...und dann bitte überprüfen, ob beiden Häkchen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift, Zeichenkodierung auch nicht angehakt sind.
Stehen dort Häkchen, raubst du TB die Möglichkeit, den richtigen Zeichensatz automatisch zu nehmen oder zumindest ihn zu erraten.
Bei falsch deklarierten Zeichensätzen aber hilft das leider auch nicht immer und man muss manuell nachhelfen.
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
localhost,
da aber nur ein kleiner Teil der Mails von dort falsch deklariert ist, ist ja noch Hoffnung. Die falsch deklarierte Mail, nehme ich an, wird wohl von nur einem Mitarbeiter verschickt.
Man sollte in dern Tat Amazon mal darauf hinweisen.
Die brauchten ja nur alle Mails in UTF-8 versenden.
Gruß -
Wenn möglich, auf alle meine Fragen antworten. Ich möchte nicht immer wieder nachfragen.
Zur Verdeutlichung meiner Frage:
Angenommen, ich versende eine leere Mail mit Textdatei, dann wird TB diesen Text im Nachrichtenfenster anzeigen, wenn "Eingebunden" aktiviert ist.
Falls nicht, ist das Nachrichtenfenster komplett weiß.
Genauso könnte man auch HTML-Mails schreiben.
Gruß -
Bitte immer alle Fragen beantworten.
Wie hast du deinen Benutzernamen eingegeben? mit domain (@web.de) oder ohne?
Welche Fehlermeldung kommt?
Die beiden web.de Konten hattest du global oder separat eingerichtet (erscheinen sie im Hauptfenster links)?
Das Konto ist ein POP3-Konto?
Der Servername für POP3 lautet bei dir?
Wie rufst du die Konten ab? Kurz beschreiben.
Du hast die Konten auch mal einzeln abgerufen?
Gruß -
Hallo,
habt ihr unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" angehakt?
Unter Ansicht, Nachrichtentext ist was eingestellt?
Schriftart ist nicht weiß? (Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung).
Dort unter Ansicht, Schrift ist was eingestellt (auch die Haken)?Gruß
-
Hallo,
handelt es sich um Rein-Text-Mails oder um HTML-Mails?
Der Text ist kurzzeitig zu sehen?
Virenscanner/Firewall dürfen nicht das TB-Profil abscannen.
Ich halte das aber nicht als Fehlerursache.
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Du hast einen kostenlosen web.de-Account?
Dort kann man nur alle 15 Minuten Mails abrufen. Machst du es früher, kommt eine Fehlermeldung oder es wird dein Passwort neu verlangt.
Stelle den Mailabruf also mindestens auf 15 Minuten.
Poste mal deine Servereinstellungen unter Extras, Konten.
Wie hast du den Benutzernamen eingegeben steht verschlüsselte Verbindung auf nie und das Kästchen darunter hat auch keinen Haken?Weitere Fehlerursache:
Deine 2 Web.de Konten sind 2 eigenständige Accounts oder nur eine Haupt-Mailadresse mit einem sog. Alias (gleicher Benutzername/Kennwort, andere Mailaddy)?
Gruß -
Meine Frage wurde noch nicht beantwortet.
Habe ich das richtig verstanden, dass TB sich die Einstellung nicht merkt?
Falls ja, beende TB, gehe in das Profil und benenne die Datei localstore.rdf um in z.B. *.rdf.alt.
Starte TB neu, besteht das Problem dann noch immer?
Falls ja, ein neues Profil erstellen und es von dort testen.
Gruß -
Setzen geht hier leider nicht, du musst schon deinen Titel editieren.
Gruß -
Zitat
Was muss ich nun tun, damit ich meine alten lokalen Ordner (mit Inhalt natürlich) vom "default" Profil im Thunderbird nun in mein neues Profil vom Thunderbird rein bekomme?
Wenn du im neuen Profil noch keine Mails liegen hast, kopiere doch alle Dateien aus dem alten Profil (nur aus diesem Ordner, also local folders) in das neue.
Ich würde allerdings alle *.msf nach der Kopieraktion dort löschen, weil die ja oft Probleme machen (bez. des alten Profils). Dabei auch *.sbd Ordner berücksichtigen.
Die werden dann neu erstellt (die *.msf).
Vor Arbeiten im Profil immer TB schließen.ZitatUnd wenn ich dann das "default" Profil gelöscht habe, sind die alten Ordner dann auch weg, oder immer noch vorhanden irgendwo in einem Verzeichnis, was ja unnötig wäre.
Die alten sind dann weg. Du hast dann allerdings auch keine Sicherung mehr. Daran solltest du immer denken.
Tipp daher: täglich das gesamte Profil sichern auf eine andere Partition besser Platte. -
...ich vermute bei 50 000 Mails? :lol:
Gruß
-
Hallo,
und was verbirgt sich unter dem Button "Erweitert"?Lässt du dir im Sortierbalken die Anzahl der ungelesenen Mails anzeigen?
Dort müssten dann fette Zahlen stehen.
Werden dir wenigstens die Mails im Posteingang angezeigt?
Mache mal Rechtsklick auf jeden Ordner, Eigenschaften, ist das Kästchen ganz dort angehakt?
Gruß -
Die Erweiterung ist gut (gerade getestet).
Trotzdem: noch besser ist aber, dass ich ich keine 100 Ordner habe.Externer Inhalt smg.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gruß
-
Bitte meine beiden Links gut durchlesen und die Tipps dort anwenden.
Wenn du einen PDF-Anhang öffnen willst, wird da kein Fenster von TB geöffnet, in dem du etwas auswählen kannst?
Gruß -
Bitte lies meinen edierten Beitrag davor.
Gruß -
Hallo,
mit welchem Programm soll die Datei geöffnet werden? Adobe, Foxit-Reader?
Im Allgemeinen muss man das Programm, welches die Datei öffnen soll, neu installieren (deinstallieren ist nicht notwendig). Dabei werden i.R. die Verknüpfungen neu gesetzt.
Vielleicht hilft ja auch das:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…onen+bearbeiten
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…php#neue_aktion
Gruß -
Klar, aber in deiner Ausgangsfrage war auch nicht von 100 (!) Ordnern die Rede. Das ist leider außerhalb meiner Vorstellungkraft.
TB ist kein Office-Mailprogramm.
Gruß -
Hallo,
tut mir leid, dann ist deine Fehlerbeschreibung falsch. Wenn der Benutzername falsch ist, ist es unmöglich, dass abgerufen werden kann auch wenn du gleichzeitig 2 Konten abrufst.Bitte markiere deinen Thread als [erledigt], damit er nicht umsonst geöffnet wird.
Gruß
-
Freut mich.
Würdest du dann bitte dienen Titel auch als "erledigt" kennzeichnen, etwa [erledigt]<dein Titel>.
Gruß und Danke -