1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Problem mit Weiterleitungen

    • mrb
    • 6. März 2007 um 12:03

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du meinst du kannst nur den Quelltest lesen?
    Wenn du nicht weiterleitest, kannst du die Anhänge öffnen?
    Liest du als Rein-text oder als HTML?
    Wie verschickte sie der Absender und welches Programm benutzte er dabei?
    Passiert das auch, wenn du dir selbst Mails mit Anhängen zuschickst?
    Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?
    Lies auch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…nh%E4nge+defekt
    Gruß

  • Fehler bei Mail-Server pop3.arcor.de

    • mrb
    • 6. März 2007 um 11:59

    Hallo,
    bei mir wurden durch den (nicht vorhandenen?) Server sämtliche Ordner des IMAP-Kontos gelöscht. Und das bereits das 2. Mal.
    Die Probleme bestehen immer noch.
    Gruß

  • Beim Erstellen eines Profils den Pfad verändern - riskant?

    • mrb
    • 6. März 2007 um 11:54

    Toolman,
    das geschieht bei einem evtl. Neustart von TB nach dem Löschen?
    Was da in der Doku steht, hatte ich bisher nie so ganz ernst genommen.
    Oder was löst diesen (gefährlichen) Löschvorgang aus?
    Woher soll ein Normaluser das wissen? TB als Dateienabschussprogramm?
    Gruß

  • [gelöst] Seiteneinrichtung wird nicht gespeichert!

    • mrb
    • 5. März 2007 um 17:21

    Richte die Konten im neuen Profil neu ein. Dann kopierst du die alten Inbox Dateien (nicht die *.msf) - das sind die ohne Endung - in die richtigen Ordner. Sie werden sofort in TB angezeigt.
    Gruß

  • Dateianhang öffnen

    • mrb
    • 5. März 2007 um 14:29

    Nein, da hast du Recht, trotzdem sollte aber durch Klicken auf den Anhang dieser zu öffnen sein, unabhängig von der Einstellung "eingebunden".
    Gruß

  • Dateianhang öffnen

    • mrb
    • 5. März 2007 um 13:12

    Tritt das bei jedem Anhang auf?
    Um welche Dateiendung handelt es sich?
    Welches Programm soll die Datei denn öffnen?

  • Briefsymbol in Betreffzeile

    • mrb
    • 4. März 2007 um 22:30

    Hallo und willkommen im Forum.
    In welchem Fenster ist das Briefsymbol? Ich habe noch nie eins gesehen.
    Könntest du einen Screenshot davon machen und hier posten?
    Ach ja, du hast das normale Theme (skin).
    Gruß

  • Standard-Identität <> senden

    • mrb
    • 4. März 2007 um 22:27

    Hallo willkommen im Forum.
    Hier muss ich mal fragen, warum du das so haben willst. Eine vernünftigen Grund sehe ich nicht.
    Ich habe z.B. 17 Mailadressen einige mit gleichem Namen, da käme ich ganz schön durcheinander.
    Oder meinst du, eine Mail anonym verschicken? Das werden TB und der Mailprovider nicht zulassen.
    Gruß

  • ADressbuch - Adressen verschwinden aus Verteilerlisten

    • mrb
    • 4. März 2007 um 22:16

    Hallo,

    Zitat

    Jetzt möchte ich diese Karte in anderes Adressbuch verschieben (geht meines Wissens bisher nur durch kopieren und im ersten Adressbuch löschen).


    Genau das bedeutet das Wort verschieben.
    Gerade das tut aber TB nicht. Es *kopiert* die Adressen, auch wenn das Verschiebe-Zeichen (das Rechteck) erscheint.

    Zitat

    Mein Problem ist glaube ich, dass ich eine Verteilerliste unabhängig von einem Adressbuch führen möchte. Geht das überhaupt????


    Also die Verteilerliste ist ja nur ein Filter, der auf das Adressbuch gesetzt ist ein virtueller Ordner also.
    Dein Vorhaben wäre besser, wenn du anstatt der Verteilerliste einfache neue Adressbücher erstellst, die kann man sogar separat exportieren.
    Viele übersehen diese Möglichkeit.
    Im Adressbuch, Datei, Neu, Adressbuch.
    Du kannst so viel davon machen, wie du möchtest.
    Gruß

  • Nach Umstellung separater Posteingang auf Global [gelöst]

    • mrb
    • 4. März 2007 um 21:23

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen.
    Gruß

  • Nach Umstellung separater Posteingang auf Global [gelöst]

    • mrb
    • 4. März 2007 um 18:21

    Hallo,
    schon mal versucht, in den Kontoeinstellungen unter Kopien & Ordner Änderungen zu machen?

  • Probleme mit Draft Ordner bei web.de (IMAP)

    • mrb
    • 4. März 2007 um 18:18

    Hallo,
    vor einiger Zeit stand bei mir dort viel Unsinn drin. Ich habe dann den gesamten Imap-Ordner gelöscht, bei geschlossenem TB in der prefs.js alle Einträge von web.de gelöscht (Achtung: unbedingt eine Kopie der Datei vorher machen)und IMAP neu eingerichtet.
    Jetzt sieht es so aus:


    Externer Inhalt img357.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Gelöst! Anpassen der Kopf-Zeile >Betreff - Absender - et

    • mrb
    • 4. März 2007 um 18:07

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen.
    Gruß

  • Weiterleiten von Mails unmöglich

    • mrb
    • 4. März 2007 um 18:05

    Hallo,
    wenn du schon neu installieren willst, dann fange auch mit einem neuen Profil ganz von vorne an. Also auch die Konten neu erstellen.
    Wenn du alte Profil gesichert hast (unbedingt vor der Aktion machen) kannst du späte die Ordner Dateien des alten Profils (die ohne Endung) ohne die dazugehörige *.msf Datei zurückkopieren.
    Gruß

  • erweiterte Header anzeigen

    • mrb
    • 4. März 2007 um 18:00

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen.
    Gruß

  • Gelöst! Anpassen der Kopf-Zeile >Betreff - Absender - et

    • mrb
    • 4. März 2007 um 11:47

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Kann man in Thunderbird Nachrichten auch kennzeichnen (=Spalte anlegen) oder nur farblich markieren?

    Ja.
    Dazu Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein "Infospalten..." anhaken.
    Dann im Nachrichtenfenster ganz rechts

    Externer Inhalt img90.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klicken und die Auswahl machen. In deinem Fall u.A. "Kennzeichnung".

    Alternativ kann man im Nachrichtentext z.B. durch Rechtsklick "Etikettieren" mit 5 Farben (Farbe kann man auswählen)die Mail kennzeichnen. Nach diesen kann man später auch suchen.
    Gruß

  • erweiterte Header anzeigen

    • mrb
    • 4. März 2007 um 11:17

    Hallo,
    meinst du Ansicht, Kopfzeilen "alle"?
    Gruß

  • Seit Update auf 1.5.0.10 Fehlermeldung mit Fehlercode 12193

    • mrb
    • 4. März 2007 um 00:19
    Zitat

    Hab auch mal die meisten Mails aus dem Posteingang in einen extra Ordner kopiert, ändert nix.

    Und du hast danach natürlich den Ordner komprimiert, weil bei einem Kopier-/Lösch- oder Verschiebevorgang in TB alle Mails noch im Ursprungsordner verbleiben?
    Gruß

  • Seit Update auf 1.5.0.10 Fehlermeldung mit Fehlercode 12193

    • mrb
    • 3. März 2007 um 21:34

    Wenn ein Virenscanner das TB-Profil abscannt und dann auch noch SSL im Spiel ist, womit viele dieser Tools nicht 100%ig klarkommen, kann es solche Probleme geben, auch wenn es seit Ewigkeiten geklappt hat und zeitweise geht. Bei Computern ist alles möglich, "gestern lief es doch noch", zählt hier nicht.
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    Gruß

  • Mails versenden nicht möglich

    • mrb
    • 3. März 2007 um 21:24

    Hallo und willkommen im Forum.
    Schön, dass du dich schon ein bisschen durchs Forum gearbeitet hast.
    Systemwiederherstellung oder Neuinstallation bringen oft nichts.
    Die meisten Ursachen für Probleme befinden sich im Profil. Das wird aber durch eine Neuinstallation nicht verändert. Und die Systemwiederherstellung nimmt ausgerechnet die meisten Dateien in Dokumente und Einstellungen aus gutem Grund von der Sicherung aus.

    Kommt beim Versenden eine Fehlermeldung, wenn ja , welche?
    Scannt der Virenscanner das TB-Profil ab?
    Zonealarm Pro oder die kostenlose Version?
    Welches ist dein Internetprovider und wie gehst du ins Netz?
    Ist SSL aktiviert?
    Es handelt sich um POP-Konten?
    Wie lauten bei dir die Servereinstellungen von GMX und Arcor? (Server- und Benutzernamen)?
    Namen leicht verändern.
    Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ?
    Sind die Ausgangsserver richtig den Konten zugeordnet (Extras, Konten, <dein Konto>, rechts ganz unten)?
    Stehen im Passwortmanager die entspr. Konten und Kennwörter?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™