1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Emails kann nicht versendet/abgerufen werden.

    • mrb
    • 26. März 2015 um 12:53

    Hallo,

    Zitat

    aber er bringt mir das ich keine Verbindung zum Kabelbw-Server habe.


    Mögliche Ursachen:
    1) falsche Servereinstellungen
    2) Beschädigtes Konto
    3) Externe Software (Virenscanner, Firewall)

    zu 1) Poste deine Servereinstellungen
    2) Falls du ein separates POP-Konto hast, sichere die Mails darin.
    Dann entferne das Konto in den Konteneinstellungen.
    3) Welche Sicherheitssoftware hast du und darf die Mails und das Thunderbird-Profil scannen?


    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den POP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Der Befehl müsste in deinem Fall so aussehen:

    telnet pop.kabelbw.de 110

    Welche Antwort bekommst du?

    Gruß

  • Verdammt, ist das kompliziert hier bei euch, wenn man eine Frage hat.

    • mrb
    • 26. März 2015 um 12:41

    Und wie lautet deine Frage und was ist kompliziert?

  • Mails in einem Ordner plötzlich nicht mehr sichtbar

    • mrb
    • 26. März 2015 um 01:22
    Zitat von maria-rita

    Wie kann ich ein neues Profil anlegen?

    Das hat ja nichts damit zu tun das Konto neu anzulegen oder?

    Müsste ich dazu Thunderbird neu installieren?

    4 Ein neues Profil erstellen.
    Ein neues Profil ist wie ein neues Thunderbird. Keine Konten, nichts.
    Bis auf die Konten kann man aber sonst alles importieren.
    Eine Neuinstallation ist in den meistens Fällen unnötig und hilft so gut wie nie.

    Gruß

  • Menüleiste und Verfassen-Symbolleiste im Mail-Fenster verschwunden

    • mrb
    • 26. März 2015 um 00:08

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von fire-chief01

    Ich habe alles probiert, aber ich kann sie nirgends wieder aktivieren.


    Wenn man es nicht weiß, wie, erraten kann man das kaum.
    Drück die Alt-Taste, dann erscheint die Menüleiste wieder. Dann gehst du sofort auf > Ansicht > Symbolleisten und aktivierst die gewünschten Menüs.
    Im Verfassenfenster ebenso.

    Gruß

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • mrb
    • 25. März 2015 um 23:58

    Wenn das aber nur 30 Mailadressen sind, hätte ich schon längst diese manuell in einem neuen Adressbuch neu angelegt inkl. der 2 Listen.
    Das ist eine Arbeit von max. einer halben Stunde.
    Und wenn es danach immer noch nicht klappt, ist entweder dein Profil beschädigt oder es sind äußere Einflüsse.
    Das Workaround mit MailMerge hatte ich dir ja genannt, denn du sagtest ja, dass der Versand der Mails einzeln klappt, oder?
    Zumindest für eine Zeit lang würde ich das verwenden.
    Ach ja, welche Add-ons verwendest du? Z.B. Lightning oder andere?

    Gruß

  • Druckvorschau

    • mrb
    • 25. März 2015 um 20:59

    Hallo,
    standen im Nachrichtenfeld nicht 6 Fragen zu BS, Thunderbird-Version, Kontenart, usw?

    Die meisten Drucker verfügen doch über eine eigene Druckvorschau (kann man im Treiber aktivieren), ist das bei dir nicht der Fall?

    Mach mal Folgendes:
    Beende Thunderbird, mache eine Sicherung des kompletten Profils
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Öffne das Profil, sichere die Datei prefs.js, dann öffne sie mit WordPad.
    Such dort nach Eintragen wie print.printer und printer_ z.B. :
    user_pref("printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_bgcolor", false);
    Entferne dort alle diese Einträge.
    Neustart.
    Ist dann das Problem behoben?

    Gruß

  • Kein Empfangen vom EMail Inhalt nach der Version 24.7.0

    • mrb
    • 25. März 2015 um 20:36

    Hallo,
    besteht die Möglichkeit, dass der Proxy von "Außen" beeinflusst wird? Etwa du durch eine Sicherheitssoftware?

    Gruß

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • mrb
    • 25. März 2015 um 18:26

    Mir fällt gerade etwas ein, weil das Thema nicht ganz unbekannt ist:
    wie groß ist diese Liste (wie viele Adressen)?
    Es kann durchaus sein, dass der Server zu viele Adressen als Spam ansieht und blockiert.
    Bei vielen Mailanbietern ist nämlich die Zahl der gleichzeitig zu versendenden Mails auf 20-100 begrenzt.

    Du kannst zwei Dinge tun, suche dir das für dich vorteilhaftere heraus:
    1) Du löschst die alte Liste und erstellst anstatt einer zwei etwa gleich große und probierst dein Glück.
    2) Oder du installierst das Add-on MailMerge

    Dieses ist in der Lage anstelle der Liste selbst, diese aufzubröseln und versendet so nur einzelne Mails.
    Du öffnest ein Verfassenfenster, gibst also ganz normal (aus der Kontakte-Sidebar) als Bcc deine alte (!) Liste ein. Gehst dann auf > Datei > Mail Merge, wählst oben "Adressbuch" und "Send later" aus. Dann OK und nach ein paar Sekunden findest du genauso viele Einzel-Mails im Postausgang, wie in der Liste enthalten sind.
    Zum Senden aus dem Postausgang klickst du auf > Datei > "Nachrichten aus Postausgang senden". Das war's.
    Bei Problemen stehe ich gerne zur Verfügung. Übrigens steht - leider nur auf Englisch - die genau Anleitung auf der Webseite des Add-ons.

    Gruß

  • web.de: keine Mails mehr abrufbar

    • mrb
    • 24. März 2015 um 23:51

    Hallo und willkommen im Forum!

    Manchmal hilft es, je- nachdem, ob du separate Konten hast oder globale (nur den Posteingang in den lokalen Ordnern) - das betr. Konto zu entfernen und neu zu installieren.
    Versuch das mal.
    Poste außerdem deine Servereinstellungen für das Konto.
    Das Senden klappt einwandfrei?
    Welche Sicherheitssoftware verwendest du und darf diese Mails scannen? Ist das Thunderbird-Profil als Ausnahme gesetzt?

    Gruß

  • Profil wiederherstellen

    • mrb
    • 24. März 2015 um 23:43

    Hallo,

    Zitat

    Thunderbird mehrfach neu installiert


    Hilft so gut wie nie, kannst du aber gerne auch tausendmal machen. Schaden tut das nicht.

    Zitat

    alle *.msf-Dateien im Profil gelöscht


    War Thunderbird dabei geschlossen?

    Zitat

    Von dem letzten funktionierenden Profil gibt es eine Sicherheitskopie.


    Dann müsstest du eigentlich aus dem Schneider sein.

    Zitat

    über den Profilmanager neue Profile angelegt und die Daten aus der Sicherheitskopie hineinkopiert (mal mit, mal ohne *.msf-Dateien)


    Immer ohne *.msf. Wohin hast du die Daten (und welche?) kopiert, in welchen Ordner genau?

    Zitat

    den Inhalt der profiles.ini überprüft; ist in Ordnung


    ...und die Namen der tatsächlichen Profile mit denen in der profiles.ini verglichen?

    Zitat

    - die prefs.js durch eine Version aus einer früheren Datensicherung ersetzt.


    Das macht man aber nur, wenn ein Profil stark beschädigt ist und nicht mehr startet. Das ist bei deinem gesicherten Profil der Fall?

    Ich würde folgendes machen: alle Profile löschen.
    Ein neues Profil erstellen bis zum Auftauchen des Kontenassistenten, dann den Vorgang abbrechen.
    Dann löschst du den Inhalt des neu Profils und kopierst den Inhalt des alten Profils ins neue.
    Und das alle bei geschlossenem Thunderbird.
    Gruß

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • mrb
    • 24. März 2015 um 20:09

    OK.
    Öffne das Adressbuch. Dann > Datei > Neu > Adressbuch
    Dort einen Namen eingeben > OK.
    Dann öffnest du dein altes Adressbuch markierst dort alle Mails mit Strg+A und ziehst alle Adressen per drag & drop und bei gedrückter Strg-Taste mit der Maus in einem Zug in das neue Adressbuch.
    Danach löschst du den Inhalt des alten Adressbuchs.
    Danach teste das Verhalten.

    Gruß

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • mrb
    • 24. März 2015 um 15:01
    Zitat

    Ich habe jetzt alle Mailadressen in eine neue Liste per drag & drop gezogen und versucht sie zu verschicken


    Davon habe ich aber nicht gesagt. Bitte tue immer das, was ich dir sage.
    Ich schrieb:

    Zitat

    Dazu erstellst du ein neues Adressbuch und kopierst alles (Adressen und Listen) aus dem alten in das neue.


    Die Listen sind nur gefilterte Adressen aus dem Adressbuch also virtuell. Darum kann dein Vorgehen nicht helfen. Die Listen sind Teil des Adressbuchs und letzteres muss neu angelegt werden nicht aber die Listen.

    *.ldif Dateien öffnen sich nie auf Doppelklick sondern nur ganz bestimmten Programmen. Der Vorteil ist, dass die Adressbuchstruktur samt Listen beim Ex/Import erhalten bleibt.
    Bei allen anderen Formaten ist das nicht der Fall. pass also auf, diese Datei nicht zu löschen.

    Gruß

  • Makros schreiben

    • mrb
    • 24. März 2015 um 12:09

    Hallo,
    VBA wird von MS für MS-Produkte verwendet und darüber hinaus nur noch von Corel benutzt.
    Wäre das in Thunderbird implementiert (wer sollte die Lizenz bezahlen?) , wäre dieses wohl erheblich unsicherer.
    Skripte und andere HTML-Spielereien (etwa Mp3 und Videodateien einbetten) sind sowieso in Thunderbird weitgehend nicht ausführbar.

    Gruß

  • Einträge in "Gespeicherte Passwörter" sind unlöschbar

    • mrb
    • 24. März 2015 um 11:57

    Danke für die Rückmeldung.
    Du hattest aber unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz > Erweitert nachgeschaut, ob dort die Proxyeinstellungen noch vorhanden sind?
    Meine Frage nach dem Virenscanner hat genau diesen Grund, da es Virenscanner gibt, die die Proxyeinstellungen verändern. Solange der aktiv ist, kann man die dann auch nicht ändern.

    Gruß

  • Problem mit Speichern von Vorlagen

    • mrb
    • 23. März 2015 um 20:24

    OK.
    Wie groß ist der Vorlagenordner?
    Überprüfe die Ordnergröße auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • Fehlender Papierkorb und nicht löschbarer Ordner

    • mrb
    • 23. März 2015 um 12:26

    Hallo und willkommen im Forum!
    Dein Problem mit dem Papierkorb in einem Ordner hatte wir schon mal hier im Forum, vielleicht gib mal Papierkorb in die Suche ein.
    Das könnte man vielleicht noch (umständlich) lösen.
    Dass aber ein Papierkorb immer wieder verschwindet, habe ich noch nie hier gelesen.
    Welche Sicherheitssoftware ist bei dir installiert und darf die das Thunderbird-Profil abscannen?

    Aus diesem Grunde wäre wohl der einfachste Weg, ein neues Profil zu erstellen - zunächst nur mit einem Konto und dort das Verhalten zu testen.
    Funktioniert alles auch nach einigen Tagen, kann man deine alten Mails/Adressen dorthin migrieren.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • Problem mit Speichern von Vorlagen

    • mrb
    • 23. März 2015 um 10:55

    Hallo,

    ich sehe eigentlich nur eine Ursache, warum Thunderbird die Vorlagen nicht abspeichern kann:
    ein beschädigter Vorlagenordner.
    Könntest du mal in dem von dir geposteten Menü bei "Vorlagen" auf "anderer Ordner" stellen und den Pfad zu einem anderen dort eingeben?

    Gruß

  • Mailordner doppelt mit verschiedenen Dateiendungen / altes Profil wiederherstellen

    • mrb
    • 23. März 2015 um 10:43

    Hallo,

    Zitat

    Zum Einen erhielt ich das Fenster, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich Admin-Rechte dafür brauche (ich bin laut Benutzerkonto aber Admin!), zum Anderen kam der Satz Dateien können nicht eingefügt werden, weiter ging es mit Dateien überschreiben, was ich mit "ja" beantwortete.....


    Du hast aber alte Dateien aus einem anderen System in ein neues kopieren wollen und dazu müssen die Rechte vererbt werden. Erkundige dich daüber in einem Win-Forum oder im Internet.
    Dateien überschreiben sollte man nur, wenn man sich absolut sich ist, was man tut, bzw. Sicherungen angelegt hat.

    Zitat

    "ich als Benutzer" -> AppData -> Local -> Thunderbird

    Zitat

    dieser PC -> Boot (C) -> "mein Name" -> AppData -> Local -> Thunderbird


    Beide unwichtig.

    Zitat

    ich als Benutzer" -> AppData -> Local -> Thunderbird


    Auf welcher Partition befindet sich dieser Pfad?

    Zitat

    dieser PC -> Boot (C) -> "mein Name" -> AppData -> Roaming -> Thunderbird

    Ich welche von beiden hast du denn deine Mailordner einkopiert?

    Zitat

    Nun ist mein altes Profil in seiner Form nicht mehr vorhanden, ich weiss auch nicht wie ich das rückgängig machen kann. Versuche mit Datenwiederherstellung (Recuva) waren nicht erfolgreich, da dieses Programm mehrfach bei Intensivsuche bei 66% stehen blieb.


    Kannst du nicht rückgängig machen, wenn keine richtige (tägliche) Sicherung gemacht wurde. Dumm gelaufen.

    Zitat

    da dieses Programm mehrfach bei Intensivsuche bei 66% stehen blieb.


    Wie lange hast du gewartet? Der Prozess kann Stunden dauern.

    Zitat

    Die Ordner sind mehrfach vorhanden, mal einfach, mal als Kopie, unter "Lokale Ordner" , im Ordner "Lokale Ordner Sicherung", im Ordner "Lokale Ordner Sicherung - Kopie" und im Ordner "Lokale Ordner Sicherung.sbd - Kopie" . 2 meiner alten Ordner haben dort die Dateiendung .mozmsgs, einige die Dateiendung .sbd und wieder andere ohne jegliche Dateiendung.


    Mit dem Chaos könnte ich auch nicht leben. Für mich gäbe es nur eins:
    ein neues Profil einrichten und alle Mails enthaltenen Dateien dorthin migrieren.
    4 Ein neues Profil erstellen
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Nach dem Lesen der beiden Links weißt du also, welche Dateien Mails enthalten:
    nämlich nur die Dateien ohne Endung, wenn sie größer als eine Mail (ca. 2KB) sind.

    Für das weitere Vorgehen gibt es 2 Möglichkeiten:
    manuell im Windows-Explorer oder mit Hilfe des Add-on ImportExportTools
    Bei der ersten Option kopierst du alle Mails enthaltenen Dateien in den Ordner "Local Folders". Bei Dateien mit gleichem Namen diese umbenennen.
    Im Zielordner alle *.msf Dateien löschen.
    Mit dem Add-on importierst über Extras > ImportExportTools > Importieren > Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnis > auch aus den Unterordnern
    Das kann aber dann ebenfalls ein Chaos in deiner Ordnerstruktur verursachen.
    Sauber liefe es, wenn du nur die Mbox Dateien (die ohne Endung) importieren würdest, dann wäre das Chaos begrenzt und du hättest nur Ordner mit enthaltenen Mails, weil du beim Import die Dateien = 0 KB gar nicht erst importieren brauchst. Dafür gibt es einen Menüpunkt des Add-ons.
    Übrigens auch bei den Dateien größer als 3 KB bedeutet nicht, dass die Mails in Thunderbird sofort alle angezeigt werden.
    Evtl. muss man da noch nachhelfen.

    Zitat

    Bitte helft mir, weil es wirklich sehr wichtige Mails sind, auf die ich nicht zugreifen kann.


    Ob du sie jemals wieder lesen kannst, steht noch in den Sternen. Du kannst aber versuchen größere Dateien ohne Endung mit einem Editor zu öffnen (WordPad oder Notepad++ ), dann kannst du schon vor dem Import erkennen, ob die fehlenden Mails dort vorhanden sind.
    Gruß

  • Ausführungsprobleme bei Thunderbird

    • mrb
    • 22. März 2015 um 20:10

    hallo
    ich sehe diese möglichen Ursachen:
    1) defekten Filter
    2) Ordner (Posteingang und/oder Zielordner) sind beschädigt bzw. zu groß
    3)Ordnerindex ist defekt
    4) Filter hat sich verstellt.

    1) Filter löschen und neu erstellen
    2) Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    3) Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren" (mache zuvor eine Kopie dieses Ordners)
    4) Filter überprüfen und evtl korrigieren bes. die Auswahl der zu durchsuchenden Ordner.

    Den CCleaner würde ich für Thunderbird nicht verwenden und den Cache mit der Hand löschen.

    Gruß

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • mrb
    • 22. März 2015 um 19:56

    OK, geht es evtl. über die Kontakte-Sidebar (F9)?
    Du kannst im Adressbuch nur mit der Maus also per drag & drop die Adressen und Listen in ein anderes Adressbuch ziehen.

    Zitat

    Die Mail Adressen habe ich auf den Desktop geschickt,


    Das hast du wie gemacht? Als *.ldif oder als *.csv exportiert?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™