1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Kann keine mails mit dem freenet-Konto senden

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 00:41

    Hallo,
    Unter Postausgangsserver, Bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung ist "Benutzername und Passwort verwenden"angehakt?
    Der SMTP-Server in in den Kontoeinstelllungen unter Postausgangsserver richtig eingestellt worden?
    Gruß

  • Kein E-Mail Empfang auf zweitem E-Mail-Konto

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 00:25

    Oder noch weniger.
    Gruß

  • html-mails werden verkryptet angezeigt, probleme mit links

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 21:36

    Tröste dich, ich hatte den Button auch längere Zeit nach dem Update übersehen.
    Danke für die Rückmeldung ohne deine Mail wäre ich nicht darauf gekommen,
    da ich normalerweise Mails nie aus dem Internet nachlade aus Sicherheitsgründen.
    Gruß

  • Kein E-Mail Empfang auf zweitem E-Mail-Konto

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 21:34

    Hallo,
    angenommen du hast 3 Konten und lässt alle abrufen. Das web.de Konto ist als erstes dran. Es kommt aber keine Verbindung zustande, dann wartet TB bis er die beiden nächsten Konten abruft sagen wir 100 Sek. Das kann schon eine unangenehm lange Wartezeit für sein. Probier die Einstellung doch einfach aus, vielleicht geht es ja auch bei niedrigeren Werten.
    Gruß

  • Antworten/Weiterleiten ZITIEREINSTELLUNGEN

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 20:19
    Zitat von "Arran"

    Das kontrollierst Du am schnellsten und einfachsten, wenn Du Dir eine Mail schickst...


    Ja und genau das wollte ich nicht, da ich davon ausgehe, dass Sünndogskind_2 das getestet hat. Das wollte ich noch einmal bestätigt wissen.
    Wenn man als Helfer immer jeden Tipp eines anderen Helfer überprüft, hätte ich viel zu tun.
    Er hat es ja, mehr wollte ich eigentlich nicht. Darum finde ich es auch gut, dass es mehrere Helfer gibt.
    Antworten wie diese halte ich auch für überflüssig, weil sie mir die Zeit nehmen, die eigentlich für andere vorgesehen ist.
    Gruß

  • Cursor beim Antworten

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 19:57
    Zitat von "formail"

    Der Hinweis erscheint bei mir auch. Aber unabhängig davon geschieht es ab und an, dass ich eben das Passwort eingeben muß, so, als ob ich nicht in den Einstellungen mein Passwort gespeichert hätte. Das habe ich aber....

    Stimmt. Gelegentlich möchte er tatsächlich das Kennwort neu eingegeben haben, aber das passiert nicht immer und oft dann, wenn mehrfach innerhalb der Abrufsperre abgerufen wird.
    Habe zwar web.de auf alle 16 Minuten gestellt, aber manchmal muss man eben alle Konten gleichzeitig abrufen, dann passiert so etwas.
    Gruß

  • Antworten/Weiterleiten ZITIEREINSTELLUNGEN

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 19:50

    Sünndogskind_2,
    interessant, hätte ich nicht gedacht.
    Wird das denn auch so dann versendet?
    Normalerweise stehen ja unter Ansicht die Einstellungen für die Mails, wie ich sie in TB sehe und nicht der Empfänger.
    Gruß

  • html-mails werden verkryptet angezeigt, probleme mit links

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 19:37

    Hallo,
    bei mir wird die Mail absolut korrekt angezeigt.
    Da ich den Phishing Filter aktiviert habe (und das Nachladen von Grafiken deaktiviert), muss ich, um die Grafiken nachzuladen, auf den Button rechts über dem Nachrichtenfenster mehrmals klicken. Das war's.
    Beweis:

    Externer Inhalt img292.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • html-mails werden verkryptet angezeigt, probleme mit links

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 18:39

    Frage: wenn du Mails von Amazon in "reiner-Text" liest, wird dir dann alles richtig angezeigt?

    Damit ich mir mal den Header einer Amazon Mail anschauen kann ,schicke sie mir mal bitte als Anhang zu.
    Markiere die Mail, Rechtsklick, Speichern unter, Pfad suchen.
    Die so erzeugte *.eml Datei als Anhang einfügen.
    Gruß

  • html-mails werden verkryptet angezeigt, probleme mit links

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 15:29

    Hallo,
    hattest du schon mal HTML-Mails and ich selbst verschickt? Kommen die richtig an?
    Du weißt, dass keinen richtigen Standard für HTML-Mails gibt?
    Es ist abhängig, vom sendenden Mailklienten und den Einstellungen im Mailprogramm und auch vom Betriebssystem.
    Selbst Outlook und Outlook Express vertragen sich manchmal nicht.
    Kennst du das Mailprogramm, von dem die Mails gesendet wurden? Steht oft im Header (strg+U).
    Gruß

  • Kein E-Mail Empfang auf zweitem E-Mail-Konto

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 15:00

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe aber bislang in meinem web-Konto bei TB das Häckchen bei "Nie" gesetzt.

    Sollte ich das vielleicht ändern???


    Ich würde es erst dann ändern, wenn alles läuft, könnte sonst selbst eine Fehlerquelle sein, weil es manchmal Probleme macht.

    Die Ordnereinstellungen (wirkt sich nur bei POP3 aus) auf der Seite von Web.de kannst du sie ändern unter:
    Einstellungen, Ordner, Eigenschaften dort "per POP3 holen" anhaken.
    Ist in der Tat schwer zu finden.
    Gruß

  • signatur (mail to...)

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 14:47

    Hallo,
    also, wenn du eine Nachricht in "Reiner-Text" liest, müsste das der Fall sein.

    Im Gegensatz zu OE werden Links beim Verfassen von Mails nicht als solche angezeigt. Der Empfänger kann aber durchaus darauf klicken.
    Nach dem Senden kannst du dies auch im Ordner gesendet überprüfen.

    Finde ich persönlich auch nicht gut. Aber in OE ist es ja so, dass du den Link im Versendefenster nicht öffnen kannst, erst im Ausgangsordner.
    Das ging allerdings in TB auch, wenn du auf "Später senden" klicken würdest oder wenn TB offline ist (Kabelsymbol ganz links unten) und dann normal sendest.
    Gruß

  • html-mails werden verkryptet angezeigt, probleme mit links

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 14:29

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    statt der eingebetteten grafiken erscheint z b nur ein blaues kästchen mit nem roten x,


    Ist ja eigentlich typisch, wenn Grafiken aus dem Internet nachgeladen werden sollen (Achtung: höchste Viren und Spammergefahr).
    Extras, Eigenschaften, Datenschutz, Allgemein.
    Außerdem unbedingt dort das Blockieren von Javascript aktivieren.

    Zitat

    zweites problem - ist ein link in einer mail angegeben, ist er zwar blau unterlegt, klicke ich drauf, wird nicht (wie ich es sonst gewohnt war) ein fenster mit entsprechender seite geöffnet


    Dann ist der Standardbrowser nicht richtig definiert.
    Klappt das nicht, unter Start, Programmzugriff- und Standards, Benutzerdefiniert (Doppelpfeil rechts), dort die richte Auswahl treffen.
    Oder in Firefox selbst:
    Das kann man in Firefox unter Extras, Einstellungen, Allgemein Haken machen bei Standardbrowser (ganz unten) und gleich überprüfen lassen (rechts).
    Gruß

  • Portnummer wird ständig auf 110 zurückgestellt!

    • mrb
    • 8. Dezember 2006 um 14:19

    Hallo und Willkommen im Forum.
    Ich vermute, dass das von dem genannten Tool kommt. Viele von diesen kommen mit SSL nicht zurecht. Das können auch Virenscanner/Firewalls sein.
    Gruß

  • Mails sind nach ca. 60 Tagen verschwunden

    • mrb
    • 7. Dezember 2006 um 23:13

    Wo,
    in einem Ordner oder im Konto?

  • Mails sind nach ca. 60 Tagen verschwunden

    • mrb
    • 7. Dezember 2006 um 21:49

    Hallo,
    Globale Einstellung dafür für alle Ordner des Kontos:
    Rechtsklick auf das Konto im Hauptfenster links (Sidebar),
    Eigenschaften, Speicherplatz.
    Oder alternativ für jeden Ordner getrennt:
    Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Speicherplatz

    Hatte in meiner Beschreibung leider "Eigenschaften" vergessen.
    Gruß

  • Standard-Aktionen für Anhänge werden nicht angezeigt

    • mrb
    • 7. Dezember 2006 um 21:00

    Hallo,
    wobei ich die obigen Probleme nicht nachvollziehen kann.
    Gruß

  • Mails sind nach ca. 60 Tagen verschwunden

    • mrb
    • 7. Dezember 2006 um 20:58

    Hallo und willkommen im Forum,
    Du beziehst dich auf ein POP3-Konto? Bei IMAP sieht das ja anders aus, weil hier der Mailserver zuständig ist..
    By default löscht TB nichts.
    Einstellen kannst du das hier:
    Kontoeinstellungen, Speicherplatz.
    Man kann aber auch bei jedem Ordners des Kontos individuelle Einstellungen vornehmen.
    Rechtsklick auf den Ordner, Speicherplatz.
    Gruß

  • Alle Konten verschwunden

    • mrb
    • 7. Dezember 2006 um 18:22

    Wenn du keine Sicherung der Konto Einstellungen gemacht hast etwa mit der Erweiterung AccountEx, wirst du das wohl manuell neu machen müssen.
    Auch eine Sicherung deines Profils könnte in so einem Fall hilfreich sein.
    So etwas mache ich täglich.
    Gruß

  • Kein E-Mail Empfang auf zweitem E-Mail-Konto

    • mrb
    • 7. Dezember 2006 um 17:39

    Nein, dadurch wird dein Problem ja nicht gelöst.
    100 ist doch ein guter Wert.
    Mit IMAP würde ich auf jeden Fall mal versuchen. Es wird zwar nicht mehr angeboten, ich nutze es aber immer noch. Vielleicht hast du ja Glück.
    IMAP Server für Empfang ist imap.web.de. Kannst du auch parallel zum POP-Konto einrichten. Sendeserver ist smtp.web.de.
    Ja, Löschen des Konto kann manchmal eine gute Idee sein.
    Ich würde dann aber auch den ganzen Mailordner für web.de im Profil verschieben, falls da noch ein Fehler ist.
    Die Mails, die du von T.-O versendet hast, sind die eigentlich als Webmail angekommen?
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™