1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • PC- Zweitnutzer hat Probleme im IMAP- Es sind plötzl. keine Ordner wie SENT,Trash,etc. vorhanden

    • mrb
    • 25. Januar 2016 um 09:59

    Das mit den Ordnern kann bei IMAP passieren, wenn Thunderbird und die Server nicht richtig zusammenspielen.
    Oft hilft es, wenn man unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort auf "Anderer Ordner" geht und auf einen IMAP Ordner verweist, das kann durchaus der gleiche sein wie der in der Normalstellung.

    Neuinstallationen helfen bei Thunderbird nur sehr selten, weil sich die meisten Probleme im Profil befinden und nicht im Programmordner.

    Gruß

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • mrb
    • 23. Januar 2016 um 20:25

    Hallo,
    nur zur Info:
    Arcor war seit vielen Jahren der einzige Mailanbieter, der offenes Relaying unterstützte. Das heißt, wie schon oben gesagt wurde, dass es möglich ist, von einem anderen Konto, die Adresse des Arcor-Kontos zu verwenden.
    Ich habe mich immer gefragt, wie lange Arcor diese Großzügigkeit aufrecht erhält. Jetzt ist es passiert und offenes Relaying ist vom Tisch. Mehr ist nicht passiert und gemerkt hat es kaum jemand.
    Ich hätte jedenfalls diesen Fehler nie beheben können, weil ich nicht drauf gekommen wäre. Ich schätze das nicht mehr als 1-2 % der User, überhaupt wissen, was das ist und das es bei Arcor bisher möglich war.

    Gruß

  • TB zeigt den Inhalt einer HTML-Mail nicht an.

    • mrb
    • 23. Januar 2016 um 20:15

    Hallo und willkommen im Forum!


    Zitat von Sunny Spider

    Ich habe von der MS Office Seite eine Einladung zu einem Office 365 Konto verschicken lassen.

    Genau diesen Satz verstehe ich nicht. Ist das eine Webseite oder ein Programm?
    Falls es die Webseite ist, kann Thunderbird ja damit nichts zu un haben, oder?


    Gruß

  • PC- Zweitnutzer hat Probleme im IMAP- Es sind plötzl. keine Ordner wie SENT,Trash,etc. vorhanden

    • mrb
    • 23. Januar 2016 um 20:10

    Danke, aber die Servereinstellungen hätten gereicht.
    Was fehlt, sind die Abonnieren-Einstellungen, die hätte ich schon ganz gerne gesehen.

    1) könntest du mal kurzzeitig das Nutzer-Konto auf Admin stellen und dann testen?
    2) Mache vom Nutzerkonto aus einen Telnetbefehl.
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den IMAP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Der Befehl müsste in deinem Falle so aussehen:

    telnet imap.web.de 143
    und einen zweiten:

    telnet imap.web.de 993

    Bitte beobachte besonders beim letzten Befehl, was du genau siehst, also gar nichts, einen blinkenden Curspor oder eine Serverantwort.

    Meine Vermutung ist, dass Avira oder Windows den Zugang zum IMAP-Server blockiert.
    Das kann passieren, wenn das Abscannen des Thunderbird-Profils nicht untersagt wurde, eine spezielle Mail-Protection aktiv ist und/oder die SSL-Überwachung an gestellt ist - falls sie angeboten wird.

    Gruß

  • PC- Zweitnutzer hat Probleme im IMAP- Es sind plötzl. keine Ordner wie SENT,Trash,etc. vorhanden

    • mrb
    • 23. Januar 2016 um 00:14

    Poste mal bitte deine Servereinstellungen für dieses Konto und mache deine Mailadresse bis zum @ Zeichen unkenntlich.

    Gruß

  • PC- Zweitnutzer hat Probleme im IMAP- Es sind plötzl. keine Ordner wie SENT,Trash,etc. vorhanden

    • mrb
    • 22. Januar 2016 um 12:24

    Hallo,

    Zitat von Kämpfer12

    Neuinstallationen von Thunderbird bringt scheinbar auch nichts, er behält alle Daten irgendwo unauffindbar fest.

    hilft so gut wie nie, da Programm und Daten streng getrennt werden und Fehler dieser Art fast immer im Profil auftreten.

    Zitat von Kämpfer12

    Selbst wenn ich versteckte Dateien und Ordner Anzeigen lasse, ist nichts mehr von Thunderbird zu finden.

    Auch nicht der Profilordner von Thunderbird?
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zunächst überprüfen, ob alle Ordner "abonniert" sind. Rechtsklick auf das Konto --> Abonnieren und die entspr. Haken setzen. Dann TB neu starten.
    Der Posteingang wird angezeigt?
    Falls ja, würde ich das Konto entfernen und wieder neu hinzufügen und danach evtl. einen Neustart (von TB) machen.

    Gruß

  • Thunderbird zeigt Mails nicht an

    • mrb
    • 22. Januar 2016 um 12:13

    Ach ja, ich wollte nur sagen, dass ich zum Herunterladen der Datei vorausschauend den IE benutzt habe habe meinen Virenscanner und Windows Defender deaktiviert hatte und per Rechtsklick heruntergeladen habe.

    Gruß

  • Thunderbird zeigt Mails nicht an

    • mrb
    • 21. Januar 2016 um 00:57

    Hallo Mapenzi,

    die Warnung macht wohl Firefox und der verhindert auch das Öffnen, weil nämlich statt 24 KB nur 405byte heruntergeladen werden, also eine defekte Datei.
    Ich habe nur eine Möglichkeit gefunden, die Datei mit dem IE über diese Seite mit Rechtsklick und speichern unter herunterzuladen:
    http://priede.bf.lu.lv/ftp/pub/Internets/pasts/CutMbox/

    Gruß

  • Zwei Adressen aus einer Familie werden immer synchronisiert

    • mrb
    • 19. Januar 2016 um 01:11

    Meinst du, dass deine Änderungen nicht gespeichert werden und der alte Eintrag dort wieder steht?

    Gruß

  • Thunderbird zeigt Mails nicht an

    • mrb
    • 18. Januar 2016 um 10:32
    Zitat von satan_666

    Nö, das war mir bis dato nicht bekannt. Soll das heißen, dass Thunderbird die Datei bis zum Sankt Nimmerleinstag immer nur vergrößert? Wie kann ich denn sicherstellen, dass meine Platte nicht auf Dauer mit Null-Informationen zugemüllt wird?

    Ja, so ungefähr. Verschiebst du Mails, verdoppeln sich diese, weil sie im Ausgangsordner nur unsichtbar gemacht werden, sie sind aber immer noch da.

    Zitat von satan_666

    Die Freeware von Avira bietet keinen Email-Schutz.

    Ja, gottseidank! Aber Avira scannt mit Sicherheit das Thunderbird-Profil ab und kann dann Schaden anrichten, das hat mit Mailschutz nichts zu tun.

    Etwas zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Zwei Adressen aus einer Familie werden immer synchronisiert

    • mrb
    • 17. Januar 2016 um 20:16

    Hallo,

    Zitat von wernerr

    Auch gibt es 2 Adressbücher bei mir. Erstens: ein "Persönliches AB" und zweitens: eins "Gesammelte Adressen". Könnte ich die einfach zusammenführen, ohne Verluste(!) und ohne doppelte Einträge(!) im Ergebnis, das dann aufwändig wieder bereinigt (gelöscht) werden müsste?

    Diese beiden Adressbücher kann man nicht löschen, wohl aber deren Inhalt in andere Adressbücher kopieren/verschieben.
    Ich selbst benutze diese beiden überhaupt nicht sondern nur selbst angelegte Adressbücher, es lässt sich aber nicht verhindern, dass sie sporadisch gefüllt werden.

    Den ersten Teil deiner Frage kann ich dir aus dem Stegreif nicht beantworten, ich müsste das vorher testen.

    Zitat von wernerr

    Das AB hat stets die bereits vorhandene Adresse mit der als zweite eingegebenen synchronisiert, so dass die erste doppelt vorhanden war.

    Vielleicht könntest du das anhand eines Beispiels näher beschreiben, vor Allem das, wo es Probleme gibt und was du mit "Synchronisieren" meinst.
    Ich selbst habe zumindest auf den ersten Blick keine Probleme mit gleichen Namen.
    Gruß

  • Thunderbird zeigt Mails nicht an

    • mrb
    • 17. Januar 2016 um 20:10

    Hallo und willkommen im Forum!

    Dir ist schon klar, dass du durch reines Löschen der Mails die Ordnergröße nicht verkleinerst sondern instgesamt meistens eher verdoppelst?

    Zitat von satan_666

    Zuerst dachte ich, es läge vielleicht an der Größe der Datei (diese ist immerhin knapp 400 MB groß,

    Da liegst grundsätzlich nicht falsch. Welche Datei genau meinst du denn?
    Welche Ordnergröße wird denn in Thunderbird selbst angezeigt?
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Manchmal tritt der geschildert Fehler auf, wenn der Index eines Order beschädigt ist, dann:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    oder wenn der Virenscanner Zugriff auf das Thunderbird-Profil hat.


    Gruß

  • Zeilenumbruch

    • mrb
    • 17. Januar 2016 um 20:02

    Hallo,

    Zitat von rainer71213

    anscheinend seit dem letzten Update gibt es keinen Zeilenumbruch mehr im Nachrichtenfeld.

    Heißt das, dass Thunderbird nur eine endlose einzige Zeile schreibt? Das habe ich noch nie gehört.
    Bei HTML gibt es keinen einheitlichen Umbruch im Nachrichtenfenster, da ja aufgrund der unterschiedlichen Zeichengrößen dann meistens am Fensterrand umgebrochen wird. Im Quelltext (Strg+U) der Mail sieht es dagegen anders aus, dort wird i.R. nach 72 Zeichen umgebrochen, wie auch in Reintextmails.


    Gruß

  • Bekomme 4 mal alle Mails

    • mrb
    • 17. Januar 2016 um 19:52

    Hallo,

    Zitat von thomas110875

    aber bei Outlook ist es auch gegangen.


    Ja, das stimmt in Outlook geht das, weil es jede Mailadresse auch als ein eigenes Konto führen kann (was aber nicht zwingend ist) und die Mails mit einem Filter auf die Ordner verteilt.
    Thunderbird tut das nicht, weil es nur Konten trennt. Ich selbst finde das sogar aus Sicherheitsgründen besser.
    Im Endeffekt kann Thunderbird aber auch mit den Aliasadressen umgehen, du musst dir nur sog. Identitäten anlegen. Das hilft aber nur für das Versenden der Mails mit verschiedener Mailadresse, für den Empfang nicht. Dafür muss du mehrere Filter (genau das, was Outlook intern verwaltet) anlegen, die die Mails je nach Empfängeradresse auf verschiedene vorher angelegte Ordner verteilt.
    Filter erstellen und verwenden - Thunderbird Mail DE

    Gruß

  • Standard Drucker ändern

    • mrb
    • 16. Januar 2016 um 12:59

    Ja, hier werden ja nur ein oder max. 2 Werte gelöscht, das kann man dann in der erweiterten Einstellung sicher schneller und gefahrloser machen. Ist aber am Ende dasselbe, nur wird das einfacher über ein Menü gemacht. Die Änderung findet dann aber auch immer in der der prefs.js statt.

    Gruß

  • Thunderbird 2 mal in Systemsteuerung Programme und Funktionen (Win7)

    • mrb
    • 15. Januar 2016 um 12:37

    Hallo
     graba

    da ich auch diese Version habe und das Programm nur einmal habe, nehme ich an, dass dieses Problem nicht bei allen auftritt und von System oder speziellen Umgebungen abhängig ist.


    Gruß

  • Standard Drucker ändern

    • mrb
    • 15. Januar 2016 um 12:32

    Hallo

    Zitat von simba1108

    Man muss irgendwelche print-Dateien löschen, aber ich habe keine Anleitung hier gefunden

    Wurde von mir bestimmt gefühlte 5 Mal beschrieben.
    Thunderbird beenden. Im Profil(!) - alson icht im Programmordner - die Datei prefs.js sichern und dann öffnen und dort alles was mi "print" und/oder "printer" zu tun hat, löschen.
    Meistens werden sie dann wieder neu angelegt. Allerdings auch wenn diese Einträge nicht existieren, druckt Thunderbird trotzdem.


    Gruß

  • Thunderbird 2 mal in Systemsteuerung Programme und Funktionen (Win7)

    • mrb
    • 15. Januar 2016 um 12:26

    Hallo,
    ich würde beide deinstallieren und noch einmal neu installieren.
    Mache vorsichtshalber eine Sicherung des Thunderbird-Profils, obwohl dieses normalerweise auch bei Deinstallationen unbehelligt bleibt, wenn man nicht ausdrücklich zustimmt, dass auch die Daten gelöscht werden sollen.

    Gruß

  • Import aus Outlook geht nicht

    • mrb
    • 14. Januar 2016 um 16:51

    Hallo,

    Zitat von myxin

    Mein Problem ist das Importieren des Adressbuches aus Outlook 2007.

    Du könntest das Adressbuch aber aus Outlook als *.csv exportieren und in Thunderbird importieren.
    Das geht, ist aber mit recht vielen Fallstricken versehen, sehr zeitaufwendig und fehlerträchtig.
    Besonders, wenn du viele Kategorien verwendest. Die müssten nämlich an die Reihenfolge und Schreibweise von Thunderbird angepasst werden. Außerdem müssen Semikolons zu Kommas umgewandelt werden und ANSI in UTF-8 geändert werden.


    Gruß

  • PST - Dateien einbinden

    • mrb
    • 14. Januar 2016 um 16:41

    Hallo,
    es ist ein Wunder, das Thunderbird bis vor einiger Zeit überhaupt eine Option für den Import aus
    Outlook besaß. Diese wurde aber herausgenommen, weil MS Änderungen vorgenommen hatte und so Fehlermeldungen provozierte. Da Thunderbird fast nur noch auf freiwilliger Basis engagierter Programmierer weitergeführt wird, und der
    Outlook-Import sicher recht weit unten auf der Prioritätsliste steht, wird es diese Funktion wohl nicht mehr geben.
    Im Grunde ist das aber nicht die Schuld von Mozilla sondern von MS, deren Politik ja ist: einmal MS-User, immer MS-User.
    Dadurch möchte man das Abwandern zu anderen Programmen erschweren.
    Dasselbe Problem hat man auch im Bereich von *.eml Dateien, welches ein international verbreiteter und normierter Dateityp ist. Bei Outlook aber Fehlanzeige. So kann man von dort keine Einzelmails exportieren.
    Genauso behandelt man auch das Adressbuch. Kein Import als *.ldif möglich sondern nur als *.csv und dann auch noch Semikolon-getrennt. Folge: verwendet man viele Kategorien (z.B. Telefon geschäftlich, Telefon privat usw.), muss man zunächst die Reihenfolge und Benennung mühevoll umschreiben, dann aus Semikolons Kommas machen und außerdem den Zeichensatz von ANSI auf UTF-8 setzen.
    Für Normaluser ist das nicht machbar und außerdem extrem zeitaufwendig und fehlerträchtig.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™