öffnen mit" auswählen. Zwar steht dann Windows Bild und Faxanzeige an oberster Stelle, das nimm aber nicht, sondern gehe weiter auf "Programm auswählen". Dort erscheint Windows Bild und Faxanzeige noch einmal, markiere
es, mache einen Haken in dem Kästchen und klicke auf OK.
So gehst du mit den anderen Dateien ebenfalls vor.
Welches Programm benutzt du für PPS?
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
Hallo,
Klar kannst du ihn löschen, wenn TB vorher beendet wurde. Er wird dann leer neu erstellt. Lösche dann die Datei junk.msf gleich mit.
Es macht natürlich keinen Sinn, den Ordner Junk wie einen Papierkorb zu behandeln, der nie geleert wird.
Mache also in TB einen Rechtsklick auf Junk, Eigenschaften, Speicherplatz und lasse nach ein paar Tagen (bei mit 1 Tag) löschen. Das reicht aber nicht, um ihn leer zu bekommen, er würde immer weiter wachsen. Du musst ihn regelmäßig komprimieren. Das hat rein gar nichts mit Zip oder rar zu tun, sondern dient der Reinigung der Datenbank.
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Sicherlich hast du schon die Dokumentation zum Thema Signatur gelesen und die Forumsuche in Anspruch genommen.
Wenn du dann immer noch nicht weißt, wie du vorgehen musst, kannst du jeder Zeit fragen.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen
Gruß -
Hallo,
andere Mailprovider sind da nicht so pingelig, Arcor.de oder Yahoo.de z.B. lassen Relaying zu, die Absenderadresse muss nur existieren.
Dazu muss man in den Kontoeinstellungen im Feld "Ihr Name" und "E-Mailadresse" die Änderung vornehmen, damit diese auch als Absender angezeigt wird. Ich mache das schon lange so.Gruß
-
Hallo und willkommen im Forum.
Zunächst bitte die Dokumentation lesen:
Z.B.:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverl…mauuk3eojuckkm2
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_ko…mauuk3eojuckkm2
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…mauuk3eojuckkm2Und: Mails haben in einem Posteingang zum Archivieren aber auch gar nichts zu suchen.
Neue Ordner anlegen und dorthin verschieben.
Wenn das Komprimieren alleine nicht mehr hilft, Rechtsklick auf den jeweiligen Ordner, Eigenschaften und auf "Index wiederherstellen" klicken, evtl neu starten.
Gruß -
rum,
p. P. noch exakter kann man das nicht timen. :wink:
Und auch inhaltlich genauestens abgestimmt...Gruß
-
Hallo,
gib bitte in der Forumsuche das Stichwort "Standardbrowser" ein oder lies
http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-BrowserDas ist kein TB-Problem sondern eines deines Betriebssystems. In TB kannst du das nichts einstellen.
Gruß -
Läuft bei dir "Sicherheitssoftware", die das aktuelle TB-Profil abscannt?
Gruß -
Hallo,
dann lösche doch den Inhalt aller temp-Ordner so weit es geht.
Du hast die anderen Tipps hier alle ausgeführt?
Benenne doch den Namen des Anhangs einfach mal um, dann siehst du, ob es daran lag.
Gruß -
2 Fragen hast du mir nicht beantwortet, mit welchem Programm die Signatur erstellt wurde und nach wieviel Zeichen bei dir der Zeilenumbruch eingestellt ist.
Word z.B. macht Probleme.
Erstelle die paar Zeilen mal neu in einem Texteditor (Notepad oder Wordpad), speichere sie als *.txt ab und integriere sie in TB.
Für mich ist das keine Frage des Umbruchs sondern des Absatz-Befehls.Gruß
-
Hallo,
besser bei erledigten Threads ein neues Thema erstellen. Jetzt bekommen alle Teilnehmer dieses Threads Benachrichtigungen, die sie gar nicht betreffen.
Hast du dein geschildertes Problem mal überprüft, indem du anstatt zu senden "später senden" (Datei, Später Senden) auswählst und sie so in den Postausgang schickst?
Sind dann die Zeilen immer noch umgebrochen?
Der Zeilenumbruch soll nach wie viel Zeilen bei dir erfolgen?
Wie hast du die Signatur erzeugt, in TB selbst oder mit einem anderen Programm?
Gruß -
Hallo,
TB nimmt den Windows-Sound (ein bisschen mager) dafür.
Schau mal in der Systemsteuerung, "Sound und Audio", dort "Sounds" und kontrolliere, was dort bei "Posteingangsbenachrichtigung" eingetragen ist.
Besser du suchst einen anderen Sound im Ordner C:\Windows\Media aus.
Ich habe mir den Sound selbst gebastelt und verwende das Telekomzeichen aus der TV-Werbung.
Gruß -
Hallo,
hattest du das Adressbuch zusätzlich aus anderen Mailklienten importiert?Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
Gruß -
Hallo,
da die meisten Mailprovider inzwischen Port 587 akzeptieren, würde ich den generell einstellen, so dass man ein 2. Konto gar nicht braucht. Auf jeden Fall ist das den Versuch wert.
Gruß -
Noch ein banaler Tipp: entferne mal das Konto und erstelle es neu. Hilft gelegentlich.
Und noch etwas: kontrolliere, ob du den SMTP-Server deinem Konto richtig zugeordnet hast. Das verstellst sich manchmal von selbst. Habe ich schon x-mal gehabt und es provoziert genau deine Fehlermeldung.
Also unter Extras, Konten, im linken Fenster einen Klick auf das Konto machen und im rechten ganz unten den Postausgangsserver kontrollieren. Welcher steht dort drin?
Gruß -
allblue,
daran muss ich mich erst gewöhnen, dass solche Eskapaden nicht mehr notwendig sind.
Ich erinnerte mich zwar daran, mir fehlte aber "Eigenschaften", den Rechtsklick hatte ich gemacht.
Gruß -
Zitat
kann es sein, dass der rechner "überprotektiert" ist in sachen antivirus bzw. firewall einstellungen?
Keine Ahnung, weiß ja nicht wie du ausgerüstet bist.
Auf jeden Fall darf man nie das Profil von TB mit Virenscannern/Firewall abscannen lassen. Deaktivieren nützt nichts, das muss man intern abstellen.
Benutzt du SSL oder TLS?
Schon mal den alternativen Sendeport 587 benutzt?
Gruß -
Mit anderen Worten du siehst zwar, dass Mails auf dem Server liegen, sie wurden aber nicht heruntergeladen?
Oder es sind keine neuen auf dem Server, alle gelesen und sie werden trotzdem als ungelesen angezeigt?
Komprimierst du regelmäßig deine Ordner?
Gehe mal in dein Profil in den Ordner Mail, such dort den richtigen Ordner und lösche die betr. Datei inbox .msf.
Vorher beende TB unbedingt.
Gruß -
Das mit dem Ausland hättest du schon früher sagen können, dann hätte ich anders gefragt.
Seit du in Spanien bist, ging das schon mal jemals mit dem Empfang/Versand von E-Mails?
Oft sperren ausländische Internetprovider gnadenlos die Mailport, so dass einem nur die Verwaltung der Mails über Webmail übrig bleibt.
Gruß -
Hallo,
ich weiß nur, dass z.B. als *.csv abgespeicherte Adressbücher von OE und Outlook nicht erkannt werden. Warum? Weil diese nur Semikola und nicht Kommata akzeptieren. TB exportiert aber korrekt mit Kommata.
D.h. man muss mit Wordpad und dem Menü "Ersetzen" alle Kommata in Semikola ändern, geht aber sekundenschnell.
Gruß