1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Leerzeilen-Problem

    • mrb
    • 7. März 2015 um 13:08

    Hallo,
    die Nachricht kommt so an, wie sie im Quelltext bei dir vor dem Versenden angezeigt wird. Du kannst auch im Ordner "Gesendet" nach dieser Mails suchen und im Quelltext (Strg+U) öffnen.
    Outlook und Word sind bekannt dafür einen anderen Zeilenumbruch beim Drücken der Returntaste durchzuführen.
    Schau mal in den Quelltext (Strg+U) der Mail, ob es dort einen Eintrag "X-Mailer:" gibt.
    Auch "user-agent" ist möglich. Dahinter wird dir das Mailprogramm des Versenders angezeigt. Bei vielen Mails fehlen aber diese Einträge.

    Gruß

  • PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt

    • mrb
    • 7. März 2015 um 12:21
    Zitat

    also - wie kommt es zu der .html-Deklarierung der PDF-Dateien? kann es einen Zusammenhang mit dem CC-Update geben?


    Ja, kann es. Das hängt aber auch mit dem Betriebssystem zusammen, weil Thunderbird für die Deklarierung die Werte aus der Registry verwendet.
    Sichtwort Deklarierung - hatte ich ganz aus den Augen verloren - könntest du mal alle Deklarierungen im Quelltext (Strg+U) der Mail hier posten, die sich mit dem Anhang (attachment) beschäftigen und zwar den "content-type:" ?
    Korrekt müsste sie für eine PDF sein:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Noch etwas könntest du machen:
    Thunderbird beenden und die Datei mimetypes.rdf löschen.
    Die wird dann neu eingelesen.

    Code
    Content-Type: application/pdf;
     name="2008_06rechnung_4924505758.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="2008_06rechnung_4924505758.pdf"

    Gruß

  • Trainigsdaten werden nicht angelernt

    • mrb
    • 7. März 2015 um 11:48

    Da ich von deinem Problem vorher noch nie etwas hier gelesen habe, muss ich davon ausgehen, dass dein Profil defekt ist oder du ein nicht kompatibles Add-on hast.
    Ich würde daher testweise ein neues Profil anlegen mit 1-2 Konten und dort das Verhalten überprüfen.
    4 Ein neues Profil erstellen

    Ich schlage das deswegen vor, weil das evtl. die einzige Möglichkeit ist, den Fehler zu umgehen bzw. zu beheben.
    Aus der Ferne - wie hier im Forum - ist es kaum möglich, den Fehler bei dir zu lokalisieren und wenn, dann mit hohem zeitlichen Aufwand ohne Garantie auf Erfolg.
    Ich gehe davon aus, dass bei dir kein Bedienungsfehler (Einstellungen) die Ursache ist.
    Gruß

  • Nach Update Schrift verändert

    • mrb
    • 7. März 2015 um 11:38

    Probiere bitte mal aus alle Größen auf testweise 16 zu stellen, auch die minimale Schriftgröße. Die Einstellungen unter "Westlich" und Unicode" sollte gleich sein, sonst hast du verschiedene Schriftgrößen, je nach dem, welche Zeichenkodierung (westlich/Unicode) ein Versender verwendet.
    Beide Zeichenkodierungen werden ungefähr gleich häufig verwendet.

    Gruß

  • Löschen

    • mrb
    • 7. März 2015 um 11:15
    Zitat

    die Antwort geht irgendwie an meiner Frage vorbei.


    Das weißt du woher?
    Wenn ein Ordner beschädigt ist, etwa weil er zu groß ist, geht u.U. nichts mehr bes. das Löschen. Das selbe gilt für den Papierkorb, ist der beschädigt, kann er keine Mails mehr aufnehmen. Wenn du das alles schon weißt, brauchst du hier keine Fragen mehr stellen. weil die Antwort klar ist.

    Wenn kein Papierkorb vorhanden ist, mache bitte eine Forumsuche nach "Papierkorb", das hatten wir schon 100 mal.

    Gruß

  • Ich sehe nicht alle Ordner aus meinem Email-Konto in Thunderbird

    • mrb
    • 7. März 2015 um 01:26

    Hallo,
    du kannst übrigens problemlos dein Konto auch als IMAP installieren sogar parallel zu deinem POP-Konto.
    Und das geht auch bei Web.de und zwar kostenlos.
    Das zur Info.

    Gruß

  • Entwürfe komisch fromatiert

    • mrb
    • 7. März 2015 um 01:21

    Sorry, Fehler von mir, in der erweiterten Konfiguration steht nichts von "quoted".
    Quoted printable stellt man ab, indem nach mail.strictly_mime sucht und dieses auf false stellt.

    Gruß

  • Löschen

    • mrb
    • 7. März 2015 um 00:16

    Hallo,
    stelle folgende Ordnergrößen fest:
    für den betr. Posteingang und für den Papierkorb.
    Und das geht in Thunderbird nur so:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.Außerde

    Gruß

  • Nach Update Schrift verändert

    • mrb
    • 7. März 2015 um 00:14

    Hallo,

    Zitat

    Unter Extras/Einstellungen/Ansicht


    Was genau und wo hast du dort was eingestellt?
    Hast du dort auf den Button "Erweitert" geklickt?
    Poste mal sämtliche dort aufgeführte Größen.
    Dann gehst du ganz oben bei "Schriftart für" in das Auswahlmenü auf "Unicode" und überprüfst die Schriftgrößen noch einmal.
    Besonders wichtig ist auch "minimale Schriftgröße".

    Gruß

  • Verschiedene Anreden / Mail Merge

    • mrb
    • 6. März 2015 um 23:54

    Danke für die Rückmeldung.
    Darauf wäre ich nicht gekommen.

    Gruß

  • Notebook tot, HD lesbar, "Übernahme" auf neues Notebook?

    • mrb
    • 6. März 2015 um 14:40

    Du musst den Mailscan von KIS dauerhaft abstellen und außerdem das Thunderbird-Profil als Ausnahme setzen.
    Wie das geht kann ich dir nicht sagen.
    Da du vermutlich SSL/TLS also verschlüsselte Verbindung zum Server benutzt, wendet KIS Hackermethoden an, diese Mails zu lesen.
    Stichwort "man in the middle". Außerdem sind oft die dann angebotenen Zertifikate für Thunderbird nicht akzeptabel.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=67005#p366319
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=227808#p227808

    Gruß

  • nach dem Versenden in Papierkorb kopieren klappt nicht

    • mrb
    • 6. März 2015 um 13:53

    Hallo,
    der eingestellte Papierkorb ist aber vorhanden?
    Repariere den Mal und stelle dessen Größe auf dem Datenträger fest:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Überprüfe die Größe des Papierkorbss auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Bitte nicht antworten: im Papierkorb sind keine Mails. Das heißt nämlich überhaupt nichts.
    Gruß

  • Trainigsdaten werden nicht angelernt

    • mrb
    • 6. März 2015 um 13:49

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    sondern wirklich im Systemordner die Datei Trainig.dat entfernen.


    Das hast das gemacht nachdem du thu geschlossen hattest?

    Gruß

  • Problem mit Bearbeiten von Nachrichten

    • mrb
    • 6. März 2015 um 13:41
    Zitat

    ich halte den Posteingang nicht leer und komprimiere auch nichts


    Dann behalte eben dein Problem und weine nicht, wenn du mal plötzlich keine Mails im PE mehr hast.

    Zitat

    Build-ID der Anwendung 20150222233048

    Aktivierte Plugins about:plugins

    Build-Konfiguration about:buildconfig

    Speicherverwendung about:memory


    Was bedeutet diese Aufstellung, gefragt wurde danach nicht.

    Gruß

  • Notebook tot, HD lesbar, "Übernahme" auf neues Notebook?

    • mrb
    • 6. März 2015 um 12:05

    Hat dein Virenscanner einen Mailschutz und darf das Thunderbird-Profil abgescannt werden?

    Gruß

  • PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt

    • mrb
    • 6. März 2015 um 01:09

    Virenscanner ja oder nein?
    Das war eigentlich meine wichtigste Frage.
    Bei jedem Abspeichern und aktivierter Sicherheitssoftware findet eine Überprüfung der Dateien statt.
    Bei einem aktiviertem Mailschutz passiert sogar noch mehr.
    Die Zerstörung bzw. Beschädigung einer Email durch solche Programme ist nun wirklich nicht Neues.

    Gruß

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • mrb
    • 6. März 2015 um 00:57
    Zitat

    Meine Einstellungen in "Allgemein" sind unten im screen shot zu sehen.


    So sollte die Einstellung auch sein. Ist der Haken dort gesetzt, kann Thunderbird die richtige Zeichenkodierung nicht mehr erkennen.

    Zitat

    Das heißt, wenn er wie in seinem Beispiel mit der Benachrichtigungs-Mail vor dem Weiterleiten oder Antworten von Unicode auf Westlich umstellt, wird das Problem der Darstellung der Umlaute dann beim Empfänger auftreten, .... usw.


    Eigentlich sollte man das nicht machen, sondern in dem charset antworten, wie ihn der Absender eingestellt hat.

    Zitat

    Im selben Zusammenhang: ich habe noch nie verstanden, warum bei mir das automatische Erkennen der Zeichenkodierung deaktiviert ist!


    Ist sie nicht. In frühere Versionen war das Menü auch anders und besser verständlich.
    Das automatische Erkennung bezog sich darauf, wenn eine Mail mit 2 unterschiedlichen Zeichensätzen geschrieben wurde. Thunderbird hat dann beide erkannt und richtig dargestellt. Wie gesagt, das war einmal so und ob das noch heute so funktioniert, weiß ich nicht. Das ist kaum zu testen.

    Gruß

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • mrb
    • 5. März 2015 um 21:33
    Zitat

    Da muss ich eben per Hand zurück auf Westlich stellen.


    Das geht aber, wenn du das unter Ansicht änderst- wie ich schon schrieb - nur temporär. Beim nächsten Öffnen der Mail hast du wieder die ursprüngliche Kodierung.

    Gruß

  • Entwürfe komisch fromatiert

    • mrb
    • 5. März 2015 um 21:31

    Hallo,
    der von dir gepostet Code ist quoted Printable. Aber in den kann man in Thunderbird schon lange nicht mehr einstellen, weil das Menü wohlweißlich entfernt wurde.
    Wenn du aber ein sehr altes Profil hast und dieses nie erneuert hast, kann das eine Altlast sein.
    Bitte öffen mal einen Entwurf mit diesem Problem im Quelltext (Strg+U) und poste mal die sog. Deklaration.
    etwa

    Code
    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    Das dürfte eigentlich dort nicht mehr so stehen, es müsste dort stehen:

    Code
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Falls bei dir quoted prinable steht, öffne die erweitere KOnfiguration:
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    und tippe in das obere Feld quoted ein.
    Ergebnis? Was wird dir angezeigt?
    Gruß

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • mrb
    • 5. März 2015 um 21:12

    @Mapenzi,

    ist das eine Besonderheit auf dem Mac?
    Es ist ja normalerweise so, dass man unt er "Ansicht" nicht die Mail bzw. die Zeichenkodierung in der Mail ändert sondern nur in der momentanen und temporären Darstellung.
    Ändern muss man dort sowieso nur etwas, wenn das Mailprogramm des Versenders falsch deklariert hat.
    Es sei denn, Thunderbird ist falsch eingestellt, und das geht nur noch mit Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Allgemein dort darf für die Zeichenkodierung kein Haken gesetzt sein.
    Warum sollte aber ein Zusammenhang mit dem anderen Problem (Farbsetzung) bestehen? Kann ich eigentlich nicht glauben.
    Ein Problem kann allerdings richtig daraus entstehen, wenn geantwortet oder weitergeleitet wird, dass konnte ich aber aus dem Ausgangspost des TE nicht entnehmen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™