1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • GELÖST / ERLEDIGT :Links lassen sich nicht anklicken

    • mrb
    • 18. März 2007 um 11:10

    hermes,
    versteht sich ja wohl von selbst, dass Microsoft den IE7 erstmal zum Standardbrowser macht, bes. wenn man ihn durch das automatische Update bekommt.
    Allerdings hat in diesem Fall deine Meinung einen Haken. Bei Klick auf einem Link müsste sich dann der IE öffnen, was er offensichtlich aber nicht tut.

    psaras,
    das ist kein TB-Problem, sondern das deines Systems oder eines anderen Programms.
    Gib mal in die Forumsuche das Stichwort Standardbrowser ein.
    Es werden dort 2 Lösungen angeboten. eine hat hermes genannt.
    IE zum Standardbrowser machen, dann wieder Firefox.

    Gruß

  • GMail funktioniert nicht!!!!!!

    • mrb
    • 17. März 2007 um 21:47

    Hallo und Willkommen im Forum.
    Du hast deinen POP3-Zugang auf der Webseite von Googlemail durch Setzen von Aktivierungsmarken (Punkte) freigeschaltet?.
    3 stehen dort zur Auswahl.

    Zitat

    Pop Server: pop.googlemial.com


    Das steht dort wirklich so dort oder ist das ein Vertipper nur hier im Forum?
    Gruß

  • Warum verschwinden Threads im Forum?

    • mrb
    • 17. März 2007 um 20:31

    Danke.
    Das finde ich im Einzelfall ziemlich unglücklich gelinde ausgedrückt., weil dadurch auch wesentlich neuere Threads fast unbrauchbar werden, wenn die Referenz nicht mehr aufzurufen ist.
    Gruß

  • zwei Thunderbirds - stationäre und unterwegs (Stick?)

    • mrb
    • 17. März 2007 um 19:26

    Und wie passt das zusammen?
    was ist denn dann richtig?

    Externer Inhalt img236.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=13289

  • Zeichenkodierung automatisch erkennen [gelöst]

    • mrb
    • 17. März 2007 um 19:06

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt.
    Gruß

  • Warum verschwinden Threads im Forum?

    • mrb
    • 17. März 2007 um 11:21

    Hallo,
    mir ist es schon öfter passiert, dass Links im Forum die auf das Forum selbst verweisen, verschwunden sind z.B. heute:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=15651

    Fehlt dieser Link, ist der gesamte Thread, in dem dieser steht, u.U. nicht mehr nachzuvollziehen.
    Siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=122605#122605

    Mit anderen Worten, auf die Archivfunktion des Forums ist kein Verlass und ich müsste jeden Link in meinem eigenen Archiv als Beitrag speichern.
    Zufall oder beabsichtigt?
    Gruß

  • Thunderbird - Verhalten bei voller Empfänger-Mailbox

    • mrb
    • 17. März 2007 um 10:53
    Zitat

    Hmm... warum eigentlich das Verhalten von BCC?

    Weil wir das Problem schon öfter immer im Zusammenhang mit Bcc hatten und Bcc ja die empfohlene Versandart an mehrere ist.
    Natürlich wird das Problem bei Ccc und bei "alle Mailadressen ins An-Feld" ähnlich sein.
    Gruß

  • plötzliche probleme beim verschicken von mails an mehrere...

    • mrb
    • 17. März 2007 um 10:43

    Hallo,
    über welchen Mailprovider lässt du die Mail verschicken?
    Hat der eine Mengen- und Größenbegrenzung?
    Scannen bei dir Firewall/Virenscanner das TB-Profil ab?
    Ist übrigens bei einem der Mailadressen z.B. die Mailbox voll, werden auch die anderen Mails nicht versendet.
    Lies auch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6&highlight=bcc

    Gruß

  • Zeichenkodierung automatisch erkennen [gelöst]

    • mrb
    • 17. März 2007 um 10:30
    Zitat

    jedoch kann ich nicht bei allen Mails erzwingen, dass die Schriftgröße bei allen Mails gleich ist.

    Dann ändere mal deine Einstellungen für die Schriftart. Das hat allerdings überhaupt nichts mit der Zeichenkodierung zu tun. Diese ist nur für richtigen Buchstaben zuständig nicht für das Aussehen. Das macht alleine der Mailklient.
    Extras, Einstellungen, Ansicht, schrift, Schriftarten. Hier kannst du für jede Zeichenkodierung eine entspr. Schriftart einstellen, auch so, dass für jeden Zeichensatz eine bestimmte oder die selbe Schiftart/größe angezeigt wird.
    Gruß

  • Zeichenkodierung automatisch erkennen [gelöst]

    • mrb
    • 16. März 2007 um 18:38

    Hallo,
    lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23645

    Du hast TB falsch eingestellt.

    Gruß

  • Umaute werden nicht (bzw. falsch) angezeigt...

    • mrb
    • 16. März 2007 um 18:31

    Hallo,
    das kannst du nur erkennen, wenn du den Header und charset liest.
    Was ist Enigmail?
    Gruß

  • globales suchen

    • mrb
    • 16. März 2007 um 15:22

    rum,
    nein so gemein wollte ich nun doch nicht sein, wenn jemand das erste Mal postet. Ich werde das oben ändern. War ein Versehen.
    Gruß

  • globales suchen

    • mrb
    • 16. März 2007 um 14:22

    Hallo und Willkommen im Forum.
    Die Suche im Forum hätte dir bestimmt weitergeholfen.
    Etwa dieser Beitrag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ht=global+suche

    Gruß

  • Große Fenster

    • mrb
    • 15. März 2007 um 20:19

    Hallo und willkommen im Forum.
    Das ist nicht Aufgabe von Thunderbird, sondern die des Betriebssystems.
    Welches hast du denn?
    Bei mir -WinXP SP2 - ist es so, dass TB so gestartet wird, wie es beendet wurde.

    Bei Win98 und später gab es allerdings Problem, daran kann ich mich noch gut erinnern.
    Gruß

  • Löschen unerwünschter Mails vom Server

    • mrb
    • 15. März 2007 um 15:31

    Hallo,
    das war nur eine Antwort auf deinen ersten Kommentar. Offensichtlich wusstest du nicht, dass das mit Bcc üblich und möglich ist.
    Ich mache das laufend. Es geht ja keinem etwas an, wenn ich Mails auch an andere schicke.
    Wie willst du denn verhindern, dass die Mails auf deinen Rechner gelangen?
    Das geht eigentlich nur mit IMAP mit einem Filter jedenfalls nicht.
    Mit einem Filter kannst du nur Mails löschen. Das macht übrigens der lernbare Junkfilter in TB sehr gut.
    TB kann die zwar die Kopfzeilen anzeigen, ohne die gesamte Nachricht herunterzuladen, du kannst sie aber nicht auf dem Server lesen (mit IMAP dagegen ja).
    Es gibt aber kleine Tools, die das durchaus auch ohne IMAP können etwa PopTray.
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1057&id=1980

    Gruß

  • Ordner automatisch komprimieren - Rückfrage abschalten?

    • mrb
    • 15. März 2007 um 11:14

    Hallo,
    ich handhabe es so:
    Komprimierung in TB abgestellt.
    Die Erweiterung Xpunge installiert.
    Einen Button MultiXpunge (=alle Ordner werden komprimiert) in die Symbolleiste geschoben.
    Auf den klicke ich dann alle 2 bis 3 Tage, wobei wohl auch jede Woche einmal genügen würde.
    Zum Herunterladen mal einfach "xpunge" und Thunderbird bei google eingeben.
    Gruß

  • Löschen unerwünschter Mails vom Server

    • mrb
    • 15. März 2007 um 11:03

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Als 2. "An" Adresse ist der Absender angegeben und auch als Empfänger für
    den Massenversand ist der Absender angegeben.

    Das ist korrekt, wenn es sich um "Bcc" Mails handelt. Heißt, die Mails wurden an mehrere Empfänger geschickt, ohne dass jeder einzelne die Mailadressen der anderen kennt
    Wäre im An-Feld ein echter Empfänger, würde die anderen diesen ja erkennen, was ja nicht sein sollte.
    Bei solchen Mails ist es üblich und auch empfehlenswert, die Absenderadresse auch als Empfängeradresse zu benutzen.

    Gruß

  • zwei Thunderbirds - stationäre und unterwegs (Stick?)

    • mrb
    • 14. März 2007 um 21:14

    Hallo,
    bei googlemail bspw. funktioniert das aber nicht, dort kann man nur einmal herunterladen.
    Gruß

  • Adressbuch ohne Thunderbird starten

    • mrb
    • 14. März 2007 um 18:23

    Ist bei mir auch so (TB 1.5.0.10).
    Die Frage ist also, warum ist es bei anderen anders?
    Das würde mich schon ganz gern interessieren.
    Gruß

  • Grafiken immer laden

    • mrb
    • 14. März 2007 um 16:16

    hasilein,
    wenn du es aber umstellst, schaltest du damit ein wichtiges Sicherheitsfeature von TB aus, du bist praktisch schutzlos dagegen, dass fremde Daten auf deinen Computer ausgeführt werden können.
    Das müssen nicht unbedingt Viren sein. Mich würde schon stören, dass ins Netz gemeldet würde - ohne dass ich es bemerke - dass ich eine bestimmte Mail gelesen habe (nicht nur empfangen), .
    Und wenn dann das Ausführen von Skripten auch noch erlaubt ist, hast du eigentlich schon verloren, mit oder ohne Virenscanner.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™