1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Mailversand trotz Fehlermeldung

    • mrb
    • 10. März 2007 um 13:20

    @haelman
    Hallo,
    Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
    Wie hast du deinen Benutzernamen eingegeben? Mit oder ohne Domain?
    Das Konto ist POP oder IMAP?
    Gruß

  • Link wird in der E-Mail nicht geöffnet Problem gelöst

    • mrb
    • 10. März 2007 um 10:38

    Hallo und willkommen im Forum.
    Wenn FF als Standardbrowser richtig definiert wäre, würde der Fehler nicht auftreten.
    Bitte suche im Forum nach "Standardbrowser". es werden dort 2 Vorgehensweisen aufgezeigt, die auch beide Erfolg haben.
    Gruß

  • Freenet - Mysterium? ::ERLEDIGT::

    • mrb
    • 10. März 2007 um 10:30

    Du meinst im Webmailbereich (also auf dem Server) sind die Mails noch vorhanden?
    Versuche Folgendes:
    Beende Tb, such im Profil von TB die Datei popstate.dat und lösche sie. Das ist die Zähldatei für abgerufene Mails und wird beim Neustart wieder leer erstellt. Jetzt müssten alle Mails auf dem Server einmal abgerufen werden.
    Gruß

  • falsche Sortiernung der mails (Datum)

    • mrb
    • 9. März 2007 um 18:43

    rum,
    was du nicht alles ausprobierst...

    Externer Inhalt www.diegotorres.com.ar
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt smg.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • nach Klick auf Link öffnet sich IE in unzähliger Ausführung

    • mrb
    • 9. März 2007 um 18:36
    Zitat von "silverdeagle"


    vielleicht könnt ihr mir helfen...statt verfassen erscheint bei mir der ie in unzähliger ausführung

    Stimmt, ich habe dich falsch verstanden, weil du nur in Kleinschrift geschrieben hast. Solltest du dir in Foren abgewöhnen.
    Hier geht es in der Tat um den Standardmailklienten.
    Gruß

  • Umlautkodierung nach Update auf 1.5.0.10 defekt?

    • mrb
    • 9. März 2007 um 15:20

    Falsche Umlaute können 2 Ursachen haben:
    eine fehlende oder unkorrekte Deklarierung des Zeichensatzes
    oder
    eine falsche Einstellung in TB, die es verhindert, dass TB den richtigen Zeichensatz automatisch findet.
    Meistens ist daran schuld:
    Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift, wenn dort die beiden Optionen (bes. die obere) angehakt sind, was sie nicht sein sollten, weil so TB nicht nach dem richtigen Zeichensatz sucht.
    Gruß

  • nach Klick auf Link öffnet sich IE in unzähliger Ausführung

    • mrb
    • 9. März 2007 um 15:16

    Hallo,
    mach mal hier oder im FF-Forum eine Suche nach "Standardbrowser" und dir wird sicherlich geholfen, die Frage kommt hier ständig, obwohl es nicht mal ein Problem von Thunderbird ist.
    Gruß

  • emailadresse wird wegen Umlauten nicht akzeptiert

    • mrb
    • 9. März 2007 um 15:06

    Danke für die Rückmeldung. Sehr vernünftig.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende wissen, dass es hier eine Lösung gibt.
    Gruß

  • falsche Sortiernung der mails (Datum)

    • mrb
    • 9. März 2007 um 15:03

    rum,
    ja, aber dazu muss er ja erstmal die Eingangsreihenfolge in den Balken bekommen.
    Sortieren kann er ja dann auch über den Balken selbst, indem auf "Eingangsreihenfolge" klickt.
    Gruß

  • falsche Sortiernung der mails (Datum)

    • mrb
    • 9. März 2007 um 15:00

    Lies meinen o.a. Link. Dort steht sogar ein Bild zur Verdeutlichung.
    Übrigens hatte ich dir nichts Falsches gesagt, es war nur eine kleine Ungenauigkeit, die aber für dich irrelevant ist.
    Gruß

  • POP3 Abholung wie bei Pegasus?

    • mrb
    • 9. März 2007 um 14:52

    Ergänzung:
    Alternativ ginge es auch alleine mit der Erweiterung MagicSLR.
    Einmal installiert kann mann unter Ansicht, Symbolleisten, Anpassen das Symbol "Synchro" in die Symbolleiste ziehen.
    Dieses hat rechts einen kleinen Pfeil mit 2 Optionen, wovon die eine die für dich wichtige ist
    Das ganze geht in 3 Sekunden.
    Gruß

  • POP3 Abholung wie bei Pegasus?

    • mrb
    • 9. März 2007 um 14:45

    Hallo und willkommen im Forum.
    Deine Vorgehensweise ist ja gut durchdacht und auch sinnvoll.

    Ich kenne hier nur eine etwas umständliche Prozedur (nur für die Einrichtung), deren Ergebnis es ist, z.B. die betr. Mails zu markieren und z.B. den Tastaturkürzel strg+Umsch+H
    zu benutzen. Dann werden alle markierten heruntergeladen.
    Das ginge mit 2 Erweiterungen:
    keyconfig
    und
    MenuManipulator
    Eine grundsätzliche Anleitung zum Erstellen eigener Tastaturkürzel steht hier:
    http://borumat.de/thunderbird-email-tipps#tastenkuerzel

    Du kannst aber auch hier nachfragen, weil ich das Verfahren getestet habe.
    Gruß

  • Euro Zeichen €

    • mrb
    • 9. März 2007 um 13:49

    Hallo und Willkommen im Forum.
    Niemand kann dir garantieren, dass das Eurozeichen dargestellt werden kann, auch wenn es im Zeichensatz korrekt vorhanden ist.
    Du musst allerdings dafür den Zeichensatz ISO-8859-15 oder UTF-8 nehmen, die das Eurozeichen enthalten.
    Einstellen kann man das global unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Zeichenkodierung (die Optionen darunter nicht anhaken).
    Oder bei jeder Mail im Verfassenfenster unter Einstellungen, Zeichenkodierung.
    Allerdings muss der empfangende Mailklient oder das betr. Betriebssystem die o.g. Zeichensätze auch kennen. Win98 kennt den Zeichensatz beispielsweise nicht.
    Um hier Missverständnisse zu vermieden, sollte man deshalb besser besser EUR abkürzen anstatt €.

    Gruß

  • emailadresse wird wegen Umlauten nicht akzeptiert

    • mrb
    • 9. März 2007 um 12:52

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Ich habe mir eine domain *.net mit einem "ü"-Umlaut besorgt und wollte


    Das hättest du besser noch nicht tun sollen.
    Kaum ein Mailprogramm, Browser oder Server kann damit umgehen.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=umlaute+domain

    Generell sollte man sowieso keine Umlaute im Header einer Mail schreiben.

    Ich kenne nur dieses Programm und das arbeitet nur mit Outlook Express zusammen:
    http://www.idnnow.com/index.jsp?lang=de

    Gruß

  • schwierigheiten bei abrufen von yahoo-server

    • mrb
    • 9. März 2007 um 12:39

    Hallo,
    Ich persönlich würde im Ausland immer Webmail benutzen.
    Klappt es denn darüber?
    Bietet der Internetanbieter, über dem du ins Netz gehst eigene Mail-Accounts an?
    Falls ja, nimm diese.
    E-Mail versenden über einen SMTP-Server geht im Ausland meistens schief. Selbst in Belgien geht das nicht, weil der Internetprovider nur seine eigenen SMTP-Server erlaubt.
    Gruß

  • Thunderbird - Verhalten bei voller Empfänger-Mailbox

    • mrb
    • 9. März 2007 um 12:34
    Zitat

    Hmm... warum eigentlich das Verhalten von BCC?


    Das Verhalten bei Ccc oder alle ins AN-Feld wird ähnlich sein.
    Wir hatten aber darüber schon einige Threads im Forum, und die bezogen sich alle auf Bcc, weil dieses ja die übliche und empfohlene Versendeweise bei Serienmails ist.

  • Freenet - Mysterium? ::ERLEDIGT::

    • mrb
    • 9. März 2007 um 10:09

    Hallo und willkommen im Forum.
    POP-Konto oder IMAP?
    Wie holst du die Mails bei Freenet normalerweise ab?
    Kopfzeilen anzeigen lassen, Herunterladen und auf dem Server löschen oder auf dem Server liegen lassen?
    Die Mails befinden sich noch auf dem Server (Webmail)?
    Da Freenet nur eine Mailboxgröße von 20 MB hat, könnte die Mailbox gesperrt worden sein, weil sie voll ist. Dann bekommst du natürlich keine neuen Mails.
    Wenige Anhänge in den Mails und die Mailbox ist dicht.
    Überprüfe meine Fragen.
    Gruß

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • mrb
    • 9. März 2007 um 10:00

    Auch wenn's ein halbes Jahr her ist:

    Zitat von "Joke"

    Soweit ich weiß, muss man dann die Vorlage "als neu bearbeiten" anklicken, nachdem man sie rausgesucht hat - nicht gerade das, was ich als "einfach" bezeichne!

    Das ist falsch. Beim Öffnen einer Vorlage (per Doppelklick), öffnet sich das Verfassenfenster und braucht nicht "neu bearbeitet"werden.
    Gruß

  • Emails speichern

    • mrb
    • 8. März 2007 um 18:02

    Hallo und willkommen im Forum.
    Also es gibt Erweiterungen, die können alle Mails eines Ordners als *.eml exportieren.
    Dann gibt es welche, die können jeweils einen Ordner als MBox-Datei exportieren.
    Oder ohne Erweiterung:
    du suchst dir die mbox Dateien selbst und kopierst sie in einem Zug auf die CD.
    Noch einfacher und auch sinnvoller, du kopierst dir das gesamte Profil auf eine CD. Dort stecken ja alle mbox Dateien bzw. Ordner drin.
    Die Mbox Dateien von TB im TB-Profil erkennt man sofort, sie haben nämlich keine Endung.
    Das sieht man aber nur, wenn du dir in Windows auch alle Endungen anzeigen lässt.
    Ansonsten lies die Dokumentation zum Profilordner.
    Wenn du dich entschieden hast, wie du das machen willst, kannst du ja noch mal fragen.
    Gruß

  • probleme mit postausgang server- senden über aol account

    • mrb
    • 8. März 2007 um 17:46

    Nee nee schon klar. Irrtum meinerseits. Immer wenn es schnell gehen soll...
    Meinte natürlich wm44.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™