1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 13:41

    @Mapenzi,
    und ich hatte ihn in die Menüleiste gezogen und das wollte Thunderbird wohl nicht.

    Gruß

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 13:23

    Habe das auch nicht gesehen. Vielleicht hat der TE ja aber nur seinen Beitrag editiert.

    Zitat von Mapenzi

    Genau das habe ich doch gestern in meiner Antwort von 18:07 Uhr schon geschrieben:

    Ich habe das schon verfolgt, aber offensichtlich konnte der TE bis zu dem Zeitpunkt nichts damit anfangen. Ich schrieb ja auch, dass ich nach dem Ziehen des Buttons dieser nicht an der Stelle befand, an der ich ihn gezogen hatte, sondern in einer ganz anderen Richtung. Darauf wollte ich hinweisen. Irgendetwas hatte er nicht richtig gemacht oder übersehen.

    Gruß

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 11:35

    Hallo,

    das Entscheidende ist das grüne Icon in der Abbildung von Mapenzi, daneben steht "Sprache".
    Dieser Button kommt nicht von alleine in die Symbolleiste sondern du musst ihn erst im Menü Ansicht > Symbolleisten > Anpassen
    dort suchen und ihn mit der Maus auf die gewünschte Symbolleiste ziehen. Das ist das gängige Verhalten bei Add-ons, die über Buttons verfügen.
    Manchmal allerdings findet man den Button aber auf der Symbolleiste nicht mehr, weil er sich unscheinbar nach ganz rechts in der Symbolleiste platziert hatte. Das ging mir gerade beim Test ebenfalls so.

    Gruß

  • Übertragen von Mails auf neuen Computer

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 11:28

    Hallo und willkommen im Forum!

    Am Einfachsten ist, das komplette alte Thunderbird-Profil auf dem neuen Rechner zu migrieren.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    das vorher machen:
    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen

    Ich gehe davon aus, dass Thunderbird auf dem neuen schon installiert ist und du es zumindest teilweise schon eingerichtet hast.
    Falls es so ist, lege eine Sicherung des neuen Profils an.
    Lies dazu auch unsere Doku und FAQ.
    Eine Vorgehensweise:
    Beende Thunderbird, kopiere den Inhalt des alten Profils, lösche den Inhalt des neuen Profils und füge den Inhalt des alten dort hinein.
    Nach Thunderbird-Neustart findest du deine gewohnte Umgebung mit allen Mails wieder.

    Gruß

  • Anmelden am POP dauert lange nach dem Aufstarten von TB

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 11:18

    Hallo,
    wie lange dauert es denn? Was passiert in diese Zeit?
    Wenn du in GData die Mailüberwachung komplett abstellst, geht es dann schneller?
    Zu einem sicheren Ursachentest müsste allerdings GData komplett deinstalliert sein, ein Deaktivieren alleine hat bei Sicherheitsprogrammen kaum Zweck.

    Gruß

  • Excel-Tabelle mit Formatierung einfügen

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 10:59
    Zitat von Dante91

    Gibt es ne Möglichkeit bei einer einkopierten Tabelle mehrere Spalten zu markieren und zu löschen (vorzugsweise mit Tastenkombination) oder nur mit den 3 kleinen Steuerzeichen?

    Wenn du die Tabelle in Thunderbird selbst erzeugt hast, vielleicht. Ansonsten würde ich sagen nein.
    100%ig funktioniert HTML in Thunderbird nur, wenn man
    1) Die Mail selbst in Thunderbird erzeugt hat, also nicht aus einem externen Programm dort hineinkopiert hat.
    2) Der Empfänger ebenfalls Thunderbird verwendet und auch Original HTML eingestellt hat.
    3) Der Empfänger keine Mails in HTML liest, die aus anderen Programmen des Versenders stammen etwa Outlook, Word usw.

    Gruß

  • versehentlich gelöscht - Wiederherstellung möglich???

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 00:42

    Ob die Mails noch da sind, kannst du nur herausbekommen, wenn du die dem Ordner entsprehcne Datenbank (immer ohne Dateiendung wie, inbox, sent, trash usw,) mit einem guten Editor öffnest (nicht NotePad) und die Anzahl der Mails überprüfst.
    Grob kann man das auch anhand der der Dateigröße abschätzen.
    Oder lass dir in Thunderbird selbst die Ordnergrö0e und Anzahl der Mails im Ordnerfenster anzeigen:

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Oder du stellst unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerleiste eine oder alle der 3 zur Auswahl stehenden Kategorien (Größe, Gesamt, Ungelesen) ein. In der Ordnerleiste ganz rechts gibt es ein unscheinbares Icon dafür, auf das man klicken muss.

    Gruß

  • Excel-Tabelle mit Formatierung einfügen

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 00:35

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Dante91

    Leider übernimmt Thunderbird die Formatierung aus der Excel Datei nicht mit.

    Das wird nie klappen, weil es keinen Standard für HTML in Mails gibt. In Outlook mag das gehen, in Thunderbird nicht.
    Mache es so, wie es Lizarch gesagt hast.

    Gruß

  • AddOn Import/Export

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 00:33

    Hallo,

    wenn du in der Konten/Ordner-Ansicht im linken Fenster keinen Ordner ausgewählt hast, sind die Funktionen für das Importieren deaktiviert, weil das Add-on dann nicht weiß, wohin es importieren muss.

    Gruß

  • Löschen eines Kontos...Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind...

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 00:30

    Hallo,
    ich habe noch niemals gehört oder erlebt, dass nach dem Löschen eines Kontos, dieses noch vorhanden ist, aber die Einstellungen ausgegraut sind.
    Schön wäre es auch zu wissen, um welchen Kontentyp es sich handelt.

    Und diesen Satz:

    Zitat

    Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind...

    verstehe ich nicht. Ist das eine Meldung oder eine Aussage von dir selbst?

    Gruß

  • versehentlich gelöscht - Wiederherstellung möglich???

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 00:12

    Hallo,

    Zitat von toni

    "Lokales Bereithalten

    Das heißt auch ein bisschen anders, nämlich
    "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" und ist zu finden unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Nachrichtensynchronisation.

    Gruß

  • Thunderbird verändert plötzlich Ordnernamen

    • mrb
    • 18. Juli 2016 um 00:09

    Hallo,

    Zitat von at-biker

    Wie kann ich Emails aus einer Thunderbird-Datenbank in eine andere Thunderbird-Datenbank übertragen.

    Am einfachsten in Thunderbird selbst durch Kopieren der Mails.
    Auf Dateiebene ist das etwas komplizierter, da die Mbox-Datenbank (immer ohne Dateiendung) immer mehrere Mails enthält, Die Datenbank kann man mit einem guten Editor öffnen und jede Mail einzeln herauskopieren, man muss aber genau wissen, wo Anfang und Ende einer Mail ist. Thunderbird sollte bei Dateiaktionen geschlossen sein.
    Ach ja, überprüfe, ob die Dateien ohne Endung den gleichen "Textanhang" tragen, wie die Ordner in Thunderbird.

    Auch ein Mitwirken von Avira muss in die Überlegungen mit einbezogen werden.
    Der Zugriff auf das Thunderbird-Profil muss unterbunden werden, sowohl vom on-access- als auch vom on-demand-scanner.

    Gruß

  • Eingebettete Fotos werden nicht versendet

    • mrb
    • 17. Juli 2016 um 23:57

    OK, die Mails mit den fehlenden Grafiken sind wie groß im Gegensatz zu denen mit Grafiken?
    Auch ein Blick in den Quelltext (Strg+U) einer Mail kann manchmal hilfreich sein. Dateien in einer Mail erkennt man sofort an den endlosen Reihen von Zeichen.
    Den Ordner "Gesendet" bitte mal Reparieren und Komprimieren.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Du hast den Zugriff deiner Sicherheitssoftware auf Emails und das Thunderbird-Profil total unterbunden?

    Gruß

  • Spezielles IMAP-Konto zur Verfügbarkeit von gespeicherten Mails

    • mrb
    • 17. Juli 2016 um 19:13
    Zitat von Rudis

    Wenn ich nun das IMAP-Konto zum Lokalen Ordner hinzufüge, würden doch nur dann Mails angerufen, wenn ich den Lokalen Ordner anklicke?

    Das geht nicht.
    Du kannst aber im lokalen Ordner einen virtuellen Ordner anlegen und ihn richtig einstellst, hättest du einen IMAP-Posteingang im lokalen Ordner.
    Ich benutze ein ähnliches Verfahren für alle meine 11 IMAP-Konten.
    Habe den vO so eingestellt:

    |status|ist nicht|gelesen|
    alle Ordner aller Konten müssen in der Auswahl angehakt sein.
    Ergebnis: im vO werden nur ungelesen Mails angezeigt. Wird eine angeklickt, verschwindet sie beim Verlassen des vO.

    Gruß

  • Spezielles IMAP-Konto zur Verfügbarkeit von gespeicherten Mails

    • mrb
    • 15. Juli 2016 um 23:57

    Hallo,
    den Posteingang kannst du nicht "wegabonnieren", der bleibt immer, die anderen aber schon. Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren.

    Oder du Machst den gewünschten Ordner per Rechtsklick zum Favoriten-Ordner.
    Dann stellst du die Ansicht > Ordner auf > Favoriten.

    Oder du erstellst einen virtuellen Ordner und lässt dir nur die Mails des gewünschten Ordners anzeigen.
    Virtuelle Ordner einrichten

    Gruß

  • E-Mails und Ordner verschwunden

    • mrb
    • 15. Juli 2016 um 23:48

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Stemmert

    Aber die alten Adressen und die Ordner mit den E-Mails sind verschwunden.

    Auch die Konten?
    Schau doch mal in das Thunderbird-Profil, ob du dort als Dateien ohne Endung wie inbox, drafts, sent usw findest.
    Was die Adressen betrifft, die sind Dateien wie abook.mab u.ä. gespeichert. Die müssten natürlich deutlich größer als 1 KB sein.

    Gruß

  • Eingebettete Fotos werden nicht versendet

    • mrb
    • 15. Juli 2016 um 23:39
    Zitat von Klausdieter

    Wenn ich eine gesendete Mail mit eingebetteten Fotos unter "Gesendet" aufrufe, sind mal die Bilder drin und mal nicht.

    Wie groß ist dieser Ordner gesendet?
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Oder du stellst unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerleiste eine oder alle der 3 zur Auswahl stehenden Kategorien (Größe, Gesamt, Ungelesen) ein. In der Ordnerleiste ganz rechts gibt es ein unscheinbares Icon dafür, auf das man klicken muss..

    Zitat von Klausdieter

    Außerdem hatte ich früher in der Übersicht eine Markierung für Anhang, weil die eingebetteten Fotos auch als Anhang erschienen. Das fehlt jetzt.

    Fehlen nur die Markierung (Büroklammer) oder die Anhänge ganz unten?

    Grafiken werden in einer HTML-Mail erst dann als Anhang angezeigt, wenn die Mail unter Ansicht > Nachrichteninhalt auf "Reintext" gestellt wird.

    Gruß

  • Thunderbird startet seit 13 Uhr nicht mehr sondern geht einfach wieder aus

    • mrb
    • 15. Juli 2016 um 23:34

    Dann musst du leider eben ein neues Profil aufbauen und aus dem alten umziehen.

    Wie das geht, steht in unserer Doku und in den FAQ.
    Hilft natürlich nur bei richtiger Einstellung deiner Sicherheitssoftware. Sonst könnte das ganze wieder von vorne losgehen.

    Gruß

  • Thunderbird startet seit 13 Uhr nicht mehr sondern geht einfach wieder aus

    • mrb
    • 14. Juli 2016 um 18:47

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat


    Eine Neuinstalltion der aktuelle Version bringt nichts, eine alte Version von 01/2015 geht auch nicht,
    das starten im abgesicherten geht auch nicht und als Admin bringt ebenfalls keinen Erfolg!

    .
    Bringt fast nie etwas, da entweder das Thunderbird Profil beschädigt ist und/oder dein Virenscanner ganze Arbeit leistet. Dieser darf das Thunderbird-Profil nicht scannen (on-demand und on-access-Scanner). Und auch nicht verschlüsselte Nachrichten/Verbindungen übrwachen.
    Am Besten testweise und kurz Norton deinstallieren (deaktivieren hilft nicht) und das Verhalten überprüfen. In dieser Zeit keinen Browser verwenden und keine Anhänge anklicken.

    Gruß

  • BCC funktioniert nicht mehr

    • mrb
    • 13. Juli 2016 um 22:01

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Pielmeier

    Anhang max 15 Bilder mit 3,0 MB

    Das heißt jetzt, 3 MB oder 15x3 also 45 MB?
    Letzteres wäre für einen Mailversand indiskutabel.
    Bcc ist es egal, ob Anhänge vorhanden sind oder nicht, aber nicht den Mailprovidern der Empfängersever.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™