1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Signatur mit Grafik

    • mrb
    • 26. April 2007 um 21:16

    Hallo,
    habe (und andere auch)schon mehrere Beiträge dazu geschrieben.
    Darum nur ein Satz:

    Erstelle die Signatur im Verfassenfenster von TB und speichere das als HTML ab.

    Gruß

  • Schlagwörter in Filter

    • mrb
    • 26. April 2007 um 20:54

    Hallo,
    es geht aber trotzdem nur etwas komplizierter, aber man macht ja die Arbeit nur einmal.
    Probiere doch einfach mal aus mit mehreren Bedingungen:

    Status | ist | gelesen
    Schlagwörter | enthält nicht| privat
    Schlagwörter | enthält nicht |dienstlich
    usw.
    Alle benutzten Schlagwörter hier aufführen. Mit | ist nicht | klappt es aber nicht.

    Wobei "alle Bedingungen erfüllen" aktiviert sein muss.
    Gruß

  • wiederholte Passwortabfrage

    • mrb
    • 26. April 2007 um 15:32

    Hallo,
    ich hatte das früher mal mit OE kontrolliert und dort trat der gleiche Fehler auf, wenn auch nicht so häufig.
    Jetzt tritt er bei web.de bei mir seit Monaten nicht mehr auf. Außer ich provoziere den Server mit Abfragen, die unter 15 Minuten liegen. Bei IMAP hast du keine Probleme, dort gibt es keine 15-Sperre.
    Gruß

  • Ansicht->Sortieren-nach->Absteigend

    • mrb
    • 26. April 2007 um 15:27

    Hallo,
    normalerweise speichert TB immer die letzte Einstellung. Bei dir nicht? Oder fehlt dir die Anzeige "Datum" in der Sortierleiste?
    Gruß

  • Mailto-Link: Bug bei Umlauten?

    • mrb
    • 26. April 2007 um 15:24

    Tigerix,
    habe mal den Link in Outlook Express geöffnet. Dort erscheint zwar der Betreff korrekt, jedoch der Umlaut im Wort "dämlich" ist falsch dargestellt.
    Auch dort scheint es Probleme zu geben.
    Gruß

  • Schlagwörter in Filter

    • mrb
    • 25. April 2007 um 21:45

    Hallo,
    warum machst du nicht virtuelle Ordner, die ja als Filter wirken.
    Beispiel:

    Einen virtuellen Ordner erzeugen.
    Klicke dazu z.B. links auf "lokale Ordner" dann Datei, Neu, Virtueller Ordner benennen z.B. mit "Ungelesen".
    Rechtsklick auf den virtuellen Ordner, Eigenschaften.
    "Mindestens eines der folgenden Bedingungen" aktivieren.
    Dann in den 3 Falldownmenüs auswählen:

    Status|ist nicht|Gelesen

    Beispiel für Schlagwörter:

    Schlagwörter | ist | dienstlich (man beachte die Grammatik!)

    Fertig.

    Teste es mal.
    Gruß

  • Thunderbird 2.0.0.0: Kopieren im Adressbuch [gelöst]

    • mrb
    • 25. April 2007 um 20:27

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Thunderbird 2.0.0.0: Kopieren im Adressbuch [gelöst]

    • mrb
    • 25. April 2007 um 20:16

    Hallo,
    kopieren im Adressbuch z.B. in eine Gruppe geht nur noch, wenn man die Strg-Taste gedrückt hält. Von einem Adressbuch ins andere geht es aber auch ohne.
    Gruß

  • Arrrrgh!!! Vershentlich Inbox gelöscht - wiederherstellbar??

    • mrb
    • 25. April 2007 um 18:33
    Zitat von "allblue"


    Das ist der entscheidende Satz und ich bin mir leider nicht sicher. Es kann gut sein, dass du recht hast, aber ganz klar ist es mir nicht.


    Es ist tatsächlich so, dass Dateien im Dokumente und Einstellungen von der Systemwiederherstellung nicht gesichert werden. Finde ich auch ganz gut, so bleiben aktuelle Maildokumente erhalten. Darum ziehe ich manchmal eine solche Wiederherstellung einem Image-restore vor, weil dieses manchmal bei mir bis zu 48 Stunden alt sein kann. Mails in diesem Zeitraum sind dann endgültig futsch.
    Gruß

  • Kann Anhänge nicht löschen

    • mrb
    • 25. April 2007 um 18:17

    Hallo,
    das kann manchmal auch die Schuld eines Addons sein.z.B. Attachment Extractor. Lass dir mal die Größe der Mail anzeigen, indem du auf den Sortierbalken ganz recht auf das kleine Symbol klickst und dort die Auswahl machst.
    Als wie groß wird die Mail angezeigt?
    Außerdem könnte die Mailindexdatei beschädigt sein. Suche also den entspr. Ordner im TB-Profil und die dazugehörige *.msf Datei. Z.B: Inbox.msf. Beende TB und lösche diese. Achtung es könnten mehrere verschiedene Inbox Dateien vorhanden sein.

    Gruß

  • Mailto-Link: Bug bei Umlauten?

    • mrb
    • 25. April 2007 um 18:03

    Hallo,
    dir ist aber bekannt, dass Umlaute im Header nichts zu suchen haben?

    http://www.zid.tuwien.ac.at/zidline/zl04/umlaute.html
    http://wintipps.tl-networks.com/article-104.html
    http://www.rhusmann.de/kuerzel/kuer20j2.htm

    Meine Frage daher noch einmal, welches deine Einstellungen in TB unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung Schriftarten und Kodierung sind. Außerdem, ob du beim Verfassen Quoted Printable verwendest.
    (Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein).
    Gruß

  • Mailto-Link: Bug bei Umlauten?

    • mrb
    • 25. April 2007 um 14:36

    Hallo,
    leider kann ich das nicht testen und verstehe nicht ganz, was du meinst. Wo soll sich den der Umlaut befinden in einer Mailadresse, dem Namen im Nachrichtentext? Du meinst nach dem Anklicken auf den mailto-Link?
    Hast du es schon mit Outlook Express getestet? Das mach ich immer bevor ich das Wort Bug überhaupt in den Mund nehme.
    Es gibt außerdem in TB einige Einstellungen, die wenn sie aktiv sind, Umlaute falsch darstellen. Poste sie mal.


    Gruß

  • Automatisches Einsetzen von Adressen funktioniert nicht

    • mrb
    • 25. April 2007 um 10:37

    Hallo,
    und unter Extras, Einstellungen, Allgemein, Verfassen, Adressieren, der Menüpunkt ganz unten?

    Gruß

  • Signatur bei Weiterleitung

    • mrb
    • 25. April 2007 um 10:34

    Hallo,
    normalerweise muss die Signatur bei der Weiterleitung erhalten bleiben, auch ohne Erweiterung.
    Beim Antworten dagegen nicht.
    Bei mir ist das so, kontrolliere mal die weitergeleitete Mail, indem du sie in den Postausgangsordner verfrachtest. Im Versendefenster dazu auf Datei, "später senden" gehen. Ist die Signatur dort noch vorhanden?

    Gruß

  • mailto verknüpfung und TB 2.x

    • mrb
    • 24. April 2007 um 21:31

    Tut mir leid, ich weiß nicht mehr weiter. Könnte es sich um ein spezielles FF-Problem mit dieser Erweiterung handeln?
    Wenn du in FF auf eine Mailadresse gehst, hast du das gleiche Problem? Deaktiviere testweise die Erweiterung.
    Gruß

  • mailto verknüpfung und TB 2.x

    • mrb
    • 24. April 2007 um 20:23

    Was passiert, wenn du im Windows Explorer auf eine Datei mit rechts klickst und "senden an" "E-Mail Empfänger" auswählst?
    Gruß

  • mailto verknüpfung und TB 2.x

    • mrb
    • 24. April 2007 um 19:41

    Hallo,
    also in Vista sind die Registryeinträge anders und es ist nicht mehr zu erkennen wer der Standardamailklient ist.
    Unter Systemsteuerung, Stadnardprogramme festlegen, wenn du dort auf Thunderbird klickst was steht dort rechts im Fenster z.B. "0 von 3 Standards"?
    Ist "mailto" angehakt?

    Gruß

  • mailto verknüpfung und TB 2.x

    • mrb
    • 24. April 2007 um 19:06

    Hallo,
    es taucht nie der Standard Mailklient auf.
    Eigentlich in XP müsste es so aussehen:


    Externer Inhalt img235.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Werde mal an den Vista Comp von meinem Sohn gehen, mal schauen, ob das die gleichen Einträge sind.
    Gruß

  • Thunderbird 2.0 Probleme beim Smtp Versand (EHLO-Helo)

    • mrb
    • 24. April 2007 um 18:15

    Hallo,
    noch zu Zeiten als ich noch Outlook Express benutzte, war es so, dass keine Mails-scannende Viren/Firewallsoftware mit TLS/SSL klar kam. Da scheint sich nicht viel geändert zu haben und es gibt nur eine Konsequenz.
    Gruß

  • mailto verknüpfung und TB 2.x

    • mrb
    • 24. April 2007 um 17:59

    Dann poste mir, welche Schlüssel dort vorhanden sind:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™