1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Problem: Mails können nicht mehr empfangen werden

    • mrb
    • 29. Februar 2016 um 14:32

    Hallo,
    poste mal die Servereinstellungen, wobei du Namen, Adressen usw unkenntlich machst.
    Dein Virenscanner darf das Thunder4youbird-Profil abscannen?
    Warum hast du world4you eingetragen. Ist das eine zweite Mailadresse bzw ein zweites Konto?

    Gruß

  • TB 38.3.0 unter Windows 10 1507 - ? Hab ich mich schlecht ausgedrückt ?

    • mrb
    • 26. Februar 2016 um 17:17

    Hallo,
    bei einer normalen De- und Neuinstallation wird das Thunderbird-Profil niemals gelöscht, wenn du eine evtl. Frage danach nicht bejahst. Dein Profil wird also nicht überschrieben.
    Eine tägliche Sicherung des Profils sollte man aber trotzdem immer parat haben.

    Gruß

  • Signatur (nur Grafik) nach Dateianhang halb weg

    • mrb
    • 26. Februar 2016 um 17:14

    Hallo und willkommen im Forum!

    Könntest du einen Screenshot machen und diesen so verändern, das man daraus keine Daten verwenden kann?
    Ich kann mir das Problem nur schwer vorstellen und ich vermute, dass das bei anderen Helfern auch so ist.

    Gruß

  • Nachrichten lassen sich nicht verschieben

    • mrb
    • 26. Februar 2016 um 17:09
    Zitat von mrb

    Hast du dort - was den Speicherort angeht - irgendwelche Änderungen vorgenommen? Also den lokalen Ordner verlegt, dass der Pfad nicht mit den originalen Einstellungen übereinstimmt?

    Zitat von pfl

    nein, habe ich nicht.


    Wie passt das zusammen?

    Gruß

  • Griechisch wird nicht dargestellt bei empfangenen Emails

    • mrb
    • 26. Februar 2016 um 14:13

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das kann mehrere Ursachen besonders in Abhängigkeit der Einstellungen des Absenders . Dieser sollte als Zeichenkodierung UTF-8 verwenden. Ob der das tut, kannst du im Quelltext (Strg+U) der Mail unter "charset" erkennen.
    Es kann aber auch sein, dass du unwissenderweise Thunderbird das automatische Erkennen von Zeichensätzen verboten hast.
    Dazu solltest alle beteiligten Ordner per Rechtsklick --> Eigenschaften --> Allgemein untersuchen. Dort darf das untere Kästchen niemals angehakt sein.
    Was wird unter Ansicht --> Zeichenkodierung angezeigt?

    Gruß

  • Thunderbird öffnet nur träge, reagiert nicht auf Schaltflächen und Ordnerwechselversuche und sendet keine Mails.

    • mrb
    • 26. Februar 2016 um 14:04

    Hallo,
    Themes können recht schnell inkompatibel werden, sehr zum Leidwesen deren Entwickler. Mancher gibt dann schnell auf und man kann das Skin nicht mehr verwenden.
    Wir gehen bei unseren Antworten immer davon aus, dass das Default-Theme zumindest während der Problembehandlung verwendet wird. Vergessen wir aber meistens dieses zu erwähnen.
    Um solche Probleme zu beheben, hilft eine Neuinstallation so gut wie nie, es sei den man erstellt auch gleich ein neues Profil, was aber viele vermeiden wollen.

    Gruß

  • Nachrichten lassen sich nicht öffnen

    • mrb
    • 23. Februar 2016 um 21:15

    Hallo und willkommen im Forum!

    Geschieht das in einem POP- oder IMAP-Ordner?
    Besitzt dein Virenschutz eine Email-protection?
    Darf die AV-software das Thunderbird-Profil abscannen? (on-demand und on-access)
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Nachrichten lassen sich nicht verschieben

    • mrb
    • 23. Februar 2016 um 21:11

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von pfl

    Posteingang sowie lokaler Ordner sind auf der C-Disk des PCs.

    Hast du dort - was den Speicherort angeht - irgendwelche Änderungen vorgenommen? Also den lokalen Ordner verlegt, dass der Pfad nicht mit den originalen Einstellungen übereinstimmt? Eigentlich sollte man das nie tun.

    Gruß

  • mails von t-online werden mehrfach abgerufen

    • mrb
    • 13. Februar 2016 um 02:50

    Nein, mit Informatik hat das wahrlich nichts zu tun, eher mit Versteckenspielen in den
    Tiefen der Menüs bei t-online.
    Ich hatte auch mal eine halbe Stunde danach suchen müssen, ist aber schon 10 Jahre her.
    Daher kann ich dir die Suche bei deinem Konto leider nicht ersparen.


    Gruß

  • mails von t-online werden mehrfach abgerufen

    • mrb
    • 12. Februar 2016 um 17:18

    Hallo,
    die Identitäten helfen dir nicht bei deinem eigentlichen Problem nicht sondern nur beim Senden von Mails um diese Mailadressen dafür verwenden zu können.
    Für den Empfang der Mails helfen die dir nur neu anzulegende Filter - je 1 pro Alias - die neue Mails bei Abruf in vorher neu angelegte Ordner leiten. Es darf dann in
    Die sauberste Lösung wäre allerdings, die Aliasadressen bei T.online in Hauptkonten umzuwandeln.
    Das geht!

    Gruß

  • mails von t-online werden mehrfach abgerufen

    • mrb
    • 12. Februar 2016 um 14:34

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von ragondi

    ch besitze aktuell 3 Emailkonten by T-Online und habe diese in TB eingerichtet.

    Sind das wirklich drei getrennte Konten, de alle einen anderen Benutzernnamen und Passwort besitzen?
    Also keine sog. Aliasaddressen oder auch Wegwerfaddressen?
    Ich bezweifele das zunächst.

    Gruß

  • Papierkorb bei Freenet wird nicht aktiv

    • mrb
    • 12. Februar 2016 um 10:11

    Du hattest ein neues Testprofil aufgesetzt?

    Gruß

  • Papierkorb bei Freenet wird nicht aktiv

    • mrb
    • 8. Februar 2016 um 17:03

    Ich hatte ja noch weitere Tipps gegeben. Ergebnis?

    Gruß

  • Adressbuch abook.mab ist nicht im Profil-Ordner

    • mrb
    • 8. Februar 2016 um 14:23

    Wie hast du denn das Profil auf die D-Partition bekommen?
    Und wo befindet sich die Datei profiles.ini und was steht dort drin?
    Mache einfach mal ein Windowssuche nach dieser Datei (Thunderbird wird sie auf einer anderen Partition als C nicht akzeptieren). Und such nach z.B. nach der Datei(!) inbox größer als 10 KB.
    Was steht in den Konteneinstellungen --> Servereinstellungen ganz unten recht unter "Lokaler Ordner"?
    Gruß

  • Problem mit "Datenschutz" Einstellungen

    • mrb
    • 8. Februar 2016 um 14:17

    Hallo,
    aber Thunderbird ist ein Mailklient und kein Browser, wozu soll ABP ein Vorteil bringen?


    Gruß

  • Problem mit "Datenschutz" Einstellungen

    • mrb
    • 7. Februar 2016 um 20:16

    Hallo,

    Zitat

    AV & FW Norton Security 22.5.5.15

    .

    Das könnte ein Anwärter der Ursache sein.
    Lässt du das Thunderbird-Profil von Norton abscannen, man nennt das Mail-protection. Diese sollte sowohl für den on-demand und onaccess-scanner als Ausnahme gesetzt werden.
    Auch sollte die Überwachung gesicherter Verbindungen abgestellt werden.
    Allerdings habe ich bisher noch noch nie von solchen drastischen Auswirkungen gehört, so dass auch ein Defekt der Profils in Betracht gezogen werden muss.
    Also füge ein neue Profil hinzu und überprüfe mit nur einem Konto das Verhalten dort.
    4 Ein neues Profil erstellen
    Profile verwalten (Anleitungen)


    Gruß

  • Adressbuch abook.mab ist nicht im Profil-Ordner

    • mrb
    • 7. Februar 2016 um 20:08

    Hallo,
    dann beschreibe mal, in welchem Pfad du nach dem Profil gesucht hast.
    Ohne Profilinhalt würde Thunderbird gar nicht starten oder es würde ein neues Profil anlegen.
    Das hast du durchgeführt:
    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen ?

    Gruß

  • Email wrd nicht in Ordner "gesendet" kopiert

    • mrb
    • 7. Februar 2016 um 20:05

    Hallo,
    bitte beantworte alle von uns erwünschten Fragen.

    Gruß

  • Beim Verschieben von Mails zwischen verschiedenen Konten sind die meisten verschwunden!

    • mrb
    • 7. Februar 2016 um 20:03

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn du eine Antwort bekommen möchtest, solltest du uns mit allen notwendigen Informationen ausstatten und alle o.g. Fragen beantworten - egal, ob sie dir wichtig erscheinen oder nicht.

    Gruß

  • Papierkorb bei Freenet wird nicht aktiv

    • mrb
    • 7. Februar 2016 um 19:59
    Zitat von berndherbert

    Und wie erzeuge ich jetzt eine neue trash?

    Nein, ist ja kein Ordner, sondern eine Datei ohne Endung. Neue Textdatei "trash" anlegen und beim Abspeichern die Dateiendung entfernen, auch wenn Windows meckert..
    Du könntest auch jede andere Datei trash, die du in anderen Ordner des Profils findest, dorthin kopieren, egal, ob leer oder icht.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™