1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Nach löschen im offline-Modus werden Mails erneut geladen

    • mrb
    • 6. April 2007 um 10:29

    Hallo,
    IMAP merkt sich nicht, ob es Unterschiede in den Ordnern bei dir nach und vor und nach dem Offline-Gehen. Es verwaltet die Mails nur auf dem Server. Wenn du sie offline in TB löschst, löschst du sie nur aus dem internen Speicher von TB mehr nicht. Das ist normal bei IMAP. IMAP ist also nicht für den Offlinemodus konzepiert. Dafür gibt es ja POP.

    Zitat

    Die Einstellung das er eine Kopie auf dem Server lassen soll ist korrekt, dass hat schon seinen Sinn.


    Hier verwechselt du etwas. Diese Einstellung ist bei einem IMAP-Konto nicht vorhanden. Wenn man eine Mail in einem IMAP-Ordner nicht explizit löscht, bleibt sie immer auf dem Server.

    Gruß

  • IMAP Unterordner erstellen schlägt fehl

    • mrb
    • 6. April 2007 um 00:03

    Hallo,
    das kann daran liegen, dass der Server das nicht unterstützt.
    Wenn du Webmail hast, kannst du es ja leicht ausprobieren, auf der Webseite eine Unterordner anzulegen. Geht das, müsste er auch in TB abonniert werden können.
    Gruß

  • Thunderbird News - Darstellung

    • mrb
    • 5. April 2007 um 23:41

    Hallo,
    zunächst sollte man im Sortierbalken auf "Datum" drücken bis der Pfeil rechts daneben nach oben zeigt (aufsteigend/absteigend). Dann muss man unter Ansicht, Sortieren nach, "Gruppiert nach Thema" aktivieren.
    Jetzt kann man mit 2 Shortcuts den Baum öffnen oder zuklappen.
    Öffnen: *
    Schließen: \
    Alternativ: Ansicht, Themen, Aufklappen, Zuklappen
    Achtung: nach jeder Veränderung im Sortierbalken muss man die Prozedur wiederholen.

    Gruß

    editiert:
    wie Toolman schon sagte, gibt es keinen Shortcut für Sortieren nach Thema. Man den aber aber 2 Erweiterungen zusammenbasteln. Bei mir ist das Strg+ Umsch+Alt+T.
    Bei Bedarf noch mal melden.

  • Empfohlene Zeichencodierung

    • mrb
    • 5. April 2007 um 23:23

    Hallo,
    werden die Umlaute ausgelassen oder kodiert dargestellt?
    Automatisch bestimmten auf "universell" stellen.
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift, was steht dort unter Zeichenkodierung und was ist dort angehakt. Zu empfehlen ist westlich ISO-8859-1 wenn man kein €-Zeichen benutzt und auch nicht bekommt.
    UTF-8 wäre nicht schlecht, doch kennen das noch viele Systeme nicht.
    ISO-8859-15 kann das, ist aber auch noch nicht überall verbreitet.
    Das ist aber auch kein Problem, solange der Zeichensatz vom Absender richtig deklariert wird (das kann man im Quelltext-header strg+U erkennen). Dann zeigt TB bei richtiger Einstellung (s.o.) automatisch den richtigen Zeichensatz an. Der kann sich also von mal zu mal in der Ansicht, Zeichenkodierung ändern, je nach Deklarierung in der empfangenden Mail.

    Bitte poste mir deine Einstellungen, dann sehen wir weiter.

    Gruß

  • Kann keine Mails über GMX send., Problem gelöst:-)))

    • mrb
    • 5. April 2007 um 23:08

    Du musst es dort eintragen, dass man es in der Forenvorschau sieht, also in deinem Anfangsbeitrag. Dort auf obewn rechts "edit" gehen und dann den Titel (ganz oben) abändern.
    Kontrolliere es dann in der Forenvorschau.
    Gruß

  • GELÖST Anhang Option "für Dateien dieses Typs..."

    • mrb
    • 5. April 2007 um 18:37

    Hallo,
    dafür gibt es genügend Beiträge im Forum, die auch Lösungen dafür parat haben.
    Bspw:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…pe+rdf&start=15
    Bitte ganz lesen.
    Gruß

  • Entwurfsordner füllt sich automatisch

    • mrb
    • 5. April 2007 um 18:30

    Hallo,

    Zitat von "mausebär"

    Woher kommen diese Eintragungen? Kann das ein Virus sein? (hab mein System erst kürzlich gescannt). Oder handelt es sich dabei um ein mir noch nicht bekanntes Verhalten oder einenen Bug im Thunderbird???

    In 7 Jahren Hilfe für Mailklienten, ist mir noch nie ein Fall vorgekommen, dass ein Virus das Mailprogramm direkt angreift.
    Wohl kann ein Virus mit einer Mail übertragen werden und dieser sich über das Adressbuch weiter vermehren.
    Du solltest beim Scannen mit einem Virenprogramm vorsichtig sein und den TB-Profilordner auslassen, sonst meldest du dich hier bald wieder mit einem Problem.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    Gruß

  • Gesendete E-Mails werden nicht angezeigt. Wer weiß Abhilfe?

    • mrb
    • 5. April 2007 um 18:20

    Hallo,
    hast du denn mal probiert, ob sie in den betr. Mbox-Dateien (die ohne Endung) nicht noch vorhanden sind? Die mbox mit einem Editor z.B. Wordpad öffnen (besser nicht notepad).
    Falls sie noch dort sind, melde dich nochmal.
    Gruß

  • Kann keine Mails über GMX send., Problem gelöst:-)))

    • mrb
    • 5. April 2007 um 17:02

    Wir hatten gestern oder vorgestern genau dieses Problem und wm44 hatte es gelöst. Genau das war dein Glück, sonst hätte ich dir nicht weiterhelfen können. Also Dank auch an wm44 und das ich mich an seine Lösung erinnert habe.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Kann keine Mails über GMX send., Problem gelöst:-)))

    • mrb
    • 5. April 2007 um 15:46

    Hallo,
    du hast deine Mailadressen und die der Empfänger auf Sonderzeichen kontrolliert? Etwa "---", <>, usw. Auch Umlaute im Namen und der Mailadresse vertragen viele Server nicht.
    Gruß

  • Kann keine Mails über GMX send., Problem gelöst:-)))

    • mrb
    • 5. April 2007 um 00:02
    Zitat


    Also, im Telnet-Fenster steht: 0 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp031}

    Das ist eine korrekte Antwort. Allerdings habe ich eine "0" vor dem Server noch nie gesehen sondern immer nur eine 220. Bist du sicher, dass da nicht noch Zahlen davor waren?
    Nach genau 60 Sekunden trennt der Server die Verbindung, daher die Meldung "Verbindung verloren".
    Gruß

  • Probleme beim Mail Versand

    • mrb
    • 4. April 2007 um 23:47

    Mich würde ja noch interessieren, wie die da rein kommen, weil sie ja noch nicht mal auf der der Tastatur vorhanden sind, sondern man sie mit Zeichentabelle einfügen muss. Da ist doch irgendein Programm, das das so erzeugt.
    Gruß

  • Kann keine Mails über GMX send., Problem gelöst:-)))

    • mrb
    • 4. April 2007 um 18:31

    Hallo,

    Zitat

    Über Telnet habe ich auch schon probiert, da kommt dann die gleiche Fehlermeldung.

    Welche Fehlermeldung genau kommt denn da? Wenn du Mails an dich selbst schicken kannst, dürfte bei Telnet keine Fehlermeldung kommen.
    Gruß

  • Mails kommen beim Empfänger leer an

    • mrb
    • 4. April 2007 um 18:18

    Nimm doch mal den Port 587, weil viele Unis und Firmen Port 25 sperren bzw. verlangsamen.
    Überprüfe das doch mal mit einem Telnetbefehl.
    Mit TB hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Schreib doch mal eine Rein-Text Mail oder aber kontrolliere die leeren Mails, indem du in der Ansicht, Nachrichtentext auf "Reiner Text "und HTML mal wechselst.
    Ich habe heute nämlich auch eine scheinbar leere Mail bekommen, die war in HTML geschrieben. Da ich aber nur Rein-Text benutze, war die Mail leer.
    Gruß

  • Fehler beim Weiterleiten von Nachrichten

    • mrb
    • 4. April 2007 um 14:20

    Welchen Virenscanner benutzt du und scannt der das TB-Profil ab?
    Falls ja, musst du das unterbinden.
    Leere den Posteingangsordner und komprimiere ihn anschließend.
    Als letzte Möglichkeit, erstelle ein neues Profil und teste dort das Verhalten.

    Gruß

  • TB kann nicht nachrichten abrufen

    • mrb
    • 4. April 2007 um 10:41

    Der Posteingang sollte nach dem Empfang geleert werden. Das gilt für alle Posteingänge falls mehre separate Konten angelegt werden. Der Posteingang ist immer der erste, defekt werden kann, was oft mit Datenverlust einhergeht.
    Das ist bei jedem Mailprogramm so. Ich würde einen Ordner nie größer als 200 MB werden lassen.
    Übrigens kann man sich die Größe und die Anzahl der Mails in einem Ordner anzeigen lassen und zwar im Sortierbalken in der linken Ordnerliste.
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein dort "Info-Spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
    Dann in der Ordner liste links neben dem Hauptfenster auf das kleine Icon rechts im Sortierbalken klicken und dort die Auswahl machen.
    In diesem Thread ist eine Grafik dazu, die du anklicken solltest:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=sortierbalken


    Gruß

  • Probleme beim Mail Versand

    • mrb
    • 3. April 2007 um 20:18

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du hast also den Postausgangsserver richtig eingerichtet. Authentifizierung angehakt und Verschlüsselung auf "Nie" ?
    Dann hast du ihn explizit dem Posteingangsserver bzw. dem Konto richtig zugeordnet?
    Unter Extras, Konten, im linken Fenster einen Klick auf das Konto machen und im rechten ganz unten den Postausgangsserver kontrollieren. Welcher steht dort drin?
    Welchen Internetprovider und Mailprovider hast du?
    Laufen Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?

    Gruß

  • Seitenformat

    • mrb
    • 3. April 2007 um 19:56

    Gut. Also 72 Zeichen ist die Norm.
    Meines Wissens gilt die Rein-Text Option in diesem Fall auch für HTML.
    HTML beim Verfassen einstellen:
    Extras, Konten, Verfassen & Adressieren.
    Außerdem sollte unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, Sendeoptionen, Textformat auf "trotzdem als HTML Senden" stellen.

    Zitat

    deswegen kommt auch immer die Meldung, dass die Empfänger keine HTML-Nachrichten empfangen können, wenn ich fett oder kursiv geschrieben habe


    Woher soll TB das wissen? Das müsstest du schon im genannten Menü oder im Adressbuch eingegeben haben.

    Gruß

  • Sprachnachrichten abholen... Problem gelöst :o))

    • mrb
    • 3. April 2007 um 18:02

    rum,
    ich glaube wir sprechen über 2 verschiedene Dinge. Von Voip ist bei mir keine Rede. Ich habe nichts anderes als eine normale Telefonnummer, die wie ein Anrufbeantworter arbeitet.
    Das ganze hatte ich unter "unified messaging" eingerichtet. Man kann es pro Mailkonto dort einrichten.
    Habe auch keinen Ordner Sprachnachrichten und keinen Unterordner.
    Gruß

  • E-Mails werden nicht gesendet trotz korrekter Einstellungen

    • mrb
    • 3. April 2007 um 17:57

    Ja, wenn die Einstellungen bei SMTP richtig sind. Auch da gibt es eine Menge an Fehlerquellen.
    Mache mal bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server
    Siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Ist das Konto ein IMAP oder POP-Konto?
    In Extras, Konten, <dein Konto>, Kopien & Ordner, wechsele da mal bei "eine Kopie speichern unter" auf "anderer Ordner" und gib einen Pfad zu einem lokalen Ordner ein.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™