Hallo,
ZitatAnscheinend muss es an Thunderbird liegen, da ich in dem Emailprogramm das auf der Website des Webhosters integriert ist, Mails senden umd empfangen kann.
Du meinst das Webinterface des Mailproviders?
Das sind 2 vollkommen verschiedene Sachen.
Wenn es die Schuld von TB sein sollte, müsst es z.B. mit Outlook Express ja gehen. Tut es das?
Mich interessieren noch ein paar andere Sachen:
Kommt eine Fehlermeldung, wenn ja welche?
Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
Funktioniert das Versenden, wenn du testweise Port 587 verwendest?
Ist der Postausgangsserver explizit dem richtigen Posteingang zugeordnet worden oder steht dort etwa Standardserver?
Also unter Extras, Konten, im linken Fenster einen Klick auf das Konto machen und im rechten ganz unten den Postausgangsserver kontrollieren. Welcher steht dort drin?
Sind Virenscanner/Firewall vorhanden, die das aktuelle TB-Profil abscannen?
Mail- und Internetprovider sind also dieselben?
Du hast auch schon mal einen Telnetbefehl für den SMTP-Server von GMX erstellt?
Wie lautet die Antwort des Servers?
Lies dazu: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
Gruß