Wenn du auf den Verfassen-Button klickst, halte die Shift (=Umschalt)Taste gedrückt.
Formatiert kann nur werden, wenn das Verfassenfenster als HTML geöffnet wird.
Alternativ in der Konteneinstellung (Extras, Konten), "Verfassen und Adressieren ", das entspr. Kästchen anhaken.
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
Das setzt aber voraus, dass der betr. SMTP-Server Relaying unterstützt.
Die meisten Mailprovider unterbinden das aber als Mittel gegen Spam.
Die einzig mir bekannten Anbieter mit Relaying sind Arcor und Noxa. Der letztere erfordert eine Anmeldung per Fax(!), damit eine Identitfizierung mittels Faxnummer sicher ist.
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Das ist kein Problem. Verschiebe die Sortierbalken mit der Maus.
Gruß -
Hallo,
ergänzende Frage:
In beiden Fällen handelt es sich um das gleiche Konto?
Gruß -
Hallo, warum sortierst du nicht nach der Eingangsreihenfolge?
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Ganz genau verstehe ich nicht was du meinst.
Du möchtest Mails nur über Alice versenden, wo ist das Problem?
Mache das Konto zum Standardkonto.
Oder möchtest als Absenderadresse das des anderen Providers aber über Alice senden?
Gruß -
Hallo,
jetzt muss ich weiter nachhaken. Was verstehst du unter Serienmails?
Das jeder Empfänger individuell angesprochen wird?
Oder meinst du, dass eine Mail an mehrere Empfänger versendet wird?
Für die erste Version ist mir keine Erweiterung bekannt und geht nur über meist kostenpflichtige Programme.
Für die zweite brauchst du eigentlich keine ERweiterung.
Gruß -
Hallo,
Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" ist angehakt?
Zumindest bei dir selbst müsste bei richtiger Einstellung die Mail auch korrekt angezeigt werden. (wenn kein Fremdprogramm dazwischenfunkt siehe Beitrag von rum)
Gruß -
Peter,
nein, meine Antwort ja auch nicht sachbezogen sondern nur eine Warnung, was passieren könnte, wenn...
Gruß -
Ja, du hast Recht, in Localfolder sind nur die Unterordner.
Wenn er allerdings schon 2 Konten eingerichtet hat, dann müssten doch auch mindestens 2 Konto-Ordner vorhanden sein. Ich sehe aber nur einen.
UNd wenn es stimmt, er keine weiteren Konten einrichten kann, würde ich aufeinen Defekt der prefs.js tippen.
Was meinst du?
Gruß -
Ah, jetzt verstehe ich. Bitte unterscheide immer, ob du TB meinst oder das Profil.
Also zunächst erkenne ich, dass du doch einen separates Konto (F12) hast.
Wenn du ein globales Konto erstellt, müsste dieses im Profil-Ordner "Local Folders" zu finden sein.
Dein Konto F12 müsste auch im Hauptfenster links erscheinen, falls es nicht in TB schon gelöscht wurde.Machen wird es mal anders. Ich vermute du hast mehrmals (zumindest 2 Mal) das gleiche Konto als global und als separat erstellt.
Vorschlag:
Beende TB lösche den Profilordner pop.f12, öffne den Ordner Local Folders
suche dort nach dem 3. Konto und lösche alle dazu gehörigen Dateien (auch die *.msf)dieses Kontos.
Bitte vorher bei solchen Aktionen immer eine Sicherung des gesamten Profils machen, falls mal etwas schief geht oder du falsche Dateien erwischt.
Gruß -
Zitat
Allerdings ist der Ordner vom neuen Konto noch im Lokalen Ordner zu sehen.
Woher weißt du das? Um welchen Ordner handelt es sich dabei?
Wenn du nur globale Konten hast, dürftest du das im Hauptfenster nicht bemerken. Die Unterordner im Lokalen Ordner verändern sich nicht.Beantworte auch noch meine Fragen aus meiner Antwort vorher.Die hatte ich ergänzt.
Gruß -
...wobei du bei der Wahl, ob POP oder IMAP den Haken bei "globaler Posteingang im lokalen Ordner" dort belässt?
Nach dem Öffnen von TB ist also dieses globale Konto in den Kontoeinstellungen wieder verschwunden?
Im Nachrichtenfenster links wird dir das nicht angezeigt, das ist dir klar?Hattest du vorher Konten/Mails auf eine anderen Mailklienten importiert?
Scannen Virenscanner/Firewall das TB-Profil ab?
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Zunächst eine Frage:
wie hast du das Konto eingerichtet, als separates oder globales Konto?
Du wirst danach beim Einrichten gefragt.
Gruß -
HAllo,
ich kann nur hoffen, dass beide Verbindungen bei dir nicht über den gleichen Provider laufen, sonst gibt es Ärger, Abmahnungen und evtl. Kündigungen, seitens des ISP. Die gehen da ziemlich rigoros vor.
Als ich die ersten Wochen mit einem Router ins Netz ging (möglicherwiese auch nur als DSL-Modem), war meine DFÜ-Verbindung aber noch aktiv, d.h. die wählte sich selbständig ins Internet ein, über den selben Provider (1und1).
Es waren also 2 Verbindungen gleichzeitig im Netz.
Auch der Hinweise, man habe es nicht extra gemacht, nützte nichts.
Ich habe daher rigoros alle DFÜ-Netzwerke vom Computer gelöscht.
Im IE steht bei mir unter Extras, Internetoptionen, Verbindungen nichts mehr drin und die LAN- Einstellungen sind alle deaktiviert.
Gruß -
Nein, nicht schwieriger, man braucht nur mehr Informationen.
1und1 bietet (nur?) separate Mailadressen an. Die haben alle einen anderen Benutzernamen.
Arcor zumindest beim kostenlosen Account - den ich habe ich ebenfalls - werden nur Aliase angeboten.
Also gehe bitte den von mir vorgeschlagenen Weg.
Gruß -
Hallo,
ist immer noch nicht klar, ob es sich um Aliase handelt.
Haben alle Mailadressen den gleichen Benutzer und das gleiche Kennwort?
Welchen Mailprovider benutzt du?
Falls ja, sollte man keine separaten Konten dafür einrichten, sondern ein Hauptkonto und die weiteren Mailadressen in den Kontoeinstellungen unter "Weitere Identitäten" hinzufügen. Dann dürfte das Problem nicht weiter bestehen.
Gruß -
Hallo,
wohl gar nicht. Content-Type text/enriched oder text /richtext
werden von vielen Mailklienten nicht (mehr)verstanden.
Der Absender sollte lieber Rein-Text (=Nur-Text) beim Versenden einstellen.
Oder einen adäquaten Mailklienten benutzen.
Gruß -
Toshak,
Hallo,
außerdem gut zu wissen, wie du ins Netz gehst und ob es da Änderungen in letzter Zeit gab.
Also z.B. DSL, Router/Modem, Netzwerk, Internetprovider, Mailprovider.Es gab vor einiger Zeit ein ähnliches Problem bei AOL, welches offenbar den Datendurchsatz bei Port 25 stark reduzierte.
Des weiteren kann es ein Problem des MTU-Werts sein.
Gruß -
Hallo,
hast du die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert?
Falls ja, beende TB und lösche die Datei popstate.dat. (im TB-Profil, Mail im jeweiligen Kontenordner)
Du leerst und komprimierst den /die Eingangsordner regelmäßig?Gruß