1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Anhänge(JPG-Format) können nicht geöffnet werden?

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 17:34

    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mein TB ziemlich mit Erweiterungen zugepackt habe (meistens zum Testen), ich sehr viele Konten habe, außerdem mein Comp voll mit Programmen ist.
    Derartige Fehlermeldungen sind aber vermutlich relativ selten, da darüber hier im Forum nur sehr wenig berichtet wird.

    Der Wurm liegt meistens im Profil. Macht man ein neues kommt das nicht mehr vor.
    Oder man start testweise TB im Safemode, der ohne Erweiterungen und Themes arbeitet. Teste das mal.
    TB schließen,
    Start, Ausführen dort eintippen:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P
    OK

    Gruß

  • Beta2-1 sämtliche Ordner mit Emails gelöscht(Problem gelöst)

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 17:11

    Hallo,
    kaum ein Helfer benutzt die Betaversion und ich würde jedem User, für den TB neu ist, wirklich nicht empfehlen, eine Beta zu nehmen.
    Erfahrungsgemäß gibt es für Vorversionen hier keine Hilfe.
    Den Ärger mit Betas möchten die meisten der Helfer sich ersparen. Schon das normale TB bietet genug Stoff fürs Forum.
    Gruß

  • Verschickt keine Anhänge

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 17:01

    Danke für Rückmeldung.
    Bei solchen Fehlern sind wir natürlich machtlos.
    Bitte sei so nett und markiere deinen Titel als gelöst, etwa so:
    [gelöst]<dein Titel>.
    Gruß

  • Störender Hinweis beim Nachrichtenabruf

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 16:46

    Hallo,
    2 Fragen:
    Versatel hat keine Abrufsperre, wenn zu schnell hintereinander gesendet wird?
    Wie sind denn deine Kontoeinstellungen (Servereinstellungen) für Versatel?
    Z.B "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen"
    oder "neue Nachrichten automatisch herunterladen"?
    Gruß

  • Adresse im lokalen Ordner löschen

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 16:34

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du meintest, du wolltest ein neues Konto einrichten oder eine weitere Mailadresse (sog. Aliasadressen, die den gleichen Benutzernamen(Kennwort wie das Hauptkonto haben) unter dem gleichen Konto?
    Und du meinst, falls ich richtig liege, du hast das Konto global eingebunden und nicht separat?
    Es erscheint also nicht im Hauptfenster links als Konto sondern nur in den Kontoeinstellungen?
    Wie hast du versucht zu löschen?
    Gruß

  • Beim Senden Ablageordner abfragen (gelöst)

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 16:25

    Hallo und willkommen im Forum.
    ...und wenn du pro Konto von vorneherein festlegst, wohin abgelegt werden soll?
    Das kannst du in den Kontoeinstellungen (Kopien & Ordner) einstellen.
    Gruß

  • Verschickt keine Anhänge

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 16:22

    Hallo und willkommen im Forum.
    Hast du Virenscanner/Firewall, die Das TB-Profil abscannen?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    Passiert das bei jeder Datei?
    Wie groß ist der Anhang?
    Welcher Dateiendung hat er?
    Gruß

  • Anhänge(JPG-Format) können nicht geöffnet werden?

    • mrb
    • 31. Januar 2007 um 16:12

    Hallo

    Zitat von "waterbird"


    Aber 1 Mal kam dann noch,TB exe hat ein Problem festgestellt...,d


    Das kommt bei mir 4 Pro Woche, meistens beim Beenden.
    Gruß

  • Beim Antworten geht Signatur-Logo verloren

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 21:40
    Zitat

    . Nur beim Antworten auf mails werden die einzubindenden Bilder von Thunderbird eben nicht eingebunden


    Und genau das ist bei mir nicht der Fall.

    Zitat

    Kann es denn vielleicht daran liegen, dass die Bilder (Logo und Hintergründe) in einem bestimmten Ordner liegen müssen?


    Nein, der Ordner ist beliebig.

    Es ist sogar so, angenommen du antwortest auf eine Mail und hast für deine Konten verschiedene Signaturen, wenn du ein anderes Konto im "Von"-Feld einstellst, die Signatur (Grafik/Bild)ebenfalls korrekt wechselt.

    Gruß

  • Papierkorb auf IMAP-Srv nicht gleich Papierkorb unter TB...

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 18:37

    Das ist leider das Problem (wie mir scheint) der doppelten Namen.
    Es gibt darüber lange Diskussionen im Forum. Ich bekomme sie jedenfalls nicht weg (web.de)
    Da du aber jetzt weißt, welcher Ordner der Trash ist, ist es kein substanzielles Problem, sondern mehr ein visuelles. ICh kann damit leben.
    Gruß

  • Trojaner oder was? Unerwünschter Maileintrag

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 18:09

    Toolman,
    jetzt habe ich aber auch eine Frage dazu. Ich mache meine Images meistens
    dann, wenn Windows noch nicht mal aufgerufen worden ist. Weiß nicht wie man das bei WinXP nennt (früher sagt man DOS-Modus), jedenfalls noch davor.
    In der Annahme mit "Speicher" meinst du den internen Speicher und nicht die HD, würde ich sagen, zu dem Zeitpunkt ist mit Sicherheit kein Virus im Speicher.
    Sehe ich das richtig?
    Gruß

  • Papierkorb auf IMAP-Srv nicht gleich Papierkorb unter TB...

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 17:58

    Ich sehe aber keine Diskrepanz von Einstellung und Ausführung.
    Gruß

  • imap via gmx wird nur posteingang überprüft???

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 17:49

    Ergänzung:
    vielleicht hilft dir auch dieser THread weiter:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…dungen&start=15
    besonders die Lösung von cptechnik.
    Gruß

  • Papierkorb auf IMAP-Srv nicht gleich Papierkorb unter TB...

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 17:26

    Wo landen denn die Mails?
    Welche Servereinstellung benutzt du beim Löschen?
    Gruß

  • imap via gmx wird nur posteingang überprüft???

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 17:23
    Zitat

    Max. Anzahl Svr-Verbindungen 50 ?Kann das ein Problem sein???


    Da müsste eine spezielle Fehlermeldung kommen. Bei mir waren schon mal 8 zu hoch .
    Die Doku sagt dazu:

    Zitat

    Die Einstellung Maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen muss mindestens so groß sein wie die Anzahl der Ordner, die auf neue Nachrichten überwacht werden sollen. Wenn die Zahl kleiner ist, werden stillschweigend manche Ordner nicht überwacht!

    Mache mal einen Rechtsklick auf jeden Ordner, dann Eigenschaften und ganz unten einen Haken setzen.

    Lies auch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ververbindungen
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ververbindungen
    Gruß

  • imap via gmx wird nur posteingang überprüft???

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 15:59

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du hast in den Servereinstellungen "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" angehakt?
    Edit:
    Es werden nicht alle Ordner (etwa Papierkorb) beim Abrufen berücksichtigt.
    Gruß

  • "Ordner komprimieren, wenn es mehr Speicherplatz spart

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 14:54

    Alle deaktivieren und einzeln wieder aktivieren.
    Gruß

  • "Ordner komprimieren, wenn es mehr Speicherplatz spart

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 14:49

    Könntest du den TB mal im Safemodus starten und dann das ganze noch mal kontrollieren?
    Also TB beenden, Start, Ausführen, dann eingeben:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode
    OK.
    So kann man evtl. Erweiterungen als Ursache schon mal ausschließen.
    Gruß

  • "Ordner komprimieren, wenn es mehr Speicherplatz spart

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 14:33

    Ich habe das auch so sortiert. Zwar verstellt sich das auch bei mir gelegentlich, aber nie nach dem Komprimieren.
    Welche Erweiterungen hast du noch, die evtl. die Ordner betreffen?
    Gruß

  • Links in Emails lassen sich ncht öffnen?

    • mrb
    • 30. Januar 2007 um 14:18

    Hallo,
    ist das bei anderen Links auch so?
    Welches ist dein Standardbrowser?
    Der dürfte nicht richtig definiert sein. Suche mal im Forum danach. Die Frage kommt fast täglich.
    Wenn die Tipps nicht helfen, frage noch mal hier nach.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™