1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • gleiche Mail-Adresse für mehrere Teilnehmer

    • mrb
    • 19. Februar 2007 um 14:21

    Hallo,
    also, wenn insgesamt nur eine Mailadresse existiert, ist dein Vorhaben nicht möglich, es sei denn dein Mailprovider sieht das vor, als sog. Aliasmailadresse.
    Selbst damit wird es aber mit jedem Mailklienten Schwierigkeiten geben, diese Adressen zu trennen, weil das Konto und damit Benutzername/Kennwort gleich sind.
    Um diesem Dilemma zu entgehen, kann ich eigentlich nur raten, jedem Familienmitglied ein eigenes vollkommen separates Konto einzurichten.
    Es gibt genug kostenlose Provider, bei denen das geht.
    Etwa arcor.de, GMX, web.de, Yahoo.de und viele mehr.
    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 19. Februar 2007 um 14:05

    Lupus,
    wenn ich hier im Forum helfen will, muss ich mich für alles interessieren und alles testen, auch wenn mir einige Sachen gegen meine Prinzipien laufen.
    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 19. Februar 2007 um 13:12

    Lupus,
    OK, ich kann das verstehen. Vielleicht etwas viel auf einmal.
    Wenn du noch mal eine Erweiterung installieren möchtest, erkundige dich vorher, was sie macht und wie man damit arbeitet. Logisch kann man das nämlich oft nicht herausbekommen. Oft gibt es auch Anleitungen dazu nur auf englischen Seiten.
    Es gibt z.B. Erweiterungen, bei denen man nach Installation erst die Symbolleiste mit "Anpassen " ändern muss, damit man damit arbeiten kann.
    Gruß

  • gleiche Mail-Adresse für mehrere Teilnehmer

    • mrb
    • 19. Februar 2007 um 10:46

    Hallo und willkommen im Forum.
    Um ehrlich zu sein, kann ich mit deiner Frage nichts anfangen, weil ich sie nicht verstehe.
    Würdest du mal bitte genau erklären, was dir da so vorschwebt und was du mit "ansprechen" meinst.
    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 19. Februar 2007 um 10:31
    Zitat

    Saaagt maaal: Kann es sein, dass dieser Smilie-Inserter selbst gar keine Smilies mitbringt?

    Du hatte vermutlich nur die Hälfte der Threads und Links durchgelesen und ich hatte mir extra die Mühe gemacht, die Erweiterung bei mir zu installieren, obwohl ich ein absoluter HTML-Gegner bin und nur mit Rein-Text arbeite.

    Ich schrieb nämlich:

    Zitat

    Na ja, wurdest du denn nicht gefragt, in welchem Ordner deine Smilies sind?
    Falls du welche hast, verschiebe sie alle in den selben Ordner und gib ihn bei den Einstellungen von Smiley Insert an. (Erweiterungen Doppelklick auf die Erweiterung).


    Ich glaube daraus geht eindeutig hervor, dass die Erweiterung selbst nicht einen einzigen Smiley mitbringt.
    Gruß

  • Links aktivieren

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 21:05

    Hallo und willkommen im Forum.
    Benutze mal die Forumsuche und suche nach Standardbrowser.
    Nur der ist für dein Problem zuständig. Es gibt mehrere Lösungswege.
    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 21:02

    Na ja, wurdest du denn nicht gefragt, in welchem Ordner deine Smilies sind?
    Falls du welche hast, verschiebe sie alle in den selben Ordner und gib ihn bei den Einstellungen von Smiley Insert an. (Erweiterungen Doppelklick auf die Erweiterung).
    Gruß

  • Thunderbird - gmx imap - mail senden

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 20:59

    Rum hatte mal einen Lösungsvorschlag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…&highlight=imap
    Gruß

  • Thunderbird - gmx imap - mail senden

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 19:37

    Hallo und willkommen im Forum.
    Das mit den IMAP-Ordnern (hauptsächlich Gesendet/Sent/SentMail, Papierkorb/Trash und Entwürfe/Drafts) ist leider ein Kreuz, nicht nur in TB.
    Das gleiche Problem habe ich mit Web.de und Freenet und Arcor.
    Ausnahme sind die Mailprovider Noxa und 1und1.
    Da das gleiche auch in Outlook Express auftritt, scheint mir das ganze eher ein Serverproblem sein.
    Tun kannst du dagegen eigentlich nichts, außer dir zu merken, welches der richtige Ordner ist.
    Ich erspare dir daher die zahlreichen Links zu diesem schon sehr intensiv beschriebenem Problem.
    Gruß
    Da

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 19:27

    Ahh!
    Das ist ja nicht Smiley Xtra für Thunderbird und ich hatte mich schon tot gesucht.
    Erweiterungen für TB werden immer mit Rechtsklick installiert nie mit "install".
    Lies mal darunter "How to install in Thunderbird". Dort steht es genau beschrieben.
    Gruß

  • Abholen großer Anhänge unterbinden [gelöst]

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 19:15

    Darauf wäre ich auch niemals gekommen, wenn ich es nicht ausprobiert hätte.
    Gruß

  • Antwortmails vorkonfigurieren

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 19:09
    Zitat

    Ich hatte zum Beispiel unter jeder persöhnlichen Mail einen ganz bestimmten Spruch. Den ich aber nicht erst jedes Mal einsetzen will, sondern der schon da sein soll wenn ich auf eine Mail antworte. Genauso wie auch unter neuen Mails von mir oder bei Weiterleitungen.

    Das war in deinem Ausgangsposting nicht so ganz klar ersichtlich.

    In diesem Fall tendiere ich dann eher für eine Signatur.
    Problem ist aber, dass TB die Signatur mit 2 Bindestrichen (--) abtrennt, damit ein Mailprogramm diesen Teil der Mail als Signatur erkennt.
    Es sähe unschön aus, wenn die Grußformel unter diesen Trennstrichen stehen würde.
    Man kann allerdings die beiden Zeichen auch löschen.

    Die Signatur kann man für jedes Konto getrennt einfügen unter Extras, Konten, "Datei als Signatur anhängen". Es kann eine Datei *.txt oder *.html sein.
    Suche nach Erstellen einer Signatur in der Dokumentation und im Forum
    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 19:02

    Arran,
    Danke für deine deine Mühe. Dieses Verfahren war schon klar. Ich dachte man könnte auch im Schreibfenster doppel klicken.

    Zitat

    Übrigens geht das ganze noch einfacher, indem man mit Rechtsklick "Grafik kopieren" wählt. Beim Einfügen bekommt man sie direkt ins Verfassenfenster.

    Kommt bei mir nicht, kann es sein, das die beiden Variationen anders aufgebaut sind?


    Welche Variationen meinst?
    Also Voraussetzung: HTML aktiviert und Eingebunden.
    Du klickst in Smiley Xtra im Guppenfenster (rechtes Hauptfenster) auf ein Smiley mit rechts und wählst du "Grafik kopieren" aus.
    Im Verfassenfenster von TB (!) einfügen.
    Jetzt kann zwar nur ein Bildkreuz zu sehen sein, wählt man aber "speichern unter" oder "Später senden", ist das Smiley zu sehen.

    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 18:54

    Lupus,
    das interessiert mich aber.
    Könntest du mal den Link posten. Ich kann keine Smiley Xtra für Thunderbird finden.
    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 17:59

    Tut mir leid, auch mit links bekomme ich das nicht hin.
    Du meinst also das Smiley in der Gruppenvorschau mit Rechtsklick und Grafik kopieren, richtig? Und wie geht es jetzt genau weiter?


    @alle,
    Übrigens geht das ganze noch einfacher, indem man mit Rechtsklick "Grafik kopieren" wählt. Beim Einfügen bekommt man sie direkt ins Verfassenfenster.
    Gruß

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 17:29

    Arran,
    du schriebst:

    Zitat

    Übrigens, mit Doppelklick rechts kommt der Link direkt ins Verfassen-Fenster.

    Wie soll das genau gehen? Habe noch nie etwas von Doppelklick mit rechts gehört.
    Danke und Gruß

  • Abholen großer Anhänge unterbinden [gelöst]

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 17:17
    Zitat

    Ich hab's: Thunderbird lädt die Email einschließlich Anhang nicht ganz herunter


    Genau das schrieb ich ja.

    Zitat

    Da ich nicht mit dem Vorschaufenster arbeite,

    Warum nicht?
    Glaubst du, ohne bist du sicherer?
    Das ist leider heute ein weit verbreiteter Irrtum. Allerdings sollte man die Mails nicht in HTML lesen und zu mindestens so einstellen, dass Skripte gesperrt und keine Dateien aus dem Internet nachgeladen werden.
    In TB übrigens ist das Vorschaufenster nichts anderes als das geöffnet Nachrichtenfenster, eben nur ohne ein neues Fenster.

    Bitte sei so nett, deinen Threadtitel mit [gelöst] oder[erledigt] zu ergänzen.
    Gruß

  • [gelöst] Signatur nur als Code

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 16:56

    Danke für die Rückmeldung.
    Genau darauf wollte ich hinaus und wollte eine Beschreibung deines bisherigen Vorgehens.
    Schön , dass du den Fehler gefunden hast.
    Bitte sei so nett und ergänze deinen Threadtitel mit [gelöst].
    Gruß

  • Abholen großer Anhänge unterbinden [gelöst]

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 14:10

    In den von dir besagten Einstellungen steht zwar nichts von Anhängen, sondern nur von der Nachrichtengröße.
    Aber bei mir ist das Verhalten genau umgekehrt.
    Stelle ich auf 500 KB ein, werden die Nachrichten nicht mehr vollständig heruntergeladen, selbst wenn der Anhang selbst nur 350 KB ist.
    Teste das ganze mal in einem neuen und leeren Profil mit nur einem oder 2 Konten.
    Gruß

  • Konto: Posteingang , Ansicht : Alle ...

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 13:45
    Zitat

    ja, damit kann ich wie gesagt nur meine Einzelmails gestalten


    nein, eigentlich die Einstellungen dort sind global.
    Allerdings können sie abhängig vom verwendeten Zeichensatz empfangener Mails sein.
    "Nachrichten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden" hast du aber deaktiviert?
    Was meinst du mit Gesamtansicht?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™