Hallo,
erstelle ein neues Profil und richte dort das oder die Konten neu ein.
Das Löschen von TB selbst bringt in den meisten Fällen keine Besserung, da das gleiche Profil benutzt wird und sich fast ausschließlich dort Fehler einschleichen.
Hilfe zum Profil steht in der Dokumentation.
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
Du sagst , du kannst sie abholen.
Dann müssten sie bei üblicher Einstellung auf dem Server gelöscht sein.
Wenn du in Webmail (Mailinterface auf der Webseite des E-Mailanbieters) nachschaust, sind die Mails dort noch vorhanden?
Wie heißt der Mailprovider?
Wie heißt der Internetprovider?
Es ist dein Privat-PC?
Hast du den Junkfilter in TB aktiviert?
Hast du Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?Gruß
-
Peter,
man kann schon die gesendete Mails in den IMAP-Ordner "Gesendet" bringen, wenn man unter Kopien & Ordner unter "Anderer Ordner" den Pfad zum entspr. IMAP Ordner eingibt.
Das kann ich nur deshalb mit Sicherheit behaupten, da ich bei Freenet ein Testkonto habe.
Gruß -
@macromedia,
dachte ich zunächst auch, aber in diesem Fall steht was in der Nachrichtenvorschau, nämlich ein Text von Thunderbird, was man machen muss, um die Mail zu lesen. Er schreibt aber "NICHTS".
Gruß -
Hallo,
hattest du diese Mail vorher mit TB heruntergeladen? Falls nein und du hast sie auf dem Server gelöscht, gibt es keine Hoffnung.
Hattest du sie aber mal in TB abgerufen und den betr. Ordner nicht komprimiert, besteht eine Chance.
Gruß -
Hallo,
was hast du dein für ein Konto POP oder IMAP?
Gruß -
Hallo,
unter Ansicht, Nachrichten ist bei dir "alle" angehakt?
Leerst du den Posteingangsordner und komprimierst in gelegentlich?
Hast du Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?
Gruß -
Hallo,
ZitatErst wenn ich die Unterordner alle markiere, findet er auch etwas!
Das ist bei mir in der Tat genau so.
Hat mich auch geärgert, obwohl ich nicht annähernd so viele Ordner habe wie du.
Man müsste vielleicht bei Bugzilla suchen, ob der Fehler bekannt ist.
Gruß -
Hallo,
das Verhalten ist mir gänzlich unbekannt und schleierhaft.
Entferne das IMAP Konto und erstelle es neu.
Klappt es auch dann nicht, das IMAP-Konto in einem neuen Profil erstellen und dort testen.
Welchen Mailprovider hast du?
Gruß -
Hallo,
erstelle ein neues Profil und versuche es von dort.
Gruß -
Hallo,
erstmal möchte ich wissen, um was für Signaturen und Mails es sich handelt.
Sind sie im reinen Textformat (keine Formatierung möglich) oder in HTML (Einstellen von Farbe, Größe usw möglich)?
Gruß -
Wenn du auf "alle abrufen" klickst, wird in der unteren Statusleiste (unter dem Nachrichtentext links) der Abruf der einzelnen Konten nicht angezeigt?
Das kann blitzschnell gehen. Bei 15 Konten - wenn keine neuen Mails vorhanden sind - dauert das gerade mal 5 Sekunden.
Die Funktion klappt bei mir 100%ig.
Gruß -
Hallo,
mach doch testweise Folgendes:
deaktiviere den Virenscanner und ändere noch mal die Servereinstellungen.
Mache einen Neustart und kontrolliere, ob der Servername wieder verändert wurde.
Falls ja und du sicher bist, dass kein anderes Programm etwa eine Firewall (aber nicht die Windows-eigene) oder ein Antispamtool diese Veränderung verursachen, wird dir nicht anderes übrig bleiben, als den Virenscanner zu deinstallieren, da diese auch nach dem Deaktivieren noch weiterhin aktiv bleiben können.
Um welchen handelt es sich denn?
Theoretisch wäre auch eine Malware möglich, die das tut und TB für ihre Zwecke umpolt, das habe ich aber in den letzen 5 Jahren nicht einmal bei Outlook Express erlebt und falls ja, ist es extrem selten.
Gruß -
Hallo,
erstelle ein neues Profil mit dem Profilmanager von TB und richte dort die Konten neu ein.
Dann suchst du in deinem alten Profil die entspr. Dateiordner.
Z.B. INBOX = Posteingang (ohne Endung) usw. und kopierst diese an die gleiche Stelle des neuen Profils. Die vorhandenen *.msf Dateien löschst du du und die alten Ordner/Mails müssten wieder sichtbar werden.
Das ganze nur bei geschlossenem TB.
Lies dazu in der Dokumentation zum Thema Profil.
Gruß -
Das Löschen der popstate.dat klappt natürlich nur, wenn TB vorher beendet wurde.
Probiere es noch mal.Was passiert denn normalerweise bei dir, wenn du Mails abgerufen hast?
Bleiben die im Posteingang liegen oder verschiebst du sie?
Du benutzt auch mal gelegentlich die Komprimierung?
Gehe mal in deinen Profilordner, Ordner Mail dann in den entspr. Kontenordner und lösche dort die Datei INBOX.msf (auf keinen Fall die Datei INBOX ohne Endung).
Vor dem Löschen muss TB unbedingt beendet sein.Wenn du nicht weißt, wo das Profil ist, befrage die Dokumentation zum Thema Profil.
Gruß -
Hallo,
wobei noch interessant zu wissen gewesen wäre, ob dieses nach Benutzernamen/Kennwort getrennte Mailadressen sind oder sog. Aliase.
D.h. eine Hauptmailadresse und mehrere weitere mit immer dem selben Benutzernamen/Kennwort.Zitates lag daran das alle den selben smtp server benuzt haben,
Wirklich? Ich glaube nicht, dass Web.de mehrere SMTP-Servernamen zur Auswahl hat.Gruß
-
Hallo,
Zitatein neues Profil erstelle - scheitert bei mir leider daran, daß ich den Profiles Manager nicht öffnen kann.
Du kannst ihn nur aufrufen, wenn keine Instanz von TB läuft, heißt TB geschlossen ist.ZitatIch habe 2 verschiedene Konten - Egal ob ich eine Mail über Konto 1 oder 2 verschicken will, werde ich jedesmal nach dem Passwort von Konto 1 gefragt?
Du hast in den Kontoeinstellungen den Postausgangsserver (SMTP) dem richtigen Posteingang zugeordnet?
Lies dazu in der Dokumentation unter "Neuen Postausgangsserver einrichten".
Dort ist auch eine bebilderte Anleitung.ZitatMails verschicke ich über den ServerPOP-Account
Wie heißt denn der Postausgangsserver?
Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
Bei Verschlüsselung "Nie" anhaken.
Gruß -
Zitat
merci, habs schon gemerkt <knirsch> danke
Ist schon OK, das Stichwort konntest du ja nicht wissen, weil du die Ursache nicht kanntest. Darum ist deine Frage durchaus berechtigt.Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
Gruß -
Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
Gruß -
Hallo,
gar keine. Der zu öffnende Browser muss nur richtig als Standardbrowser definiert sein.
Dieses Stichwort gib mal in die Forumsuche ein und du findest mindest 2 gängige Lösungsmöglichkeiten.
Gruß