1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • IMAP Emails werden komisch dargestellt

    • mrb
    • 10. März 2015 um 16:48

    Hallo,
    dein Screenshot funktioniert leider nicht.

    Gruß

  • kann keine Mails von einem anderen Ordner in Entwürfe kopieren

    • mrb
    • 10. März 2015 um 16:45

    Hallo,
    eine weitere theoretische Möglichkeit wäre, dass der Entwürfe-Ordner beschädigt (0 zu groß geworden ) ist.
    Stelle (nur) so seine Größe fest:
    Überprüfe die Größe des Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • Zeilenumbruch beim e-mail

    • mrb
    • 10. März 2015 um 16:42

    Hallo,
    nur so viel:
    wenn du HTML-Mails (=formatiert) schreibst, wird immer am Fensterende umgebrochen.
    Bei Reintextmails nach 72 Zeichen.

    Gruß

  • Sicherheitsausnahmeregel

    • mrb
    • 10. März 2015 um 16:39

    Hallo,
    um herauszufinden, wer der Übeltäter ist, gibt es nur 2 Wege:
    1) Norton komplett desinstallieren
    oder
    2) Windows mit einem sauberen Neustart öffnen.
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de

    Das hast du wirklich gemacht, nachdem die Tipps in dem Link nicht gewirkt haben?
    Was genau hast du denn gemacht?

    Gruß

  • probleme beim e-mail programm thunderbird, verschiedene

    • mrb
    • 10. März 2015 um 16:29

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    muß ich erst den haken unterschrift rausnehmen damit die e-mail gesendet werden kann.


    Du meinst "Nachricht unterschreiben"?
    Du kannst die Haken dauerhaft entfernen, wenn du dann aber signieren willst musst du sie halt wieder setzen.
    Extras > Konteneinstellungen > S/Mime-Sicherheit den oberen Haken entfernen.
    Den hast du aber mal selbst gesetzt, von alleine tut Thunderbird das nicht.

    Zitat

    dann muß ich auf e-mails lesen gehen bevor die eingehenden
    e-mails mir angeziegt werden,


    Ich nicht.
    Gehe mal nach Extras > Einstellungen > Allgemein und entferne den oberen Haken.
    Allerdings dieses:

    Zitat

    gesendete e-mail werden nicht mehr im ordner gesendet angezeigt. das selbe problem ist bei gelöschten e-mails auch diese
    erscheinen nicht mehr im papierkorb.

    bedeutet, dass du vermutlich dich nicht um eine gewisse Wartung kümmerst.
    Hier eine Auswahl:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Zwei Möglichkeiten:
    entweder der Ordner "Gesendet" ist beschädigt, weil er nie leer und komprimiert gehalten wird oder oder /und dasselbe trifft auf den Papierkorb zu.
    Manchmal hilft auch das Reparieren des Indexes:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Überprüfe die Ordnergröße dieses Ordner und die des Papierkorbs.
    Problem: Thunderbird löscht (fast) nie Mails, sondern macht sie nur unsichtbar, so dass Ordner mächtige Größen aufweisen käönnen.
    Ab ca. 800 MB (Posteingänge sollte allerdings leer(!!) sein) steigt die Wahrscheinlichkeit, eines Defektes der Datenbank.
    Das war auch schon beim alten Outlook Express der Fall.

    Zitat

    was eigentlich noch schlimmer ist das meine ganzen unterordner mit gespeicherte e-mails verschwunden sind, sie sind
    zwar noch da aber bei den eigenschaften mit 0 bytes.


    Du hast doch sicher eine Sicherung des Profils - oder machst diese nicht täglich?
    Ein Computer bzw. dessen Software ist so ziemlich das unzuverlässigste Arbeitsmittel, was es gibt, ohne spezielle Maßnahme geht das irgendwann in die Hose.
    Wenn die Datenbank (das sind immer Dateien ohne Endung im Thunderbird-Profil wirklich 0 Byte hat, gibt es auch keine Mails.
    Hast du Sicherheitssoftware, die Mails und Thunderbird-Profil abscannt? Siehe die obigen Links.

    Gruß

    Wenn du möchtest, dass dir weiterhin geholfen wird, verwende bitte die Groß und Kleinschreibung. Foren-Regeln

  • PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt

    • mrb
    • 10. März 2015 um 16:03

    Ohne die komplette Deklaration gibt es Probleme.
    Und dieses fehlt:

    Code
    Content-Type: application/pdf;


    Ohne das Löschen der mimetypes.rdf kommen wir nicht weiter.
    Denn auch den Betriebssystem wäre dann als Ursache im Spiel.
    Die Deklarierung der Mails wird nämlich direkt aus der Windows-Registry entnommen und in die mimetypes.rdf geschrieben.

    Gruß

  • Leerzeilen-Problem

    • mrb
    • 10. März 2015 um 03:27

    Auch an dich meine Frage:
    verschlüsselst oder signierst du Mails?

    Gruß

  • Leerzeilen-Problem

    • mrb
    • 9. März 2015 um 13:36

    Lege mal bitte ein neues Profil mit zunächst nur mit 1-2 Konten.
    Lege die Konten als IMAP dort an (das geht mit GMX und Web.de und zwar auch kostenlos).
    Überprüfe das Verhalten dort.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • Nach Update Schrift verändert

    • mrb
    • 9. März 2015 um 13:31

    Exportiere im alten Profil im Adressbuch (Extras > Exportieren) die benötigten Adressbücher als *.ldif und importiere sie wieder im neuen.

    Gruß

  • Dateiananhang "auf Viren prüfen" dauert sehr lange

    • mrb
    • 9. März 2015 um 13:25

    Hallo,

    Zitat

    wenn ich einen Dateianhang öffne, zum Beispiel ein PDF, dann kommt das Fenster "gespeicherte Dateien" "auf Viren prüfen" und dann hängt TB komplett.


    Das kann ich mir lebhaft vorstellen. Obwohl ich nicht genau weiß, welchen Mechanismus MSE verwendet.
    Schallte mal dessen Mailschutz aus und beobachte, ob es weiterhin passiert.
    Außerdem verbiete MSE das Abscannen des Thunderbird-Profils.
    Profile verwalten (Anleitungen)


    Gruß

  • Profile in Summe über 4GB, wie entlasten, durch lokale Ordner?

    • mrb
    • 8. März 2015 um 19:52

    hal

    Zitat

    Hallo, meine drei Profile werden immer größer. Jetzt 2,63 GB im default-Profil, die anderen 2,29 und 1,54 GB. Das ist unter der 4-GB-Grenze, oder gilt die Summe der Profildaten?


    Für das flüssige und korrekte Funktionieren ist die Gesamtgröße des Profil nicht entscheidend, sondern die Ordnergröße in Thunderbird bes. die der Posteingänge.
    Letztere sollten gegen 0 KB(!) tendieren, alle andere sollte man nicht größer als 800 MB werden lassen (mein Erfahrungswert).
    Im Thunderbird-Profil sind alle Ordner Dateien ohne Endung z.B. heißen die Posteingänge alle inbox.
    Je größer die Mbox Datenbank ist (das war schon bei den *.dbx Dateien von Outlook Express so) desto schneller kann sie korrupt werden. So weit sollte man es nicht kommen lassen, weil dann mit Mailverlust bis hin zum Komplettverlust zu rechnen ist.

    Zitat

    Die beiden anderen Profile habe ich nur eingerichtet, um das default-Profil zu entlasten, war das richtig?


    Falsch war es nicht, aber nicht unbedingt notwendig. Eine größere Menge an Orndern mit moderaten Größen Thunderbird stört nicht sonderlich. Bei bestimmten Tätigkeiten kann allerdings die Performance etwa leiden, beispielsweise bei virtuellen Ordnern, die viele Mails zu scannen haben.

    Zitat

    Seit ein paar Tagen erscheinen Mails unter Entwürfe, die ich dort nicht eingestellt habe.


    Empfangene Mails oder versendete?

    Ansonsten ein paar LInks zur Wartung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Wobei ich dir das Thema "komprimieren" ans Herz legen möchte.
    Denn ohne dieses löscht Thunderbird nie etwas (mit 2 unwichtigen Ausnahmen" Mails von der Festplatte.
    Die Ordnergröße innerhalb von Thunderbird lässt sich so feststellen (ohne den Explorer zu öffnen):
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • Leerzeilen-Problem

    • mrb
    • 8. März 2015 um 19:34

    Ich habe das mit Tahoma getestet, der Umbruch erfolgt bei mir korrekt nach 72 Zeichen.
    Poste mal deine Einstellung in der erweiterten Konfiguration für diesen Eintrag:
    mailnews.wraplength

    Gruß

  • Entwürfe komisch fromatiert

    • mrb
    • 8. März 2015 um 14:39

    Noch eine Frage:
    sind die Mails signiert oder verschlüsselt?
    Ist dies der Fall verwendet selbst Thunderbird quoted printable.

    Gruß

  • Gibt es eine Importfunktion von einem Konto in ein weiteres Konto?

    • mrb
    • 8. März 2015 um 14:23

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich doch normal ein neues Konto in Thunderbird einrichte muss ich doch für das entsprechende Konto die notwendigen lokalen Ordner neu einrichten,


    Wieso? Thunderbird übernimmt bei IMAP die Gegebenheiten auf dem Server.
    Lokale Ordner brauchst du nicht einrichten, ist aber zu empfehlen, wenn man die Mails aus den IMAP-Ordner in lokale Ordner kopiert/verschiebt, wo sie vor dem Zugriff des Servers sicher sind.

    Zitat

    und möchte alles aus dem ersten Konto in das zweite importieren (komplett) inkl. der lokalen Ordner.


    Du kopierst(!) in ein kleineren Portionen alle Mails aus dem alten IMAP-Konto in das neue IMAP- Konto und löschst diese dann im alten Konto, aber erst wenn alles geklappt hat.
    Den letzten Teil deines Satzes verstehe ich allerdings nicht, was sollen die lokalen Ordner? Die sind doch schon in Thunderbird.
    Oder meinst du, wie rum vermutet, ein anderes Profil?

    Gruß

  • Leerzeilen-Problem

    • mrb
    • 7. März 2015 um 21:03
    Zitat

    Hmm, das verstehe ich leider noch nicht.

    Nein, ich auch nicht.

    Ich hatte vergessen, dass du in Reintext schreibst.
    Also noch einmal von vorne.

    Zitat

    Wenn ich die verschickte Nachricht aufrufe, wird die Zeilenlänge jedoch am Anzeigefenster angepasst, die Zeilen werden also nicht automatisch umgebrochen. Dort gibt es aber ebenfalls keine überflüssigen Leerzeilen.


    Woran erkennst du beim Verfassen, dass du in Reintext und nicht in HTML schreibst?
    Welche Schriftart benutzt du für Reintext?
    Das Verhalten bei dir tritt bei mir nicht auf, es muss also einen Grund dafür geben.
    Dazu brauche ich deine Vorgaben um das bei mir zu testen.
    Es handelt sich in deinem Screenshot um eine Antwort also ein Zitat.
    Und ich sagte ja schon, dass deine Mail bei der Antwort erheblich verändert wird.
    Mache die Gegenprobe: schreibe dir selbst eine Mail und antworte darauf. Ergebnis?

    Das ganze ist aus der Ferne etwas schwierig. Säße ich vor deinem PC, könnte ich das relativ schnell analysieren.
    Gruß

  • Ab TB 31 werden keine Mails mehr abgerufen

    • mrb
    • 7. März 2015 um 19:20

    Kein Problem.

  • Nach Update Schrift verändert

    • mrb
    • 7. März 2015 um 16:50

    OK, wir haben jetzt fast alles ausgereizt, so dass wir eine Radikallösung machen müssen.
    Richte zunächst testweise ein neues Profil ein mit 1 oder 2 Konten.
    Starte dieses Profil mit dem Profilmanager 4 Ein neues Profil erstellen
    und überprüfe das Verhalten. Mit einem neuen Profil hat man ein völlig neues Thunderbird mit den Originaleinstellungen.
    Ist dort alle OK, muss man sich die Arbeit machen Mails und Adressen aus dem alten Profil zu migrieren.
    Aber dazu später, erst warte ich auf eine Antwort von dir.


    Gruß

  • Leerzeilen-Problem

    • mrb
    • 7. März 2015 um 14:48
    Zitat

    Kannst Du aus diesen beiden Angaben etwas ableiten?


    Ja kann ich.

    Zitat

    Wenn ich die verschickte Nachricht aufrufe, wird die Zeilenlänge jedoch am Anzeigefenster angepasst,


    Ja, das ist so aber nur bei HTML-Mails, bei Reintext wird die Mail so umgebrochen wie im Quelltext.
    Das geht auch nicht anders, weil mit der Größe der Schrift auch die Anzahl der Buchstaben pro Zeile variiert, unmöglich hier eine feste Darstellung zu haben.
    Im Quelltext kann man den Umbruch nach 72 Zeichen aber erkennen.
    Früher was es so, dass selbst in Reintext-Mails nur dann nach 72 Zeichen umgebrochen wurde, wenn eine Monospace-Schriftart (=nicht proportional) wie Courier verwendet wurde. Mit Arial (proportional) ging es also nicht. In der aktuellen Version geht aber trotzdem.

    Zitat

    "X-Mailer: IncrediMail (6605288)".


    Dieser Mailklient ist für seine umfangreichen HTML-Funktionen bekannt.
    Und leider gibt es für HTML in Mails keinerlei Standard. Du musst also bei HTML-Mails immer damit rechnen, dass der Empfänger sie ganz anders dargestellt bekommt, schlimmstenfalls unlesbar.

    Zitat

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, werden meine Nachrichten zwar korrekt verschickt, aber beim Empfänger nicht korrekt geöffnet


    Da musst du schon den Empfänger fragen, aber in Outlook z.B. werden die Mails, die in Thunderbird genau 72 Zeichen pro Zeile lang sind, bis zum Fensterrand angezeigt.
    Allerdings kann man dies mit einem Schalter rückgängig machen.
    Da ja durch das Antworten durch das Mailprogramm Änderungen in der Mail gemacht werden, sind solche Effekte keine Seltenheit.

    Gruß

  • Eingangmails von mehreren Mail-Accounts in einem Posteingang anzeigen lassen

    • mrb
    • 7. März 2015 um 14:34

    Hallo,

    Zitat

    geht das auch mit IMAP-Konten?


    Nein, das geht auf Grund der IMAP-Struktur nicht, denn damit die Mails auf dem Server und in Thunderbird ein Spiegelbild sind, muss eine KOmmunikationen zwischen Thunderbird und dem Mail-Server bestehen und das geht nur bei den Ordnern innerhalb des IMAP-Kontos. Auf andere lokale Ordner hätte der Server dann keinen Zugriff.
    Man löst dieses Problem im Allgemeinen so, dass man - wenn man es denn so will - alle abgerufenen Mails per Filter in einen lokalen Ordner verschiebt/kopiert (je nachdem, ob die Mails auf dem Server verbleiben sollen oder nicht).
    Oder man legt sich einen virtuellen Ordner an der z.B. alle Posteingänge anzeigt.
    Ich z.B. nutze einen virtuellen Ordner ebenfalls für alle vorhandenen Posteingänge, lasse mir hier aber nur die neuen, ungelesenen Mails anzeigen. Habe ich sie alle gelesen und wechsele den Ordner und wieder zurück in der virtuelle Ordner leer.
    Ein vO ist nichts anderes als ein Filter, der Zugriff auf alle Ordner hat.
    Einziger Nachteil: je mehr Posteingänge man hat, umso so länger dauert die Anzeige, da der Filter dann mehr Arbeit leisten muss.

    Gruß

  • PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt

    • mrb
    • 7. März 2015 um 13:23

    Hallo  EDVoldi

    Das Löschen ist bei mir allerdings immer erst der letzte Schritt, weil die Ursachen auch andere sein können.
    UNd ich bin von Haus aus ein neugieriger Mensch. ;)

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™