Hallo,
du hast den Benutzernamen falsch eingegeben.
es muss richtig heißen xxxx@googlemail.com
Gruß und guten Rutsch.
Hallo,
du hast den Benutzernamen falsch eingegeben.
es muss richtig heißen xxxx@googlemail.com
Gruß und guten Rutsch.
Hallo,
haargenau wie bei mir.
Probiere eine Neuinstallation mit voriger Deinstallation. Sichere vorsichtshalber den gesamten Profilordner.
Lade die Installationsdatei noch mal neu von einem anderen Server herunter und schließe vor der Installation so viele Programme wie möglich.
Ach ja, du hast Administratorrechte?
Gruß
ZitatWofür steht das "Abonnieren" eigentlich genau? Heißt das der Ordner wird auch auf neue Mails überprüft und die Kopfzeilen der neuen Mails werden heruntergeladen?
Wenn du ein IMAP-Konto neu erstellst, werden ja nur 1 oder 2 Ordner angezeigt.
Wenn du alle auf dem Server vorhandenen Ordner anzeigen lassen willst, musst du sie abonnieren und jeweils einen Haken machen.
Wenn du z.B. über das Webinterface (Webmail) die Ordnerstruktur veränderst, bemerkst du das in TB erst nach dem Aktualisieren.
Gruß
ZitatWenn ich Outlook expr. starte kommt zuerst der "Assistent für den Internetzugang", es wird nicht direkt gestartet. Und hier muß ich dann ein Konto anlegen, sonst komme ich nicht weiter.
Falsch!!!!
Es genügt, den Assistenten abzubrechen und die anschließenden Fragen richtig zu beantworten.
Der Antragsteller scheint meine Kompetenz andauernd in Zweifel zu ziehen.
Meine weitere Hilfe geht hiermit zu Ende.
Hallo,
nun du könntest dir auch mit einfachem Klick behelfen oder?
In meinem Posting hatte ich mich vertippt die Eweiterung heißt richtig:
"No New Window on Double Click".
Damit hättest du sie sicher bei Google gefunden oder?
Ausnahmsweise poste ich dir einen Link dafür, den ich auch bei Google erst suchen musste.
http://www.chuonthis.com/extensions/nnwodc.php
Gruß und guten Rutsch
Dein Vorhaben Doppelklick, Tool starten, setzt ein definiertes Standardprogramm voraus.
*eml ist ein Textformat, welches du mit jedem Texteditor öffnen kannst. Formatierung, Anhänge usw gehen dir dabei aber flöten.
Dir bleibt also nur, die Datei mit einem Mailklienten zu öffnen.
Das wären Outlook express, weil es jeder Windowscomputer hat oder TB.
Dazu braucht man kein Konto.
Man öffnet z.B. OE und zieht mir der Maus eine oder mehrere EML in einen Ordner.
Mit TB geht das so nicht. Gehe auf Datei, Datei öffnen und suche dort jeweils eine EML Datei.
Gruß
Sorry,
wetten, dass jede Datei auf einer CD einen Schreibschutz hat, selbst wenn du sie auf die Festplatte kopierst?
Gruß
Hallo und willkommen im Forum.
Noch kann ich dir keine hilfreiche Antwort geben.
ZitatBei einem Freund sehen die Mails unter Thunderbird mit den Einstellungen richtig aus.
Diese Antwort hören wir sehr häufig, obwohl die Voraussetzungen bei einem anderen Comp/User oft ganz anders sind.
Deine Freund müsste z.B. ebenfalls aus Outlook importiert haben.
Hat er das? Und er müsste von dir in TB verfasste Mails empfangen haben.
Beim Importieren passieren gelegentlich Fehler.
Warum, weil es keinen echten Standard für HTML-Mails gibt. Gerade Outlook kocht da sein eigenes Süppchen.
Bei Outlook bis zum Jahre 2003 war es sogar so, dass man nicht mal mit Outlook Express (aus dem gleichen Hause) Anhänge oder in RTF geschriebene Mails richtig empfangen konnte.
Deine Frage wäre also berechtigt, wenn du neue Mails verfassen , an dich selbst oder deinem Freund versenden würdest und die empfangene Mail die gleichen Fehler hat.
Ist das der Fall - die richtigen Einstellungen vorausgesetzt ?
Gruß
Hallo,
ganz habe ich deine Frage nicht verstanden.
Vermute du meinst sog. Aliasmailadressen.
Wie hast du die In TB eingegeben?
Man benutzt dabei in den Konteneigenschaften, den Button "weitere Identitäten".
Folge:
beim Versenden von Mails kannst du jetzt über "Von" diese Mailadresse als Absender auswählen.
Meintest du das?
Gruß
Danke
ja das werde ich gleich machen. Allerdings dachte ich an etwas anderes.
Es gibt Foren die kürzen die Links automatisch für die Darstellung wobei der Originallink (nicht sichtbar) erhalten bleibt. Meistens erscheinen dann im Link etwa in der Mitte mehrere Punkte etwa "...." .
Mit der URL-Methode kostet es ja einschl. Schreiben des Tags und des Linknamens etwas mehr Zeit.
Gruß
editiert:
hatte ganz vergessen, dass ich ja eine FF-Erweiterung dafür habe (BBCodeExtra).
Hallo UlrichB,
nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen habe ich es hingekriegt, eine Mail in HTML mit einem Hintergrundbild, einer HTML-Signatur und einem Anhang (GIF) zu versenden und er kam bei mir richtig an wie der Snap beweist.
Anmerkung:
Da ich grundsätzlich nie HTML-Mails empfange/sende, sind dies alles Testmails und Grafiken, die ich zu Testzwecken mal erstellt hatte bzw. in Reichweite lagen, ohne lange in den Pfaden herumsuchen zu müssen.
Gruß
Hallo,
musste gerade eine lange Link-adresse eines Beitrags einer Google-Newsgroup posten.
Unangenehm, dass der Link nicht umbrochen wurde und so später in der Ansicht zum Scrollen führte.
Mich ärgert das, wenn man unnötigerweise zu große Grafiken postet, passiert aber leider auch bei zu langen Links.
Ich weiß, dass in anderen Foren lange Links automatisch gekürzt werden können. Geht das hier im Forum auch und kann ich das als Schreiber beeinflussen?
Gruß
Nachtrag:
da ein Tipp in der Mozoilla Newsgroup betr. der fragmentierten Listen, die zu den unterschiedlichen Anzeigen von gelesen/ungelesen führen, offensichtlich einem User geholfen hat siehe:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=122838#122838
poste ich mal den Link zur Anleitung in der Newsgroup:
http://groups.google.de/group/de.comm.…7c462a4715c3e42
Gruß
Gut,
dann poste ich mal für etwaige andere Fragesteller den Link mit der Anleitung dazu.
Gruß
Hallo,
Du hattest auch die entspr. Haken bei diesen Ordnern unter "Abonnieren" entfernt?
Übrigens, was die IMAP-Ordner angeht, scheint TB von Haus aus Probleme zu haben, zumindest bei einigen Mailprovidern.
Ich habe z.B. einige doppelte Ordner etwa Sent und Gesendet im Abonnierfenster noch mehr z.B. Trash und Papierkorb. Die kann ich auch partout nicht löschen.
Bei welchem Mailprovider bist du?
Nein, die Frage nach den Einstellungen, hat mit deinem Problem nichts zu tun. Ich stelle solche Fragen bei IMAP oft routinemäßig, bei dir waren sie fehl am Platz.
Gruß
Hallo,
kann das Problem bestätigen. Passiert tatsächlich erst, wenn man eine Grafikdatei (vielleicht auch einen anderen Dateityp) anfügt.
Werde das mal weiter testen.
Gruß
Hallo,
ich werde das heute Abend mal versuchen zu reproduzieren.
Vorher eine Frage:
Wenn das Hintergrundbild einfügst, wie gehst du da genau vor.
Über Einfügen, Grafik?
Falls ja, wenn du bevor du auf OK dort klickst , mal auf "Erweitert" gehst, was wird dort angezeigt?
Gruß
Hallo,
Zitatund die eml-Datein auf CD gesichert.
Du hast natürlich die Dateien zunächst in einen Ordner kopiert und den Schreibschutz entfernt?
Den mögen alle Mailkienten nicht.
Du hast es auch in TB Datei, Datei öffnen versucht?
gruß
Hallo,
es wurde zwar schon darüber berichtet, aber normalerweise kann man TB nur in einer Instanz öffnen.
Wenn du das Verhalten bei Doppelklick auf einen Ordner meinst, dafür gibt es eine Erweiterung.
Sie heißt "No New Window on Doubkeclick".
Google mal danach.
Gruß
HAllo,
ZitatIch verwende mehrere Instanzen von Thunderbird auf verschiedenen Rechnern und an verschiedenen Orten. Daher habe ich in dem Moment in dem ich einen Ordner löschen möchte gar keinen Zugriff auf alle Instanzen von TB.
Könntest du das mal so erklären, damit ich das verstehe?
Welches sind deine Konteneinstellungen in Servereinstellungen, "Beim Löschen einer Nachricht"?
Das Verhalten ist bei allen anderen "Instanzen" von TB auch so?
Lösche mal nach Beenden von TB alle *.msf Dateien im IMAP-Ordner des betr. Kontos.
Hilft das nicht,
Würde ich bei allen "Instanzen"das Konto entfernen einschließlich der entsprechenden Ordner im Profil.
Dann das Konto neu aufsetzen.
Notfalls ein Testprofil erstellen und es dort ausprobieren.
Gruß