1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Papierkorb bei Freenet wird nicht aktiv

    • mrb
    • 7. Februar 2016 um 12:41

    Hallo,

    Zitat von berndherbert

    Hatte versucht den Ordner Trash anzulegen, da brachte Thunderbird: Trash ist vorhanden.

    Beende Thunderbird, und such im dem Konto entspr. Ordner im Thunderbird-Profil im Unterordner ImapMail und dort im Ordner http://mx.freenet.de/Inbox.SBD die Datei trash (ohne Dateiendung) dort zu erzeugen - falls sie nicht vorhanden ist. Eine etwaige trash.msf bitte löschen. Diese befindet sich auch im Ordner darüber.
    Zur Not solltest du bei beendetem Thunderbird den kompletten Ordner "mx.freenet.de" löschen oder verschieben.
    Da es sich um ein IMAP-Konto handelt, befinden sich ja nach wie vor die Mails auf dem Server und werden von dieser Löschung nicht beeinträchtigt.


    Gruß

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • mrb
    • 4. Februar 2016 um 22:20
    Zitat

    1. Kann ich alles in "Alle Nachrichten". bedenkenlos löschen. Ich vermute mal, dass das ein virtueller Ordner ist. Oder ist das ein Hauptordner und z.B. Posteingang ... ein virtueller Ordner?

    .
    Darüber wird gestritten. Ich persönlich meine, dass es nur einen Ordner gibt "alle Nachrichten" und die anderen virtuelle.
    Ich hatte das mal vor vielen Jahren getestet, weil ich bemerkt hatte, dass Mails, die ich z..B. im Posteingang löschte, immer noch vorhanden waren - in "Alle Nachrichten".
    Zur Sicherheit teste es selbst.Wenn es so wäre, wie su vermutest, könnte man das ja leicht testen:
    Eine Suche nach z.B. 10 Mails machen, viele müssten dann doppelt sein.
    Es könnte aber sein, dass Thunderbird virtuelle wie normale Ordner darstellt, weil sich ja nur virtuell auf dem Server sind.
    Wenn du unsicher bist, behal sie doch zur Sicherheit, am Festplattenplatz sollte es doch nicht liegen, oder?

    Gruß

  • Konto bei uni.de hat den Posteingang als Unterordner angelegt

    • mrb
    • 3. Februar 2016 um 20:43

    Ich habe das Bild wiedergefunden und weiß, wie es früher ging, aber heute haben die Änderungen bei mir keine Auswirkungen mehr. Es änderst sich nichts.

    Hier das Bild wie es aussehen sollte:


    Gruß

  • Konto bei uni.de hat den Posteingang als Unterordner angelegt

    • mrb
    • 2. Februar 2016 um 20:46

    Also es gibt von mir eine recht alte Antwort:
    Alle Ordner im Posteingang als Unterordner [erl.]
    Leider wurden #inzwischen meine Bilder gelöscht.
    Eins kann ich dir aber sagen: man kann das in den Servereinstellungen unter "Erweitert" einstellen,, wenn man weiß, was man dort eingeben muss. Und das habe ich vergessen.
    Wenn ich es wieder weiß, melde ich mich.
    Poste mal, was dort bei dir steht.

    Gruß

  • IMAP-login: username ohne @domain senden

    • mrb
    • 2. Februar 2016 um 20:36

    Hallo,

    ich meine wir hatten das Problem schon mal. Ich weiß aber nicht, wie ich danach im Forum suchen soll. Aber an das
    doppelte @ kann ich mich noch erinnern.

    Gruß

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • mrb
    • 2. Februar 2016 um 20:33
    Zitat von timer

    Das sind doch jeweils dann 2 unterschiedliche Konten von GMail, oder?

    Wenn du 2 Konten hast, wird das so. Das kann aber auch bei einem Konto passieren, wenn dieses von Thunderbird neu angelegt wird. Warum das passiert weiß ich leider nicht, passiert aber auch bei mir regelmäßig. Vielleicht befindet sich ja in dem älteren Ordner verschwundene Mails.


    Zitat von timer

    Gibt es eine Möglichkeit, dort im jeweiligen Konto die genaue Konto-Bezeichnung von Thunderbird zu finden? Ich weiß so nicht unbedingt, zu welchem Konto das gehört.

    Die Ordner im Profil für die Konten heißen immer so wie der Servername des Kontos.
    Meintest du das? In Thunderbird selbst kannst du aber schnell herausfinden, welches Konto von mehreren im Profil die gleichlautenden nur durch eine Zahl unterschiedlichen Ordner ist.
    Dazu findest du in Thunderbird in den Servereinstellungen des Kontos ganz unten Feld mit einem Pfad darin. Darüber steht "Lokaler Ordner".
    Wenn du nun versuchst, dort statt den -1 Ordner den ohne Zahl dort einzutragen, wird das vermutlich

    nicht klappen.
    Zur Frage 2/2: Ich meine, dass sind Dateien vom Windows-Indexer. Schau mal in der Forum-Suche die beidenDateinamen getrennt ein. Ich hatte heute Dateien, die nseml oder so so ähnlich hießen.

    Gruß

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • mrb
    • 2. Februar 2016 um 12:36
    Zitat von timer

    Sind denn auch im IMAP-Profil alle Mails in in einer Datei gespeichert?

    Ja, alle Ordner sind dort Dateien ohne Endung, die nennt man Mbox Dateien. Die heißen aber jeweils anders z.B. inbox, sent, trash, drafts usw.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Hast du z.B. im Smartphone das Konto als POP eingerichtet, und du würdest die Mails von dem Gerät als erstes abrufen, würden sie aus dem IMAP-Konto verschwinden und somit auch aus Thunderbird.

    Gruß

  • Konto bei uni.de hat den Posteingang als Unterordner angelegt

    • mrb
    • 2. Februar 2016 um 12:16

    Hallo,
    du hast dir viel Mühe gemacht, aber leider umsonst. Die Ordnerhierarchie gibt der Server vor. Es gibt zwar Tricks, mit denen sich das ändern lassen kann (funktionieren aber nicht immer). Nur irgendwann, stellt der Server das wieder um. Daher zwecklos.
    Vielleicht könnte dir der Uni-Netzwerk-Administrator helfen.
    Übrigens ist das auch bei Telekom-Konten(t-online.de), bei Freenet.de und Arcor der Fall.
    Abgesehen von der Optik, was stört dich daran?

    Gruß

  • kompletter emaileingang verschwunden

    • mrb
    • 2. Februar 2016 um 12:12

    Lies:
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Eine Datei ohne Dateiendung wären z.B. inbox, trash, sent
    Das funktioniert aber nur, wenn du dir alle Dateien und alle Dateienedungen in Windows auch anzeigen lässt.
    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen

    Gruß

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • mrb
    • 1. Februar 2016 um 02:06
    Zitat von timer

    Nur bin ich mir nicht ganz so sicher, welchen Vorteil das bei Thunderbird unter IMAP bringt. Die Mailstruktur liegt ja auf dem Server, aber so bleiben meine anderen Daten alle gesichert, neben den Einstellungen.


    Angenommen Google würde nicht - so wie die meisten anderen Mailprovider eine derartige Sicherung machen und auf Thunderbird wäre auch nichts mehr, was hättest du dann gemacht.
    Ich lasse täglich eine Sicherung meines Profils anlegen und lasse auch immer 3-4 Sicherungen ungelöscht.
    Ich hätte deine Problem dann nicht. Oder was würde passieren, wenn du versehentlich von deinem 2. Computer oder Smartphone Mails löscht, die du aber später noch gebraucht hättest? Irren ist ja menschlich.

    Gruß

  • kompletter emaileingang verschwunden

    • mrb
    • 1. Februar 2016 um 02:00

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das ist in der Tat merkwürdig, wenn sie auf dem Server auch fehlen.

    Eine Chance hast du aber noch, da Thunderbird by default die Nachrichten auf dem Computer bereithält.
    Begib dich ins Thunderbird-Profil und such dort im Ordner Imap Mail und weiter im Ordner von 1und1 dort Dateien ohne Endung vorhanden sind größer als ein paar KB.
    Profile verwalten (Anleitungen)


    Gruß

  • Schriftart ist komisch, warum?

    • mrb
    • 1. Februar 2016 um 01:53

    Sorry,
    ich hatte einen Fehler gemacht:

    die Reintexteinstellung ist natürlich dort unter "feste Breite". "Sans Serif" ist die für HTML.

    Gruß

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • mrb
    • 31. Januar 2016 um 19:55

    Hallo,
    etwas würde mich interessieren:
    das Prinzip bei IMAP ist ja, dass sich alle Mails auf dem Server befinden. Hast du dort schon mal überpüft, ob die Mails dort auch weg sind?
    Du machst nie eine Sicherung der IMAP-Konten der Art, dass du sie in die lokalen Ordner kopierst oder kopieren lässt?
    Wenn du das machst, ähnelt dein IMAP immer mehr einem POP und du hast so zwei Sicherungen, eine auf dem Server und eine in Thunderbird.
    Wenn du Thunderbird aufrufst, sind aber die Konten und Ordner noch alle da?

    Gruß

  • Bekomme seit dem 23.01 keine Mails mehr auf meinem GMail konto Hilfe.

    • mrb
    • 31. Januar 2016 um 19:48

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ist in Avast die Mail-Protection (Überwachung) und die Überwachung gesicherter Verbindungen (SSL) aktiviet? Falls ja, deaktiviere beide.
    Eine Deaktivieren des kompletten Programms ist nicht sinnvoll, da das kaum Auswirkungen hat.
    Mache einen Telnet-Befehl auf denIMAP-Server unghefähr nach dieser Anleitung:
    Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    Mache bitte Befehle:
    1) telnet imap.gmx.net 143
    2) telnet imap.gmx.net 993

    Welche Ergebnisse bekommst du? Wenn keins, blinkt der Cursor oder ist alles leer?

    Gruß

  • E-Mail verschwunden, wird aber über Suche noch angezeigt

    • mrb
    • 30. Januar 2016 um 22:34

    Mache eine Sicherung der Mbox.
    Das repariere den Index:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    HIlft das nicht, Isoliere die Mail aus der Mbox Datei, also am Anfangs- und Endpunkt ausschneiden (aber nicht dadurch löschen) und kopieren.
    Dann erstellst du eine neue Textdatei, kopierst die Mail dort hinein und speicherst sie ohne Endung ab.
    Die neue Datei kopierst du im Profil in den Ordner "local folders". Nach Thunderbird Neustart müsstest du einen neuen Ordner haben mit der Mail darin.


    Gruß

  • Schriftart ist komisch, warum?

    • mrb
    • 29. Januar 2016 um 18:35

    Hallo,
    gehe mal nach
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    Dort stelle die minimale Schriftgröße höher ein.
    Die Schriftart für Reintext kannst du ändern, wenn du sie im Feld Serif - so paradox das ist - änderst.

    Gruß

  • E-Mail verschwunden, wird aber über Suche noch angezeigt

    • mrb
    • 29. Januar 2016 um 18:24

    Hallo und willkommen im Forum!

    Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass der Index der Mail vorhanden ist, die Mail selbst aber nicht angezeigt wird.
    Ob sie nun wirklich noch existiert, kannst du herausfinden, wenn du die dem Ordner in Thunderbird entspr. Datei ohne Endung öffnest und dort nachschaust. Vielleicht ist dir ja das ungefähre Datum der Mail bekannt.
    Wenn du sie findest, schaue nach dem sog. X-Mozilla-Status (befindet sich fast ganz oben) und poste hier dessen Wert.
    Wenn du die Mail nicht finden solltest, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, es sei denn, du hast, wie jeder misstrauische User eine tägliche Sicherung angelegt. Ohne diese sind deine Mails nichts wert, Computer und Software sind absolut unzuverlässige Arbeitsmittel.


    Gruß

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • mrb
    • 28. Januar 2016 um 12:29

    Hallo,
    ich kann dir keine Einzelheiten mehr sagen, denn das letzte Mal, dass ich Relaying zu Testzwecken ausprobiert habe, liegt mehrere Jahre zurück. Ich erinnere mich nicht, dass ich jemals die verwendeten fremden Mailadressen auf der Webseite angemeldete hatte. Die Warnung hatte ich aber gelesen und ich wusste auch, dass bei nur einer Beschwerde eines Empfängers das Konto sofort gesperrt worden wäre (es gab darüber einen Thread in den sehr guten Arcor-Foren).
    Und ich habe nie DSL über Arcor bezogen.
    Offensichtlich waren die Sicherheitsmaßnahmen früher sehr viel lascher. als heute.

    Und ich glaube schon(nein, ich bin sicher), dass Geschäftskunden hier keine Probleme bekommen, da bei diesen ganz andere Maßstäbe angelegt werden.

    Gruß

  • TB zeigt den Inhalt einer HTML-Mail nicht an.

    • mrb
    • 25. Januar 2016 um 10:16

    Ah, jetzt verstehe ich.
    Dir ist bekannt, dass es keinen Standard für HTML in Mails gibt?
    MS verwendet in seinen Programmen gerne eigene Code und Javascript. Thunderbird hat aus Sicherheitsgründen Javascript ausgeschaltet und unterstützt nur den Basiscode.
    Normalerweise wird eine Mail zusätzlich zum HTML auch in Reintext gesendet, so dass du, wenn auf Reintext stellen würdest, die Mail auch lesen könntest.
    Dein Fall ist ein gutes Beispiel, warum man HTML nicht verwenden sollte: es gibt keine Sicherheit, dass die Mail von jedem Mailklienten richtig dargestellt werden kann.
    Wenn dich das stört, musst du auf MS.Produkte umstellen.


    Gruß

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • mrb
    • 25. Januar 2016 um 10:11

    Der Arcor-Relay war insofern offen, auch aus anderen Netzen, dass Arcor nicht der ISP sein musste, damit es funktioniert. Ich hatte ja nicht einen Internetaccount bei Arcor.

    Zitat von achmedlachned

    Was mich übrigens nervt, sind Beiträge im Stil "braucht doch eh keiner".

    In unserem Forum herrscht die Meinungsfreiheit und ich gestatte mir dann schon mal solche Äußerungen. Darum wiederhole ich noch einmal, dass ich keinen Grund sehe, dass man nicht auch ohne Relay auskommen kann.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™