Ergänzung,
in der Rechnung.rar befindet sich übrigens eine Datei rechnung.pdf.exe.
Schon allein dieses ist ein Indiz für Malware.
Nur Avira erkennt ihn als TR/Cimuz.B .
Mehr ist ist Moment nicht zu erfahren.
Je weniger Infos es im Netz über Viren gibt, desto gefährlicher können diese sein, weil sie neu sind und von vielen Virenscannern noch nicht erkannt werden.
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
Hallo,
ZitatHat jemand noch einen anderen Vorschlag?
Unter den gegeben Voraussetzungen nicht.
Dazu müsste man die Malware genau identifizieren können. Ein Spezialforum sollte das können. Der Link wurde ja genannt.Ohne genaue Untersuchung wäre es von uns fahrlässig und verantwortungslos, dir einen anderen Rat zu geben. Ist ein Rechner mit Malware etwa einem Backdoor o.a.verseucht, gibt es leider keinen anderen sicheren Weg, als den Rechner neu aufzusetzen.
Was die Malware anrichten kann, die sich als Anhang selbst verschickt, hast du ja selbst erfahren. Du bist jetzt selbst eine Virenschleuder. Deine Freunde werden sich bedanken.
Es gibt kein Tool, welches Malware 100%ig entfernen kann.
Gruß -
allblue,
ja, stimmt, die hatte ich glatt übersehen, da sich die Schrift überhaupt nicht und das Icon nur durch einen "Kopf" mehr unterscheiden.
Ist natürlich grafisch ein bisschen verunglückt, würde ich sagen.
Danke und Gruß -
Sorry, es gibt nur eine Option "Servereinstellungen" in TB und du musst doch da etwas eingestellt haben.
Extras, Konten, linkes Fenster, Servereinstellungen für das betr. Konto.
Gruß -
Welches sind deine Servereinstellungen für dieses Konto, was den Nachrichtenabruf betrifft?
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
ZitatAlle E-Mails sollen im Posteingang auflaufen. Dann möchte ich diese gerne wie unter Outlook ggf. per Regel in einen Unterordner verschieben.
Einfacher wäre es, wenn jedes Konto separat wäre und jeweils einen eigenen Posteingang hätte.ZitatWas ich nun nicht verstehe ist, dass ich bei meinen drei Konten unter "Server-Einstellungen" -> "Lokales Verzeichnis" jeweils einen anderen Pfad drin stehen habe?
Dann hast du die Struktur von TB und dem Profil noch nicht verstanden.
Sieh dich mal etwas im aktuellen Profil um, wie die Ordner in TB dort strukturiert sind.
Jedes Konto in TB hat im Profil im Ordner "Mail" einen eigenen (Explorer)Ordner mit Dateien darin. Die Ordner in TB sind also dort die Dateien ohne Endung.
Der Ordner "local folders" entspricht in TB "Lokale Ordner".
Ordner im Profil mit der Endung *.sbd sind Unterordner.
Zum besseren Verständnis lies die Dokumentation zum Profil:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/#profileErgänzung:
Wenn du globale (also nicht separate) Konten erstellt hast, kommen alle Mails beim Abruf in den Ordner "Posteingang" unter "Lokale Ordner".
Gruß -
Dnake.
In der Tat, viel einfacher als ich dachte. Ich dachte nämlich, dass für die mbox Dateien außer in der *.msf noch Verweise in anderen Dateien (z.B. pref.js) sein müssten, bevor sie angezeigt würden. Darum meine umständliche Anleitung.
Gruß -
Das würde schon eher gehen.
Mache dann so, das in TB unter Ansicht, Anhänge eingebunden anzeigen aktiviert ist.
Trotzdem ist es auch wieder vom Empfänger abhängig, ob er die Anhänge eingebunden darstellen lässt oder nicht.
Übrigens zeigt TB im Nachrichtenfenster oft nicht die Grafik an, wenn sie über Einfügen, Grafik usw eingefügt wurde.
Gehe daher nach Fertigstellung der Mail zunächst auf den kleinen Pfeil neben dem Button "Senden" und wähle "später senden" aus.
Dann schaue dir die Mail vor dem endgültigen Versenden im Ordner Postausgang noch mal an.ZitatDiese werden dann obwohl ich"Smilys als grafikdatei darstellen" aktiviert habe als Text dargestellt
Wie schon erwähnt, ist dieses Feature nur bei TB verfügbar. Bei Outlook Express dagegen nicht.Gruß
-
Nein ich meinte es anders.
Sagen wir, vor Jahren hatte ich mal einen Ordner "mrb", der steckt immer noch in einem alten Profil.
Im aktuellen TB existiert dieser aber nicht. Was mach ich dann?
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Zitat1) Wo finde ich die Spalte für die jeweilige Dateigrösse der mails?
Man kann den Sortierbalken modifizieren:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=sortierbalkenZitatZitat2) Warum kommen die smilys bei den Empfängern nur als text an, trotz aktivierung von "Grafikdarstellung"?
Dazu muss ich wissen, wie du die Smilies eingefügt hast mit der internen Option von TB oder per Grafikdatei oder per Weblink.Falls ersteres, hängt dieses vom Mailklienten ab, ob der das lesen kann.
Für HTML-Mails gibt es keinen Standard.
Außerdem müssen die Empfänger alles HTML aktiviert haben. Viele tun das aus Sicherheitsgründen nicht. Vernünfig übrigens.Zitat3) Warum werden meine Nachrichten auf anderen browsern nur sehr klein dargestellt, bei mir jedoch normal?
Du meinst sicher in anderen Mailklienten.
Auch das hängt ab, wie der Empfänger die zu lesenden Mails eingestellt hat. Liest er als Reintext entscheidet er die Schrift und die Größe.
Liest er HTML, hängt es vom Mailklienten ab, wie er es darstellt.
Noch mal: es gibt keinen Standard dafür.
Nur bei gleichem Mailklienten sollte es so aussehen wie bei dir.
Gruß -
Sünndogskind_2,
dann hatte ich den Fragesteller falsch verstanden. Ich hatte "Gesendete Objekte" überlesen. Dann geht es ja einfacher, weil so eine Datei immer im Profil existiert.
Was aber macht man bei selbst erstellten Ordnern? Geht's da auch einfacher als ich beschrieben hatte?
Gruß -
allblue,
so wie behni111 das beschrieb, mache ich es allerdings auch, da mit "Contacts Sidebar" in der Sidebar keine Listen sondern nur Adressbücher angezeigt werden (ohne Listen).
Ich sehe mit dieser Erweiterung eigentlich auch keinen anderen Weg, als ganze Adressbücher zu erstellen.
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Das Visitenkartenformat *.vcf wird von vielen Mailklients gelesen.
Ich würde es so machen:
Unter Extras, Konten, das betr. Konto aussuchen und rechts die Option "Visitenkarten an Nachricht anhängen" anhaken. Klicke auf "Bearbeiten"um zu kontrollieren, ob da wirklich alles drinsteht.
Von jetzt ab wird beim Senden über dieses Konto immer dies Karte angehängt.
Allerdings kannst du es beim Absenden selbst nicht sehen. Schau dir aber danach die versendete Mail noch mal an, dort wird sie zu erkennen sein.Die Empfänger müssen es dann ebenso mit ihrem Mailklienten machen.
Deine Vcard können sie nicht ändern und auch nicht wieder zurücksenden.
Gruß -
Hallo,
hattest du sie vorher auch abonniert?
Im linken Fenster Rechstklick auf das IMAP-Konto, "abonnieren" und die Auswahl aktivieren (Haken)?
Gruß -
Hallo,
du musst in der mbox-Datei (die ohne Endung) den X-Mozilla-Status auf
0001 setzen. Gelöscht ist 0009. Dann taucht die Mail im entspr. Ordner wieder auf. TB muss dabei geschlossen sein.
GrußEditiert wegen zu umständlicher Anleitung.
-
Ergänzung,
wenn du links Lokale Ordner markiert hast und dann auf abrufen geht, müssten alle globalen Konten abgerufen werden.
Gruß -
Meine Antwort bezog sich leider auf separate Konten.
Wie sich das ganze bei globalen Konten (ein Posteingang für alle) verhält, weiß ich leider nicht und ich kann auch nicht alles bei mir umstellen.
Steht es nicht in der Dokumentation?
Gruß -
Hallo,
also ohne diese Erweiterung ruft TB immer von dem Konto ab, welches im linken Fenster markiert ist (nach dem Start das Standard-Konto, welches ja oben steht).
Mit der Erweiterung und dem besagten Button ruft TB alle Konten ab.
Hast du deine Konten separat oder global eingerichtet?
Gruß -
bert07,
ging es dir dabei nur um das Lesen der Mail oder die Mail wieder in TB lesbar zu machen?
Im letzten Fall müsste man ja noch die Markierung für "Gelöscht" der entspr. Mail ändern.
Gruß -
Hallo,
nein, es gibt keine weiteren Optionen dafür, aber eine Erweiterung, die dir einen Button "alle abrufen" in die Symbolleiste stellt.
Sie heißt MagicSLR.
http://magicslr.thunderbird-mail.de/
Wenn dir meine Antwort genügt, ergänze deinen Titel mit z.B. [gelöst]<Titel>
Gruß