1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • GELÖST / ERLEDIGT :Links lassen sich nicht anklicken

    • mrb
    • 24. März 2007 um 10:37

    @pasaras,
    du solltest dir abgewöhnen, dich mit verschiedenen Namen einzuloggen.
    Das ist hier nicht gerne gesehen.
    Ich würde das deshalb nicht Nobel-Preis-verdächtig ansehen, sondern eher als genial daneben.

    Externer Inhalt img118.exs.cx
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Wie kann ich alte Nachrichten downloaden

    • mrb
    • 24. März 2007 um 10:25

    Hallo t1990,
    vorweg: es ist nicht empfehlenswert, beta-Versionen zu installieren, wenn man ein Programm noch nicht kennt. Viele Helfer hier (nicht alle) benutzen immer noch die 1.5.10, obwohl sie das Programm gut kennen.
    Bei den Betas von IE7 bspw. hatte man sich ja so manches Ungemach eingehandelt.

    Zu deinem Problem:
    damit wir uns nicht missverstehen, die Mails liegen also auf dem Server von Googlemail und du hast versucht sie herunterzuladen? Habe ich das richtig verstanden? Jetzt aber klappt das nur bei neuen Mails oder gar nicht?
    Kommt eine Fehlermeldung?
    In deinem Account auf Googlemail (Webmail)gibt es außerdem 3 Optionen für den POP3-Abruf, welche hast du angehakt?
    Das steht dort unter "Weiterleitungen und POP", dann "Status".
    Gruß

  • Angehängte Word-Dateien haben beim Empfänger komische Namen

    • mrb
    • 24. März 2007 um 10:14

    Hallo,
    die Namen der Anhänge werden jetzt in Outlook Express korrekt dargestellt.
    Glückwunsch.
    Gruß

  • googlemail.com

    • mrb
    • 24. März 2007 um 00:24

    Hallo Galactix,
    dir ist bekannt, dass bei Googlemail etwas seltene Einstellungen notwendig sind, nämlich ist SSL dort obligatorisch.
    Hast du das in den SMTP-Servereinstellungen berücksichtigt?
    Dort muss stehen Port 465 und natürlich muss "Benutzername und Passwort verwenden " angehakt sein. Du hast auch den SMTP-Server dem richtigen Konto zugeordnet?
    Hast du Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?
    Gruß

  • Angehängte Word-Dateien haben beim Empfänger komische Namen

    • mrb
    • 23. März 2007 um 20:42

    Hallo,
    hatte nicht mit einer Mail gerechnet und den Ordner-Filter wieder aktiviert, so dass ich nicht mehr mit OE öffnen konnte (weil im IMAP-Konto gelöscht). Habe nur eine Weiterleitung TB-->OE gemacht. Die war allerdings absolut korrekt. Also brauche ich noch mal eine Originalmail an eine andere Addy. Habe ich in meiner Antwortmail beschrieben.
    Gruß

  • Angehängte Word-Dateien haben beim Empfänger komische Namen

    • mrb
    • 23. März 2007 um 14:56

    Hallo,
    in Tunderbird wurde alle Dokumente richtig angezeigt.
    In Outlook Express wurde nur die Dokumente richtig angezeigt, die keine Umlaute haben.
    Nichtdestotrotz werden aber auch diese problemlos mit Word geöffnet.
    Die Namen der Dokumente mit Umlauten wurden auf "att00050.doc geändert.

    Es scheint sich daher um das bekannte Problem zu handeln und möchte dich bitten, die entspr. Änderungen in der Profildatei zu machen, wie sie im letzten Link von Peter Lehmann zu finden sind.
    Schicke ich bei mir die Dateien mit Umlauten an mich selbst und öffne mit OE, werden diese dort korrekt mit Umlaut angezeigt. Ich habe die genannte Änderung schon längere Zeit durchgeführt.
    gruß
    Gruß

  • Angehängte Word-Dateien haben beim Empfänger komische Namen

    • mrb
    • 22. März 2007 um 20:07

    Simson,
    könntest du mir bitte eine solche Mail zuschicken (keine PN)?
    Ich möchte gerne den Header überprüfen und die Mail auch in Outlook Express öffnen. Persönliche Inhalte unkenntlich machen.
    Gruß

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • mrb
    • 22. März 2007 um 17:35

    Mich hätte ja mehr der Header der Benachrichtigungsmail interessiert, weil ich den hier vergleichen kann.

    Die Einstellungen sind bei dir OK.

    Problem im Header:
    Unter "Betreff" sind Umlaute vorhanden. Das sollte man möglichst nicht machen. Da ich die weitere Deklarierung nicht einsehen kann, weiß ich auch nicht, ob es sich um HTML-Mail handelt.
    Wegen der Umlaute im Header wird aber in quoted printable codiert, was zu Problemen führen kann. QP sollte man im deutschen Sprachraum vermeiden.

    Und die MIME Deklarierung fehlt komplett, nämlich: MIME-Version: 1.0
    Wäre interessant zu wissen, welchen Mailklienten und Einstellungen der Absender benutzt.
    Gruß

  • Porblem mit Verteilerliste (und GMX)

    • mrb
    • 22. März 2007 um 16:54

    @tiritomba,

    Zitat

    Es sei angemerkt, dass wenn die ursprünglich Fehlermeldung richtig hätte interpret werden können,


    Ja, aber genau das kann man nicht - wie Peter Lehmann schon richtig erläutert hat - es gibt keinen Verlass, ob die Fehlermeldung zutrifft oder nicht.
    Verhält sich genau so wie die Fehlernummern in Outlook und Outlook Express. Es gibt wunderbare Tabellen darüber, was sie bedeuten, nur sie treffen leider zu 50% nicht zu. Sie müssten aber zu 100% zutreffen, wenn man damit arbeiten will, ansonsten sind diese unbrauchbar.
    Gruß

  • Einige E-Mails werden nicht angezeigt

    • mrb
    • 22. März 2007 um 15:44
    Zitat von "avir"

    Hallo rum,
    unter Zeichencodierung steht:
    Unicode UTF-8.
    avir

    Du weißt, dass diese Anzeige von der jeweils aktiven Mail abhängt und ständig wechseln kann? Die richtige Mail war also geöffnet?
    Vorausgesetzt, du hast unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Zeichenkodierung keine Haken gesetzt.

    Gruß

  • Signatur - erledigt

    • mrb
    • 22. März 2007 um 14:27

    poggemöller,
    warum generierst du die Signatur nicht in TB?
    Du verfasst sie, speicherst sie als HTML Datei ab (Datei, Speichern unter, Datei) und gibst den Pfad für diese Datei in den Kontoeinstellungen an.

    Das geht in wenigen Minuten.
    Gruß

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • mrb
    • 22. März 2007 um 13:13

    Man kann das im Header der Mail (strg+U) erkennen, ob falsch deklariert wurde, aber oft nur im Zusammenspiel mit den Fehlern im Nachrichtentext.
    Z.B.:
    Du bekommst eine Mail mit fehlerhaften Umlauten. I Header steht
    charset=iso-8859-1
    du stellst unter Ansicht fest, dass es aber UTF-8 war, weil dann die Umlaute richtig sind, ist die Mail vom Absender (Mailprogramm, Computer) falsch deklariert worden.
    Es gibt auch Mails, bei denen überhaupt kein Charset im Header ist, also ohne Deklaration, dann kann TB nur raten.
    Und es gibt auch Mails, die man überhaupt nicht lesen kann, weil es den charset auf deinem Computer nicht gibt.
    Gruß

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • mrb
    • 21. März 2007 um 22:34

    Vorausgesetzt du hast im besagten Menü keinen Haken gemacht, zeigt TB automatisch den richtigen Zeichensatz an. Wenn du also von der manuell geänderten Mail auf UTF-8 eine andere Mail anklickst de in ISO-8859-1 gesendet wurde, schaltet TB das wieder um.
    Schicke dir mal selbst eine Mail in UTF-8 mit vielen Umlauten.
    Wird die Mail richtig angezeigt, wenn der Standardzeichensatz auf bspw. is0-8859-1 steht?
    Falls ja ist in TB alles OK und die falsch angezeigte Mail vom Absender falsch oder gar nicht deklariert.
    Dann musst du jedes Mall manuell wieder unter Ansicht, Zeichenkodierung umstellen.
    Ach ja, was genau ist denn bei dir unter Ansicht, Zeichenkodierung eingestellt?
    Gruß

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • mrb
    • 21. März 2007 um 22:21

    Hallo,
    hast du vielleicht unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift dort unter Zeichenkodierung irgendetwas angehakt?
    Gruß

  • SMTP Einrichtung

    • mrb
    • 21. März 2007 um 20:26

    rsi,
    ich bei mir genau so. ca. 15 Konten, einige Aliase usw. Auch des öfteren Konto entfernt und neu erstellt.
    Schön dass es bei dir auch geklappt hat.
    Hätte ich nicht zufällig das gleiche Problem gehabt, wäre ich wohl kaum auf die Lösung gekommen.
    Offensichtlich hat TB Probleme bei der Nummerierung der SMTP-Server. eine Rolle spielt auch der Standardserver. Hatte ich nämlich web.de zum Standard gemacht, bliebt der SMTP-Server so lange erhalten, bis ich wieder das richtige Konto zum Standard gemacht habe.
    Gruß

  • SMTP Einrichtung

    • mrb
    • 21. März 2007 um 15:52

    Hallo an alle.
    ich habe für mich eine Lösung gefunden.
    Ursache ist wohl ein Defekt bzw. falsche SMTP-Einträge in der pref.js.
    Ich habe TB beendet, die prefs.js geöffnet und alle Einträge, die "smtp" enthielten
    wie
    user_pref("mail.smtp.defaultserver", "smtp2");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.auth_method", 1);
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.description", "Mx.x.");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.hostname", "smtp.web.de");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.port", 25);
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.try_ssl", 0);
    .
    .
    .
    .
    gelöscht. Diese Einträge stehen alle untereinander.

    Abgespeichert, TB gestartet, und alle SMTP-Server neu hinzugefügt (das Feld ist ja dann leer).
    Eine Alternative wäre ein neues Profil gewesen. Das habe ich mir mit meinem Vorgehen aber erspart.
    Der Lösung kam ich durch diesen Thread auf die Spur:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…er+verschwindet

    Viel Erfolg und macht vor einer solchen Aktion immer eine Sicherung der alten prefs.js. Eine falsche Löschung in der Datei und das Profil ist im Eimer.

    Gruß

  • SMTP Einrichtung

    • mrb
    • 21. März 2007 um 14:46

    Ergänzung:
    in meinem Testprofil wird der SMTP-Server nicht gelöscht.
    Woran es liegt, kann ich noch nicht sagen.
    Es hat nichts mit IMAP zu tun, bei POP ist es genau so.
    Gruß

  • SMTP Einrichtung

    • mrb
    • 21. März 2007 um 14:35

    Du hast zu früh geschrieben, ich hatte nach einem Test meinen Beitrag komplett editiert. Ich habe übrigens auch den IMAP-Account und gestern Abend alle vorhandenen Einträge und Dateien im Profil, die mit web.de zu tun haben gelöscht, sogar in der prefs.js.
    Gruß

  • SMTP Einrichtung

    • mrb
    • 21. März 2007 um 14:25

    Hallo,
    ich glaube es nicht. Ich habe genau das gleiche Problem und hatte gestern Abend das Konto komplett gelöscht und wieder neu erstellt.
    Der SMTP-Server verschwindet nach Neustart, obwohl er einwandfrei funktioniert.
    Werde weitere Tests in meinem Testprofil machen.
    Gruß

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • mrb
    • 21. März 2007 um 10:37

    Hallo,

    Zitat

    wenn man dann in diesem virtuellen ordner ne mail löscht, weils uninteressant war oder nen spam, verschwindet das auch aus dem ordner, wo die eigentlich eingegangen ist?


    Ja, die werden dann in den Papierkorb verschoben.

    Gib bei Google doch einfach Smiley pakete oder smilies pakete ein.
    Bspw.
    http://bzebra.free.fr/phpbb/smiley-paket/

    in vielen Links wirst du sofort fündig.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™