1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Keine Verbindung zum Server möglich

    • mrb
    • 28. April 2007 um 21:14

    Hallo,

    Zitat

    Anscheinend muss es an Thunderbird liegen, da ich in dem Emailprogramm das auf der Website des Webhosters integriert ist, Mails senden umd empfangen kann.


    Du meinst das Webinterface des Mailproviders?
    Das sind 2 vollkommen verschiedene Sachen.
    Wenn es die Schuld von TB sein sollte, müsst es z.B. mit Outlook Express ja gehen. Tut es das?
    Mich interessieren noch ein paar andere Sachen:

    Kommt eine Fehlermeldung, wenn ja welche?

    Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.

    Funktioniert das Versenden, wenn du testweise Port 587 verwendest?

    Ist der Postausgangsserver explizit dem richtigen Posteingang zugeordnet worden oder steht dort etwa Standardserver?
    Also unter Extras, Konten, im linken Fenster einen Klick auf das Konto machen und im rechten ganz unten den Postausgangsserver kontrollieren. Welcher steht dort drin?

    Sind Virenscanner/Firewall vorhanden, die das aktuelle TB-Profil abscannen?

    Mail- und Internetprovider sind also dieselben?

    Du hast auch schon mal einen Telnetbefehl für den SMTP-Server von GMX erstellt?
    Wie lautet die Antwort des Servers?
    Lies dazu: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

    Gruß

  • IMAP GMX Lesebestätigungen

    • mrb
    • 28. April 2007 um 21:01

    Hallo,
    ich habe das mal bei mir nachgespielt, ich habe aber nur ein POP-Konto bei GMX mit einer Alias. Ich habe für die Aliasadresse keinen Ausgangsserver definiert und trotzdem werden an die Aliasadresse gesendeten Mails auch mit dieser Mailadresse beantwortet.
    Allerdings habe ich die Aliasadresse über Konten, "weitere Identitäten" hinzugefügt, so dass dort 2 Mailadressen stehen.
    Beide Mailadresse dort haben unter "Bearbeiten" die gleichen Sendeserver.
    Gruß

  • Problem mit "Weitere Identitäten" bei einem Konto

    • mrb
    • 28. April 2007 um 20:52

    Hallo,
    entferne das Konto samt SMPT-Servereinstellungen und erstelle es neu.
    Hilft das nicht, erstelle ein neues Profil mit nur diesem Konto und den Aliasadressen.
    Immer noch das selbe Problem?
    Gruß

  • HTML Mails Download bzw. Anzeige im TB 2 sehr langsam

    • mrb
    • 28. April 2007 um 20:11

    Hallo,
    wie groß ist dein Posteingangsordner? Dazu Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, einen Haken machen bei "info-Spalten in der Ordnerliste anzeigen". Dann links in der Ordnerliste auf das kleine Symbol im Sortierbalken rechts klicken und "Größe" aktivieren.
    Was wird dort angezeigt?
    Wird der Ordner regelmäßig komprimiert?

    Gruß

  • Anhänge nicht nicht zu öffnen

    • mrb
    • 28. April 2007 um 19:59

    Hallo und willkommen im Forum.

    Hast du einen Virenscanner/Firewall, die das aktuelle TB-Profil abscannen?

    Du Datei, "später senden" kannst du die Mail in den Postausgang bringen. Sind dort die Anhängen auch schon fehlerhaft?
    Um was für Anhänge handelt es sich und wie groß sind die?
    Welchen Mailprovider hast du und welchen Internetprovider?
    Gruß

  • Adressbuchleiste fehlt

    • mrb
    • 28. April 2007 um 19:54

    Hallo und willkommen im Forum.

    Du meinst die Kontaktleiste im Verfassenfenster? Im Verfassenfenster, Ansicht, "Kontakt-Sidebar" anhaken, hilft nicht?

    Gruß

  • Signatur mit Grafik

    • mrb
    • 28. April 2007 um 11:33
    Zitat

    Allerdings habe ich die Grafik nicht "eingefügt", sondern mit der Maus ins "Verfassen-Fenster" gezogen.


    Diese Methode kannte ich noch nicht, sie klappt aber bei mir anstandslos auch die zweite.
    Gruß

  • TB sendet nicht mehr als 8 Zeilen

    • mrb
    • 27. April 2007 um 18:43

    Hallo und willkommen im Forum.
    Welchen Mailprovider und Internetprovider benutzt du?
    Scannen Virenscanner/Firewall das aktuelle TB-Profil ab?
    Kommt eine Fehlermeldung?
    Wie lautet deine SMTP-Servereinstellungen? (Benutzername leicht ausixen)

    Gruß

  • Thunderbird 2.0 stellt anhänge aus e-mails nicht richtig da

    • mrb
    • 27. April 2007 um 18:37

    Hallo,

    Zitat

    1. Die obligatorische Frage nach der Problemlösung
    2. Warum macht das der Thunderbird

    Das macht TB bei dir so, aber nicht bei mir.

    Das Feld, in dem der Anhang angezeigt wird, ist doppelt so groß wie bei mir.
    Und das erinnert mich an ähnliche Fragen.
    Welches Theme benutzt du und welche Erweiterungen?

    Ich gehe davon aus, dass du deine Mails nicht in Posteingängen speicherst und du regelmäßig alle Ordner komprimierst. Trifft das zu?

    Hast du Virenscanner/Firewall, die das aktuelle TB-Profil ungehemmt abscannen?

    Gruß

    P.S.: verkleinere bitte deine Snaps so, dass man nicht scrollen muss. Zur Not poste sie als Thumbnail.

  • Schlagwörter in Filter

    • mrb
    • 27. April 2007 um 17:30

    Ja Danke.
    Ich benutze die Etiketten/Schlagwörter nur gelegentlich zur farblichen Unterscheidung in Newsgroups.
    Das Filtern habe ich nur ausprobiert, weil Fragen im Forum dazu waren.
    Gruß

  • Prsönliches Adressbuch / Karte ändern

    • mrb
    • 27. April 2007 um 15:05

    Hallo,
    sie ist nicht irgendwo doppelt vorhanden?
    Gruß

  • Schlagwörter in Filter

    • mrb
    • 27. April 2007 um 14:58

    rum,
    das ist in der Tat merkwürdig.
    Da die Definition "Schlagwörter" (finde ich übrigens einen Graus) erst in 2.0 vorkommt und ich in der neuen Version "anpassen"nie benutzt habe (wohl massenhaft in 1.5 und diese auch übernommen wurden), muss sie von TB erzeugt worden sein. Wie hieß noch mal die Definition für "Schlagwörter" in der 1.5?
    Gruß

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • mrb
    • 27. April 2007 um 14:49

    Hallo und willkommen im Forum.
    Ja, im Dateinamen ist das Absendedatum vorhanden, fängt aber mit dem Betreff an.
    Vermutlich (habe so viele Add-ons, dass ich nicht immer exakt weiß, welche für welches Symptom verantwortlich ist) ist es das Add-on SmartSave Thunderbird Extension.
    Hoffe, dass das dein Problem löst.
    Du kannst übrigens nicht nur eine Mail sondern auch alle Mails in einem Ordner markieren und, mit dem Add-on exportieren. Rechtsklick auf die markierten Mails, "Export with SmartSave..."
    Gruß

  • Signatur mit Grafik

    • mrb
    • 27. April 2007 um 13:08

    Leider nicht mehr, sonst hätte ich es gepostet.
    Welche Version von TB hast du?
    Kontrolliere wir also mal die Ausgangsbedingungen:
    Unter Ansicht, Nachrichtentext ist Original-HTML aktiviert?
    Im Versendefenster kannst du Text formatieren?
    Unter Einfügen, Grafik gibst du den Pfad der Grafik ein. Nach der Eingabe steht was im Feld "Grafik-Adresse"?
    Du gibt einen Alternativ-text ein? Wenn nicht tue das bitte.
    In der Grafikvorschau unterhalb des Pfades müsste du die Grafik sehen, ist das der Fall?
    Du hast keinen Haken gemacht bei "Insert the message as link..."?
    Nach OK wird die Grafik im Versendefenster korrekt angezeigt?
    Nach dem Klick auf Datei, "später senden", ist im Postausgangsordner nach wie vor die Grafik zu sehen?
    Du verschickst diese Mail an dich selbst. Nach Empfang ist die Grafik verschwunden und ein Platzhalter + Alternativtext ist zu sehen?

    Gruß

  • Ansicht->Sortieren-nach->Absteigend

    • mrb
    • 27. April 2007 um 12:44

    Hallo,
    welche Version hast du denn?
    Du hast about:config geöffnet und in den Filter "sort" getippt und es kommt keine Anzeige?
    Gruß

  • Ansicht->Sortieren-nach->Absteigend

    • mrb
    • 27. April 2007 um 11:18

    Toolman,
    Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht bemerkt habe, da der default-Wert (22) auf die richtige Bezeichnung hinwies. Interessanterweise habe ich dabei den gleichen Fehler gemacht wie er und beides vertauscht, so dass es bei mir auf Anhieb geklappt hat.
    Dass im Wiki einzutragen, den Gedanken hatte ich auch, bin mir aber noch nicht über die Aufteilung in der Tabelle im Klaren, da hier ja nicht ein bestimmter Wert angegeben wird sondern mehrere.
    Gruß

  • Signatur mit Grafik

    • mrb
    • 26. April 2007 um 23:45

    Hallo,
    ich habe das bestimmt schon 30 mal gemacht und es hat geklappt. Einmal allerdings nicht, da hatte ich eine falsche Einstellung.
    Gruß

  • Ansicht->Sortieren-nach->Absteigend

    • mrb
    • 26. April 2007 um 23:15

    Damit wir uns nicht missverstehen:
    du meinst absteigend nach Datum?
    Wenn du englisch kannst, lies bitte diesen thread und du weißt, was du in about:config zu ändern hast:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=86845#c74
    Wie gesagt nur bei neuen Ordnern. Bei mir klappt es. Z.B. nach Datum absteigend.

    Gruß

  • Grafik anzeigen/nachladen

    • mrb
    • 26. April 2007 um 22:40

    Hallo,
    in meinem Testprofil ohne Add-ons geht das nicht, so sehr ich es auch mit offline gehen und Neustarts probiert habe.
    Im Normalprofil mit dem Add-on Buttons!
    geht es aber, wenn man die Buttons "HTML" und "Images" benutzt. Heißt, die Grafiken verschwinden wieder.
    Frage mich aber nicht warum.
    Gruß

  • Ansicht->Sortieren-nach->Absteigend

    • mrb
    • 26. April 2007 um 22:06
    Zitat

    da ich viele newsgroups aboniert habe, muss ich gezwungener maßen jeder einzelnen "sagen" absteigend sortieren.


    Schon klar, ich habe auch viele Newsgroups abonniert, die musste ich alle einmal nach meinen Wünschen einstellen und dann nie wieder.
    Willst du also sagen, dass TB die einzelnen Einstellungen nach einem Neustart verliert?
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™